Laptops

Beiträge zum Thema Laptops

Bundesminister Martin Polaschek (ÖVP) ist selbst digitalaffin, hat er doch als einer der Ersten in EDV maturiert. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
3

Bildungsminister Polaschek
Wiener Schüler haben bald gut 40.000 Rechner

Die Digitaloffensive schreitet voran: Noch heuer bekommen alle in der fünften Schulstufe ein Endgerät. Sind die letzten Geräte ausgeliefert, erhielten die Kinder 38.573 Rechner WIEN. Die Freude bei Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) ist groß: 2023 wurden an 20.115 Wiener Schülerinnen und Schüler Laptops bzw. Tablets ausgegeben. Doch dabei soll es nicht bleiben, die nächsten sind schon unterwegs. Heuer erhalten noch einmal 18.458 Kinder ihre Geräte. Die Initiative "Bereitstellung von...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
"Mich haben in den letzten Tagen sehr viele Laptop-Anfragen erreicht und deshalb bitte ich euch alle: Spendet eure alten Laptops", so Margaretner Bezirksvorsteherin Silvia Jankovic (SPÖ). | Foto: BV5

Spendenaufruf
Alte Laptops für Schüler gesucht

Technische Herausforderungen beim Distance-Learning: Die Margaretner Bezirksvorstehung startet Spendenaufruf. WIEN/MARGARETEN. Die bisherigen Lockdowns und das damit verbundene Distance-Learning brachte nicht nur mentale, sondern auch technische Herausforderungen für viele Schüler. Für die Kinder, deren Eltern sich keine Laptops oder Nachhilfe leisten können, ist die Situation allerdings besonders schwierig. Keinen Laptop zu besitzen, bedeutet für viele Kinder einen massiven schulischen...

  • Wien
  • Margareten
  • Julia Weinelt
Vielen Kindern fehlte im Home-Learning ein Computer. Im Rahmen des Acht-Punkte-Plans des Bildungsministeriums zur IT-Ausstattung österreichischer Schulen werden nun 250 Mio. Euro investiert. | Foto: Foto: Computer für alle
1 2

IT-Offensive
Österreichs Schulen erhalten bis zu 270.000 Lenovo-Laptops

Österreichs neue Mittelschulen bzw. Gymnasien werden großteils mit Lenovo-Geräten in das kommende Schuljahr starten. Die erste Tranche von bis zu 90.000 Geräten sei schon heuer im Herbst fällig, erklärte Michael Neuhold von Lenovo Österreich am Donnerstag zur APA. Die  Lieferung streckt sich bis zum Herbst 2024. ÖSTERREICH. Die Firma gewann die Ausschreibung von bis zu 270.000 Windows-PCs für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Schulstufe in Österreich. Inkludiert ist im gemeinsamen Angebot...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
2

Die Bezirksvorstehung Favoriten sponsort technische Grundausrüstung
Neue Laptops für Schüler*innen der Mittelschule Herzgasse

Aus dem ersten Lockdown wussten wir wie schwierig Homeschooling ohne eine adäquate technische Grundausrüstung für alle Beteiligten sein kann. Daher haben unsere Schulsprecherin und unser Schulsprecher im Rahmen der SchülerInnenvertretung auf Bezirksebene Anträge eingebracht und um Laptops für Haushalte, die über keine Endgeräte verfügen, angesucht. Diese Anträge wurden bewilligt. Nicht zuletzt aufgrund des großen Engagements des Bezirksvorstehers Marcus Franz, sind die SchülerInnen der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sylvia Pichler
Bezirksvorsteher Marcus Franz übergibt Tablets fürs Homeschooling an Irem Düz – Schulsprecherin der Fachmittelschule 10 Pernerstorfergasse 30 – die den Antrag im Favoritner Kinder- und Jugendforum gestellt hat. | Foto: Harald Schuster
3

Hilfe fürs Home-Schooling
115 Laptops für Favoritner Kinder

Insgesamt 115 Laptops für Schulen im Zehnten wurden von Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) und Michaela Waiglein-Wirth von Kinderfreunde aktiv übergeben. FAVORITEN. Noch ist nicht absehbar, ob das Home-Schooling kurz vor dem Ende steht oder weitergeht. Jedenfalls ist klar, dass nicht jedes Schulkind im Zehnten für die Online-Hausarbeit und wirklich top ausgestattet ist. Deshalb wird regelmäßig gesammelt, um den Kids faire Bedinungen bieten zu können. Einen großen Schritt setzte kürzlich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Nicht jedes Kind kann sich übers Home-Learning freuen, wenn der Laptop fehlt. Eine Initiative schafft hier Abhilfe.  | Foto: Computer für alle

