Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

32

Türnitz läuft dem Advent entgegen

TÜRNITZ. Beim Türnitzer Adventlauf war durch die Abwesenheit von Seriensieger Wolfgang Wallner der Weg frei für einen neuen Gewinner. Der Wilhelmsburger Andreas Stöckl lief ein tolles Rennen und absolvierte die 7.700 Meter in einer Zeit von 26:40. Der 48-Jährige verweis Christoph Teubel vom LC Mank sowie Thomas Steininger aus Pottenbrunn auf die Plätze. Auf dem vierten Rang landete mit Helmut Pesau von der Union Annaberg der beste Bezirksläufer. Bei den Damen gewann Ursula Kirchberger vom...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die Organisatoren rund um Heinz Gruber (2.v.r.) freuen sich auf den Benefizlauf in Hohenberg. | Foto: privat

Hohenberg tut laufend Gutes

HOHENBERG. Am Samstag, 26. September 2015 geht die bereits vierte Auflage des Benefizlaufes der Volkshilfe Hohenberg über die Bühne. Neben den Nachwuchsbewerben gibt es einen Volklauf über 4.000 Meter sowie einen Hauptlauf über 10.000 Meter, der auch in einer Fünferstaffel absolviert werden kann. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt einem karitativen Zweck in der Gemeinde zu Gute.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Herbert Chmela (M.) krönte sich vor Karl Felnhofer und Roman Schweighofer zum Eisenmann 2015. | Foto: privat
3

Packendes Duell um den Eisenmann

ST. VEIT. Zum bereits sechsten Mal wurde in St. Veit um den Titel als "Eisenmann" gekämpft. Nach dem Straßenlauf sowie dem Stafflauf und dem Mountainbike-Marathon war auch heuer das Wabochrennen der vierte und letzte Bewerb. Bei den Herren kam es zu einem packenden Zweikampf zwischen Titelverteidiger Karl Felnhofer und Herbert Chmela, der vor dem Abschlussevent das Feld anführte. Mit Konstanz zum Sieg Der dreifache Eisenmann-Sieger Karl Felnhofer sicherte sich zwar den Sieg beim Wabochrennen,...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Irene Zerkhold und Dominik Fluch sicherten sich den Gesamtsieg beim Landesausstellungslauf. | Foto: privat
3

Das Ötscherreich laufend erkundet

ANNABERG. Der Landesausstellungslauf lockte über 100 Sportbegeisterte nach Laubenbachmühle. Von dort wurden die Teilnehmer mit der "Himmelstreppe" der Mariazellerbachn nach Wienerbruck gebracht. Vom Start beim Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Annaberg hatten die Läufer eine sehr abwechslungsreiche und anspruchsvolle Strecke von 18 Kilometern mit 460 Höhenmeter bergauf sowie 710 Höhenmeter bergab zu absolvieren. Fluch und Zerkhold souverän Die Strecke führte über Reith, Gösing, Turmkugel und...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Hauptpreis: Engelberg Hager vom FSV Puchenstuben nahm den Gutschein für das Wochenende im Alpenhotel Gösing von Klaus-Dieter Heilmann in Empfang. | Foto: privat
1 2

Laufend auf den Spuren der NÖ Landesausstellung

NÖ. Anlässlich der heurigen Niederösterreichischen Landessausstellung ÖTSCHER:REICH wird am Samstag, 29. August 2015 auch ein eigener Lauf veranstaltet. Die Teilnehmer werden um 9.00 Uhr mit der "Himmelstreppe" der Mariazellerbachn von Laubenbachmühle nach Wienerbruck gebracht. Der Start erfolgt beim Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Annaberg und anschließend wird über Reith, Gösing, Turmkugel und Puchenstuben zurück nach Laubenbachmühle gelaufen. Auf einer Strecke von 18 Kilometern werden 460...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Streckenrekordhalter: Philipp Gintensdorfer, Werner Schrittwieser, Wolfgang Wallner, Mario Sturmlechner und Christoph Teubel.
3

Rekorde purzelten beim Ultralauf durchs Dirndltal

PIELACHTAL. Der Dirndtal Extrem Ultramarathon ist eine Herausforderung der besonderen Art, denn die Teilnehmer müssen dabei eine Strecke von 111 Kilometer mit 5.000 Höhenmeter mit Start und Ziel in Obergrafendorf absolvieren. In diesem Jahr gingen erstmals über 70 Einzelstarter ins Rennen, 61 von ihnen erreichten das Ziel. Wolfgang Wallner ging von Beginn an ein hohes Tempo und stellte seine Vormachtstellung unter Beweis. Der 50-Jährige gewann in einer Zeit von 11:23 und sicherte sich einen...

