Landesrat ehrt Sarah Fischer und Lena Pressler

- Sarah Fischer, LR Jochen Danninger, Lena Pressler
- Foto: NLK Pfeiffer
- hochgeladen von Doris Necker
Jochen Danninger: „Mit ihren Rekorden haben Sarah und Lena österreichische Geschichte geschrieben und gezeigt, dass Niederösterreich die Wiege der Sportelite ist!“
BEZIRK. Das Sportjahr 2022 hatte aus blau-gelber Sicht einige Erfolge im Spitzensport zu bieten! Insgesamt 17 Titel durch niederösterreichische Vereine sowie zahlreiche Medaillen bei Großereignissen, wie den Olympischen und Paralympischen Spielen, stehen bei den heimischen Sportstars zu Buche.
Ausnahme-Sportlerinnen
Zudem haben mit Sarah Fischer und Lena Pressler zwei heimische Vorzeigeathletinnen für neue österreichische Rekorde gesorgt, für die sie nun von Sportlandesrat Jochen Danninger geehrt wurden: „Die neuen österreichischen Bestmarken von Sarah Fischer und Lena Pressler zeigen, was für Ausnahmesportlerinnen sie trotz ihres jungen Alters bereits sind. Durch ihre großartigen Leistungen und ihre beeindruckenden Erfolge sind beide sehr wichtige Vorbilder für unsere Jüngsten und unterstützen uns somit bei der Umsetzung unserer NÖ Sportstrategie 2025. Ganz Niederösterreich ist stolz und ich wünsche weiterhin ganz viel Erfolg!“
Rekorde
Sarah Fischer ist schon seit ihrem 12. Lebensjahr Österreich stärkste Gewichtheberin und das hat sie im Jahr 2022 wieder einmal eindrucksvoll bestätigt. Die 22-jährige Rohrendorferin sicherte sich drei Bronzemedaillen bei der Europameisterschaft sowie drei Goldmedaillen bei der U23 Europameisterschaft und verbesserte ihre eigenen Rekorde ein weiteres Mal. Die neuen Bestmarkten lauten 106 Kilogramm im Reißen sowie 135 Kilogramm im Stoßen.
Langzeitrekord gebrochen
Lena Pressler sorgte beim letztjährigen Liese-Prokop-Memorial für großes Aufsehen. Mit 56,73 Sekunden über 400 Meter Hürden lief die 22-Jährige beim „Heimrennen“ im Sportzentrum NÖ auf Platz drei und unterbot dabei den rund 35 Jahre alten österreichischen Langzeitrekord von Gerda Haas. Im August gab die junge St. Veiterin dann ihr EM-Debüt in München und konnte ihre Leistung neuerlich abrufen – nur drei Zehntel fehlten aufs Semifinale. Bei der NÖ Sportlounge im Oktober wurde Pressler schließlich als niederösterreichische Nachwuchssportlerin des Jahres ausgezeichnet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.