Lanzenkirchen

Beiträge zum Thema Lanzenkirchen

Bernhard Karnthaler, Maria Kornhofer, Stephan Pernkopf, Martina Karnthaler, Harald Thurner, Manuel Zusag. | Foto: Kathrin Schauer
22

16 Mandate für Team Karnthaler
Lanzenkirchens Bürgermeister nimmt wichtige Hürde

Lanzenkirchens Bürgermeister Bernhard Karnthaler (ÖVP) lud zu einem Empfang ins Gemeindeamt, um sich für den Erfolg bei der Gemeinderatswahl zu bedanken. LANZENKIRCHEN. Die ÖVP konnte bei der letzten Gemeinderatswahl ein zusätzliches Mandat für sich gewinnen. "Ich war mir noch bei keiner Wahl so unsicher wie dieses Jahr", sagt Bürgermeister Bernhard Karnthaler. Hürde gemeistert "Danke. Das ist besser ausgegangen, als zu vermuten war." Der "blaue Rückenwind", der Wegfall der Zweitwohnsitzstimmen...

Das Geld sitzt nicht mehr so locker. Wohn- und Heizkostenzuschüsse helfen den Bürgern. | Foto: Ibrahim Boran/Unsplash
4

Bezirk Wiener Neustadt
So stehen Gemeinden den Mietern bei

Steigende Wohnungsmieten, immer höher werdende Kreditkosten für Hausbesitzer und teurere Haushaltsabgaben machen das Grundbedürfnis Wohnen zu einem kostspieligen Unterfangen in der Region. BEZIRK. Wir zeigen, wo und wie Sie sich zusätzlich Unterstützungen von öffentlichen Stellen holen können und was in Ihrem Bezirk gegen die Preisanstiege gemacht wird. Wesentlich zum Abfedern der Teuerungen tragen nach Auffassung einiger lokaler Politiker die bereits getroffenen Maßnahmen auf Landesebene bei –...

Bernhard Karnthaler und seine Familie konnten sich über zahlreiche Gäste freuen. Stefan Heiland mit Tochter Lisa Karnthaler, Sohn Bernhard jun., Gattin Martina, Enkelin Leni mit Tochter Kerstin Nesner und Gatten Marco
31

Lanzenkirchen feierte seinen Bürgermeister
Großes Geburtstagsfest für Bernhard Karnthaler

Der langjährige Bürgermeister Bernhard Karnthaler feierte seinen 60. Geburtstag im großen Stil mit seiner Familie, Freunden und Weggefährten im Gemeindesaal. LANZENKIRCHEN. Nahezu 300 Gäste versammelten sich zum Gratulieren und Feiern. Zum gemeinsamen "Hoch soll er leben" rufte die neu gegründete Erwachsenenbläserklasse "viva LA musi" der Musikschule Lanzenkirchen, unter der Leitung von Schuldirektor Andi Schöbel die Gratulanten auf. Zahlreiche Bürgermeister der umliegenen Gemeinden,...

Das Orchester "StraussArt Octett" gastierte zum zwölften Mal in Lanzenkirchen. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
45

Ein voller Erfolg!
Neujahrskonzert in Lanzenkirchen

LANZENKIRCHEN(Red.). Bereits zum zwölften Mal gastierte das StraussArt Octett in Lanzenkirchen, der Leiter Michael Salomon dirigierte zu Klängen von Johann und Josef Strauss sowie weiteren Komponisten das diesjährige Neujahrskonzert. Organisator Martin Karnthaler konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter BR Martin Preineder, Bgm. Bernhard Karnthaler und stellvertretend für alle Gemeinderät:innen Vbgm. Heidi Lamberg. Besonders erfreut zeigte sich der Organisator über die zahlreichen...

