Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

3

Laufveranstaltung Payerbach
Viele Zuckerl beim 36. Frühlingslauf

Cheerleader, Musikverein, Drum-Ensemble und Starmaniac Sebastian Holzer – ein buntes Rahmenprogramm erwartet die Besucher und Starter des 36. Payerbacher Frühlingslaufs.  PAYERBACH. Beim 36. Frühlingslauf am 25. März erwartet Sie ab 12 Uhr ein tolles Rahmenprogramm: Um 13.30 Uhr unterhalten Sie Starmania-Teilnehmer Sebastian Holzer und das Drum-Ensemble des Hans Lanner Regionalmusikschulverbandes. Choreographie: Monika Ghiur. Tänzerische Gestaltung: "Wild Cherries" (Black Valley Wild...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2015 war Jennifer Wenth Österreichs schnellste Dame über 5.000 Meter. | Foto: GEPA
4

Payerbach im Lauffieber
Läuferin Jennifer Wenth als Special Guest beim Frühlingslauf

Ab in die Laufschuhe, walken und laufen heißt's am 25. März in Payerbach. Als Ehrengast ist die vielfache österreichische Meisterin und Olympionikin von 2016, Jennifer Wenth, dabei. PAYERBACH. Seit Jahren ein Fixpunkt in der Laufsaison vieler ambitionierter Sportler ist der Payerbacher Frühlingslauf. Verschiedene Routenführungen und dazu eine Nordic Walking-Route stehen am 25. März zur Wahl: Frühlingslauf Classic ... 9,3 kmNordic Walking ... 5 kmFrühlingslauf Light ... 5 kmRote-Nasen-Lauf ... 5...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Payerbach
Der Prototyp der Finisher-Medaillen ist da

Ab in die Laufschuhe, walken und laufen heißt's am 25. März in Payerbach. Und jeder Starter darf sich über eine Finisher-Medaille freuen. PAYERBACH. Seit Jahren ein Fixpunkt in der Laufsaison vieler ambitionierter Sportler ist der Payerbacher Frühlingslauf. Verschiedene Routenführungen und dazu eine Nordic Walking-Route stehen am 25. März zur Wahl: Frühlingslauf Classic ... 9,3 kmNordic Walking ... 5 kmFrühlingslauf Light ... 5 kmRote-Nasen-Lauf ... 5 kmHalbmarathon ... 21,100 kmDie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Sarah Fischer, LR Jochen Danninger, Lena Pressler

  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Landesrat ehrt Sarah Fischer und Lena Pressler

Jochen Danninger: „Mit ihren Rekorden haben Sarah und Lena österreichische Geschichte geschrieben und gezeigt, dass Niederösterreich die Wiege der Sportelite ist!“ BEZIRK. Das Sportjahr 2022 hatte aus blau-gelber Sicht einige Erfolge im Spitzensport zu bieten! Insgesamt 17 Titel durch niederösterreichische Vereine sowie zahlreiche Medaillen bei Großereignissen, wie den Olympischen und Paralympischen Spielen, stehen bei den heimischen Sportstars zu Buche. Ausnahme-Sportlerinnen Zudem haben mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: www.kuksport.at
5

Sport
Laufevent in Grafenegg lockte viele Teilnehmer an

Der traditionelle Adventlauf im Schlosspark Grafenegg war mit 620 laufbegeisterten Teilnehmern ein großer Erfolg! GRAFENEGG. Hausumzubau präsentierte den NÖ Adventlauf 2022, presented by Volksbank NÖ. Powered by Sportland NÖ und der Gemeinde Grafenegg. Trotz niedriger Temperaturen konnte die Laufstrecke, die die Sportlern durch den beleuchteten Schlosspark führte, verzaubern und brachte die Läufer  ins Ziel. Dank des Caterings von Mörwald und den  Snacks des Ieatvienna Foodtrucks, war auch für...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
2

Stadtlauf-Nachwehen in Ternitz
Kritik an fahrenden Autos neben Läufern

Dass während des Stadtlaufs Autos, nur durch Pannenhütchen getrennt, neben Kindern vorbeifuhren, sorgte bei einigen Zuschauern für Unmut. TERNITZ. Der Stadtlauf markiert stets das Lauf-Highlight in Ternitz. Heuer wurde der mittlerweile 30. Lauf durchgeführt. Dass während des Stadtlaufs Autos, nur durch Pannenhütchen getrennt, neben Kindern vorbeifuhren, sorgte dieses Jahr jedoch bei einigen Zuschauern für Unmut. Kritik, die seitens der Veranstalter als ungerechtfertigt zurückgewiesen wird. Hier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:55

