Langzeitarbeitslose

Beiträge zum Thema Langzeitarbeitslose

Soziallandesrätin Doris Kampus und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.) setzen auf Qualifizierungsprogramme. | Foto: Land Steiermark/Drechsler
2

Arbeitsmarkt
Qualifizierung der Arbeitskräfte als Gebot der Stunde

Der wirtschaftliche Aufschwung 2021 hat zu einem deutlichen Rückgang der Arbeitslosenquote geführt. Aber die Steiermark verzeichnet heuer mehr Langzeitarbeitslose. Das Land hält an seiner Qualifizierungsoffensive fest. Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen sind da: Laut des Berichts der Landesstatistik verzeichnete die Steiermark im vergangenen Jahr mit 37.179 vorgemerkten Arbeitslosen im Jahresschnitt um 22,4 Prozent weniger als im Corona-Jahr 2020. Gestiegen ist im Vorjahr jedoch der Anteil der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Projekt für Langzeitarbeitslose; Doris Kampus (M.) bringt mit "React" rund 100 Menschen in Beschäftigung. | Foto: Land Steiermark

Beschäftigungsoffensive
Land Steiermark schafft 100 neue Jobs in Gemeinden

Ausstieg aus langer Arbeitslosigkeit: Rund 100 Betroffene in der Obersteiermark sollen in den kommenden Monaten einen neuen Job bekommen. Obersteirischen Gemeinden und die steirische Arbeitsförderungsgesellschaft "STAF" machen im Auftrag von Soziallandesrätin Doris Kampus gemeinsame Sache. Ziel der Maßnahmen Aktion "REACT-EU" – ist der Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit. „Erfreulicherweise ist die Entwicklung am Arbeitsmarkt generell günstig, allerdings: Mehr als jeder dritte Jobsuchende ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Für Arbeitsintegration: Ewald Widhalm (AMS, Bruck), Andreas Legat, Dagmar Wijnstra, Barbara Pototschnig (Meinrat) und Klaus Götz (AMS Bruck). | Foto: Klaus Morgenstern
1 2

Wenn die Arbeit in weite Ferne rückt

Die Beratungsstelle "Meinrat" setzt auf Freiwilligkeit. In Bruck begleitet sie mehr als 200 Langzeitarbeitslose. Herr M. ist über 45 Jahre alt, er war Hilfsarbeiter. Sein Leben war gut, dann hatte er einen Arbeitsunfall und seither plagen ihn chronische Schmerzen. In seinen Job zurück, das kann er nicht. Er fragt sich: „Was nun? Was kann ich noch arbeiten? Wie halte ich die gesellschaftlichen Ressentiments aus, die mir als ,Langzeitarbeitsloser‘ beim Einkaufen und im gesellschaftlichen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Barbara Pototschnig
Foto: Land Steiermark
1

Land Steiermark und AMS setzen neue Impulse gegen Arbeitslosigkeit

74 Millionen Euro für das Maßnahmenpaket 2016 Die Generation der Über-50-Jährigen sowie die Langzeit-Beschäftigungslosen stehen im Mittelpunkt der arbeitspolitischen Maßnahmen für das Jahr 2016, kündigten Soziallandesrätin Doris Kamps und AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe bei der Präsentation des „Kooperativen Programmes“ von Arbeitsmarktservice (AMS) und Land Steiermark an. Insgesamt ist für die arbeitspolitischen Maßnahmen dieses Programms ein Gesamtvolumen von rund 74 Millionen Euro...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.