Pater Raphael, Organisatorin Maria Kornhofer, Gerry Höller von der privaten Musikschule Tonwerk, Leiter der Musikschule Kat Andreas Schöberl, Celine Anzur, Bgm. Bernhard Karnthaler, Organisatorin Simone Zwölfer, GR Jochen Panzenböck stoßen auf den gelungenen Markt an. | Foto: Victoria Bartl
5

Premiere
Erster kleiner Adventmarkt in Lanzenkirchen

LANZENKIRCHEN(Presseaussendung der Gemeinde Lanzenkirchen). Am Samstag, 3. Dezember 2022 fand der erste kleine Adventmarkt in Lanzenkirchen statt. „Wäre es nicht der erste Adventmarkt, den wir veranstaltet haben, würde ich sagen, es war der Erfolgreichste! Wir hatten derart viele Besucher von Nah und Fern, wir sind völlig überwältigt. Die Qualität der Aussteller, die Vielzahl der Besucher und der reibungslose Ablauf erfüllt mich mit Stolz. Danke nochmals an alle, die mitgewirkt haben!“...

GF Markus Kitzmüller, Hannes Fingerlos, Bgm. Bernhard Karnthaler und Jagdhornbläser Heinis Ruh Obmann Franz Klawacs beim Überbringen der Glückwünsche. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

Gewerbepark Lanzenkirchen
Jagdausstatter "Jagdprofi" feiert einjähriges Bestehen

LANZENKIRCHEN(Red.). Im Gewerbepark Lanzenkirchen feiert der Jagdausstatter Jagdprofi einjähriges Bestehen. GF Markus Kitzmüller: „Die Vielzahl an Jägern und Jagdinteressierten, die in diesem Jahr zu uns ins Geschäft gekommen sind, begeistert mich. Dass wir mit unseren zukunftsfähigen Produkten die Jägerschaft begeistern können, freut mich umso mehr!“. In der Region ist der Jagdprofi federführend im Verkauf von Wärmebildkameras, Nachtsichtgeräten und allen Produkten rund um Jagd und Natur...

Franz Bernhart, Hannes Fingerlos, Bgm. Bernhard Karnthaler mit Urkunde, Mag. Christian Linhart, Franz Klawatsch, Franz Ecker, Manuel Fenz und Ignaz Fenz. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
3

"Heini's Ruh"
Bürgermeister Karnthaler bekam Urkunde und Hutabzeichen

Bürgermeister Karnthaler Träger des Hutabzeichens der Jagdhornbläser "Heini's Ruh" LANZENKIRCHEN(Red.). Der Lanzenkirchner Bürgermeister Bernhard Karnthaler wurde für seine langjährige Freundschaft und Unterstützung der Jagdhornbläser Heini's Ruh geehrt und bekam das Hutabzeichen der Hubertuskapelle verliehen. Karnthaler: „Es ist mir eine große Freude und Ehre diese Form der Wertschätzung entgegen zu nehmen, herzlichen Dank dafür!". Er betonte in seinen Dankesworten, dass die heimischen...

Auf dem Genussmarkt in Lanzenkirchen (v.l.n.r.):  Erdbeerbauer Christoph Ramhofer, Bürgermeister Matthias Weghofer aus Wiesen, Bürgermeister Bernhard Karnthaler aus Lanzenkirchen, Michelle und Michael Ramhofer, DI Sven Karner und Bezirksfeuerwehrkommandant Adolf Binder.  | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Wiesen-Lanzenkirchen
Wiesener Erdbeerstand am Genussmarkt

Der Genussmarkt in Lanzenkirchen wurde heuer mit einem Obststand mit Wiesener Ananas-Erdbeeren und Kirschen bereichert. WIESEN/LANZENKIRCHEN. Auf Einladung von Bürgermeister Bernhard Karnthaler aus Lanzenkirchen bot der Wiesener Erdbeerproduzent Christoph Ramhofer am Genussmarkt Erdbeeren und Kirschen an. Bürgermeister Matthias Weghofer aus Wiesen und Bezirksfeuerwehrkommandant Adolf Binder besuchten den Erdbeerstand am Genussmarkt in Lanzenkirchen. Im Anschluss besichtigten sie das neu erbaute...

