Langlaufen

Beiträge zum Thema Langlaufen

Veronika Mayerhofer bei der China Tour de Ski. | Foto: Martin Mayerhofer

Pongauer Langläufer sind international erfolgreich

RADSTADT, BAD GASTEIN (aho). Während Radstadts Langlauf-Aushängeschild Teresa Stadlober im Weltcup groß aufzeigt, konnten ihre Clubkollegen vom SC Sparkasse Radstadt ebenso Erfolge feiern. Beim FIS-Cup in St. Jakob/Rosental siegte Anna Seebacher über 7,5 km (Klassich) überlegen vor der Altenmarkterin Barbara Walchhofer. Auch Luis Stadlober gewann dieses Rennen über 10 km (Klassisch). Beim Continental-Cup in Planica (SLO) belegte Luis Stadlober Rang zwölf im Sprint über 1,2 km und Rang 16 über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Laser-Biathlon im Lignitztal bei Mariapfarr. | Foto: Peter Bolha

Laser-Biathlon-Vergnügen im Lignitztal

Neu: Beleuchtete 800-Meter-Loipenschleife im Langlaufzentrum Mariapfarr-Lignitztal. MARIAPFARR. Im Langlaufzentrum Mariapfarr-Lignitztal gibt es neben einer beschneiten Loipe ein besonderes Zuckerl für Wintersport-Fans. Der Tourismusverband Mariapfarr bietet Einheimischen und Gästen nämlich eine Laser-Biathlon-Anlage an. Ein alternatives Offert! Ziel dieses Angebotes mit Alleinstellungscharakter in der Region ist es, einerseits ein alternatives Freizeit-Angebot zu offerieren, und andererseits...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Stadtmeister 2015- Schiclub Sparkasse Radstadt - Langlauf - freie Technik - Bettina Pichler, Thomas Pichler
23

38. Radstädter Langlauf Stadtmeisterschaft

Die Geschwister Bichler wurden Langlauf-Stadtmeister von Radstadt. Radstadt (ga). Die TeilnemerInnenzahl bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften war großartig. Trotz des miesen Wetters war die Farnwangloipe im ausgezeichneten Zustand und das Team der Langlaufabteilung des Schiclubs Sparkasse Radstadt mit Wettkampfleiter Hochwimmer Andreas, Streckenchef Seebacher Manfred, Startrichter Hubert Kocher und Zielrichter Nicki Gföller haben einen tollen Wettkampfbewerb abgewickelt. Stadtmeisterin im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Florian Maier.

Extra: Langlauf-Loipen unter der Lupe

LUNGAU (pjw). Florian Maier aus Tamsweg ist der Pressereferent der Tri Union Lungau. Florian hat für das Bezirksblatt Lungau vier ausgewählte Langlauf-Strecken getestet. Zu lesen in einem "Extra" im nächsten Bezirksblatt Lungau (4./5. Februar 2015)!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
Die Gnadenalm in Obertauern
10 13

Gnadenalm Wintertraum in Obertauern

Langlaufloipe, Pferdeschlittenfahrten und Skitouren. Die beleuchtete Rodelbahn mit dem Motorschlittentaxi machen die Gnadenalm zum Wintertraum. Die Gnadenalm in Obertauern befindet sich auf ca. 1300m Seehöhe. Ruhig liegt die Alm auf halber Höhe zwischen Untertauern und Obertauern umgeben von den Bergen der Radstädter Tauern. Die Gnadenalm ist ein wahrer Wintertraum. Pferdeschlittenfahrten auf der Gnadenalm Ein wirkliches Wintermärchen erleben alle die auf der Alm eine Pferdeschlittenfahrt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gnadenalm Obertauern
Bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver sicherte sich der Pongauer noch Gold mit dem Team und Bronze im Einzelbewerb. | Foto: EPA

Nordische Kombination: Rang 5 für Bernhard Gruber

SOCHI. Auf der Normalschanze noch nicht im österreichischen Team belegt Bernhard Gruber in der Nordischen Kombination bei den Olympischen Spiele in Sochi den hervorragenden fünften Rang. Der Sieg geht an den Norweger Jörgen Graabak vor Magnus Moan (NOR) und Fabian Riessle (GER). Rang 3 nach dem Springen Mit 22 Sekunden Rückstand nach dem Springen ging der Bad Hofgasteiner auf die Loipe, wo er sich bis zur letzten Runde mit den besten Langläufern messen konnte. Am Schluss konnten sich jedoch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
Der Gasteiner Top Athlet Rico Hoffmann erkämpfte jeweils zwei Masters Gold-und Silbermedaillen. | Foto: Privat
1 2

