Langenzersdorf

Beiträge zum Thema Langenzersdorf

Rutengehergrundkurs

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundbegriffe des Rutengehens. Nach einer 30 minütigen Theorieeinheit über Erdstrahlen (Wasseradern, Verwerfungen, Gesteinsbrüche) und Erdmagnetfelder (Hartmann-, Curry- und Benkergitter), wird im Freien der Umgang mit der Rute geübt und erfühlen die Störzonen. Wann: 05.04.2014 14:00:00 bis 05.04.2014, 16:30:00 Wo: Roswitha Tröster-Loicht, Weideng. 13, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Der Chor - Longfield Gospel Workshop

ein 80-köpfiger Chor singt mit einem Lächeln im Gesicht die bekanntesten Gospel-Songs und Spirituals. Passend zur vorösterlichen Zeit bringt der beliebte Chor unter der Leitung von Georg Weilguny bekannte Gospels und Interpretationen aus der neuen CD "Songbook" zum Vortrag, darunter eine Neuvertonung von "Vater unser" aus der Feder von ChorleiterGeorg Weilguny sowie eine Bearbeitung des bekannten Songs "Amazing Grace". Für das Konzert in Langenzersdorf hat man sich einiges einfallen lassen. Der...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

BURMA

BURMA-das Land der Tempel und goldenen Pagoden. DIA-Vortrag über ein buddhistisches Land Asiens von Rüdiger Marchart. Die Reise durch Burma (von der Militärregierung auf Myanmar umbenannt) führt von der einstigen Hauptstadt Pagan mit seinen 2.400 Tempeln und Pagoden, die als Weltkulturerbe unter dem Schutz der UNESCO stehen zu den schwimmenden Gärten und Einbeinfischern des Inlesees sowie zum Goldenen Felsen (Heiligtum) und der berühmtesten Pagode der Welt, der Shwedagon-Pagode in Yangon...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Wildes Kanada & Alaska

Vier Jahre waren Günter Wamser und die Langenzersdorferin Sonja Endlweber mit ihren Pferden in der Wildnis Kanadas und Alaskas unterwegs. Einlass: 1 Stunde vor Beginn Wann: 30.03.2014 17:00:00 Wo: Festsaal Marktgemeinde Langenzersdorf, Hauptpl. 9, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Wildes Kanada & Alaska

Vier Jahre waren Günter Wamser und die Langenzersdorferin Sonja Endlweber mit ihren Pferden in der Wildnis Kanadas und Alaskas unterwegs. Einlass: 1 Stunde vor Beginn Wann: 29.03.2014 19:30:00 Wo: Festsaal Marktgemeinde Langenzersdorf, Hauptpl. 9, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Ortsweinkost

mit Präsentation Venus Cuvée 2013. Der Venus Cuvée 2013, Gemeinschaftsprodukt unserer Langenzersdorfer Weinbauern, wird verkostet. Natürlich laden die Winzer von Langenzersdorf auch zu anderen guten Tröpferln und Verkostung ihrer Produkte ein. Die Veranstaltung steht unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Mag. Andreas Arbesser. Für das leibliche Wohl sorgt die Fleischerei Dormayer und sein Team, für die musikalische Umrahmung unsere Musikkapelle Langenzersdorf. Wann: 28.03.2014 18:00:00 Wo:...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Irische Stimmung - Irish Mood

Die bekannte Tanzgruppe Irish Fire wird gemeinsam mit der Band The Moving Pints und dem Singkreis Bisamberg Quodlibet in gewohnt unterhaltsamer Art mit irischer Folklore in Stimmung versetzen. Karten erhalten Sie im Vorverauf oder eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkassa im Bürgerservice der Marktgemeinde Langenzersdorf. Wann: 23.03.2014 18:00:00 Wo: Festsaal Marktgemeinde Langenzersdorf, Hauptpl. 9, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Gesundheitstag