Die Vertreter der Marktgemeinde Wiesen und der Präsident des Skiclub Wiesen überbrachten dem Ortschef von Lanzenkirchen die besten Wünsche zum Geburtstag und überreichten ein kleines Präsent. | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Marktgemeide Wiesen
Zu Besuch in Lanzenkirchen

WIESEN. Bürgermeister Matthias Weghofer stattete, gemeinsam mit GV Christoph Ramhofer, kürzlich dem Lanzenkirchner Ortschef Bernhard Karnthaler einen Besuch ab. Neben einem gemeinsamen Arbeitsgespräch hatten die Vertreter der Marktgemeinde Wiesen und der Präsident des Skiclubs Wiesen, Lukas Weghofer, noch einen besonderen Anlass für ihren Besuch: sie überbrachten herzliche Glückwünsche zum Geburtstag an Bürgermeister Bernhard Karnthaler.

Amtsleiterin Verena Klauinger, Bürgermeister Matthias Weghofer, Holzbaumeister Jürgen Brandstätter, Anita Treitl, Gemeindevorstand Christoph Ramhofer und Bürgermeister Bernhard Karnthaler beim "Gipfeltreffen". | Foto: zvg/Lanzenkirchen

Wiesen-Lanzenkirchen
"Gipfeltreffen" am Aussichtsturm

Vertreter der Gemeinden Wiesen und Lanzenkirchen trafen sich kürzlich auf dem gemeinsamen Aussichtsturm, um zu besprechen wie man das Projekt für den Tourismus noch attraktiver machen kann. WIESEN. Angeführt wurde das "Gipfeltreffen" von Wiesens Bürgeremeister Matthias Weghofer und Lanzenkirchens Ortschef Bernhard Karnthaler. Neue Übersichtstafeln und Wegweiser sollen montiert werden und auch die örtliche Gastronomie soll – sofern die Corona-Maßnahmen eine Öffnung zulassen – noch besser...

Bürgermeisterin Evelyn Artner, GR Bianca Dachler, Eva Stephan, GGR David Diabl, Marina und Marco Hänig sowie die fleißigen Kinder. | Foto: Karnthaler
2

Schwarzau am Steinfeld
Föhrenau herausgeputzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Dorferneuerungsverein Föhrenau hat nun im kleiner Kreis eine Flurreinigungsaktion veranstaltet. Um 7.30 Uhr rückten die fleißigen Flurreiniger vom Feuerwehrhaus Föhrenau aus. Unter Federführung von Gemeinderätin und DEV-Vorstand Bianca Dachler wurde fleißig angepackt. "Die Unterstützung und die Motivation der vielen Freiwilligen macht mich als Obmann immer wieder sehr stolz“, so DEV-Obmann Alfred „Koxi“ Koglbauer. Müll gehört in den Mistkübel Die fleißigen Flurreiniger...

Bürgermeister Bernhard Karnthaler mit SC-Vorstand Rainer Spenger. | Foto: Marktgemeinde Lanzenkirchen

Testmatch des SC Lanzenkirchen gegen WNSC Amateure

LANZENKIRCHEN. Am Sonntag fand ein Testmatch des SC Lanzenkirchen gegen die 1. Wiener Neustädter SC-Amateure am Fußballplatz in Lanzenkirchen statt. Viele Zuschauer sind gekommen um dem Spiel beizuwohnen. Das Spiel endete mit einem Sieg für die Wiener Neustädter (1:3).

Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Kdt-Stv. BI Andreas Aichhorn, Kdt. Heinrich Grundner, UA-Kdt. Thomas Streng und Bürgermeisterin Evelyn Artner. | Foto: privat

Schwarzau am Steinfeld
Schutzmasken für Föhrenaus Floriani

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schutzmasken-Spende für die Freiwillige Feuerwehr Föhrenau. Schwarzaus Bürgermeisterin Evelyn Artner und Lanzenkirchens Ortschef Bernhard Karnthaler übergaben der Freiwillige Feuerwehr Föhrenau rund um Kommandant Heinrich Grundner Schutzmasken für Einsätze. Bei der Übergabe waren auch der Unterabschnittskommandant Thomas Streng und Kommandant-Stellvertreter Andreas Aichhorn mit dabei. "Damit können unsere Feuerwehrleute andere Menschen bei künftigen Einsätzen noch...

