Der LASK kommt endlich wieder heim!
Wir freuen uns auf das einzigartige Stadionfeeling und viele Gänsehaut-Momente in der neuen Raiffeisen Arena. Lasst uns mit unseren Schwarz-Weißen Geschichte schreiben - und feiern wir #gemeinsamsindwirlask.



Aus Liebe zur Region. Aus Liebe zum LASK.

Lask

Beiträge zum Thema Lask

Probesitzen: Bürgermeister Klaus Luger (Mitte), neben Siegmund Gruber (l.) und Johannes Lehner, freut sich bereits auf den ersten Anpfiff. | Foto: Stadt Linz
2

LASK Raiffeisen Arena
Der Linzer Bürgermeister "kann´s kaum erwarten"

Das erste Match in der LASK Raiffeisen Arena steht kurz bevor. Der Linzer Bürgermeister wird fix auf der Tribüne stehen und die Linzer kräftig anfeuern.  Nur noch wenige Tage bleiben bis zur Eröffnung der Raiffeisen Arena auf der Linzer Gugl. Das Stadion steht kurz vor der Fertigstellung. Worauf freut sich Bürgermeister und Fußballfan Klaus Luger besonders? Klaus Luger: Ich freue mich immer um diese Jahreszeit, dass die Winterpause endlich vorbei ist und die Fußballplätze wieder gefüllt werden....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Beeindruckt von der Raiffeisen Arena: LASK-Trainer Dietmar Kühbauer zeigt sich ob der neuen Heimat des LASK mehr als überwältigt. | Foto: Reischl

Raiffeisen Arena
Dietmar Kühbauer: "Raiffeisen Arena des LASK bereitet echte Freude"

LASK-Coach Dietmar Kühbauer spricht über Vorfreude, Emotionen und den Faktor Fans in der Raiffeisen Arena. LINZ. LASK-Trainer Kühbauer hat in seiner erfolgreichen Karriere als Spieler in vielen nationalen und internationalen Stadien gespielt. Welchen Einfluss die modernen Arenen auf den sportlichen Erfolg haben oder was er sich persönlich von der Raiffeisen Arena erwartet, darüber spricht er im Interview. Die neue Raiffeisen Arena spielt sportlich und technisch alle Stückerl. Kühbauer: Die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Raiffeisen Arena sucht ihresgleichen: Von der Tribüne, über den Rasen bis hin zu den Kiosken - der LASK bekommt ein schwarz-weißes Schmuckstück. | Foto: Reischl
21

Bildergalerie
Rasen grünt, Einrichtung der Innenbereiche, Stühle fertig montiert: Die Raiffeisen Arena des LASK im Endspurt

Schwarz-weiße Heimat blüht auf: Raiffeisen Arena rückt Vollendung näher. LINZ. Von einer Baustelle kann mittlerweile auf der Gugl keine Rede mehr sein, wo die Raiffeisen Arena ihrer Vollendung Tag für Tag in großen Schritten näherkommt und der Begriff "spielbereit" viel besser beschreibt, was die LASK-Fans in wenigen Wochen erwartet: Ein Highlight, das die schwarz-weißen Herzen höher schlagen lässt. Mittlerweile wurde eine der beiden Videowalls installiert, im Bereich der Längsseite (Sitzplatz)...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Linzer Athletiker holen sich im zehntägigen Trainingslager im türkischen Belek den Feinschliff fürs Frühjahr. Dort stehen insgesamt vier Testspiele am Programm.  | Foto: LASK

Weiterer Testpielerfolg
LASK siegt gegen bulgarischen Tabellenführer ZSKA Sofia

Im türkischen Trainingslager in Belek setzt sich der LASK im Testspiel deutlich mit 3:1 gegen ZSKA Sofia durch. Cheftrainer Didi Kühbauer ist mit seiner Mannschaft zufrieden, sieht aber noch mehr Potenzial. LINZ. Die Linzer Athletiker fahren in Belek einen weiteren Testspielerfolg ein und zeigen ZSKA Sofia mit 3:1 (2:0) die Grenzen auf. Robert Zulj eröffnet den schwarz-weißen Torreigen, ehe Startelf-Debütant Moses Usor noch vor der Pause seinen Premierentreffer erzielt. Thomas Goiginger macht...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Gute Stimmung: Vor vollsammelter Mannschaft bat Dietmar Kühbauer heute zum Trainingsauftakt. | Foto: Reischl (alle)
30