  • Pielachtal
  • Werner Schrittwieser
Marius Bock sicherte sich bei seinem ersten Antreten den Sieg beim Hauptlauf über zehn Kilometer.
8

Wilhelmsburg wurde "überrannt"

WILHELMSBURG. Die Naturfreunde durften sich beim Wilhelmsburger Stadtlauf mit 693 Startern über einen tollen neuen Teilnehmerrekord freuen. Beim Hauptlauf über zehn Kilometer setzte sich Marius Bock vom LC Breitenau nach einem spannenden Duell in einer Zeit von 33:07 durch. Er verwies Wolfgang Wallner vom ASKÖ Hainfeld sowie den Perchtoldsdorfer Daniel Haußner auf die Plätze. Bei den Damen war es eine klare Angelegenheit für die mehrfache Wilhelmsburg-Siegerin Michaela Zöchbauer vom LC Mank....

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Das Siegerteam Hotel Drei Hasen Speed Team mit Alex Reiter, Daniel Müller und Annabelle-Mary Konczer. | Foto: privat

"Drei Hasen" siegten beim Night Run am Erlaufsee

ERLAUFSEE. Fast 400 Teilnehmer gingen bei der dritten Auflage des Volksbank Night Runs am Erlaufsee an den Start und mussten die fünf Kilometer lange Strecke in Dreierteams bewältigen. Die schnellste Mannschaft stellte das "Hotel Drei Hasen Speed Team" mit Annabelle-Mary Konczer, Daniel Müller und Alexander Reiter mit einer Gesamtzeit von 51:28. Eine halbe Minute dahinter landete auf Platz zwei die schnellste Herrenmannschaft der "Johann Hofer GmbH Veitsch". Den Sieg bei den Damen sicherten...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Die Sieger des 6-Stundenlaufes Wolfgang Salzlechner, Wolfgang Wallner und Hans Schimanko.
4

Neuer Streckenrekord trotz brütender Hitze

ST. VEIT. Der 6-Stundenlauf in St. Veit verlangte den Teilnehmern alles ab, denn die Sonne war bei Temperaturen von weit über 30 Grad ständiger Begleiter. Unbeeindruckt davon spulte Wolfgang Wallner vom ASKÖ Hainfeld Runde um Runde zu jeweils einem Kilometer. Mit 77 Kilometern durfte sich der 50-Jährige auch über einen tollen neuen Streckenrekord freuen. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Hans Schimanko (Sportunion Kilb) sowie Wolfgang Salzlechner (NF Wilhelmsburg. Bei den Damen gewann...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Ich durfte mich über den Sieg beim 2-Stundenlauf in St. Veit freuen.
2

Bei brütender Hitze zum Sieg beim 2-Stundenlauf in St. Veit

Neben dem 6-Stundenlauf gab es heuer auch erstmals den Sunsetrun über zwei Stunden in St. Veit. Das Ziel ist es dabei, die einen Kilometer lange Runde sooft wie möglich zu absolvieren. Nach meiner tollen Performance beim1-Stunden-Nachtlauf in Mank war ich bereits gespannt wie es mir auf der doppelten Distanz wohl ergehen wird. Bei Temperaturen von rund 35 Grad gingen wir 3,5 Stunden nach den 6-Stundenläufern ins Rennen. Toller Start ins Rennen Mit einer Zeit von 3:47 konnte ich mich bereits auf...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Das Siegertrio aus St. Veit: Philip Tudor, Larissa Koberwein und Madeleine Kerschner. | Foto: privat

St. Veits Staffel holte den Sieg

ST. VEIT. Der ULC Transfer St. Veit ging mit zwei Staffeln beim "One hour Kidsrun" im Rahmen des Manker Lauffestivals an den Start. Das Trio Larissa Koberwein, Madeleine Kerschner und Philip Tudor schaffte in einer Stunde 12,84 Kilometer und sicherte sich somit den Sieg bei den Mixed-Staffeln. Bei den Jugendlichen belegten Lena Pressler, Marie Sophie Janisch und Emma Körner den vierten Platz mit 14,55 Kilometern.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Armin Schaffhauser, Christian und Maurice Schernthaner sowie Peter Filzwieser freuen sich auf den 6-Stundenlauf. | Foto: privat

