Laptop

Beiträge zum Thema Laptop

Am Mittwoch am Nachmittag wurden aus einer Schule in Imst zwei Laptops und eine Geldtasche gestohlen. | Foto: SKN / Symbolbild
2

Imst
Aus einer Schule wurden Laptops und eine Geldtasche gestohlen

Am Mittwoch am Nachmittag wurden aus einer Schule in Imst zwei Laptops und eine Geldtasche gestohlen. IMST. Am 17. Jänner gegen 14:00 und 16:30 Uhr stahlen bisher unbekannte Täter in einer Schule zwei Laptops im Wert von jeweils einem niedrigen vierstelligen Eurobetrag. Die Laptops waren auf Tischen in einem unversperrten Klassenraum. Am Tisch lag auch eine Geldtasche mit einem niedrigen Bargeldbetrag. Auch diese nahmen die Täter mit. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus Imst Tödlicher...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst.  | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Upgrade auf Windows 11? – Das sollte man wissen

Windows hat ein neues Update für Windows 10 rausgebracht. Welche neuen Akzente Windows 11 setzt und welche Voraussetzungen euer PC oder Laptop haben muss, um die neue Version runterzuladen, erfahrt ihr hier! Wie bekomme ich das neue Update zu Windows 11?Wessen PC oder Laptop nicht automatisch vorschlägt, ein Update auf die neue Windows Version zu machen, hat drei Möglichkeiten manuell umzusteigen. Schnelles Update per Windows 11 InstallationsassistentUpdate, USB-Stick erstellen via Windows 11...

  • Tirol
  • Lucia Königer
„Die unterschiedlichen Preise auf unterschiedlichen Geräten, die sogenannten Preisdifferenzierungen, haben das Ziel, Konsumentinnen und Konsumenten das Geld aus der Tasche zu ziehen“, ärgert sich AK Präsident Erwin Zangerl. | Foto: Friedle

AK Tirol testet
Preisunterschiede beim Online-Shopping

TIROL. Wie ein AK Test zeigt, kommt es in letzter Zeit immer wieder zu deutlichen Preisunterschieden beim Online-Shopping. Entscheidend dabei ist das Gerät, das zum Shoppen verwendet wird. Laptop oder iPhone?Wie der aktuelle AK Test zeigt, kommt es beim Online-Shopping auf die Verwendung des Gerätes an. Auf dem Laptop werden andere Preise angezeigt als auf dem iPhone. So können bis zu 55 Prozent höhere Preise beim Online-Shopping und Urlaubbuchen am gleichen Tag angezeigt werden, je nachdem ob...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Daniel Schrott startete im ersten Lockdown mit der Reparatur von Computern, um sie dann an Bedürftige zu verschenken. Mittlerweile gibt es den Verein "Altes für Gutes", der diese Arbeit fortführt. | Foto: Siegele
Video 7

"Altes für Gutes"
Gebrauchte Computer werden repariert und gespendet - mit VIDEO

BEZIRK LANDECK/IMST (sica). Dass die Corona-Pandemie auch ein Anstoß für positive Projekte war, beweist der gegründete Verein "Altes für Gutes": Das dreiköpfige Team um Initiator Daniel Schrott aus Landeck repariert alte Computer und spendet sie. Großer Bedarf an Computern Als die Corona-Pandemie im Bezirk Landeck den Alltag auf den Kopf stellte, wurde in vielen Bereichen ganz selbstverständlich auf Distance-Learning, Homeoffice und Online-Besprechungen umgestellt, um persönliche Kontakte zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Helmuth Müller, Christoph Hackl, Schuldirektorin Eva Unterholzner, Markus Weichselbraun und IT-Schulkustode Philipp Haupt sorgen dafür, dass SchülerInnen den Anschluss ans digitale Lernen nicht verpassen  | Foto: Caritas Tirol

Spenden
Fairmittlerei und IKB sorgen für Lern-Laptops

TIROL. Durch das Projekt NOTeBook werden Laptops, die nicht mehr in Unternehmen gebraucht werden, wiederverwendet und zwar für SchülerInnen, die sonst keinen Zugang zu Hardware bekommen würden. Gerade in Coronazeiten ermöglichen die Laptops den SchülerInnen das Lernen und sie verlieren nicht den Anschluss.  Zur AktionAls Helmuth Müller, den Vorstandsvorsitzenden der Innsbrucker Kommunalbetriebe, von dem Projekt NOTeBook in der Zeitung las, war er sofort Feuer und Flamme.  „Wir haben uns sofort...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Damit Kinder die entsprechenden Voraussetzungen für das digitale Lernen zu Hause vorfinden, werden Anschaffungen von Endgeräten weiterhin vonseiten des Landes gefördert. | Foto: Pixabay/sweetlouise (Symbolbild)

Distance Learning
Digi-Scheck ab sofort pro Kind anforderbar

TIROL. Im Rahmen der Konjunkturoffensive 2020 wurde der Digi-Scheck als eines der ersten Projekte initiiert. Mittlerweile wurde die Förderung bis zum 30. Juni 2021 verlängert und man kann den Digi-Scheck ab sofort pro Kid anfordern. Förderung für jedes Kind beantragbarSchon in der ersten Phase des Digi-Schecks wurde die Förderung sehr gut angenommen. Annähernd 3.700 Anträge wurden bereits genehmigt und knapp 900.000 Euro zugesagt. „Damit auch die Kinder die entsprechenden Voraussetzungen für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die neue SPÖ Tirol und das Renner Institut Tirol haben zusammen ein alternatives Online-Programm zusammengestellt | Foto: Pixabay/JaneMarySnyder (Symbolbild)

Von Heinz Fischer bis Russkaja
SPÖ feiert digitalen Tag der Arbeit

TIROL. Am 1. Mai vor 130 Jahren gingen ArbeiterInnen in Österreich erstmals auf die Straße, um für ihre Rechte zu kämpfen. Für Georg Dornauer, Landesparteivorsitzender und Klubobmann der neuen SPÖ Tirol, ist der 1. Mai nicht nur ein wichtiges Datum für die Sozialdemokratie, sondern für die ganze Nation.  Für Dornauer ist der 1. Mai nicht nur Tradition, sondern immer auch ein Auftrag. Er betont, dass dies heuer ganz besonders gilt, da die Rekordarbeitslosigkeit in Österreich und die steigende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Diebstahl von Computern in Imst

IMST. Zwischen 14. September 2014 und 11. November 2014 stahlen bisher unbekannte Täter drei Laptop Computer und vier Tablet Computer aus dem Verkaufsraum eines Geschäftes in Imst. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe eines vierstelligen Eurobetrages.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Apple Macbook Pro
5

Mobile Büros für jede Gelegenheit

Allroundgeräte mit individuellem Touch erobern den mobilen Bereich Laptops werden immer mehr zum vollwertigen Ersatz für den klassischen Desktop. Auch die Grenzen zwischen Consumerprodukt und Businessgerät werden immer fließender. (TL). Ein optisch besonders ansprechendes Exemplar dieser Gattung ist das brandneue Macbook Pro von Apple. Angelehnt an das erfolgreiche iMac Design wurde der schwarz eingerahmte 15 Zoll Bildschirm der neuen Aluminium Notebooks hinter eine spiegelnde Glasscheibe...

  • Tirol
  • Imst
  • Online-Redaktion *

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.