lastkrafttheater

Beiträge zum Thema lastkrafttheater

Max Mayerhofer, Eva-Maria Scholz, Irene Künzel (Obfrau Kulturszene Kottingbrunn) Patrick Kaiblinger, Nicole Fendesack (Regie), Tina Haller, Laura Oedendorfer, David Czifer | Foto: Gerhard MALY
7

Kulturszene Kottingbrunn
„Das Konzert“ von Herrmann Bahr im Schlosshof Kottingbrunn

Der einzige Theater-LKW Österreichs transportierte wieder Spaß und Unterhaltung direkt zum Publikum nach Kottingbrunn: Ein Konzert ist ein Konzert, ist ein Konzert? Trotz Fußball Europameisterschaft strömten viele Besucher in den Kottingbrunner Schlosshof um das sehr bekannte Theaterstück von Herrmann Bahr, „Das Konzert“ so zu erleben, wie Theaterstücke vor etwa 200 Jahren aufgeführt wurden: auf einer fahrenden Bühne! Was geschah?Der berühmte Pianist Gustav Heink benutzt seine angeblichen...

Das Konzert beim Lastkrafttheater. | Foto: zVg
3

„Das Konzert“ von Hermann Bahr
Lastkrafttheater gastiert in Sooß

Das Lastkrafttheater gastiert am 31. Mai in Sooß und bringt den Klassiker „Das Konzert“ von Hermann Bahr für alle auf die LKW-Bühne. SOOSS. Am 31. Mai macht das Lastrafttheater in der Marktgemeinde Sooß Station. Möglich machen dies Bgm. Helene Schwarz und GGR Friedrich Stanzel. „Der Lkw wird zum kulturellen Nahversorger und für die Besucherinnen und Besucher auf der Haad im Generationenpark zu einem einzigartigen Spektakel“, freuen sie sich. Seit 2013 tourt das Lastkrafttheater durch die Lande...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Lastkrafttheater war auch in Blumau-Neurißhof zu Gast.  | Foto: Gemeinde
5

Kultur unterwegs im Bezirk
Lastkrafttheater in Blumau-Neurißhof

Seit 2013 tourt das Lastkrafttheater durch die Lande und hat seither mehr als 260 Vorstellungen für rund 40.000 Interessierte gespielt. Weil der Lkw auch Bühne ist, muss kein Veranstaltungssaal zur Verfügung stehen und können auch die entlegensten Gemeinden in den Genuss dieses Theaters kommen. BLUMAU-NEURISSHOF. Wegen Schlechtwetters fand die Aufführung aber dann doch in geschlossenen Räumlichkeiten - nämlich im Karl Koller Saal - statt. Dem Vergnügen hat das keinen Abbruch getan,...

Lastkrafttheater spielt in Blumau-Neurißhof. | Foto: anwora.com
4

Unterhaltung
Das Lastkrafttheater spielt "Das Konzert" von Hermann Bahr

Das Lastkrafttheater liefert heuer einen der bekanntesten österreichischen Komödienautoren zum Publikum: 2024 wird "Das Konzert" von Hermann Bahr auf die ungewöhnliche Bühne gebracht. BADEN. Die mobilen LKW-Bühne tourt an 32 Terminen durch Niederösterreich und Wien. Das Team umfasst sechs Darstellerinnen und Darsteller, unter der Regie von Nicole Fendesack präsentieren David Czifer und Max Mayerhofer die unterhaltsame Komödie "Das Konzert" von Hermann Bahr.  Das Lastkrafttheater spielt am 03....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Komödienklassiker rollte auf seiner Tour quer durch Niederösterreich auch nach Kottingbrunn in den Schlosshof. | Foto: Gerhard Maly
15

Ein seltsames Paar
Das Lastkrafttheater besuchte Kottingbrunn

Der Komödienklassiker rollte auf seiner Tour quer durch Niederösterreich letzten Donnerstag nach Kottingbrunn in den Schlosshof. KOTTINGBRUNN. (Bericht und Fotos: Gerhard Maly) Der einzige Theater-LKW Österreichs machte wie schon in den vergangenen Jahren wieder bei der Kulturszene Kottingbrunn im Schlosshof Station. Dank dem Land Niederösterreich, der Arge Logcom, der Fachgruppe für das Güterbeförderungsgewerbe der Fachgruppe Spedition & Logistik der WKNÖ, sowie der AK NÖ ist der Besuch der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
"Ein seltsames Paar" bringt das Lastkrafttheater in Kottingbrunn. | Foto: privat