Bernhard Karnthaler, Bürgermeister v. Lanzenkirchen. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

Voranschlag für das Jahr 2019 beschlossen
Rekord Budget in Lanzenkirchens Geschichte

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Am 13. Dezember wurde in der Gemeinderatssitzung der Voranschlag (Budget) für die Marktgemeinde Lanzenkirchen im Jahr 2019 beschlossen. „Das beschlossene Budget bestätigt wieder, dass Lanzenkirchen sehr gut da steht. Unser Voranschlag sieht vor, kräftig zu investieren - etwa beim Ortszentrum. Auch unser stetig wachsender Gewerbepark bringt über die Kommunalsteuer wertvolle Einnahmen für die Gemeinde. Dieses Jahr haben wir auch das höchste Budget in der Geschichte...

Christine Hochkogler, Birgit Langegger, Daniela Swoboda, Günter Swoboda, Bürgermeister Bernhard Karnthaler (v.l.). | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
3

Gassltreff in Föhrenau

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Am 7. September fand das „Gassltreff“ bei der 2. Quergasse in Föhrenau, bei der Einfahrt zu in Bau befindlichen Siedlung, statt. Jung und Alt waren gekommen, um sich bei herrlichem Wetter gemeinsam oder auch mit dem Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Föhrenau-Gemeinderat David Diabl auszutauschen. Bei kühlen Getränken und kleinen Snacks unterhielt man sich bester Stimmung bis in die Abendstunden. Wir bedanken uns bei allen Anwesenden für die anregenden...

Bürgermeister Bernhard Karnthaler

Höchstes Budget in Lanzenkirchens Geschichte

Voranschlag für das Jahr 2018 beschlossen LANZENKIRCHEN. Am 18. Dezember wurde in der Gemeinderatssitzung der Voranschlag (Budget) für die Marktgemeinde Lanzenkirchen im Jahr 2018 beschlossen. „Das beschlossene Budget bestätigt wieder, dass Lanzenkirchen sehr gut da steht. Unser Voranschlag sieht vor, dass Schulden abgebaut werden und zugleich kräftig investiert - etwa beim Ortszentrum. Auch unser stetig wachsender Gewerbepark bringt über die Kommunalsteuer wertvolle Einnahmen für die Gemeinde....

Foto: Karnthaler
2

Tag der offenen Tür der HLW und BAKIP Sta. Christiana

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Beim Tag der offenen Tür in diesem Schuljahr am vergangenen Samstag kam es an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Sta. Christiana Frohsdorf mit rund 500 Besuchern zu einem Rekord. Unter anderem zu Gast in der Schule: Lanzenkirchens Bürgermeister Bernhard Karnthaler, VP-Obmann Markus Kitzmüller und die Gemeinderäte David Diabl und Philipp Simpliceanu, der sich interessiert alle Neuerungen zeigen ließ. Die...

5

Sommerfest am Bauernhof

Lanzenkirchens Ortschef Bernhard Karnthaler lädt zum traditionellen Fest mit Wohlfühl-Stimmung. LANZENKIRCHEN. Wenn Lanzenkirchens Orts-Chef feiert, dann kommen alle gerne. Diesmal ging die Feier von Bernhard Karnthaler gemeinsam mit VP-Kollegen Obmann Markus Kitzmüller-Schütz wieder einmal dank eines wohlgesonnen Wettergottes über die Bühne. Natürlich mit leckeren Spannferkel und allen was so dazugehört, wie Salaten und selbstgemachten und mitgebrachten Kuchen. Süffiges Wolfsbräu-Bier wie soll...

