Lauf

Beiträge zum Thema Lauf

4

Warum sie letztendlich immer siegt
Spontanität

„Spontanität siegt!“, sage ich mir, als ich aus meinem Apartment gehe und sogleich loslaufe. Spontan musste ich schließlich handeln, als ich unerwartet festgestellt hatte, dass das hotelinterne Laufband defekt war. Etwas unsicher war ich schon und etwas mulmig war mir zumute in der großen Stadt: Wien, mein ebenfalls spontan vor wenigen Tagen beschlossener Kurzurlaubsstandort. Eine erste angenehme Überraschung folgt sogleich: Temperatur. Ein warmer Wind bläst mir durch meine wenigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 12

Für die Stimmen der Vergangenheit
Dankbarkeit

Es geht los, der Lauf beginnt gemütlich; wir starten langsam. Weizberg: Ich sehe grün. Zuerst geht es bergab; meine Beine tragen mich hinunter; ich muss nur bremsen. Früh beginnt sie mit einem bedrohlichen Unterton zu flüstern: „Du wirst noch leiden, das verspreche ich dir!“. Alles klar. Ein Lächeln bildet sich in meinem Gesicht. Etwas lenkt mich ab: Licht; Sonne. Sie strahlt. Der Moment: Ich bin dankbar.  10 Kilometer später: Hohenkogl; Ladestation. Ich bleibe stehen; trinke ausreichend...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Meister und Vizemeisterin im Straßenlauf: Erwin Maier und Karin Steinkellner vom Laufclub MT-Hausmannstätten. | Foto: privat
3

Landesmeisterschaft im 10 km Staßenlauf
Gold und Silber für den Laufclub MT Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. Beim Winterrun in Graz wurde auch die steirische Landesmeisterschaft im 10 km Straßenlauf ausgetragen. Erwin Maier schaffte den Hattrick und holte sich nach 2021 und 2022 zum dritten Mal in Folge den steirischen Landesmeistertitel in der Klasse M70. Der Hausmannstätter absolvierte die Strecke in einer Zeit von 48:07 min. Silber für Laufclub-Newcomerin Karin Steinkellner, sie holte sich bei ihrem ersten Wettkampf für den Laufclub MT-Hausmannstätten in 48:56 min. den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am 24. Juni wird in Weiz wieder fleißig gelaufen beim beliebten City Run. Anmeldungen sind noch möglich. | Foto: RegionalMedien, Ulrich Gutmann

City Run Weiz
Ein besonderer Lauf durch die Weizer Innenstadt

Der zweite Sparkasse CityRun Weiz findet am Freitag, dem 24.06.2022 statt und startet am Weizer Hauptplatz um 17:30 Uhr mit dem Sprint der Bambinis. WEIZ: Der Laufevent, vom RC-TRI-RUN ATUS Weiz organisiert, bietet eine flache Laufstrecke rund um die Weizer Altstadt. Kinder- und Jugendläufe, Firmen- und Vereinslauf (4er Teams), ein Hobbylauf (4Km) und der Hauptlauf mit 10 Runden und 10Km Länge stehen den Laufbegeisterten zur Auswahl. Für kulinarische Genüsse ist im Start-/Zielbereich – dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Viele "rote Nasen" wurden um die Weihnachtsferien in Pischelsdorf und in der gesamten Oststeiermark gesichtet. | Foto: KulmX
Video

Rote Nasen-Lauf (+Video)
3.300 Euro für die Roten Nasen erlaufen

Zwischen Weihnachten und Silvester hieß es wieder "Nase auf und lauf! - wenn auch leider wieder alleine, denn der 4. Pischelsdorfer Rote Nasen-Lauf fand als Individuallauf statt. Dabei gab es regen "Zulauf" und viele Spenden für die Clowndoktoren. Nicht nur in Pischelsdorf, sondern auch in Prebuch, Gleisdorf und weiteren Teilen der Oststeiermark wurden "rote Nasen" laufend gesichtet. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie führten die Vereine KulmX-Bewegung & Sport, Sparverein Roma sowie der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Nicht die Geschwindigkeit, der Spaß am gemeinsamen Lauferlebnis zählte beim Sappi-Werkslauf.  | Foto: Oberländer

Gratkorn
Sappi-Mitarbeiter liefen für den guten Zweck

Beim Sappi-Werkslauf gingen 101 Teilnehmer, darunter auch Werksdirektor Max Oberhumer, an den Start. Die rund sieben km lange Strecke führte vom Hauptportier aufgrund der Umbauarbeiten zum Kessel 11 hinter dem Baustellenzaun entlang der Bahnhofstraße zu Holzlagerplatz und Kläranlage. Weiter ging es über die Fahrradbrücke entlang der Mur bis zum Sportplatz und wieder ins Werksgelände, vorbei an der Papiermaschine 11 zurück zum Start. Dort versorgte die Betriebsfeuerwehr die Teilnehmer mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am Samstag, 4. September 2021 werden wieder die Laufschuhe geschnürt. Im vergangenen Jahr waren 300 Läufer beim Fürstenfelder Brunnenlauf mit am Start.

