Langenzersdorf

Beiträge zum Thema Langenzersdorf

Dr. Madeleine Petrovic mit starker Stimme für den Artenschutz bei der Zieselwanderung der IGL-Marchfeldkanal im letzten Jahr. | Foto: zur Verfügung gestellt

Dr. Madeleine Petrovic, Kandidatin zum Europa-Parlament kommt nach Stammersdorf!

Mit großer Freude ist es uns gelungen, 2 Tage vor der EU-Wahl Dr. Madeleine Petrovic, Kandidatin der Grünen zum Europaparlament nach Floridsdorf einzuladen. Am 23. Mai 2014, 18.30 Uhr, treffen wir sie Ecke Weilandgasse / Inge Konradi Gasse (Zieselflächen beim Heeresspital) in Stammersdorf.​ Dem Artenschutz in Floridsdorf auf der Spur, machen wir mit ihr einen kleinen Spaziergang entlang der Zieselflächen und des Marchfeldkanals zu einer Biberburg und kehren danach beim Heurigen Wieninger in der...

  • Korneuburg
  • Gabriele Tupy

ÖVP Familienfest 2014

Das traditionelle Langenzersdorfer ÖVP Familienfest findet am Samstag, 24. Mai 2014, ab 15:00 Uhr im Erholungsgebiet Seeschlacht statt und wird von Bürgermeister Andreas Arbesser eröffnet. Für die Kids gibt es ein Kreativzelt, Jonglieren, ein Glücksrad, eine Luftburg und einen Pferdewagen, Gratis-Luftballons und viele, viele weitere Attraktionen. Für alle Besucherinnen und Besucher stehen Grillstation, Kaffee und Kuchen und ein Getränkestand zur Verfügung. Für die Erwachsenen gibt es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Jackpot - Solokabarett - Nadja Maleh

Was sind die Spielregeln für´s Glück und wo kann ich sie downloaden? Wie knacke ich den ganz großen Jackpot?! Das Glück klopft im Leben jedes Menschen einmal an die Tür. Nur blöd, wenn man gerade nicht zu Hause ist, weil man im Casino sitzt! In ihrem 3. Soloprogramm versetzt Nadja Maleh die Zuseher in eine Spielhölle, den Tempel des Glücks! Die extrem wandlungsfähige Kabarettistin hat auch gleich 10 goldene Spielregeln parat, die garantiert zum Glück führen. Augenzwinkernd interpretiert sie...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Beim Maibaum-Aufstellen in Langenzersdorf sammelte Walter Bergolth jede Menge Unterschriften. | Foto: privat

Park&Ride Anlage Strebersdorf – jetzt auch online abstimmen

Am 23. Mai soll im Wiener Gemeinderat die Errichtung beschlossen werden LANGENZERSDORF/BISAMBERG/STREBERSDORF (sz). Walter Bergolth ist der Kopf jener Bürgerinitiative, die sich für die Errichtung der Park&Ride Anlage in Strebersdorf einsetzt. Unterstützt wird er dabei von den Gemeinden Langenzersdorf und Bisamberg. Um der Forderung noch mehr Nachdruck zu verleihen, wurde jetzt auch eine online-Petition eingerichtet: Stadt Wien und die ÖBB: Park & Ride Anlage in Wien-Strebersdorf. Zusätzlich...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

3. Edmund Feigl Gedenktunier

3. Edmund Feigl Gedenktunier Wann: 10.05.2014 08:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Klosterneuburger Str. 12, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Tag der Sonne

Info-Stände im Hof zu Energieberatung, Sonnenschutz, Sonnenblumensamen, etc. Tanz der Sonnenkinder, Trommeln, Biobuffet, Fairtrade-Produkte Fachvortrag im Vitalraum zu Energie, Photovoltaik, u.a. Photovoltaik-Module und Elektro-Autos vor dem Haus Wann: 10.05.2014 10:00:00 bis 10.05.2014, 18:00:00 Wo: Vitalraum, Hauptpl. 7, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

