Der LASK kommt endlich wieder heim!
Wir freuen uns auf das einzigartige Stadionfeeling und viele Gänsehaut-Momente in der neuen Raiffeisen Arena. Lasst uns mit unseren Schwarz-Weißen Geschichte schreiben - und feiern wir #gemeinsamsindwirlask.



Aus Liebe zur Region. Aus Liebe zum LASK.

Lask

Beiträge zum Thema Lask

Kapitän Gernot Trauner wurde mit "Trauner"-Sprechchören verabschiedet: Folgt er dem Ruf aus Rotterdam? | Foto: Reischl
26

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK setzt Zeichen zum Saisonauftakt

Vorjahres-Finalist LASK ließ in erster Runde nichts anbrennen. LINZ. Das von Trainer Dominik Thalhammer geforderte Statement ließen seine Athletiker in der 1. Runde des ÖFB Uniqua Cups gegen Regionalligisten FC Marchfeld Mannsdorf in Form eines 6:0-Sieges folgen. Den LASK-Torreigen eröffnete Réne Renner bereits nach 6. Minuten nach einer Vorlage von Kapitän Gernot Trauner. Réne Renner sicherte sich sogar noch einen Doppelpack, die weiteren Treffer erzielten Thomas Goiginger, Husein Balic, Peter...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Gekämpft und gerackert bis zum Schluss haben die Athletiker zum Saisonende gegen den überlegenen Meister aus Salzburg.
17

TIPICO BUNDESLIGA
"Unser Leidensweg ist zu Ende"

LASK qualifiziert sich zum dritten Mal en suite für internationalen Bewerb LINZ (rei). Am Ende wurde es der vierte Platz für den LASK, obwohl die Meisterrunde so ganz und gar nicht nach Wunsch der Linzer Überflieger verlaufen ist. Zuerst die Corona-Unterbrechung, danach die verbotenen Trainings und die Geisterspiele setzten dem Ersten des Grunddurchgangs zu. Coach Valérien Ismaël äußerte sich nach der letzten Partie: "Unser Leidensweg ist zu Ende. Wir müssen diese Zeit hinter uns lassen." Ende...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Rene Renner (r.) und seine Athletiker könnten mit einem Sieg über Rapid einen großen Schritt in Richtung Platz zwei oder drei machen.
17

TIPICO BUNDESLIGA
Entscheidungsspiel für LASK in Hütteldorf

Athletiker treffen Mittwochabend auf Rapid Wien, wo es zu einer Vorentscheidung im Kampf um den zweiten Tabellenplatz kommen könnte. LINZ/WIEN (rei). Nachdem es am Sonntag für den LASK zu Hause gegen den WAC nur zu einer knappen 0:1-Niederlage reichte, wartet auf die Ismael-Elf am Mittwoch bereits der womögliche Entscheidungs-Hit um Platz zwei und drei in der diesjährigen Saison. Valerien Ismael sagte nach dem Spiel noch: "Wir sind vom Ergebnis natürlich enttäuscht. Das Spiel war ausgeglichen....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
14

TIPICO BUNDESLIGA
Befreiungsschlag lässt LASK wieder mitmischen

Athletiker finden zurück auf die Siegerstraße und brennen auf Rückspiel in Graz. LINZ (rei). Glatt mit 4:0 ließ der LASK gegen Sturm Graz in der 5. Runde der Meisterrunde nichts anbrennen und holte sich den ersten Sieg in der Finalphase, nachdem in den Runden zuvor das Glück nicht auf Seiten der Athletiker gewesen ist. Besonders sehenswert war das 4:0 durch Joao Klauss in der 94. Minute, als dieser den Ball per Fallrückzieher in die Maschen beförderte. Am Sonntag geht's für die Linzer...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Peter Michorl und seine LASKler mussten sich dem TSV Hartberg mit 1:2 geschlagen geben und müssen nun am Wochenende zum WAC.
13

