lastkrafttheater

Beiträge zum Thema lastkrafttheater

In „Es war die Lerche“ von Ephraim Kishon leben Romeo und Julia heute noch. Ob ihre Liebe in diesem Stück ein glückliches Ende findet? | Foto: N. Similache
2

Fahrende Truppe zu Gast im Tal

Fahrende Truppen, Romeo und Julia und Beziehungen - die Initiatoren des Lastkrafttheaters im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Czifer, Herr Mayerhofer, Sie sind die Initiatoren des Lastkrafttheaters, welches nun in die vierte Saison startet. Wie hat alles begonnen? David Czifer: "Max Mayerhofer und ich arbeiten nun schon seit mehreren Jahren zusammen. Wir haben nach einem neuen Projekt gesucht und sind letztendlich durch einen befreundeten Autor und Regisseur auf die Idee gekommen, Theater auf...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Lastkrafttheater zu Gast im Bezirk mit Kishon

BEZIRK. Es ist wieder soweit: Das LASTKRAFTTHEATER ist wieder in ganz Niederösterreich und erstmals auch in Wien und im Burgenland unterwegs um Theater zu den Menschen zu bringen: Dieses Jahr zeigen wir auf unserem LKW ES WAR DIE LERCHE von EPHRAIM KISHON. Neben unserer Regisseurin NICOLE FENDESACK die heuer wieder die Regie übernehmen wird, steht neben altbekannten Gesichtern wie ELSA SCHWAIGER, MAX MAYERHOFER und DAVID CZIFER mit ANNA SAGAISCHEK auch ein neues Gesicht für unser Publikum auf...

  • Krems
  • Doris Necker

Lastkrafttheater

Ephraim Kishon: "Es war die Lerche", Eintritt frei Wann: 04.06.2016 19:30:00 Wo: Stadtplatz, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Gruppenfoto:
Stehend von links: 
Max Mayerhofer, Heinrich Leb (Bühnenbild), Elsa Schwaiger, Jörg Miggitsch (Karikaturengarten), Vizebürgermeister Reinhard Steindl (Gemeinde Lichtenau), Karl Gruber (Lastkrafttheater-Förderer), Hubert Nöbauer (Bürgermeister i.R., Manuela Seidl, David Czifer;
Vorne links Tom Barcal (Tontechnik), Mitte Nicole Fendesack (Regisseurin), rechts Otto Schindler (Verpflegung).
6

Brunn am Wald: „Frühere Verhältnisse" von Nestroy gefielen

Trotz sengender Hitze war die Vorstellung des "Lastkrafttheaters" am 7. Juni im Karikaturengarten Brunn am Wald gut besucht. Etwa 120 Personen hatten unter den vorbereiteten Sonnenschirmen Platz genommen, um das Stück "Frühere Verhältnisse" von Johann N. Nestroy mitzuerleben. Manuela Seidl, Elsa Schwaiger, David Czifer und Max Mayerhofer - in Folge zahlreicher Auftritte im Karikaturengarten keine Unbekannten mehr - boten dem Publikum unter der Regie von Nicole Fendesack amüsantes Schauspiel mit...

  • Krems
  • Richard Rauscher
3

Brunn am Wald: Nestroy im Karikaturengarten

Am Sonntag, 7. Juni gastiert das „Lastkrafttheater“ im Karikaturengarten Brunn am Wald. Beginn ist um 15 Uhr. Theater auf einer LKW-Bühne, und noch dazu im wunderbaren Umfeld des Karikaturengartens. Diese originelle Idee wird heuer zum dritten Mal umgesetzt. Zur Aufführung gelangt das Volksstück „Frühere Verhältnisse“ von Johann Nepomuk Nestroy, dem wohl bekanntesten österreichischen Autor. Regie führt Nicole Fendesack, und neben den schon in den letzten Jahren mitwirkenden Schauspielern...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Das ewige Thema, die Beziehung zwischen Mann und Frau, wird von den Künstlern des Lastkrafttheaters in Nestroys Stück dargestellt. | Foto: N. Similache
2

Fahrendes Volk im Traisental

Von Shakespeare, fahrenden Truppen und der Hypokrise – die Ini-tiatoren des Lastkrafttheaters im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Czifer, Herr Mayerhofer, Sie sind die Ini-tiatoren des Lastkrafttheaters, welches nun in die dritte Saison startet. Wie hat alles begonnen? David Czifer: "Max Mayerhofer und ich arbeiten nun schon seit mehreren Jahren zusammen. Wir haben nach einem neuen Projekt gesucht und sind letztendlich durch einen befreundeten Autor und Regisseur auf die Idee gekommen, Theater...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Lastkrafttheater

mit dem Nestroy-Stück "Frühere Verhältnisse", Eintritt frei! Wann: 07.06.2015 15:00:00 Wo: Museum Lichtenau, Lichtenau 82, 3522 Lichtenau in Waldviertel auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Lastkrafttheater in Idolsberg

IDOLSBERG (heh). Das Lastkrafttheater macht am Hauptplatz in Idolsberg am 23. Mai 2015 um 19.00 Uhr Station. Für einen unvergesslichen Theaterabend sorgen „Frühere Verhältnisse“ von Johann Nepomuk Nestroy. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Pfarrhof statt. Veranstalter: UNSER GMOA, Eintritt frei Wann: 23.05.2015 19:00:00 Wo: Hauptplatz, 3544 Idolsberg auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Helga Hinterleitner
Foto: Nikolaus Similache

