Lastkraftwagen

Beiträge zum Thema Lastkraftwagen

Das brennende Stroh musste vom Laster geholt werden. | Foto: FF Abtenau
2

Strohfeuer in Abtenau
Brennende Heuballen lösten Feuerwehreinsatz aus

Die Freiwillige Feuerwehr Abtenau mußte brennende Heuballen auf einem Tieflader löschen. Die Pass Gschütt Landesstraße B 166 war bei Leitenhaus zeitweise nur einspurig befahrbar.  ABTENAU. Am Dienstag, den 6. Juni 2021 geriet ein mit Stroh beladener Lastkraftwagen samt Anhänger auf seiner Transportfahrt von Annaberg in Richtung Abtenau in Brand. Im Ortsteil Leitenhaus bemerkte der Lenker Rauchschwaden am Anhänger und hielt sein Fahrzeug an einer Postbus-Haltestelle an. Der Chauffeur sah den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Im Schneetreiben stießen zwei LKW zusammen
Sattelzüge stießen zusammen

Auf der Autobahn A10 bei Puch kamen auf der schneebedeckten Fahrbahn zwei Lastzüge ins Schleudern und stießen dabei zusammen. An einem türkischen Sattelzugfahrzeug entstand dabei Totalschaden, der Hänger des serbischen Lenkers wurde schwer beschädigt. Beide Alkotests verliefen negativ. Der Unfallbereich war eine zeitlang nur eingeschränkt befahrbar. Puch. Zwei Sattelzüge wurden am 3. Dezember kurz vor 4 Uhr früh bei einem Unfall im Gemeindegebiet Puch beschädigt. Ein 63-jähriger Lkw-Lenker aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

LKW aus dem Verkehr gezogen
Statt Bremsen Eisen auf Eisen

Schwerpunktkontrolle von Lastwägen auf der A10 Tauernautobahn. Sieben Lastkraftwägen aus dem Verkehr gezogen. Rumänischer Sattelschlepper bremste nur noch Stahl auf Stahl. Zahlreiche Reifenstände wurden bemängelt.   Kuchl. Ein besonders desolates Sattelkraftfahrzeug wurde von der Autobahnpolizei bei einer technischen Kontrolle am 26. August auf der A10 auf Höhe Kuchl aus dem Verkehr gezogen. Das rumänische Fahrzeug wies mit einer eingerissenen Bremsscheibe und verschlissenen Bremsbelägen sowohl...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.