TIPICO BUNDESLIGA
Verpatzter Auftakt für Athletiker

LINZ (rei). Groß war die Hoffnung, mit einem Erfolgserlebnis in die Meisterrunde zu starten. Joao Klauss brachte den LASK nach wenigen Minuten in Führung, am Ende musste sich die Ismael-Elf aber 1:2 geschlagen geben. Coach Valerien Ismael meinte nach der Partie: "Wir sind sehr gut ins Spiel reingekommen, waren griffig und ambitioniert. So sind wir auch verdient in Führung gegangen. Anstatt uns zu befreien, hat uns das Tor aber möglicherweise gehemmt. Wir haben viele leichte Fehler im...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Coach Valerien Ismael coacht seine Spieler individuell: Tetteh und Trauner lauschen dem Trainer.
18

TIPICO BUNDESLIGA
Athletiker gehen als Gejagte ins Finale

Lockerungen ermöglichen LASK das Mannschaftstraining, doch der organisatorische Aufwand ist enorm. LINZ (rei). Seit letzten Freitag dürfen die heimischen Bundesligisten in Mannschaftsformation trainieren, doch dies verlangt den Vereinen viel ab. Ungeachtet dessen, dass sich der LASK nun vor dem Senat 1 ob der aktuellen Vorwürfe erklären muss. Wie der LASK müssen auch die anderen Vereine regelmäßige Corona-Tests durchführen. Den heimischen Kickern kommt demnach in naher Zukunft eine große...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Dominik Frieser ist mit seinen Athletikern vor der Saisonunterbrechung auf Meisterkurs gewesen.
3

TIPICO BUNDESLIGA
"Wir vermissen die Fans"

Athletiker hoffen auf baldige Rückkehr. Die StadtRundschau hat sich mit Dominik Frieser unterhalten. LINZ (rei). Von einem Spiel zum anderen spurteten die Linzer Athletiker, ehe die Saisonunterbrechung und das Achtelfinalspiel gegen ManU vor leeren Rängen bereits am bis dahin ungetrübten Himmel aufzogen. "Es kam für alle überraschend", erinnert sich Frieser, der das letzte Pflichtspiel in Schwarz-Weiß vor mittlerweile einem Monat bestritt. "Anfangs denkt man sich, dass eine Pause nach so vielen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Joao Klauss war einer der Aktivposten im Spiel der Athletiker.
21

TIPICO BUNDESLIGA
Mit Auswärtssieg nach Trondheim

INNSBRUCK (rei). Einen echten Arbeitssieg feierte die Ismael-Elf Samstagabend im stürmischen Innsbruck, wo Peter Michorl und Samuel Tetteh für die späte Entscheidung am Innsbrucker Tivoli gesorgt haben und damit den Athletiker einen 2:0-Sieg bescherten. Mit breiter Brust nach TrondheimDie Freude war nicht nur bei den Spielern groß, sondern auch bei Erfolgscoach Valerien Ismael, der den nächsten Auswärtssieg bejubeln konnte. „Das war heute nicht einfach. Der Gegner hatte einige Ideen. In der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der LASK ließ sich nicht aus dem Konzept bringen, stecke die Fehlentscheidung zum Elfmeter weg und besiegte Eindhoven eindrucksvoll mit 4:1.
28

EUROPA LEAGUE
Landstraßler fertigen PSV Eindhoven ab

LINZ (rei). Die Jubelstürme nach dem 4:1 auf der altehrwürdigen Linzer Gugl waren ungebrochen, denn der LASK setzte sich in einer Partie, die mit einem fragwürdigen Elfmeter gegen die Hausherren begann, am Ende deutlich gegen einen der größten und traditionsreichsten europäischen Klubs durch - Reinhold Ranftl, Dominik Frieser und Joao Klauss (Doppelpack) markierten die LASK-Tore. Der LASK hat nun alles selbst in der HandNach dem Remis in Eindhoven und dem Heimsieg in Linz würde der LASK bei...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Mit dem Saisonauftakt gegen St. Martin startet für die Kicker von Donau Linz die Punktejagd in der OÖ-Liga.

LT1 OÖ-Liga
Donau Linz startet in die neue Saison und lockt FC Blau-Weiß Linz

KLEINMÜNCHEN (rei). "Vier neue Spieler haben wir geholt, vier sind gegangen", sagt Donau Linz-Manager Kurt Baumgartner, dessen Team am Samstag auswärts bei St. Martin in die neue LT1-OÖ-Liga Saison startet. "Wir sind bereit und freuen uns, dass es endlich losgeht", weiß der ambitionierte Sportfunktionär, der seinem Team einen Platz in den Top fünf zutraut. "Unter den ersten fünf Teams möchten wir uns zu Saisonende wiederfinden und ich denke, dass dies ein durchaus machbares Ziel ist", so...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Wolfgang Nagl verlässt mit Saisonende die Kommandobrücke des Traditionsvereins Admira.