Doppel Weltmeister-und Doppel-Vizeweltmeistertitel eingeheimst

BAD HOFGASTEIN (rau). Als frischgebackener Doppel Weltmeister kehrte der für den WSV Bad Hofgastein startende Top Hobby Langläufer Rico Hofmann vom Masters World Cup in St. Ulrich am Pillersee und Hochfilzen heim.Insgesamt 1.100 Athleten aus 30 Nationen nahmen an dieser Masters WM teil,bei der es für den Gasteiner Top Athleten besonders gut lief,er sicherte sich auf 15km klassisch und auf den 10 km klassisch den Masters Weltmeistertitel. Zudem freute sich Rico auch noch in den Bewerben 45km...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
4

Veronika freut sich auf olympische Spiele

BAD GASTEIN (rau). Ganz Bad Gastein ist stolz auf die Nominierung von Veronika Mayerhofer zum olympischen Langlaufteam des ÖSV, aus diesem Anlass organisierte der Skiclub Bad Gastein für diese sympatische 21-jährige Sportlerin vor dem Abflug ein großes Fest. Viele aufmarschierende Vereine, die Bürgermusikkapelle, der Skiclub Nachwuchs und zahlreiche Ehrengäste wie Skiclub Präs. Franz Weiss, Bgm. Gerhard Steinbauer, ÖSV Landesverbands Vizepräsident Helmut Gassner, Tourismusobmann Maximilian...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
1 4

Langlaufloipen im Lammertal - St. Martin am Tennengebirge - gespurt

Kaum noch wo kann man dem Langlaufsport nachgehen. Das Lammertal (Lungötz Richtung Aualm) ist weit über die Grenzen als "Schneeloch" bekannt. Somit ist es nicht verwunderlich, dass man hier, auch bei starkem Föhneinbruch, noch Langlaufen kann. Im St. Martiner Ortsteil Lammertal sind alleLanglaufloipen gespurt und in bestem Zustand. Einstieg in die Langlaufloipe & Parkmöglichkeit Parkmöglichkeit und Einstieg direkt beim Alpengasthof Lämmerhof. Die ca. 5 km lange Aualmloipe und die Rundloipe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sonja Schilchegger
Spaß war für die Großarler Jungathleten mit Weltmeister Christian Hoffmann garantiert. | Foto: USV Großarl

Olympiasieger Hoffmann zeigt es den Großarler Kindern

GROSSARL. Einen besonderen Motivationsschub erhielt der Langlauf-Nachwuchs des USV Großarl in diesem Winter. Christian Hoffmann, Olympiasieger und Weltmeister, stand für Fragen Rede und Antwort. Nach dem Bestaunen der Olympiamedaillen ging es auf die Langlaufloipe. Gemeinsam mit dem erfolgreichsten österreichischen Langläufer der Geschichte wurde es ein außergewöhnlicher Trainingsnachmittag. 135 Starter bei Ortsmeisterschaft So waren die Kinder top motiviert für die Großarler Ortsmeisterschaft,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
85

Medaillen-Kampf beim Prebersee

Lungauer Langlauftage 2013 sind eröffnet! TAMSWEG (pjw). Am vergangenen Montag wurden die Lungauer Langlauftage am Marktplatz in Tamsweg feierlich eröffnet. Seither wird im Prebergebiet trainiert und um Medaillen gekämpft. Die Finalläufe finden am Donnerstag, dem 17. Jänner, ab 9 Uhr, statt. Ab 20 Uhr findet im Gambswirt der Special-Olympics-Sportlerball statt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
33

3. Odlo & Bezirksblätter Langlauf Challenge

Langlauf Challenge, bei der es keine Altersgrenze gab UNTERTAUERN (ram). Bei strahlendem Sonnenschein und besten Schneeverhältnissen fand vergangenen Samstag auf der Gnadenalm in Untertauern die 3. Odlo & Bezirksblätter Langlauf Challenge statt. Trotz der hohen Frühlingstemperatuen war die Loipe hervoragend präpariert und von den Organisatoren Heidi und Johann Tüchler von den Naturfreude in Wals, mit zahlreicher Unterstützung nahmhafter Sponsoren, bestens vorbereitet und durchgeführt. So...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Reinhold Mayer
Die diesjährigen Sieger des 3. Bad Hofgasteiner Nachtlanglaufes freuen sich über ihre Preise. | Foto: Konrad Rauscher