Musiker begleiten Läufer auf ihrem langen Weg

ST. VEIT. Der 6-Stundenlauf in St. Veit/Gölsen geht am Samstag, 4. Juli 2015 in seine nächste Runde. Um 14.00 Uhr werden die Läufer auf die ein Kilometer lange Strecke geschickt, welche dann versuchen werden soviele Runden wie möglich abzuspulen. Der Bewerb kann auch wieder im Team mit maximal sechs Athleten absolviert werden. "Wir können auf eine sehr positive Entwicklung zurückblicken, von Jahr zu Jahr werden es mehr Starter bei uns in St. Veit. Erstmals können auch Walker an der...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Wolfgang Wallner sicherte sich den Sieg beim Stafflauf extreme. | Foto: NF St. Veit
3

Ritter vom Staff bei Hitze gekürt

ST. VEIT. Den Teilnehmern des Stafflaufs in St. Veit wurde bei extremer Hitze alles abverlangt. Beim Extrem-Bewerb über 9,8 Kilometer und 800 Höhenmeter setzte sich erwartungsgemäß Wolfgang Wallner vom ASKÖ Hainfeld durch und verwies Robert Hürner und Christoph Teubel auf die Plätze. Die beiden Lokalmatadore Karl Felnhofer und Herbert Chmela folgten auf den Plätzen vier und fünf. Neben Wallner krönte sich bei den Damen die junge Jasmin Tröstl zum "Ritter vom Staff". Den Stafflauf light über 5,5...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Karl Felnhofer sicherte sich im Vorjahr erstmals den Sieg beim Stafflauf extrem. | Foto: privat

Auf der Suche nach dem Ritter vom Staff

ST. VEIT. Am kommenden Samstag werden sich wieder zahlreiche Teilnehmer einer ganz besonderen Herausforderung in St. Veit stellen. Beim Stafflauf extrem über 9,8 Kilometer und 560 Höhenmeter werden die Ritter vom Staff gekürt. Im Rahmen dieses Bewerbes werden heuer auch die NÖ Landesmeisterschaften im Berglauf ermittelt. Für alljene, die es nicht ganz so extrem wollen, gibt es auch den Stafflauf light über 5,5 Kilometer und 170 Höhenmetern. Weitere Informationen unter:...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Stadlauf-Organisator Günther Dörflinger und Raika-Geschäftsführer Eduard Mayrhofer freuen sich auf den Event. | Foto: Rabl

Wümschburgs Läufer sollen sich einfach wohl fühlen

WILHELMSBURG. Die Vorbereitungen auf den Wilhelmsburger Stadtlauf am 25. Juli 2015 laufen bereits wieder auf Hochtouren. Das Organisationsteam rund um Günther Dörflinger versucht ständig die Veranstaltung mit kleinen Details zu verbessern, so ging vor kurzem auch die neue Homepage unter www.stadtlauf-wilhelmsburg.at online und die Anmeldung ist hier bereits möglich. Stadtpark als Mittelpunkt Neben den Nachwuchsbewerben können die Erwachsenen wieder zwischen fünf oder zehn Kilometer auswählen....

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Zweitbester Österreicher beim Vienna City Marathon

HAINFELD. Wolfgang Wallner konnte auch beim größten Laufbewerb Österreichs seine Klasse aufzeigen. Der 50-Jährige vom ASKÖ Hainfeld absolvierte den Halbmarathon in Wien in einer Zeit von 1:12:36 und belegte damit den sechsten Gesamtrang. Damit wurde Wallner hinter dem Salzburger Robert Gruber auch zweitbester Österreicher.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Herbert Chmela führt das Feld der St. Veiter Eisenmänner nach dem ersten Bewerb an. | Foto: privat

St. Veit sucht wieder die besten Allrounder

ST. VEIT. Unter dem Motto "Du kannst es schaffen, du musst es nur wollen", wird auch heuer wieder der St. Veiter Eisenmann gesucht. Der Auftakt zu dieser vierteiligen Serie erfolgte mit dem St. Veiter Straßenlauf. Nach diesem Bewerb führt Herbert Chmela die Wertung vor Vorjahressieger Karl Felnhofer und ULC Transfer Präsident Oliver Pressler an. Mountainbiker können punkten Bei den Damen steht Helga Koberwein an der Spitze, auf den Rängen zwei und drei folgen Christiana Butter und Manuela...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Wolfgang Wallner lief in Ardagger zum souveränen Gesamtsieg.