LANDESLIGA OST
"Durften unglaubliche Momente erleben"

Der langjährige Admira-Coach Wolfgang Nagl beendet seine Laufbahn als Trainer mit Saisonende. URFAHR (rei). 237 Bundesligaspiele und 11 Partien im UEFA-Cup: Wolfgang Nagl hat nicht nur als Trainer die Admira in die Landesliga geführt, sondern ist auch von 1977 bis 1990 als Spieler beim LASK erfolgreich gewesen – in jener legendären Mannschaft, die im Jahre 1985 Inter Mailand im Linzer Stadion vor knapp 20.000 Fans mit 1:0 besiegte. "Wir waren Halbprofis, gingen arbeiten und am Abend spielten...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Fußballer um 1930 in Linz: die Mannschaft des SV Urfahr und die Werksmannschaft der Schiffswerft Linz. | Foto: Archiv Johannes Gstöttenmayer
3

Anfänge des Linzer Fußballs
Vom Ballonspielen in der Stadt Linz

Der Fußball hat in Linz eine lange Geschichte. Viele der einst ersten Vereine sind heute vergessen. Das Attentat von Sarajevo, eine Kriegserklärung, ein Weltenbrand, den die Welt zuvor noch nicht gesehen hatte, und am Ende ein Österreich, das die Vergangenheit hinter sich lassen und in neue Gewässer aufbrechen sollte. Was mit der Ausrufung der Republik hoffnungsvoll begonnen hatte, fand mit dem Anschluss an Hitler-Deutschland ein jähes Ende. Im Schatten der Historie begann in Linz schon im...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die letzten taktischen Anweisungen beim Abschlusstraining kommunizierte LASK-Coach Oliver Glasner seiner Elf.
3

Letztes LASK-Training vor dem Hit gegen Besiktas

Zum Abschlusstraining vor dem morgen Rückspiel in der Euro-League-Quali gegen Besiktas Istanbul bat heute um 10 Uhr Oliver Glasner sein Team. LINZ (rei). „Die Stimmung ist top, wir freuen uns riesig auf das Heimspiel und dass das Spiel ausverkauft sein wird sowie die damit verbundene tolle Stimmung. Wir haben lange darauf hingearbeitet und tolle Ergebnisse feiern können, dass wir dort hinkommen, wo wir jetzt sind“, sagt Gernot Trauner im Rahmen der gut besuchten Pressekonferenz. Inzwischen sind...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Nach vielen Jahren wird die Linzer Gugl im Heimspiel des LASK gegen Lillestrøm wieder einmal gut gefüllt sein.

Der LASK kehrt auf die Linzer Gugl zurück

Seine größten Erfolge feierte der LASK auf der Gugl. Ein gutes Vorzeichen für die Euro-League-Quali? LINZ (rei). Nach 19 Jahren ist es nun wieder so weit: Der LASK kehrt auf das internationale Parkett zurück. Hießen vor wenigen Jahren die Gegner noch Wallern, Feldkirchen oder Lafnitz, wartet nun auf die Athletiker wieder die weite europäische Fußballwelt. "Wir freuen uns sehr, dass wir nach beinahe 20 Jahren wieder in einem europäischen Bewerb vertreten sind", sagt LASK-Presse-Chef Georg...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Samuel Tetteh (2. v. r.) nahm bereits am ersten Mannschaftstraining letzten Freitag teil.