Jubiläumslauf
30. Ternitzer Stadtlauf inklusive Zeitreise

512 Starter nahmen das 30-Jahre-Jubiläum des Ternitzer Stadtlaufs in Angriff.  TERNITZ. Am 1. Oktober 1993 fand der 1. Lauf, unter dem Namen "Stadt Ternitz - Spreitzgrabner Lauf", statt. 30 Jahre später schnürten 512 Läufer ihre Sportschuhe, um bei der Jubiläumsausgabe des Stadtlaufs an den Start zu gehen. Zwergerl, Knirpse und Kinder sorgten bei frostigen Morgentemperaturen für den Auftakt des Sportevents. Gleich darauf folgte der Startschuss für die Schüler, die 3er Teams und die Ternitzer...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Obm. Kloimwieder mit seinen erfolgreichen AthletInnen | Foto: LC Neufurth
2

1 x Gold, 4 x Silber und 3 x Bronze bei Cross LM!

Den Beginn machten aus LCN Sicht die U 16 Klassen. Bei den Mädchen standen mit Annika Gugerell, Stefanie Mader und Magdalena Engel 3 unter den 20 Athletinnen am Start. Auf den selektiven Kurs von 2250 m konnte Annika nach einem spannenden Duell an der Spitze am Ende in 9:34 min den ersten Vizelandesmeistertitel erlaufen. Bereits auf Rang 5 folgte in 9:58 min Stefanie und mit Magdalena die in 11:09 min finishte holten die drei die Bronzemedaille im Teambewerb. Beim anschließenden Burschenlauf...

  • Amstetten
  • Walter Kloimwieder
Andrea Mayr holt die Silbermedaille. | Foto: WMTRC 2021 Chiang Mai

Sport
Mayr sackt ihre zehnte Medaille ein

Eine starke Woche für die SVS Leichtathletik. So geigten die Sportler bei den NÖ-Crosslandesmeisterschaften in Tulln groß auf. SCHWECHAT. Gleich vier Medaillen gab es für die SVS-Athleten. Bei der U-16 fuhr Jakob Chaloupka mit einer Zeit von 8:01 Minuten einen deutlichen Sieg ein. Bei der U-20-Wertung durften sich die Braustädter sogar über einen Doppelerfolg freuen: Bernhard Baumgartner krönte sich in 15:54 Minuten zum Sieger, Platz zwei schnappte sich Elias Lachkovics. Beim Männer-Bewerb...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Am Ende durften alle Organisator*innen und Teilnehmer*innen, die sich der Herausforderung gestellt hatten, stolz auf sich sein.
431

Naturfreunde Ebreichsdorf
wextreme Challenge: Nix für Weicheier

Extreme Herausforderungen, extreme Freude und extremen Sportsgeist erlebte man bei der wextreme-Challenge. EBREICHSDORF. Zum ersten Sportevent, das Bikeparcours, Bouldern und Crosslauf kombinierte, traten 45 Atlethen und Atlethinnen an, um sich in diesen drei Kategorien zu messen. Anfeuern und Mitfiebern Das "wir" war bei dieser Challenge jedenfalls genauso wichtig wie das persönliche Ergebnis, denn die Teilnehmer feuerten sich nicht nur gegenseitig an, sondern unterstützten sich auch mit...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Johann Woltron, Würflach. | Foto: privat
8

So halten sich die Bürgermeister fit
Unsere (Sp)Ortchefs sind fleißig am Walken und Wedeln

Bewegung hält fit, ist gut für die Figur und macht auch Spaß. Auch einige Bürgermeister sind regelrechte (Sp)Ortchefs. BEZIRK. Tagtäglich treffen 44 Bürgermeister wichtige Entscheidungen zum Wohl der Bevölkerung. So etwas kostet Kraft und schreit förmlich danach, dass sich die Ortschefs fit halten. Wir wollten wissen, wie sie das anstellen. – Teil 4 unserer kleinen Serie. "Ich gehe sicher fünf Mal pro Woche mit meiner Gattin Dagmar und unserer Malteserhündin Donna walken. Die Schafferhof-Runde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LC Neufurth + A3 | Foto: LC Neufurth
2

Walter Kloimwieder Gedenklauf

Am Sonntag, dem 16. Oktober, findet in Erinnerung an die Amstettner Lauflegende Walter Kloimwieder sen. statt. Auf Walters ehemaliger Lieblingstrainingsrunde über zirka 5,5 Kilometer mitten in Amstetten kann man ab 9:30 Uhr sowohl laufen als auch walken oder nur wandern. Die freiwilligen Spenden der Teilnehmer werden im Anschluss zu 100 Prozent dem Verein Lebenschance Mostviertel E.V. überreicht. Das Team von Atus Amstetten Aktiv, der Laufclub Neufurth und Familie Kloimwieder freuen sich auf...

