Latschen

Beiträge zum Thema Latschen

Die Latschen von Großgmain stehen im Mittelpunkt des Buchs. | Foto: Pixabay

Lesung „Die Latschen im Ortsteil Schwaig von Großgmain“

GROSSGMAIN. Der Kulturkreis Großgmain lädt am Freitag, dem 23. Februar um 19:00 Uhr in den Steinerwirt zu einer Lesung mit Kurt Schlechtleitner. Der Autor wird aus seinem Buch„Die Latschen im Ortsteil Schwaig von Großgmain“ lesen. Das Buch behandelt angefangen am Untersberg (Geologie, Sagenwelt, Marmor), die Geschichte des Ortes Großgmain, die Latschenfabrik bis hin zum Salzburger Freilichtmuseum und die Naturbestattung beim und auf dem Untersberg viele interessante Themen. Wann: 23.02.2018...

Screenshot aus dem Video zum "Fichtendickicht Blues" by Gerald Herrmann.
10

Der Fichtendickicht Blues

FICHTENDICKICHT BLUES von Gerald Herrmann "Weil im dichten Fichtendickicht f****n dicke Wichteln tüchtig, yeah ..." Der bekannte Salzburger Künstler Gerald Herrmann, mit seinem Atelier bei Henndorf am Wallersee, hat derzeit ein mediales Projekt laufen welches aus mehreren kurzen Videoclips besteht die untereinander verknüpft sind. Diese Woche veröffentlichte er den ersten Videoclip. Den Fichtendickicht Blues. Ein skurriles, lustiges Lied zum Mitsingen. Videocredits: Author/Composer: Gerald...

3

Latsche gibt das Öl frei

Am Mandlberggut in Radstadt wird aus Latschenkiefern ein hochwertiges, ätherisches Öl gewonnen. RADSTADT (ms). Seit inzwischen 19 Jahren widmet sich Bernhard Warter vom Mandlberggut in Radstadt der Latschenkieferölbrennerei – eines seiner ganz besonderen Hobbys. Die Idee kam vom Schwiegervater, der diese alte Tradition und vor allem die großartige Wirkung dieses Öls erkannte. Bernhard Warter besitzt heute am Mandlberggut in Radstadt eine eigene Latschenkieferölbrennerei – eine urige Hütte, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.