Brunnenlauf 2021
Fürstenfeld läuft zum 9. Mal rund um seine Brunnen

Zum bereits 9. Mal geht heuer der traditionelle Brunnenlauf in Fürstenfeld über die Bühne. Diesmal am Samstag, 4. September. FÜRSTENFELD. Am Samstag, 4. September geht in der Thermenhauptstadt Fürstenfeld der Brunnenlauf über die Bühne. Läufer und Nordic Walker können auf dem selektiven Stadtkurs ihre Kondition unter Beweis stellen. Geboten werden zwei Wertungen: der Frutura Volkslauf über 5 km und der 10 km Intersport-Hauptlauf. Alle vorangemeldeten Teilnehmer an den beiden Hauptbewerben sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Es darf wieder gelaufen werden: Der Startschuss für den 32. Grazer Halbmarathon fällt dieses Wochenende.  | Foto: KK
2

Alles läuft
Der Grazer Halbmarathon steht vor der Tür

Am Sonntag, 11. Juli ist es endlich wieder soweit: Der Grazer Halbmarathon geht über die Bühne. Alles Infos zum Lauf – von der Nachnennung bis zu Straßensperrungen – gibt es hier.  Los geht's! Der diesjährige Halbmarathon wartet nicht nur mit einer gänzlich neuen Strecken, sondern auch mit neuen Bewerben auf: Neben der klassischen Halbmarathondistanz gibt es auch einen 10-Kilometer-Bewerb, für alle jene, die sich auch einfach mal nur ausprobieren wollen oder weniger Erfahrung mit Langstrecken...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Große Siegerehrung nach dem 15. Holzstraßenlauf in der Greimhalle. Fotos: Pfister
180

Fotos von der Siegerehrung des 15. Holzstraßenlaufes

Der 15. Holzstraßenlauf in der Marktgemeinde St. Peter am Kammersberg ist bereits Geschichte. Zahlreiche Läufer konnten sich in die Siegerlisten dieses traditionsreichen Laufbewerbes eintragen. Im Anhang finden Sie die Siegerfotos aller Leistungsklassen. Robert Gruber (M-40) von LE Laufevent 2016 und Claudia Rosegger (W-40) von Kolland Topsport Asics Gaal waren die großen Tagessieger des Halbmarathons beim Holzstraßenlauf in St. Peter am Kammersberg über 21,1 Kilometer. Zweiter bei den Herren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

7. Steirischer Fire Cross Run der FF Picheldorf

Am 08. Mai 2015 findet die nächste Ausgabe des steirischen Fire Cross Runs der FF Picheldorf statt. Es werden wieder ca. 300 Läufer erwartet. Gelaufen wird wieder auf einer Cross-Strecke von 7,1km für die Erwachsenen und 3,2km für die Jugend. Der Lauf ist für Feuerwehrkameraden, aber auch für die zivile Bevölkerung! Die Bestplatzierten werden wieder mit einer wunderschönen Glastrophäe prämiert. Jeden teilnehmenden Läufer wird wieder die Fire Cross Run Medaille für seine Strapazen überreicht....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Trobos
Auch die WOCHE für den Bezirk Weiz war dabei!
44

Weizer Energielauf 2012

Eindrücke vom Weizer Energielauf 2012. Viele Sportbegeisterte waren dabei. Wo: Weiz, Europa-Allee, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Wilfurth
Thomas Rossmann siegte in Kaindorf beim Volkslauf über die Distanz von sechs Kilometer und bald darauf beim Holzstraßenlauf in St. Peter am Kammersberg.
1 7

Römer auf der Laufstrecke

Thomas Rossmann siegte bei einem Laufklassiker, dem stimmungsvollen Römerlauf in Kaindorf. Für die Siegerehrung blieb mir leider keine Zeit, da mich ein Kollege für die Laufveranstaltung vom Dienst ablöste und ich daher nach dem Lauf gleich wieder zurück nach Graz musste“, blieb Thomas Rossmann nach seinem Erfolg beim Römerlauf in Kaindorf bei Leibnitz auch keine Zeit zum Feiern. Beim Volkslauf über die Strecke von sechs Kilometer siegte Rossmann in einer Zeit von 19:10 Minuten vor Harry Bauer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Spitzengruppe nach der Altstadtrunde: Peter Pripfl (Nr. 7) wurde schließlich Halbmarathon-Landesmeister.                 Foto: WOCHE
150

Wüstenlauf brachte Rekorde

1.100 Läufer starteten beim 10. Wüstenlauf. Bei den Damen gab es einen neuen Streckenrekord. Zwei Rekorde konnte Organisationschef Rudi Weber am Ende des Jubiläumslaufes in Bad Radkersburg verkünden: 1.100 Läufer bedeuteten einen neuen Teilnehmerrekord bei der 10. Auflage des Parkthermen-Wüstenlaufes, mit dem heuer zugleich auch die steirischen Meister im Halbmarathon ermittelt wurden. Und bei den Damen sorgte Siegerin Karin Freitag von Kolland Topsport mit 1:22:24 für einen neuen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
1 81

Bärlauchlauf in Mureck: Laufen mit dem Schuss Genuss

Mit dem Bärlauchlauf in Mureck genossen die Läufer Naturerlebnisse und feinste Kulinarik. Ich habe mich spontan entschlossen, in meine Nachbargemeinde zu fahren, um als schnelles Dauerlauftraining über die 10,55 Kilometer zu starten“, erzählte Thomas Rossmann, nachdem er in einer Zeit von 34:58 Minuten als Sieger acht Sekunden vor Harald Bauer über die Ziellinie sprintete. Ins Schwärmen kam das Laufass aus St. Peter am Ottersbach aber nicht nur wegen seines Sieges, sondern auch wegen des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.