Admiral Bundesliga
Athletiker sind zurück: Auftakt für Frühjahrssaison erfolgt

ASK-Kicker bereit für Kampf um Oberes Play-Off. LINZ. Am Dienstagnachmittag bat LASK-Cheftrainer Didi Kühbauer zur ersten Einheit des Jahres auf den Rasen im Paschinger Trainingszentrum. Für die Linzer Athletiker begann damit der zweite Block der Wintervorbereitung: „Jetzt geht’s für uns in die heiße Phase der Vorbereitung, die Jungs haben heute schon einen guten Eindruck gemacht und freuen sich, wieder am Platz zu sein. Im Herbst haben wir uns eine sehr gute Ausgangslage in der Liga...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Am Montagabend wurde der letzte Raupenkran im Stadion demontiert. | Foto: Reischl
25

Raiffeisen Arena
Das Schmuckkästchen wächst: Schwarz-weiße Heimat rückt Vollendung näher

Athletiker eilen mit großen Schritten in Richtung Linzer Gugl. Die Fertigstellung der Raiffeisen-Arena und das damit verbundene Auftaktspiel gegen Austria Lustenau stehen zwar offiziell erst im Februar an, doch schon jetzt ist gut zu erkennen, was auf der Gugl in den letzten Monaten für ein Schmuckkästchen herangewachsen ist. Der Rohbau ist mittlerweile seit längerer Zeit fertiggestellt. In die Außenhülle im sanften Grau ist nahezu fertig hergestellt und in den nächsten Wochen wird auch der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Vielfacher Jubel: Robert Žulj schnürte im Heimspiel gegen den WAC einen Hattrick. | Foto: Reischl (alle)
24

Admiral Bundesliga
Sechser gegen WAC im Grunddurchang: LASK holt mit Zulj-Hattrick 4:1-Heimsieg

5:1 im Hinspiel im August, ein 4:1 im Rückspiel in Linz: Der LASK kann WAC. LINZ. Ein lupenreiner Hattrick durch Robert Žulj in der ersten Halbzeit brachte den LASK im Heimspiel gegen den WAC auf die schwarz-weiße Siegerstraße. Ungeachtet der drei Punkte und der vier erzielten Tore, das 4:0 ging auf das Konto von Keito Nakamura, kommen auf den LASK in den ausstehenden beiden Partien, kommenden Sonntag 17 Uhr gegen Rapid, eine Woche später gegen den SK Sturm Graz, zwei echte Kracher im Kampf um...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Keito Nakamura ist seit dem Frühjahr aus der LASK-Offensive nicht mehr wegzudenken und verlängerte nun vorzeitig seinen Vertrag bis 2025. | Foto: Reischl

Admiral Bundesliga
LASK legt nach: Stürmer Keito Nakamura verlängert Vertrag

Radovan Vujanovic verlängert nächsten Vertrag: Nakamura bleibt Linzer. LINZ. Zuerst der Sieg gegen Rapid, sein Tor zum 2:0 und nun die Vertragsverlängerung bis 2025: Der LASK macht keine Kompromisse und bindet das japanische 22-jährige Offensivtalent langfristig an den Klub, wohlwissend, dass er sich mittlerweile in die Notizblöcke internationaler Scouts gespielt hat und dem LASK in Zukunft eine beträchtliche Ablösesumme bescheren könnte. Vom LASK heißt es: "Keito hat sich hervorragend...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
In Torlaune: LASK-Offensivmann Keito Nakamura (l.) erzielte das Tor zum 2:0.
33

Admiral Bundesliga
Nach drei langen Jahren: LASK besiegt Rapid Wien vor Sturm-Schlager

LASK belohnt sich nach langer Durstrecke mit Rapid-Erfolg und tankt gleichzeitig Selbstvertrauen für Hit in Graz am Samstag. LINZ. Ausverkauftes Haus, beste Stimmung: Die Athletiker unterstrichen im Schlager zwischen dem Ersten und Zweiten ihre aktuell starke Performance und belohnten sich mit einem 2:1-Sieg. Rapid blieb gegen eine über weite Strecken stark aufspielende LASK-Elf farblos. Der Anschlusstreffer war lediglich Ergebniskosmetik und zu spät (93.), während der LASK zuvor einige Sitzer...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Starkeer Auftritt: Tobias Lawal vertrat im Test gegen den TSV 1860 Alexander Schlager im Tor. | Foto: Reischl
33