5 Uhr Tee

mit der "LE BIG BAND". Es werden Jazz Standards wie "Fly me to the Moon" und Tanznummern wie "Tanze mit mir in den Morgen" gespielt. Tänzewie Cha Cha, Slow Fox oder Tango stehen am ca. 2-stündigen Programm. Bandleader Robert Rindwald wird durchs Programm führen und freut sich auf einen tanzreichen und unterhaltsamen Nachmittag. Wann: 04.05.2014 17:00:00 Wo: Festsaal Marktgemeinde Langenzersdorf, Hauptpl. 9, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Mit dampfendem Wasser statt Chemie geht's den Wildkräutern an den Straßenrändern wortwörtlich an die Wurzeln.
2

Heißes Wasser gegen Wildkraut

Langenzersdorf will schon bald Heißwasser statt Chemie einsetzen. LANGENZERSDORF (fd). "Die Marktgemeinde Langenzersdorf setzt im Bereich der Grünraumpflege auf umweltfreundliche Maßnahmen. Zu diesem Zweck testet die Marktgemeinde Langenzersdorf die Heißwassermethode. Dabei wird das am Wegesrand befindliche Unkraut mit Heißwasser besprüht." Bürgermeister Andreas Arbesser sieht in dieser "100 Prozent Wasser Methode" aber nicht nur den positiven Umwelteffekt, er erwartet sich auch eine positive...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Tag der Musikschulen

Tag der Musikschulen Wann: 09.05.2014 09:00:00 bis 09.05.2014, 17:00:00 Wo: Festsaal Marktgemeinde Langenzersdorf, Hauptpl. 9, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Wiener TT-Cupfinale

Wiener TT-Cupfinale Wann: 09.05.2014 19:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Klosterneuburger Str. 12, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Der große Preis von Langenzersdorf Boogie Woogie 2014 am 03. Mai

Großer Preis von Langenzersdorf Boogie Woogie 2014 (Austrian Boogie Cup Finale 2013/14) Am 03. Mai 2014 veranstalten wir, die Boogiehasen, das zweite Mal den Großen Preis von Langenzersdorf! Das Turnier findet wie bereits im Jahr 2012 in der Turnvereinshalle in Langenzersdorf statt. Bei diesem internationalen Boogie-Woogie Turnier gibt es bereits jetzt Anmeldungen aus 7 Ländern (Österreich, Deutschland, Slowakei, Tschechien, Ungarn, Polen und der Schweiz). Darunter befinden sich mehrere...

  • Korneuburg
  • Martin Beck

Maibaumaufstellen

mit der Musikkapelle der Marktgemeinde Langenzersdorf. Wann: 30.04.2014 17:00:00 Wo: Enzo-Platz, Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Frühlingskonzert

Conference: Gertraud Kotrba Musikalische Leitung: Gertrude Reinthaler Es wirken mit: "Gola - Akkordeon-Duo", Gertrude Kisser und Felix Lee Wann: 27.04.2014 15:30:00 Wo: Festsaal , Hauptplatz 9, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Helmut Brunner-Plosky bei Verena Scheitz in heute leben | ORF2

Im Rahmen des Programmschwerpunkts bewusstgesund zeigte unser Trainer Heli Montag bis Freitag mit unterschiedlichen Teilnehmern seiner Trainingsgruppen gesundheitsförderliche Übungen. Dabei ist er zu Gast bei der sympatischen Moderatorin Verena Scheitz in der Sendung "heute leben" in ORF2 jeweils ab 17:30. Die nächste Möglichkeit "Bewegung und Lebensfreude" mit Heli in Langenzersdorf zu genießen gibt es wieder ab Montag, den 28. April 2014 (nach den Osterferien) von 08:30 - 10: 00 in der...