  • Amstetten
  • Walter Kloimwieder
Foto: Elisabeth Peinsipp
6

Regionautin war dabei
Schnappschüsse vom Laufen & Walken fürs Rote Kreuz

Im Föhrenwald steht im September traditionellerweise das Laufen & Gehen für das Rote Kreuz am Programm. Jeder absolvierte Kilometer wird von der Sparkasse in barer Münze abgegolten. NEUNKIRCHEN. Auch am 18. September waren wieder zahlreiche Bewegungshungrige auf der Laufstrecke im Föhrenwald für den guten Zweck unterwegs. Unter ihnen: unsere Regionauten Elisabeth Peinsipp, welche die Veranstaltung dokumentiert hat. Das könnte dich auch interessieren Auch BezirksBlätter-Reporterin Eva R. war mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v.l. Prauchner, Geister, Waser, Gugerell, Sandhofer mit Trainer Kloimwieder | Foto: LC Neufurth

LCN AthletInnen bei ÖM im Ländle

LCN AthletInnen bei den Österreichischen Meisterschaften U 16 + U20 in Götzis, Voralberg Vorweg, es ist nicht selbstverständlich das man bei Ö-Meisterschaften teilnehmen kann, man muß sich für jede einzelne Disziplin qualifizieren bzw. Limits erbringen, umso erfreulicher war es das der LCN diesmal gleich mit 5 großartigen NachwuchsathletInnen bei dieser Ö-Meisterschaft antreten konnte. Mit Nicole Prauchner und Emilia Sandhofer (Emi ist noch U 18 Athletin) waren 2 bei der U20 ÖM, und Annika...

  • Amstetten
  • Walter Kloimwieder
Damjan Eror, Milan Eror und Denis Kronsteiner | Foto: Union Waidhofen
2

Sportunion Waidhofen
Denis Kronsteiner und Damjan Eror in Topform

Nach ihren persönlichen Bestzeiten bei der Harreither-Laufgala zeigten die beiden in Linz weiter gute Form. WAIDHOFEN. Neuigkeiten gibt es von der Sportunion Waidhofen, deren Mitglieder bei zwei Läufen teilnahmen. Denis siegte über 1500 Meter in Linz in 4:06 Minuten. Damjan belegte – wieder in persönlicher Bestzeit – in 4:07 Minuten den zweiten Platz. Beim 33. Marktlauf in Ybbsitz wurde Carolina Grabner Tagesschnellste bei den Mädchen, Constantin Taibon Zweitschnellster aller Burschen. Für die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Foto: zVg

Bezirk Mödling
Wienerwaldschnecken luden zum Lauf

BEZIRK MÖDLING. Der 10. Wienerwaldlauf des LC Wienerwaldschnecken ist nicht nur einer der beliebtesten Laufevents der Region, sondern auch ein geselliges Familienfest. Auf einer der schönsten Laufstrecken im Wienerwald traten 500 LäuferInnen beim Knirpse-, Kinder- und Jugend-, Fun und Hauptlauf an. Nach der sportlichen Herausforderung feierten die SportlerInnen mit den handgefertigten Medaillen aus Holz bei Grillerei, Mehlspeisen und Tombola die Siegerehrung. Andreas Schweighofer vom LC...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
3

Neunkirchner Firmenlauf 2022
Schneider&Partner bringt sechs Teams an den Start

BEZIRK NEUNKIRCHEN. So viele Sportler wie noch nie stellt die Schneider&Partner Steuerberatung GmbH für den 7. Firmenlauf in Neunkirchen auf. Nach zwei Jahren coronabedingter Firmenlauf-Ausfälle mobilisiert Schneider&Partner alle Sportler-Reserven, um beim 7. Firmenlauf ordentlich mitzumischen. Nicht weniger als sechs Teams werden in den Laufschuhen unterwegs sein. – Zwei drei Personen starke Laufteams und vier drei Personen starke Walker-Teams. Weil immer wieder einmal die Frage auftaucht,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Puchinger
2

BG/BRG Bruck an der Leitha
Schüler/innen liefen 12.000 Runden für den guten Zweck

BRUCK/LEITHA. Aufgrund der anhaltenden Kriegssituation in der Ukraine war es den Schülerinnen und Schülern des BG/BRG Bruck an der Leitha ein Anliegen, einen kleinen Beitrag für junge Menschen in Not zu leisten. Die Jugendlichen machten deshalb beim Projekt "LaufWunder" der youngCaritas – Humanitäre Hilfe in der Ukraine , dem größten österreichweiten Kinder- und Jugendbenefizlauf mit.  Unter der Leitung von Annika Rath und Marilies Giffinger sowie mit tatkräftiger Unterstützung vom gesamten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Klaus Vogl Landesmeister über 10.000 Meter. | Foto: Stefanie Mey
3