Admiral Bundesliga
Zuerst 1860, dann Europacup-Sieger: LASK empfängt Eintracht Frankfurt mit Oliver Glasner

LASK remisiert gegen 1860 München und steht vor Duell gegen Eintracht Frankfurt. WINDISCHGARSTEN. Beim 1:1 gegen den Münchner Traditionsklub und Drittligisten TSV 1860 München konnten die LASK-Fans Neuzugang Efthymios Koulouris auf die Beine schauen, der in der zweiten Halbzeit gut 30 Minuten ran durfte. Den Ausgleichstreffer erzielte Thomas Goiginger in sehenswerter Manier, der gleichzeitig auch Endstand besiegelte. Dietmar Kühbauer meinte nach dem Spiel: „Die heutige Partie war ein weiterer...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Filip Stojkovic wird LASKler und unterzeichnet bis 2025. | Foto: LASK

Transfer
LASK holt Rechtsverteidiger Filip Stojkovic

Der 29-Jährige Filip Stojkovic ist der erste Neuzugang dieses Sommers beim LASK Linz. Er hat einen Vertrag bis 2025 unterzeichnet. LINZ. Der LASK verstärkt sich mit Rechtsverteidiger Filip Stojkovic aus Montenegro. Er durchlief die Nachwuchsabteilung von Roter Stern Belgrad, bestritt für den serbischen Rekordmeister 96 Spiele und feierte drei Meistertitel. Neben weiteren Stationen in Serbien (FK Cukaricki, Banat Zrenjanin) spielte Filip Stojkovic in der Saison 2016/17 für den damaligen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Schnittstelle und bestens vernetzt: Paul Störchle, "Head of Performance", und Athletik-Coach Jan Kollmann (v.l.). | Foto: Reischl
3

LASK
"Fußball ist geprägt von Innovation"

Digitalisierung, Innovation und Hightech werden im Spitzensport und beim LASK immer wichtiger. LINZ. Empfänger, Kameras, Tablets: Was nach Hightech klingt, ist es auch, jedoch in keinem Labor, sondern am Fußballplatz. "Ohne diese Unterstützung durch technische Hilfsmittel ist Spitzensport heute nicht mehr möglich", sagt "Head of Performance" beim LASK, Paul Störchle, der unter Verwendung des Systems "catapult" die Leistungen der Kicker bis ins letzte Detail analysiert. "Während eines...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Doppeltorschütze: Keito Nakamura schnürte gegen den TSV Hartberg einen Doppelpack. | Foto: Foto: Reischl
26

Admiral Bundesliga
Sechs Tore, zwei Lattenschüsse und ein vergebener Elfer: LASK bei Kühbauer-Debüt mit 3:3-Remis

Punkteteilung für den LASK beim ersten Spiel von Dietmar Kühbauer in schwarz-weiß. LINZ. Hitzige Diskussionen rund um die Trainerbestellung Kühbauers, ein Gerücht um einen Platzsturm, den es niemals geben sollte und von den Fans im Heimspiel gegen Hartberg stimmgewaltig vom Tisch gesungen wurde: Ein turbulente Woche in schwarz-weiß ging mit einem Unentschieden zu Ende. „Die Zuschauer haben eine torreiche Partie gesehen, leider waren die sechs Treffer gleichmäßig verteilt. in der zweiten...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
LASK-Sportdirektor Radovan Vujanovic freut sich über den neuen Cheftrainer Didi Kühbauer. | Foto: LASK

Trainerwechsel
Didi Kühbauer wird neuer Cheftrainer beim LASK

Ein Grün-Weißer für die Schwarz-Weißen. Didi Kühbauer wird neuer Cheftrainer beim LASK. Der 51-jährige unterschrieb einen Vertrag für die kommenden zwei Jahre. Mit im Gepäck hat Kühbauer auch seinen langjährigen Co-Trainer Manfred Nastl. LINZ. Was gestern noch ein Gerücht war, ist heute schon Realität. Der LASK trennt sich von Andreas Wieland und sichert sich Didi Kühbauer als neuen Cheftrainer. Der 51-Jährige Burgenländer unterschrieb einen Zweijahresvetrag in Linz und wird schon am Samstag...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Zipfer bleibt dem LASK als Leadingpartner weitere drei Jahre erhalten. | Foto: LASK