Programm: 9:00 Uhr: Begrüßung 9:15 Uhr: Vortrag Dr. Harald Schrittwieser, Facharzt für Augenheilkunde ca. 10:15 Uhr: Tanzvorführung, Tanzschule Mills 10:45 Uhr: Vortrag Uni. Prof. Dr. Georg Schatzl, Facharzt für Urologie 13:30 Uhr: Rotes Kreuz Korneuburg "Der richtige Umgang mit dem Defi (Defibrillator)" 14:00 Uhr: Vortrag NÖ-Gebietskrankenkasse, Heli Brunner-Plosky (Rückenschmerzen) 16:00 Uhr: Rotes Kreuz Korneuburg "Der richtige Umgang mit dem Defi (Defibrillator)" 16:15 Uhr: Vortrag Mag....

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Langenzersdorf - 16te (Fasten)Sitzung der euLEn

die euLEn fliegen wieder ... 15 Jahre unfallfreie und kurzweilige Veranstaltungen haben die euLEn bereits bravurös gemeistert - jetzt wollen es die LangenzersdorferInnen wieder wissen: Wer wird heuer wieder durch den sprichwörtlichen Kakao gezogen. Ein Jahr hatten die euLEn Zeit, Alltägliches und Besonderes zu beobachten, um daraus einen Sketch und ein Programm zu machen. Beginnend beim bekannten Billa-Werbespot mit Geeeeeeerti (ein kleiner Seitenhieb auf eine Gemeinderätin) bis hin zum...

  • Korneuburg
  • Hans Batik

16te Sitzung der euLEn

Wieder erwartet Sie ein Feuerwerk an Pointen, Sketches und Vorführungen, die keine Langeweile aufkommen lassen. Und wie gewohnt werden die euLEn ihr Publikum bei dem einen oder anderen Seitenhieb auf Politisches, Kulturelles aber auch auf Alltägliches bestens unterhalten. Wann: 15.03.2014 19:19:00 Wo: Festsaal , Hauptplatz 9, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
230

Langenzersdorfer Faschingsumzug 2014

Trommeln und Trompeten ertönten, als die ersten Faschingsnarren ihren Weg Richtung Hauptplatz antraten. Zahlreiche kreativ geschmückte Wägen und verkleidete Faschingstruppen zogen die Bundesstraße entlang und machten aus Langenzersdorf eine riesen Partymeile. Da gab es Polizisten, Raubtiere, Riesenbabies, Robin Hood und Lady Marianne und viele mehr. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und die Zuschauer, die zahlreich am Straßenrand den Langenzersdorfer Narren zujubelten, dankten es mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Seniorenfasching Langenzersdorf

Seniorenfasching Langenzersdorf Wann: 02.03.2014 15:00:00 Wo: Festsaal , Hauptplatz 9, 2103 Langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Faschingsumzug Langenzersdorf

Faschingsumzug Langenzersdorf Wann: 01.03.2014 15:00:00 Wo: Bundesstraße B3, B3, langenzersdorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Ein Bild aus besseren Tagen

Attentat in Langenzersdorf

Der Blunzenmann vor der Langenzersdorfer Fleischerei Dormayer wurde am Wochenende mutwillig zerstört. In der Nacht vom 7. zum 8. Dezember 2013 wurde das beliebte Werbeschild der "Blunzenmann" von Unbekannten teilweise zerstört. Diese Figur wurde für die Fleischerei Dormayer von dem bekannten Karikaturisten und Holzbildhauer Karl Petris (82) gestaltet und angefertigt. Sie ist ein Werk, das seine Verbundenheit zu den Fleischermeistern zeigt, da er jahrelang die aktuelle Karikatur der...