Am Foto (vlnr): Leopold Thurner, Alfred "Koxi" Koglbauer, Bgm. Bernhard Karnthaler, Jürgen Rodler, Ing. Günter Rohmeis, Bruno Vallandt, GGR Martin Karnthaler, GR Manfred Grimm, GR Markus Kitzmüller-Schütz, Ing. Karl Weiss. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

Besuch auf der Frühlingswies´n

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Lanzenkirchner zu Gast in Wiener Neustadt. Bierbrauer und Weinbauern, Stände mit den besten Schmankerln aus dem Umland - auf der Frühlingswies´n gibt's alles für Jung und Alt- vom Festzelt, den traditionellen Holzhütten bis hin zu einem großen Kinderareal - einfach alles was Herz, Brauchtum und Tradition begehrt! Am Dienstag, den 13. Juni 2017 stand am Programm der Wiener Neustädter Frühlingswies´n "Tag des Bürgermeisters, Land-Wirtschafts-Tag". Auch Bürgermeister...

Duncan und Sandra Jerard mit Bürgermeister Bernhard Karnthaler
2

Lanzenkirchner unter sich

Neubürgerempfang in Lanzenkirchen LANZENKIRCHEN. Beim Neubürgerempfang im Gemeindesaal Lanzenkirchen trafen sich die neu zugezogenen Bürgerinnen und Bürger der letzten zwei Jahre. Bürgermeister Bernhard Karnthaler begrüßte die anwesenden Gäste und stellte die Gemeinde, deren Einrichtungen und Serviceleistungen vor. Weiters wurden die aktuellen und geplanten Projekte präsentiert. „Lanzenkirchen ist das Tor zur Buckligen Welt und trotz der geografischen Nähe zu größeren Städten bleiben die...

6

Lautes Lebenszeichen der Lanzenkirchner Wirtschaft

LANZENKIRCHEN. Großen Zuspruch bekam Bürgermeister Bernhard Karnthaler und sein Team darunter Vizebürgermeisterin Heidi Lamberg für die Einladung zum Wirtschaftsempfang in den schmucken Gemeindesaal. Die gekonnte musikalische Umrahmung von Geri Höllers Band und das leckere Buffet der Schüler von der Schule St. Christiana in Frohsdorf, unter der Leitung von Alexander Kucera sorgten für gemütliche Rahmenbedingungen. Unter den Gästen waren Walperbachs Bürgermeister Franz Breitsching, Bad ERlachs...

Lanzenkirchen: Gassltreff mit Bürgermeister Bernhard Karnthaler

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Durchs Reden kommen die Leute z'samm. Der Start der Gassltreffs mit Bürgermeister Bernhard Karnthaler fand am Freitag, dem 19. August beim BILLA in Lanzenkirchen statt. Der Besuch war sehr gut und viele Interessierte kamen vorbei um mit Bgm. Bernhard Karnthaler zu sprechen. Es wurden wieder fleißig Anliegen der Bevölkerung gesammelt. Die Marktgemeinde Lanzenkirchen bedankt sich für den zahlreichen Besuch und für die vielen Ideen und Vorschläge die unser...

Bürgermeister Bernhard Karnthaler startet Gassltreffs 2016

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Fotos: Conny Fenz Wie bereits in den letzten Jahren absolvieren auch heuer Bürgermeister Bernhard Karnthaler und sein Team die Gassltreffs in Lanzenkirchen. "Durch's reden kommen die Leute zsamm. Wir werden wieder fleißig Anliegen der Bevölkerung sammeln. Ich bedanke mich jetzt schon für die vielen Ideen und Vorschläge die unser Lanzenkirchen noch lebenswerter machen", freut sich Bürgermeister Bernhard Karnthaler bereits auf die Gassltreffs. . Gestartet wird am...

Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

Weihnachtsfeier in der Volksschule Lanzenkirchen

Bezirk Wiener Neustadt (Red.)- Am 23. Dezember fand im Gemeindesaal die alljährliche Weihnachtsfeier der Volksschule Lanzenkirchen statt. Direktorin Doris Benesch durfte Bürgermeister Bernhard Karnthaler mit Gattin, Vizebürgermeisterin Heide Lamberg, ÖVP-Obmann Markus Kitzmüller-Schütz, die Obfrau des Elternvereines Hazel Siedl, die Direktorin der NMS Lanzenkirchen Andrea Kohlert und in Vertretung des amtsführenden Landesschulratspräsidenten Mag. Johann Heuras, Ing. Johannes Trümmel, begrüßen....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.