  • Korneuburg
  • Bernhard Ungrad

Grenzbegehung

Bürgermeister Arbesser lädt alle LangenzersdorferInnen zur Teilnahme an dieser traditionellen Wanderung mit der Gemeindevertretung herzlich ein. Das Kennenlernen des Gemeindegebietes im Rahmen dieses gesellschaftllichen Ereignisses ist sicher für alle, besonders für Schüler der 4. Klassen unserer Mittelschule, ihren Freunden aus anderen Schulen sowie für neue MitbürgerInnen unserer Gemeinde eine Bereicherung. Begangen werden die Ortsgrenzen am Bisamberg. Am Rastplatz bei der Jagdhütte dürfen...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Weiterführender Kurs für Rute und Pendel I

Auspendeln von Zierpflanzen bzw. Standortabfrage für Ihren Obst- und Gemüseanbau. wenn Sie bereits über Kenntnisse des Rutengehens und Pendelns verfügen, werden Ihnen in diesem Kurs Möglichkeiten gezeigt, wie Sie den optimalen Standort für Ihre Zierpflanzen, Ihre Obstbäume und Ihren Gemüseanbau finden. Pflanzen können nicht ausweichen, wenn Sie an einem schlechten Standort gepflanzt werden, sie reagieren aber mit verschiedensten Krankheiten und Missbildungen oder sterben ab. Witers erhalten Sie...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Weiterführender Kurs für Rute und Pendel II

Wie untersuche ich meinen Schlafplatz nach radiästhetischen Gesichtspunkten. Wenn Sie bereits über Grundkenntnisse des Rutengehens und Pendelns verfügen, wird Ihnen in diesem Kurs gezeigt wie Sie Ihren Schlafplatz selbst nach radiästhetischen Gesichtspunkten (Erdstrahlen, Erdmagnetfelder) abfragen können, ob elektromagnetische Strahlung vorliegt und welche Störfelder im Schlafbereich vermieden werden sollten. Grundkenntnisse sind bei diesem Kurs unbedingt erforderlich! Eigenes Pendel bitte...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Zeltschau 2014

Zeltschau 2014: Freitag, 25. 04. 2014, 10 - 19 Uhr Samstag, 26. 04. 2014, 10 - 19 Uhr Sonntag, 27. 04. 2014, 10 - 15 Uhr Wann: 25.04.2014 10:00:00 bis 27.04.2014, 15:00:00 Wo: Seeschlacht, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Saus & Braus

Ein Solokabarett von Regina Hofer. In "Saus und Braus" durchs Leben. Nach dem großartigen Start des neuen Stücks in der Kulisse Wien entführt "Saus und Braus" das Publikum noch viele Male auf die Achterbahn des Lebens. Der Absturz und der Höhenflug. Das sind Spezialgebiete von Regina Hofer. Denn erstens hat sie auf dem langen Weg zu sich selbst beides oft genug erlebt. Und zweitens bringt sie als Lebenskünstlerin zwei sehr konträre Welten unter einen Hut: Sie ist Fachärztin für Psychiatrie mit...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Zwei Pandas im Kaukasus

Mit einem 25 Jahre alten Fiat Panda fuhren im Herbst 2013 zwei mehr als doppelt so alte Pensionisten in den Südkaukasus. Erfahren Sie in diesem Multimedia-Reisebericht die persönlichen Eindrücke dieser Panda-Piloten von deren 10.000km Tour durch Ost-Anatolien, Georgien und Armenien. Für den Reiseproviant sorgen LE-Helfen-LE. Wann: 10.04.2014 19:30:00 bis 10.04.2014, 22:00:00 Wo: Festsaal Marktgemeinde Langenzersdorf, Hauptpl. 9, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Flyer zum Angebot „Bewegung plus Lebensfreude“  | Seite 1
2 8

New in town: "UNION Sport Plus Langenzersdorf"

Erfolgreicher Start des neuen Vereins in Langenzersdorf Wenn man die verschiedenen Annäherungen an das Thema Gesundheit betrachtet wird schnell klar, dass Bewegung eine wichtige Rolle spielt. Und genau deshalb haben die zwei Trainer Helmut "Heli" Brunner-Plosky und Bernhard Ungrad den Verein "UNION Sport Plus Langenzersdorf" gegründet. Ziel ist es vor allem, Bewegung als wichtigen Gesundheitsförderungsbereich so aufzubereiten, dass verschieden Zielgruppen einen Zugang finden und somit auch das...