  • Korneuburg
  • Susanne Dormayer
Gewinn der K.O. Runde | Foto: Die Boogiehasen, www.boogiehasen.com
11

10. Platz für Langenzersdorfer Boogie-Woogie Paar in Moskau!

Am 26. Oktober fand in Moskau ein internationales Boogie-Woogie Turnier der World Masters Serie statt. Im österreichischen Aufgebot befand sich auch das Langenzersdorfer Vize-Staatsmeister Turnierpaar Andreas Aigner und Elsa Köck, die an diesem Tag ausgezeichnete Leistungen zeigten. Zunächst qualifizierten sie sich über die Vorrunde problemlos für das Viertelfinale. Dort trafen sie im K.O. Modus auf ein russisches Paar, dass sie mit 4:1 deutlich besiegten. Im Halbfinale zeigten sie erneut ihre...

  • Korneuburg
  • Martin Beck
Gemeinsam mit Direktorin Marlies Hubel zeigen Bürgermeister und Gemeinderäte die Umbaupläne für die Volksschule.

Die Volksschule Langenzersdorf wächst

Mit Beginn des nächsten Schuljahres soll die Volksschule um 600 m2 größer sein. LANGENZERSDORF (sz). "Langenzersdorf wächst, zwar langsam, aber doch", meint Familiengemeinderat Peter König. Darum lässt es sich die Marktgemeinde nun rund 2, 38 Millionen Euro kosten, um auch den kleinen Bewohnern mehr Platz zu schenken. Bereits 2008 wurde erstmals über eine Erweiterung der Volksschule nachgedacht, der konkrete Plan dazu wurde im heurigen Sommer gefasst. "Alle Parteien stehen dahinter", freut sich...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Der Elternverein Langenzersdorf veranstaltet einen Kinderflohmarkt 19.10.2013

Kinderflohmarkt in Langenzersdorf Samstag,19.Oktober 2013von 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr Schönwetter: Sportplatz der NNöMS in Langenzersdorf Schlechtwetter: Aula der Volksschule Langenzersdorf (Information über Veranstaltungsort sieheHomepage: www.ev-langenzersdorf.at) Verkauf: 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr Kinder und ihre Eltern können hier (nur Kinder- und Jugendartikel) nach günstigen Spielwaren, Bekleidung, Büchern und Sportartikeln Ausschau halten! Der Elternverein Langenzersdorf bietet Kuchen,...

  • Korneuburg
  • Nicole Haferl
Foto: Obermayer

Seit 25 Jahren Biobauer aus Leidenschaft

Vergangenen Samstag feierte die Biobauern-Familie Kraft aus Herrnleis das 25-jährige Bestehen ihres Verkaufslokales in Langenzersdorf. Bürgermeister Othmar Matzinger gratulierte und überbrachte eine Torte zum Jubiläum. Viele Stammkunden und Besucher überzeugten sich von den großartigen Bioprodukten der Familie Kraft. Bei Bratwürstel, Bioprodukten, Wein und Kaffee wurde ordentlich gefeiert.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Der "harte Kern" des Vereins rund um Obfrau Elli Janoschek (3.v.re).

Dringend Kürbisse gesucht!

Im heurigen Jahr 2013 feiert der Verein "Langenzersdorfer helfen Langenzersdorfern" sein zehnjähriges Jubiläum. LANGENZERSDORF (sz). Sie stellen sich in den Dienst der Guten Sachen, helfen, wenn Hilfe gebraucht wird und sorgen zudem für jede Menge Unterhaltung und Spaß – die Mitglieder des Vereins "Langenzersdorfer helfen Langenzersdorfern". Von Anna und Jacobus Brokx vor zehn Jahren ins Leben gerufen, wird der Verein heute von Obfrau Elli Janoschek geleitet. "Langenzersdorf ist eine reiche...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Rauchende Köpfe für die Zukunft