Computer für alle
Donaustadts Schüler brauchen dringend Laptops

"Computer für Alle" vernetzt Privatspender mit Schulen, damit alle Kinder im Homelearning Laptops haben. DONAUSTADT. Manche Kinder haben ein eigenes Zimmer mit einem Schreibtisch und einem Laptop sowie Eltern, die sie bei den Aufgaben im Homelearning tatkräftig unterstützen können. Andere Kinder haben nichts davon. Vergangene Woche hat Bildungsminister Heinz Faßmann angekündigt, dass österreichweit bis zu 12.000 Computer für jene Schüler an Bundesschulen bereitgestellt werden, die sonst nicht...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Damit sich jedes Kind mehr über das Lernen zu Hause freuen kann, werden Laptops für alle gesucht.  | Foto: Computer für alle
1 2

Computer für alle
Floridsdorfs Schüler brauchen dringend Laptops

"Computer für Alle" vernetzt Privatspender mit Schulen, damit alle Kinder im Homelearning Laptops haben. FLORIDSDORF. Manche Kinder haben ein eigenes Zimmer mit einem Schreibtisch und einem Laptop sowie Eltern, die sie bei den Aufgaben im Homelearning tatkräftig unterstützen können. Andere Kinder haben nichts davon. Vergangene Woche hat Bildungsminister Heinz Faßmann angekündigt, dass österreichweit bis zu 12.000 Computer für jene Schüler an Bundesschulen bereitgestellt werden, die sonst nicht...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner
44 Währinger Kindern fehlen Laptops, um ihre Hausaufgaben zu machen.  | Foto: Unsplash/Annie Pratt
2

Corona in Wien
In Währing werden Computer für Schüler gesucht

"Computer für Alle" vernetzt Privatspender mit Schulen in Währing, damit alle Kinder im Homelearning Laptops haben. WÄHRING. Manche Kinder haben ein eigenes Zimmer mit einem Schreibtisch und einem Laptop sowie Eltern, die sie bei den Aufgaben im Homelearning tatkräftig unterstützen können. Andere Kinder haben nichts davon. Vergangene Woche hat Bildungsminister Heinz Faßmann angekündigt, dass österreichweit bis zu 12.000 Computer für jene Schüler an Bundesschulen bereitgestellt werden, die sonst...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
"Computer für Alle": Alex hat bereits einen Laptop bekommen.  | Foto: CM Creative
1 2

Home Learning
Laptops in der Landstraße dringend benötigt

"Computer für Alle" vernetzt Privatspender mit Schulen, damit alle Kinder im Homelearning Laptops haben. LANDSTRASSE. Manche Kinder haben ein eigenes Zimmer mit einem Schreibtisch und einem Laptop sowie Eltern, die sie bei den Aufgaben im Homelearning tatkräftig unterstützen können. Andere Kinder haben nichts davon. Vergangene Woche hat Bildungsminister Heinz Faßmann angekündigt, dass österreichweit bis zu 12.000 Computer für jene Schüler an Bundesschulen bereitgestellt werden, die sonst nicht...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Nicht alle Lehrlinge haben die Möglichkeit, daheim übers Internet lernen zu können. (Symbolbild) | Foto: Wes Hicks by unsplash.com

Bildung
AK Wien unterstützt Lehrlinge mit Laptops

Die Arbeiterkammer Wien (AK) finanziert Berufsschulen Tablets oder Laptops fürs Lernen daheim. WIEN. Seit die Schulen geschlossen sind, wenden sich immer wieder Lehrlinge an die Arbeiterkammer Wien, da sie zu Hause keine Möglichkeit haben übers Internet zu lernen. „Mein PC, der von allen im Haus benutzt wird, funktioniert nicht mehr richtig. Im Augenblick versuche ich, alle Aufgaben mit dem Mobiltelefon zu erledigen. Leider komme ich damit nicht in das Learning Management System. Die Fotos der...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Spender der Laptops freuen sich, dass sie in der Castelligasse eine gute Verwendung finden.
3

Castelligasse: Neue Laptops für Schüler

In der Castelligasse lernen Flüchtlingskinder mit gespendeten Laptops. Auch sonst ist die Hilfsbereitschaft groß. MARGARETEN. Die Ankunft vieler Flüchtlingskinder stellt Wiener Schulen vor große Herausforderungen. In der Neuen Mittelschule Castelligasse 9 ist man fest entschlossen, diese zu meistern. Dazu braucht es viel Kreativität. Und manchmal hilft der Zufall nach. So ging es auch Hermine Wabl. Sie ist Klassenvorstand der Klasse 4d: "Dort kommen 24 Kinder zusammen, die neun verschiedene...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Bunke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.