Fußball-Bundesliga
Zipfer bleibt weitere drei Saisonen LASK-Partner

Das Unternehmen Zipfer bleibt Bundesligist LASK weitere drei Saisonen als Leadingpartner erhalten. LINZ. Seit der Saison 2016/17 existiert die Partnerschaft zwischen der Bier-Marke Zipfer und den Linzern, nun wird diese bis 2025 verlängert. „Der LASK ist der Stolz von Oberösterreich und Zipfer das mit Abstand beliebteste Bier im Bundesland. Unsere Stärken verbinden uns. Deshalb gehen wir unseren erfolgreichen Weg auch die nächsten Jahre weiter. Denn wir haben noch viel gemeinsam vor", sagt...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Der Bau des Stadions darf wieder fortgesetzt werden. | Foto: Raumkunst ZT GmbH

Nach Baustopp
LASK Stadionbau kann wieder fortgesetzt werden

Erleichterung bei den Linzer LASK-Fans: Der Verein darf das Stadion auf der Gugl nach einem kurzen Baustopp wieder weiterbauen. LINZ. Die Schrecksekunde für den LASK währte nicht lange: Aufgrund einer fehlenden Bewilligung für den Kellerbau musste der Stadionbau für ein paar Tage eingestellt werden. Nach einem Lokalaugenschein am heutigen Vormittag kam die Bau- und Bewilligungsbehörde zu einem raschen Ergebnis und konnte die für morgen geplante Entscheidung bereits kurz nach der Begegnung...

  • Linz
  • Christian Diabl
Jubel am Fließband: Die LASK-Kicker beschenkten die Fans, die am Donnerstagabend noch in Prag für Stimmung sorgten. | Foto: Reischl
17

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Furiose Linzer deklassieren WSG Tirol

Drei Tage nach dem 1:4 in Prag rehabilierte sich der LASK in der Admiral Bundesliga gegen die WSG. LINZ. Erfolgreich gestaltete sich der Auftakt in die Qualigruppe in der Admiral Bundesliga für den LASK, denn mit 6:0-Sieg zogen die Athletiker nicht nur an der SV Ried vorbei, sondern bauten das Torverhältnis weiter aus. Zudem war es der höchste Bundesliga-Sieg seit 1985, die LASK-Kicker den 4000 Zusehern Sonntagnachmittag schenkten. In Anbetracht des Ergebnisses zeigte sich LASK-Coach Andreas...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Marko Raguž belohnte seine starke Leistung mit einem Tor und einem Assist.
32

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Bitteres Remis nach Last-Minute-Elfer

Athletiker erfrischen zum Auftakt, bringen sich durch Elfmeter jedoch um Sieg. LINZ. Drei Punkte hätten es werden sollen, um die Chance auf die Meistergruppe zu wahren. Passiert ist tabellarisch in der 18. Runde nicht allzu viel, jedoch bedarf es nun eines echten Kraftaktes, um im Frühjahr in der Meistergruppe der Admiral Bundesliga auflaufen zu können. Das 2:2 resultierte aus einem Elfmeter, wodurch sich die Linzer schlussendlich mit einem 2:2-Remis zufrieden geben mussten. Marko Raguž...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Siegreicher LASK: Die Athletiker, hier Rene Renner, feierten gegen die Wattener einen 3:0-Heimsieg. | Foto: Reischl (alle)
19

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Mit 3:0-Sieg in die Länderspielpause

Selbstvertrauen getankt und nun soll sich LASK-Lazarett lichten. LINZ. Viele hatten es sich erhofft und am Ende enttäuschte der LASK nicht: Nach dem 2:0-Sieg über Alaschkert FC in der UEFA Conference League legten die Athletiker den in der Liga so wichtigen Dreier gegen die WSG Tirol nach. „Nach der Partie können wir mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause gehen. Wir haben heute einige Zeit gebraucht, um gut ins Spiel zu kommen", resümierte LASK-Trainer Andreas Wieland. Chancen erspielt...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Gugl ist Geschichte: Prägende Jahre wie 1908, 1931 oder 1965 prägen das kollektive LASK-Gedächtnis. | Foto: Reischl