Kultur
Lastkrafttheater bringt "Ein seltsames Paar" nach Kottingbrunn

Das Lastkrafttheater serviert heuer einen echten Klassiker des Boulevards zu seinem Publikum: Zum 10 – Jährigen Lastkrafttheater Jubiläum wird "Ein seltsames Paar" von Neil Simon auf die ungewöhnliche Bühne gebracht: Auf der mobilen LKW-Bühne kommen sie am 22. Juni nach Kottingbrunn. KOTTINGBRUNN. Das Team umfasst fünf DarstellerInnen, unter der Regie von Nicole Fendesack präsentieren David Czifer und Max Mayerhofer die unterhaltsame Komödie "Ein seltsames Paar" des amerikanischen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Bürgermeister René Klimes und Vizebürgermeisterin Claudia Mozelt mit Transportunternehmer Karl Gruber, dessen Transportunternehmen gleichermaßen Bühne und Bühnenbild stellen sowie den Schauspielern des Lastkrafttheaters. | Foto: Baden Media
7

Freiluft-Theater
Lastkrafttheater machte in Blumau-Neurißhof Station

Mit dem launigen Stück "Ein seltsames Paar" machte das Lastkrafttheater am Freitag im Park in Blumau-Neurißhof Station. Bei bestem Wetter genossen die Besucherinnen und Besucher einen unterhaltsamen Theaterabend unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt. BLUMAU-NEURISSHOF (pa). Perfekte Wetterbedingungen, ein bestens gelauntes Publikum und ein humorvolles Freilufttheater: Das war das Gastspiel des Lastkrafttheaters 2023 in Blumau-Neurißhof, das in diesem Jahr mit dem unterhaltsamen Klassiker...

Der Klassiker von Neil Simon verspricht einen amüsanten Abend. Am 5. Mai ab 19 Uhr in Blumau-Neurißhof! | Foto: Lastkrafttheater
7

Jubiläum
Das Lastkrafttheater gastiert am 5. Mai in Blumau-Neurißhof

Es ist wieder soweit: "Das Lastkrafttheater" serviert heuer einen echten Klassiker des Boulevards zu seinem Publikum: Zum 10-jährigen Jubiläum steht "Ein seltsames Paar" von Neil Simon am Programm der ungewöhnlichen Bühne. Auf der mobilen LKW-Bühne tourt die Theatergruppe an 31 Terminen durch Niederösterreich und Wien. Am 5. Mai gastieren sie in Blumau-Neurißhof am Denkmalplatz. Den Theatergenuss gibt es für alle Besucherinnen und Besucher kostenlos! BLUMAU-NEURISSHOF. Am 5. Mai gibt es am...

Des is afoch so! - Das Lastkrafttheater war auch heuer wieder unterwegs und macht im Schlosshof in Kottingbrunn halt. Peter Pausz hat diesen „sagenhaften Jux“ im Auftrag der NÖ Landesregierung zum 100jähjrigen Bestehen Niederösterreichs geschrieben. | Foto: Gerhard Maly
4

Des is afoch so!
Lastkrafttheater mit "sagenhaften Jux" in Kottingbrunn

Das Lastkrafttheater – das einzige Österreichs – war auch heuer wieder unterwegs und macht im Schlosshof in Kottingbrunn halt. Peter Pausz hat diesen „sagenhaften Jux“ im Auftrag der NÖ Landesregierung zum 100jähjrigen Bestehen Niederösterreichs geschrieben. KOTTINGBRUNN. (Bericht und Fotos: Gerhard Maly) Die Magie hielt auf der einzigartigen LKW-Bühne Einzug. Allerdings nur bis zur Hälfte. Dann spielte der Wettergott nicht mehr mit und schickte Regen und zwang zu einer Verlegung auf die Bühne...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Lastkrafttheater spielt am 22. Juni um 19:30 Uhr in Kottingbrunn in der Kulturszene. | Foto: Nikolaus Similache
5