Wallner weiterhin nicht zu bremsen

HAINFELD. Wolfgang Wallner vom ASKÖ Hainfeld konnte beim Donau-Au-Halbmarathon in Ardagger wieder den Ton angeben. Der 50-Jährige ließ sich auch vom teils starken Wind nicht bremsen und holte in einer Zeit von 1:14:13 den souveränen Gesamtsieg vor Christian Gangl.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Christian Steinhammer lief über 10.000 Meter eine ausgezeichnete Zeit von 29:46.
3

St. Veit feierte ein Lauffest

ST. VEIT. Rund 300 Kinder und Jugendliche sorgten bereits bei den Nachwuchsbewerben des St. Veiter Straßenlaufes für ein wahres Lauffest. Beim Schülerlauf über 2.145 Meter mussten sich die Mädels des Veranstaltervereins UCL Transfer St. Veit nur der Mankerin Helene Waxenecker geschlagen geben. Auf den Plätzen zwei bis vier landeten Lena Pressler, Sabrina Koberwein und Katharina Kirchmayr. Über einen souveränen Klassensieg durfte sich Drinor Kajtazi von der Neuen Mittelschule Traisen freuen....

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Geschafft und stolz den Trainingsplan zu 100 Prozent geschafft zu haben!
25

Tolle Trainingswoche im Waldviertel

Das einwöchige Trainingslager war ein voller Erfolg - 25 Trainingseinheiten sowie 150 absolvierte Laufkilometer sprechen für sich Positives Resümee Mit Spannung habe ich mein einwöchiges Trainingslager im Hotel Schwarz Alm in Zwettl erwartet. Ein umfangreicher Trainingsplan wurde gemeinsam mit Reinhard Gruber von der HEIL & SPORT Praxis erarbeitet. Ein strukturierter Tagesablauf mit vier Trainingseinheiten pro Tag erwartete mich. Der Tag begann meist mit einem kurzen Morgenlauf von rund 6...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

In den Startlöchern für das Trainingslager

Morgen am Samstag, 21. März 2015 geht es nun los ... die Reise ins Trainingslager nach Zwettl. Doch zuvor wird noch ein Zwischenstopp in St. Veit/Gölsen eingelegt, wo ich beim Straßenlauf an den Start gehen werde. Dabei werde ich über die 10.000 Meter den Pacemaker auf eine Zeit von 40:00 machen und jeder der will, ist herzlich eingeladen, sich bei mir "anzuhängen" und gemeinsam mit mir die Strecke zu bewältigen. Es würde mich freuen, wenn ich dem einen oder anderen zu einer tollen Zeit...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Das erfolgreiche Team des ULC Transfer St. Veit hatte in Pfaffstätten allen Grund zum Jubeln. | Foto: privat

Tolle Ausbeute für St. Veits Läufer

ST. VEIT. Beim Crosslauf in Pfaffstätten durften sich die Athleten des ULC Transfer St. Veit über einen tollen Mannschaftserfolg freuen. Gleich acht von elf Startern schafften den Sprung auf das Siegerpodium. Lena Pressler und Junior Almanzar sind bereits Stammgäste auf dem obersten Treppchen, für Lukas Sandner war es hingegen sein erster Sieg für den ULC. Silber für Mutter und Tochter Sabrina Koberwein sicherte sich bei den Mädels den tollen zweiten Platz. Ihre Mutter Helga stand ihrer Tochter...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Der Nachwuchs liegt dem ULC Transfer St. Veit sehr am Herzen, dieser dankt es mit großem Einsatz.
3

Straßenlauf kommt den Kids zugute

Organisator Armin Schaffhauser vom ULC Transfer St. Veit im Gespräch über die Traditionsveranstaltung BEZIRKSBLÄTTER: Der St. Veiter Straßenlauf hat bereits lange Tradition. Heuer geht die bereits die 35. Auflage über die Bühne. Was zeichnet eure Veranstaltung aus? ARMIN SCHAFFHAUSER: "Mit Alfred Janisch haben wir den Gründer dieser Veranstaltung in unserem Organisationsteam, das heißt unseren Lauf zeichnet eine große Erfahrung gekoppelt mit neuen innovativen Ideen aus. Das Wichtigste dabei ist...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

35. St. Veiter Straßenlauf

Am Samstag den 21. März findet der 35. St. Veiter Straßenlauf statt. Wann: 21.03.2015 ganztags Wo: Gemeinde, 3161 Sankt Veit an der Gölsen auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • Julia Eppensteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.