Athletiker starten mit der Vorbereitung

Kaum ist die Herbstsaison zu Ende, bittet LASK-Trainer Oliver Glasner seine Mannen zurück aufs Feld. LINZ (rei). Siebenundzwanzig Zähler konnten die Schwarz-Weißen im Herbst errittern. Mit ein wenig mehr Glück hätten es wohl aber ein paar mehr sein können. Zu den großen Highlights zählten der Heimsieg gegen Tabellenführer Sturm oder die Aufholjagd gegen die Wiener Austria. Ansporn genug, um die starken Leistungen in der Rückrunde zu bestätigen, die bereits am 3. Februar mit dem Heimspiel gegen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die U16-Mannschaft der SPG LASK/Pasching ist ein Baustein im erfolgreichen LASK-Nachwuchs. | Foto: LASK/Ablinger

LASK-Nachwuchs ist im Aufwind

Rund 200 Jungkicker streifen sich das schwarz-weiße Trikot über LINZ (rbe). Zuletzt sorgte die U16 des LASK für großes Aufsehen, als Edelweiß Linz in der dritten Runde der Oberösterreichische Nachwuchsliga der U16 mit 10:3 vom Platz geschossen wurde. "Das Ergebnis ist natürlich toll, aber wir haben noch viel Luft nach oben. Mich stören die drei Gegentore, wobei man auch sagen muss, dass Edelweiß sehr gute Kicker hat. Im Spiel nach Vorne waren wir sehr direkt und zielstrebig. Generell war es ein...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Manuel Kerhe (l.) und der LASK wollen sich mit einem Sieg von den Linzer Fans in die Winterpause verabschieden. | Foto: LASK/Schuster

Linzer Athletiker wollen mit Sieg in Winterpause

LINZ (rbe). Bevor es für den LASK in der Ersten Liga in die Winterpause geht, wartet nach dem Nachtrag vom Dienstag gegen Austria Salzburg ein letzter Tanz gegen den Floridsdorfer AC. Die Linzer gehen als Favorit gegen das Tabellenschlusslicht in die Partie, konnte die Glasner-Elf doch beide bisherigen Saisonspiele für sich entscheiden. Mit einem Sieg wäre man dem Tabellenführer Innsbruck dicht auf den Fersen. Für die rund 300 Nachwuckskicker der Linzer gab es bereits diese Woche eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Pavao Pervan ist nicht nur beim LASK, sondern auch in der Liga Spitze. Lediglich acht Treffer kassierte er.

"Ohne Familie wäre es nicht gegangen"

Die letzten Spiele des LASK waren enttäuschend. Goalie Pavao Pervan ist dennoch Fels in der Brandung. LINZ (rbe). Mit nur einem Punkt aus drei Runden liefen die letzten Wochen für den LASK denkbar schlecht. Tabellenführer Innsbruck erspielte sich dadurch einen Sechs-Punkte-Vorsprung. "Die letzten Spiele waren sportlich nicht das, was wir uns erhofft haben. Jetzt aber davon zu sprechen, dass wir es nicht draufhaben, wäre vermessen. Die Erwartungshaltung ist in Linz enorm, aber mit diesem Druck...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Dorta, Luckeneder, Reiter und Gartler (v.l.) wollen die LASK-Fans jubeln lassen.

LASK fordert Klagenfurter Aufstiegshelden

Für den LASK geht es im Heimspiel um die Tabellenführung. Mit Mario Reiter hat ein Linzer aber ohnehin schon gewonnen. LINZ (rbe). Mit dem Sieg gegen Innsbruck zu Wochenbeginn sollten wohl zahlreiche Fans den Weg auf die Gugl zum Schlager gegen Austria Klagenfurt finden. Der Aufsteiger konnte bisher mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machen. "Wir sind alle auf das Spiel gegen die Kärnter fokussiert und werden alles unternehmen, dass die Fans eine tolle Partie zu sehen bekommen. Das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Karl Daxbacher (m.), Christoph Muezell (l.) und Michael Berktold (r.) sind auf der Erfolgsspur.

Karl Daxbacher: "Erfolg so nicht zu erwarten gewesen"

Beim LASK geht es nach jahrelanger Talfahrt nun stetig bergauf. Karl Daxbacher ist einer der Erfolgsväter. LINZ (rbe). Vom Tal der Tränen hinauf an den Platz an der Sonne. So könnte man das letzte Jahr beim LASK beschreiben. Als Aufsteiger konnte sensationell der Herbstmeistertitel in der zweithöchsten Liga eingefahren waren. Mitverantwortlich für die Rückkehr aus der sportlichen Bedeutungslosigkeit ist vor allem Trainer Karl Daxbacher, der sich vom Abenteuer Regionalliga nicht abschrecken...

  • St. Pölten
  • Benjamin Reischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.