100 Jahre NÖ
Lastkrafttheater feiert in Kottingbrunn mit "Des is afoch so"

KOTTINGBRUNN. (red.) Es ist wieder soweit: Das Lastkrafttheater serviert heuer einen besonderen Leckerbissen seinem Publikum: Die einzigartige Bühne wurde vom Land NÖ als einziges Theater auserwählt, das Stück zu 100 Jahre NÖ und Wien zu verfassen: Auf unserer mobilen LKW-Bühne touren wir an 31 Terminen durch Niederösterreich und Wien. Unser Team umfasst wieder sechs Darsteller und Darstellerinnen, unter der Regie von Nicole Fendesack präsentieren David Czifer und Max Mayerhofer die von Peter...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das große Ziel des Vereins Lastkrafttheater war und ist es, Orte der Begegnung zu schaffen und unterschiedlichste Menschen zueinander zu bringen. | Foto: LKT

Des is afoch so
Lastkrafttheater kommt nach Blumau-Neurißhof

Der einzige Theater- LKW Österreichs ist zurück und hält heuer ein ganz spezielles Theaterstück auf der Ladefläche für sein Publikum bereit: Denn Frühsommerzeit ist heuer bereits zum zehnten Mal Lastkrafttheaterzeit: Aus Anlass von 100 JAHRE NIEDERÖSTERREICH und WIEN bringt das Theater eine umwerfende Komödie nach Ostösterreich, die vom Land NÖ und mehreren Wiener Bezirken gefördert und so eigens für das Jubiläum der schönen Bundesländer geschrieben wurde. Am 6. Mai um 19:00 Uhr macht die...

Sie bespielen das Lastkrafttheater mit Nestroys "Höllenangst" | Foto: privat

Am 27. Mai in Kottingbrunn
Lastkrafttheater liefert das Lachen vor die Haustüre

KOTTINGBRUNN. Der Theater-LKW ist zurück! Denn Frühsommerzeit ist und bleibt Lastkrafttheaterzeit: So kommt auch heuer wieder das LASTKRAFTTHEATER zum Publikum und hat mit dem einzigartigen Lachschlager HÖLLENANGST von JOHANN NEPOMUK NESTROY eines der bekanntesten Stücke des österreichischen Autors im Gepäck. Land NÖ, die Fachgruppe für das Güterbeförderungsgewerbe der WKNÖ und die Arbeiterkammer machen es möglich, dass der Theaterbesuch für das Publikum gratis ist. Die Initiatoren MAX...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: www.lastkrafttheater.com
8

Lastkrafttheater macht Station in Kottingbrunn
Die Komödie vor der Haustür

DAS LASTKRAFTTHEATER trotzt Corona und bringt auch heuer wieder mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen zu den OstösterreicherInnen. Am 29. Juli gastiert das Team um Nicole Fendesack bei der Kulturszene im Wasserschloss Kottingbrunn. BEZIRK BADEN. Auf einer LKW-Bühne wird wieder durch Niederösterreich und Wien getourt. Mit dabei sieben SchauspielerInnen, die unter der Regie von NICOLE FENDESACK die Komödie "Wirbel um die Wirtin" nach Mirandolina von Carlo Goldoni spielen. "Das ist die Königin...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Nikolaus Similache.

Lastkrafttheater bald in Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Das Lastkrafttheater bringt das Lachen zu den Menschen. Am 6. Juni macht es mit seiner einzigartigen Lkw-Bühne um 19.30 Uhr erstmals auch in Kottingbrunn bei der Kulturszene Station. Gespielt wird das Stück "Ein Hemd, ein Stock, ein Damenunterrock" nach einer Posse von Johann Nepomuk Nestroy. Sechs Darstellerinnen sorgen in der Regie von Nicole Fendesack für Action auf der Bühne. Der Eintritt ist frei!

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Lastkrafttheater gastert am 9. Juni 2018 um 18 Uhr in Leobersdorf am Rathauplatz. | Foto: Lastkrafttheater

Davor und danach: Liebe, Pointen und Leidenschaft von Arthur Schnitzler

Das Lastkrafttheater ist wieder da! Der LKW parkt sich ein. Die Plane wird weggezogen. Auf ihr ein Bühnenbild, das den Besucher an die Zeit um 1900 erinnert. Schließlich wird die Vorbühne aufgestellt, Musik ertönt: Es ist wieder soweit! In Davr/Danch - Lieben und Lachen in der guten alten Zeit werden die beiden Einakter "Halbzwei" und „Anatols Abschiedssouper“ von Arthur Schnitzler zu einer turbulenten Komödie um Liebe, Genuss und Leidenschaft versponnen , die der Arge Log-Com Truck 27mal zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.