  • Korneuburg
  • Bernhard Ungrad

ELLEN D. Jazz-Pop-Soul

Die im Concerto kürzlich als Newcomerin der heimischen Vocaljazzszene vorgestellte Ellen D. (bürgerlich Doris Ellen Bauer) verzaubert mit ihrem warmen, cremigen Timbre und lässt Stimmungsbilder im vollen Glanz erstrahlen. An diesem Abend wird die sympathische Sängerin von Albert Reifert, einem herausragenden Pianisten der Wiener Jazzszene begleitet. Der seit 1992 selbstständige Konzertmusiker und Arrangeur hatte bereits Auftritte mit Richard Österreicher, Hans Salomon und Karl Ratzer. Geführt...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Pflanzentauschbörse

Die Mitarbeiter des Langenzersdorfer Dorferneuerungsvereins werden Ihre Pflänzchen in Empfang nehmen oder Ihnen aus den mitgebrachten etwas übergeben. Wie immer ist das Tauschen kostenlos. Getauscht wird alles was Zimmer und Garten hergeben! Wann: 05.04.2014 09:00:00 bis 05.04.2014, 12:00:00 Wo: Bauhof, Praunstr. 24, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Sauberes Langenzersdorf

Auch heuer wird wieder über Initiative des Umweltgemeinderates die Aktion "Sauberes Langenzersdorf" (Frühjahrsputz) durchgeführt. Bitte Arbeitshandschuhe, wenn vorhanden mitnehmen. Nach der Müllsammelaktion gibt es eine kleine Jause am Bauhof. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt! Wann: 05.04.2014 09:00:00 Wo: Enzo-Platz, Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 09:30
  • Praunstraße 21
  • Langenzersdorf

Privatflohmarkt

LANGENZERSDORF: Am Samstag und Sonntag den 22. und 23. Juni findet in der Praunstraße 21 in 2103 Langenzersdorf ein privater Flohmarkt bei Familie Schilling statt.

Foto: zVg.
2
  • 23. Juni 2024 um 18:30
  • Langenzersdorf Museum
  • Langenzersdorf

Sommerkonzert des Langenzersdorfer Gesangvereins

Der Langenzersdorfer Gesangverein 1877 lädt herzlich zu seinem jährlichen Sommerkonzert am 23. Juni 2024 im wunderschönen Ambiente des Museums Langenzersdorf ein. LANGENZERSDORF. Unter dem Motto "emotional" verspricht der Abend ein besonderes Erlebnis zu werden. Unter der Leitung von Marina Spielmann werden die Sänger ein vielfältiges Repertoire darbieten, das von beschwingten Rhythmen bis zu besinnlichen Klängen reicht. Die Zuhörer erwartet ein Abend voller musikalischer Höhepunkte und...

Renate Merzinger-Pleban, „Haus und Bäume“, 2020, Acryl auf Papier; | Foto: Bildrecht, Wien, 2024
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Langenzersdorf Museum
  • Langenzersdorf

Eröffnung der Ausstellung: Raus in die Welt und wieder zurück

Die Ausstellung in Kooperation mit NöART zeigt Arbeiten von sieben Kunstschaffenden, die in Niederösterreich lebten, leben oder geboren wurden und nach Reisen dorthin wieder zurückkehrten. Ausstellende Künstler:innen: Lothar Bruckmeier, Franz Hubmann, Renate Merzinger-Pleban, Rudolf Pleban, Erich Steininger, Franz Traunfellner, Linde Waber Begrüßung: GGRin Ingeborg Treitl, Kulturreferentin Gregor-Anatol Bockstefl, Museumsleiter Roswitha Straihammer, Leitung NöART Einführende Worte: Hartwig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.