Gemeinsam mit Bürgern die Zukunft des Ortes gestalten – dies passiert jetzt in Langenzersdorf. LANGENZERSDORF (sz). Unter dem Motto "Gemeinsam gestalten – gemeinsam entwickeln – gemeinsam bereden" fand in Langenzersdorf vergangenen Samstag der Auftakt zur großen Zukunftskonferenz statt. Unter der geschulten Leitung und Moderation des Teams 17&4 von Christian Schrefel, das auch schon den Bürgerbeteiligungsprozess in Korneuburg betreut, fanden sich an die 200 Langenzersdorferinnen und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
2 40

Feuerwehrfest Langenzersdorf

LANGENZERSDORF (chs). Am Wochenende fand in Langenzersdorf das Feuerwehrfest statt. Sehr viele Interessierte nahmen an dieser Veranstaltung teil. Für die Kinder gab es verschiedene Stationen, an denen sie ein wenig Feuerwehrluft schnuppern durften. Mit dem Feuerwehrschlauch mit Wasser ein Ziel treffen oder auch die 16 Meter hohe bereitgestellte Feuerwehrleiter hoch klettern – für alle war etwas dabei und alle hatten ihren Spaß daran. Die Jugendfeuerwehr zeigte auch Situationen, die sie meistern...

  • Korneuburg
  • Christian Sturm
Foto: Katja Titulski

Lebensraumschutz für streng geschützte Nager oder Wohnbau?

Bauträger, die nördlich des Heeresspitals in den Ankauf von Bauland investieren auf dem nachweislich streng geschützte Ziesel, Feldhamster und weitere rund 15 streng geschützte Arten leben, können hier trotz durch die Naturschutzbehörde bewilligter Ausgleichsflächen vielleicht niemals bauen. Dieser Artikel lädt interessierte LeserInnen ein, der Sache auf den Grund zu gehen und Einblick in die Hintergründe zu bekommen. Bauträgerwettberwerb für die Flächen nördlich des Heeresspitals abgeschlossen...

  • Korneuburg
  • Gabriele Tupy

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 09:30
  • Praunstraße 21
  • Langenzersdorf

Privatflohmarkt

LANGENZERSDORF: Am Samstag und Sonntag den 22. und 23. Juni findet in der Praunstraße 21 in 2103 Langenzersdorf ein privater Flohmarkt bei Familie Schilling statt.

Foto: zVg.
2
  • 23. Juni 2024 um 18:30
  • Langenzersdorf Museum
  • Langenzersdorf

Sommerkonzert des Langenzersdorfer Gesangvereins

Der Langenzersdorfer Gesangverein 1877 lädt herzlich zu seinem jährlichen Sommerkonzert am 23. Juni 2024 im wunderschönen Ambiente des Museums Langenzersdorf ein. LANGENZERSDORF. Unter dem Motto "emotional" verspricht der Abend ein besonderes Erlebnis zu werden. Unter der Leitung von Marina Spielmann werden die Sänger ein vielfältiges Repertoire darbieten, das von beschwingten Rhythmen bis zu besinnlichen Klängen reicht. Die Zuhörer erwartet ein Abend voller musikalischer Höhepunkte und...

Renate Merzinger-Pleban, „Haus und Bäume“, 2020, Acryl auf Papier; | Foto: Bildrecht, Wien, 2024
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Langenzersdorf Museum
  • Langenzersdorf

Eröffnung der Ausstellung: Raus in die Welt und wieder zurück

Die Ausstellung in Kooperation mit NöART zeigt Arbeiten von sieben Kunstschaffenden, die in Niederösterreich lebten, leben oder geboren wurden und nach Reisen dorthin wieder zurückkehrten. Ausstellende Künstler:innen: Lothar Bruckmeier, Franz Hubmann, Renate Merzinger-Pleban, Rudolf Pleban, Erich Steininger, Franz Traunfellner, Linde Waber Begrüßung: GGRin Ingeborg Treitl, Kulturreferentin Gregor-Anatol Bockstefl, Museumsleiter Roswitha Straihammer, Leitung NöART Einführende Worte: Hartwig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.