In Hofgastein wurde die Nacht zum Tag

Der WSV Bad Hofgastein lud zum 3. Nachtlanglauf auf der Flutlichtloipe im Kurpark. BAD HOFGASTEIN (rau). Zum 3. Bad Hofgasteiner Nachtlanglauf, der auch im Rahmen des Bezirkscups gewertet wurde, lud der Wintersportverein Bad Hofgastein auf die attraktive Fluchtlichtloipe in den Kurpark ein. 62 begeisterte Hobbylangläufer aus dem ganzen Pongau waren bei dem gelungenen Bewerb am Start, um im Speziallanglauf (Freistil) in 14 Klassen die besten Athleten zu ermitteln. Über Klassensiege freuten sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau
Massenstart Schüler Gnadenalm 3.4.2010
2

Zweite Odlo&Bezirksblätter-Langlauf-Challenge

Zum Saisonabschluss veranstalten die Naturfreunde Wals am 2.4.2011 ein Langlaufrennen, bei dem jeder mitmachen soll, der sich fürs Langlaufen interessiert. Gestartet wird heuer beim Jugendgästehaus Tauernhof in Obertauern. Die Loipe ist in ausgezeichnetem Zustand. Ab 10h ist der Start im 1/2 Minutentakt (Massenstart für Schüler und Kinder ab ca. 11:15h). Bei der anschließenden Siegerehrung in der Gnadenalm bekommen die Sieger Pokale und die jeweils Klassenletzten einen Trostpreis. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Heidi Tüchler

Beim Sport auf der Hut sein

Langlaufen hat sich mittlerweile als beliebte Ausdauersportart etabliert: Das zeigen Veranstaltungen wie die Lungauer Langlauftage, aber auch die starke Frequentierung der Loipen, beispielsweise im Prebergebiet. Trotz der positiven Effekte auf die Gesundheit sollte man nicht leichtsinnig sein, denn jährlich verletzen sich um die 1.200 Athleten nach Langlauf-Unfällen. LUNGAU (pjw). Schilanglauf ist ein beliebter Ausdauersport im Winter und eine gesundheitlich empfehlenswerte Sportart, da fast...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Langlaufen wird immer beliebter, aber so wie bei fast jeder Sportart gibt es ein gewisses Verletzungsrisiko. Um dieses zu minimieren, sollte man zumindest nicht über seine Verhältnisse laufen bzw. auf das passende Material setzen.

Beim Sport auf der Hut sein

Leichtsinnig drauflos stürmen lohnt sich nicht – Langlaufen mit Hirn und gutem Material Langlaufen hat sich mittlerweile als beliebte Ausdauersportart etabliert: Das zeigen Veranstaltungen wie der Tauernlauf im Ennspongau oder der Nachtlanglauf in Bad Hofgastein. Trotz der posititiven Effekte auf die Gesundheit, sollte man nicht leichtsinning sein, denn jährlich verletzen sich um die 1.200 Athleten nach Langlauf-Unfällen. PONGAU (pjw). Schilanglauf ist ein beliebter Ausdauersport im Winter und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Stadlober ist österr. Jugendmeisterin

Eine tolle Vorstellung gab Teresa, vorbelastet von den Eltern Roswitha Stadlober und Dr. Lois Stadlober, bei den österreichischen Langlaufmeisterschaften u. Jugendmeisterschaften in Sulzberg /Vbg.. Teresa siegte in der Klasse Jgd. II über 5 km CL in 19.20.7 vor Nathalie Schwarz (OÖ) 19.28.4 und gewann auch in diesem Jahr einen österreichischen Jugendmeistertitel. Im Verfolgungsrennen wurde Teresa 2. ebenso über 10 km. Auch Bruder Luis zeigte gute Leistungen in der Juniorenklasse, über 10 km CL...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Gert Adler
Andreas Hochwimmer ist der Bezirksreferent für den Langlaufsport. Er bezeichnet seine Sportart als „im Kommen“.

Langlauf – ein Massensport?

Bezirkscup startet im Jänner Ï SV-Sektionen im Pongau sehr aktiv Andreas Hochwimmer, der für den Langlaufsport zuständige Bezirksreferent, freut sich über die rege Frequentierung der Pongauer Loipen: „Langlaufen wird immer beliebter!“ Herr Hochwimmer, Sie sind als Bezirksreferent für den Langlaufsport sowohl im Pongau als auch im Lungau zuständig. Können Sie uns verraten, was uns diesen Winter erwartet? ANDREAS HOCHWIMMER: „Es erwarten uns fünf spannende Bezirkscup-Rennen. Der erste Bewerb...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.