Lkw bringt Kultur nach Sitzenberg

Nestroys „Frühere Verhältnisse“ am 2. Mai um 18.30 Uhr SITZENBERG / BEZIRK (red). Das Lastkrafttheater präsentiert in der dritten Saison seines Bestehens dem Theaterpublikum die Produktion 2015 „Frühere Verhältnisse“. Das mobile Ensemble ist wieder mit einem Fahrzeug des St. Pöltner Transportunternehmers und Spediteurs Karl Gruber unterwegs, um Niederösterreich die so zeitgemäße wie kurzweilige Komödie des Chronisten der österreichischen Seele, Johann Nepomuk Nestroy, zu bringen. Am 2. Mai um...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das ewige Thema, die Beziehung zwischen Mann und Frau, wird von den Darstellern des Lastkrafttheaters in Nestroys Stück dargestellt. | Foto: N. Similache
2

'Das fahrende Volk' im Pielachtal

Von Shakespeare, fahrenden Truppen und der Hypokrise - die Initiatoren des Lastkrafttheaters im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Czifer, Herr Mayerhofer, Sie sind die Initiatoren des Lastkrafttheaters, welches nun in die dritte Saison startet. Wie hat alles begonnen? David Czifer: "Max Mayerhofer und ich arbeiten nun schon seit mehreren Jahren zusammen. Wir haben nach einem neuen Projekt gesucht und sind letztendlich durch einen befreundeten Autor und Regisseur auf die Idee gekommen Theater auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Lastkrafttheater

Frühere Verhältnisse von Johann Nepomuk Nestroy Das Spektakel beginnt wieder im Frühsommer wenn das Lastkrafttheater in der dritten Saison seines Bestehens mit einem LKW der Arge LogCom "Friends of the Road" zu den malerischsten Orten in ganz Niederösterreich aufbricht um Theater zu den Menschen zu bringen. Eintritt für alle Besucher KOSTENLOS Inforamtionen LASTKRAFTTHEATER: Max Mayerhofer (+43 699 111 27 543) David Czifer: 0676 694 76 25 www.lastkrafttheater.com Wann: 07.05.2015 19:00:00 Wo:...

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
Foto von links: Tom Barcal, Heinrich Leeb (Techn. Direktion), Komm. Rat Karl Gruber, Max Mayerhofer, Manuela Seidl, David Czifer, Bgm. Andreas Pichler, Kulturmanager Jörg Miggitsch
5

Brunn am Wald/Lichtenau: Shakespeare zum Angreifen

Eine zum Teil turbulente Shakespeare-Revue mit hervorragenden schauspielerischen Leistungen erlebten die Besucher des Lastkrafttheaters, das am 25. Mai im Karikaturengarten Brunn am Wald Station machte. Manuela Seidl, Max Mayerhofer und David Czifer brillierten in der Darstellung der unterschiedlichsten Charaktere aus den Werken William Shakespeares, dessen Geburtstag sich heuer zum 450. Mal jährt. Mit Sprachwitz und Schlagfertigkeit wurden auch aktuelle Themen und Personen in die jeweilige...

  • Krems
  • Richard Rauscher

"Unterwegs mit Shakespeare"

"Unterwegs mit Shakespeare" - Lastkrafttheater Wann: 09.05.2014 19:00:00 bis 09.05.2014, 20:30:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
David Czifer, Max Mayerhofer und Manuela Seidl spielen Shakespeare in Aschbach. | Foto: Lastkrafttheater

Shakespeare ist in Aschbach unterwegs

ASCHBACH. Das Lastkrafttheater macht mit "Unterwegs mit Shakespeare - Eine Straßentheaterrevue inklusive Rekordversuch" am 25. April um 14 Uhr in Aschbach am Rathausplatz Station. Das Ensemble David Czifer, Max Mayerhofer und Manuela Seidl schlüpfen dabei in die unterschiedlichsten Rollen und fegen mit viel Sprachwitz über die ungewöhnliche Bühne auf der Ladefläche eines LKW. Eintritt ist frei. Infos auf www.lastkrafttheater.com

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: anwora
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Leobendorf
  • Leobendorf

DAS KONZERT von HERMANN BAHR

Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Österreichs: Der Zauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt und erlaubt dem Publikum, aus dem Alltag zu entfliehen und in seiner Heimatgemeinde Volkstheater im besten Sinne zu erleben. Auch heuer wird der LKW von Frächter Karl Gruber mit sicherer Hand gelenkt und mit DAS KONZERT von HERMANN BAHR auf seiner mobilen Bühne durch die Lande ziehen. Durch dieses Konzept, das österreichweit...

Foto: Lastkraftwagentheater
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Gerersdorf
  • Gerersdorf

Lastkraftwagen Theater kommt nach Gerersdorf

Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Österreichs: Der Zauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt und erlaubt dem Publikum, aus dem Alltag zu entfliehen und in seiner Heimatgemeinde Volkstheater im besten Sinne zu erleben. GERERSDORF. Das Lastkrafttheater bringt mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden Österreichs: Der Zauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt und erlaubt dem Publikum, aus dem Alltag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.