Bezirk Amstetten
LCA-Umdasch-Athlet erläuft Landesmeistertitel

Bei den 10.000 Meter Landesmeisterschaften im Rahmen der Sparkassen-Laufnacht im Waidhofner Alpenstadion nahmen drei LCA-Umdasch-Läufer über die 25 Stadionrunden teil. Klaus Vogl wurde Landesmeister. AMSTETTEN.  Klaus Vogl, Jan Ratay und Hannes Bühringer zeigten starke Leistungen, platzierten sich alle unter den besten sechs Athleten und wurden jeweils mit persönlichen Bestleistungen belohnt. In einem spannenden Rennen, in dem sieben Kilometer lang Jan Ratay für ein gleichmäßiges Tempo sorgte,...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
4

Mittelschule Ternitz-Pottschach
Schul-Orientierungslauf am Kalvarienberg

Am 01. Juni 2022 konnten einige SchülerInnen der Mittelschule Ternitz-Pottschach erstmals die Sportart „Orientierungslauf (kurz OL)“ im Rahmen eines Schulorientierungslaufs kennenlernen. Am Kalvarienberg nahe der Pottschacher Mittelschule, fand bei herrlichem Wetter diese Veranstaltung mit einer erstmalig verwendeten Orientierungslaufkarte statt. Dass „Laufen mit Köpfchen“ gar nicht so einfach ist, mussten einige SchülerInnen feststellen, da sie mit einem Fehlstempel ins Ziel kamen oder gar...

  • Neunkirchen
  • Barbara Auer-Rottensteiner
Gerold Zöchling belegte Platz 6 in der Klasse M-60. | Foto: zur Verfügung gestellt
2

Bezirk Lilienfeld
St. Veiter räumen beim Donaulauf in Furth Göttweig ab

ST. VEIT. Bei drückender Hitze fand der dritte Donaulauf in Furth Göttweig am 26.05.2022 statt. Drei Bezirksläufer waren bei diesem Sportfest dabei. Beim Lauf über 12,3km feierte der St. Veiter Kevin Wallner einen überlegenen Gesamtsieg 7 Minuten vor dem zweit Platzierten Philipp Eyben. Platz 2 über 4.900m holte sich Liane Zöchling vom ULC Transfer St. Veit in der Klasse W-60. Gerold Zöchling belegte Platz 6 in der Klasse M-60.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Richard Schmidt - Wonisch und Elisabeth Schmidt - Wonisch  | Foto: Schmidt-Wonisch

Bezirk Lilienfeld
St. Aegyder Sportskanone beim Frauenlauf in Wien

ST. AEGYD. Vizeortschefin Elisabeth Schmidt - Wonisch machte nach der Corona Pause wieder beim Österreichischen Frauen im Wiener Prater mit. "Es war ein wunderbares Gefühl mit sovielen sportvegeisterten Frauen an diesem Event endlich wieder teilzunehmen. Zusätzlich wurde ich von meinem Ehemann Richard bestens betreut."

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Plank

Platz neun von 42
Ardagger - Sportler bei den Masters Europameisterschaften im Straßenlauf

In Grosetto (Italien) fanden die Masters Europameisterschaften im Straßenlauf statt. ARDAGGER. "Auch ich machte mich am Freitag auf den Weg um bei den Masterseuropameisterschaften für Österreich im Halbmarathon an den Start zu gehen"os Gerhard Plank vom ULC Ardagger aus Ardagger.  Am Sonntag starteten 318 Läufer bei warmen Temperaturen auf die 21,1 Kilometer lange Strecke. "Es war eine sehr abwechslungsreiche und mit vielen Richtungswechsel versehene Strecke", so Plank, der das Ziel als Gesamt...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Rudi Langsteiner beim 42,195 km Lauf | Foto: Rudi Langsteiner
3

Triathlon
Rudi Langsteiner qualifiziert sich für Ironman-WM auf Hawaii

Der Dobersberger Rudi Langsteiner qualifizierte sich beim Triathlon IRONMAN-Mallorca am 07. Mai das zweite Mal für die "IRONMAN World Championship" auf Hawaii. DOBERSBERG. Für die Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) im Nordosten der spanischen Insel Mallorca benötigte Rudi Langsteiner 10:08:09 h. Er erreichte mit seiner außergewöhnlichen Leistung den vierten Platz in der Altersklasse M55-59. Langsteiner erhielt dadurch einen der begehrten Slots für die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.