Am 27. Mai in Kottingbrunn
Lastkrafttheater liefert das Lachen vor die Haustüre

- Sie bespielen das Lastkrafttheater mit Nestroys "Höllenangst"
- Foto: privat
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
KOTTINGBRUNN. Der Theater-LKW ist zurück! Denn Frühsommerzeit ist und bleibt Lastkrafttheaterzeit: So kommt auch heuer wieder das LASTKRAFTTHEATER zum Publikum und hat mit dem einzigartigen Lachschlager HÖLLENANGST von JOHANN NEPOMUK NESTROY eines der bekanntesten Stücke des österreichischen Autors im Gepäck. Land NÖ, die Fachgruppe für das Güterbeförderungsgewerbe der WKNÖ und die Arbeiterkammer machen es möglich, dass der Theaterbesuch für das Publikum gratis ist. Die Initiatoren MAX MAYERHOFER und DAVID CZIFER freuen sich, dass heuer das Team auf der Bühne wieder sechs SchauspielerInnen zählt.
Für die Regie des großartigen Spektakels konnte erneut die Theatermacherin und Intendantin von Shakespeare in Mödling, NICOLE FENDESACK gewonnen werden. Das Lastkrafttheater hat 2019 den NÖ Kulturpreis bekommen: Beste Unterhaltung und gute Laune sind bei dem preisgekrönten Spektakel auf dem LKW garantiert.
Der LKW parkt sich ein, Sitzgelegenheiten werden aufgestellt und das Theater entsteht plötzlich: Mit dem LKW des Sankt Pöltner Transportunternehmers KARL GRUBER rollt das wohl spontanste Volksfest durchs Land. Seit der Gründung 2013 hat Lastkrafttheater bereits 170 Vorstellungen für weit über 25 000 Besucher gespielt. Schon jetzt darf sich das Publikum auf das Spektakel HÖLLENANGST freuen.
Höllenangst: Worum geht's?
Auf der Flucht nach einem nächtlichen Stelldichein mit seiner Geliebten Adele steigt der junge Oberrichter von Thurming bei der verarmten Schusterfamilie Pfrim ein und wird von Wendelin, dem mit seinem Schicksal hadernden Sohn des Hauses, für den leibhaftigen Teufel gehalten. Als von Thurming Wendelin für einen rettenden Kleidertausch reichlich Entlohnung verspricht, geht dieser einen Pakt mit dem vermeintlichen Teufel ein. Es erwartet Sie in urkomischer Lachschlager garniert mit Musik.
Das Lastkrafttheater wird am 27. Mai um 19.30 Uhr im Schlosshof in Kottingbrunn bespielt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.