Landwirtschaftskammer Ried

Beiträge zum Thema Landwirtschaftskammer Ried

3

Wild auf Wild
Hier gibt's Fleisch von Reh, Hase und Co im Bezirk Ried

Jetzt hat Wild Saison: Frisches Wildbret gibt's jetzt direkt aus der Region. Kochkurse der Landwirtschaftskammer zeigen, wie es zubereitet wird – samt Rezeptipps. BEZIRK RIED. Reh, Hase, Wildschwein oder Fasan: Die Gasthäuser in der Region starten jetzt wieder in die Wildwochen. Aber auch daheim lassen sich köstliche Wildgerichte zubereiten. Was man dazu braucht, ist frisches Wildfleisch. Und das bekommt man quasi direkt vor der Haustür. "Fast jede Jägerschaft im Bezirk Ried bietet bereits eine...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Klassisches Wildragout: Seminarbäuerinnen zeigen bei Kochkursen, wie herrlich wild gekocht wird. | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ

Kochen
Jetzt wird's wieder "wild" auf den Tellern

Wild schmackhaft zubereiten: Frisches Fleisch aus der Region und Kochkurse mit Seminarbäuerinnen helfen dabei. BEZIRK RIED (kat). Reh, Hase, Wildschwein oder Fasan: Die Gasthäuser in der Region starten jetzt wieder in die Wildwochen. Doch auch zuhause lassen sich köstliche Wildgerichte zubereiten. Erfolgsfaktor: das Fleisch. Wissen, woher es kommt, ist dabei von großer Bedeutung. Um frisches Wild aus der Region zu erhalten, sollte man sich an die örtlichen Jagdgesellschaften wenden, weiß der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
55 landwirtschaftliche Meister und rund 360 Facharbeiter wurden in den letzten Jahren im Bezirk ausgebildet. | Foto: Maschinenring

"Wollen für den Bezirk eine landwirtschaftliche Matura"

Bauer ist ein moderner, vielfältiger Beruf, der einem viel Flexibilität abverlangt. RIED. Landwirt ist ein Zukunftsberuf. Das zeigt sich auch im Bezirk Ried. In den letzten Jahren wurden in der Bezirksbauernkammer 55 Meister sowie rund 360 Facharbeiter in Tages- und Abendkursen ausgebildet. "Landwirtschaftliche Betriebe sind heute moderne Unternehmen. Neue Technologien halten in der Branche voll Einzug. So wird beispielsweise die EDV immer wichtiger. Zum anderen gibt es immer mehr...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Kühe füttern, Feldarbeiten oder Digitalisierungen am Computer: Der Beruf des Bauers ist vielfältig. | Foto: Maschinenring
2

Bäuerliche Vielfalt prägt den Rieder Bezirk

Hier helfen alle mit: Das Unternehmen Bauernhof ist im Bezirk Ried ein Familienbetrieb. BEZIRK (kat). Milchviehbetriebe, Schweinezucht und -mast, Ackerbau, Rindermast, Geflügelmast- und Legehennenhaltung oder Direktvermarktung: Rund 1500 aktive Landwirtschaftsbetriebe sichern im Bezirk Ried zirka 3000 Arbeitsplätze. Rechnet man den vor- und nachgelagerten Bereich wie beispielsweise Molkereien oder Landmaschinentechnik hinzu, sind es sogar 7000 bis 10.000 Jobs, die der Bereich Landwirtschaft im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.