Fan-Aufruf
LASK auf der Suche nach dem verlorenen Pokal

Ein Verein auf der Suche nach der Geschichte: Beim LASK ist man darum bemüht, die eigene Klubgeschichte zu rekonstruieren. LINZ. Spuren, oder viel mehr Fragmente aus den Anfängen österreichischer, aber auch Linzer Fußballgeschichte, sind rar zu finden. Aufschluss geben oft nur mündliche Überlieferungen, oder heute noch kaum zu bekommende Festschriften des LASK selbst, da diese verloren gegangen sind, so wie nahezu der gesamte Bestand der schwarz-weißen Geschichte in Form von Bildern, Pokalen,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Peter Michorl und der LASK feierten den so wichtigen Heimsieg für die Linzer Athletiker gegen die Admira. | Foto: Reischl
16

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Athletiker schießen sich Frust von der Seele

LASK holt sich ersten Heim-Dreier der Saison gegen die Admira. LINZ. Was für ein Brocken, nein Gebirge, ist da heute den LASK-Kickern, aber auch den Tausenden LASK-Fans im Lande nach dem Schlusspfiff beim 3:1 gegen die Admira vom Herzen gefallen: Gegen die Admira gelang der Wieland-Elf der so wichtige erste Heimsieg der Saison gegen eine stark auftretende, von Ex-Nationalspieler Andreas Herzog, gecoachte Admira. Der Torschütze, Mamoudou Karamoko, hat für den LASK das so wichtige 1:1 unmittelbar...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Mamoudou Karamoko (l.) wurde im Sechzehner gefoult, doch weder der Schiedsrichter, noch der VAR wurden aktiv. | Foto: Reischl
15

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Fehlentscheidung bringt Athletiker um möglichen Sieg

Einem beherzten Auftritt in schwarz-weiß fehlte am Ende die Kür (1:1), dennoch begeisterten die Athletiker die Fans in der ausverkauften Raiffeisen Arena. LINZ. Beherzt spielte der LASK gegen Angstgegner Rapid über 90. Minuten auf, geriet dabei sogar in Rückstand und hatte am Ende nach einem Foul an Mamoudou Karamoko in der 92. Minute berechtige Hoffnung auf einen Elfmeter, doch die Pfeife von René Eisner blieb an diesem Abend in der Raiffeisen Arena still. Ebenso grifft der zu Saisonbeginn...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Kapitän Gernot Trauner wurde mit "Trauner"-Sprechchören verabschiedet: Folgt er dem Ruf aus Rotterdam? | Foto: Reischl
26

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK setzt Zeichen zum Saisonauftakt

Vorjahres-Finalist LASK ließ in erster Runde nichts anbrennen. LINZ. Das von Trainer Dominik Thalhammer geforderte Statement ließen seine Athletiker in der 1. Runde des ÖFB Uniqua Cups gegen Regionalligisten FC Marchfeld Mannsdorf in Form eines 6:0-Sieges folgen. Den LASK-Torreigen eröffnete Réne Renner bereits nach 6. Minuten nach einer Vorlage von Kapitän Gernot Trauner. Réne Renner sicherte sich sogar noch einen Doppelpack, die weiteren Treffer erzielten Thomas Goiginger, Husein Balic, Peter...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Überprüft werden fortan im Fußball auch Rote Karten. | Foto: Reischl
Aktion 6

ADMIRAL BUNDESLIGA
Was bringt der VAR dem Fußball?

Die neue Bundesliga-Saison startet nicht nur wieder mit Fans, sondern auch mit dem Videoschiedsrichter. LINZ. Kritiker sind davon überzeugt, dass durch die Einführung des Video-Schiedsrichters die Büchse der Pandora geöffnet worden ist. Die Gefahr ist groß, dass mehrfache Überprüfungen oder nachträglich aberkannte Tore zur Tagesordnung werden. Fans fürchten, dass in den Fankurven die Emotionen verloren gehen. Seine Österreich-Premiere feierte der "Video Assistant Referee" (VAR) letzte Woche in...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.