Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

In Kalch, dem südlichsten Ort des Burgenlandes, werden die Athleten die Ziellinie überqueren, so wie es Sieger Andreas Michalitz im Jahr 2017 tat. | Foto: David Marousek

25./26. August: 218-Kilometer-Lauf durchs ganze Burgenland

"Race across Burgenland" führt nonstop von Kittsee nach Kalch. Österreichs anspruchsvollste Laufveranstaltung findet heuer am 25. und 26. August statt. Das "Race across Burgenland" ist 218 Kilometer lang und führt nonstop durchs ganze Land. Auch Radfahrer sind wieder dabei, die das Burgenland von Nord nach Süd in einem durchqueren. Außerdem können Läuferstaffeln gebildet werden, die zu viert die Herausforderung annehmen und einander auf der Strecke abwechseln. Start am 25. AugustDie Läufer...

180 Männer und Frauen nahmen am "Genusslauf" teil.
65

Mit Genuss über 4,9 Stegersbacher Kilometer

180 Teilnehmer/innen beim "Genusslauf" zugunsten von Sozialeinrichtungen 180 Teilnehmer setzten sich vor dem Stegersbacher Hotel Allegria in Bewegung, um laufend oder walkend 4,9 Kilometer für gute Zwecke hinter sich zu bringen. Den Sieg beim Benefiz-"Genusslauf" holte sich der Ollersdorfer Daniel Strobl in 17:52,5 Minuten vor Christoph Hackl (18:06,8) und Klaus Peindl (18:42,9). Schnellste Dame war Corinna Neubauer in 21:38,1 Minuten vor Vera Kröpfl-Pinggera (21:49,9) und Nicole Graf...

Die Veranstalter der Hobbyläufe in Großpetersdorf, Stinatz und Sulz machen heuer gemeinsame Wertungs-Sache. | Foto: Güssinger
2

Drei Läufe, eine Südburgenland-Wertung

Drei südburgenländische Hobbyläufe werden heuer zu einer gemeinsamen Cup-Wertung zusammengefasst: der Charity-Nachtlauf in Großpetersdorf, der Abendlauf in Stinatz sowie der Güssinger-Wasser-Lauf in Sulz. Die Läufe der jeweiligen Mitteldistanz sind zwischen 8,4 und 10,5 Kilometer lang. Gewertet werden die Läufe von Junioren und Erwachsenen jeweils bei Frauen und Männern.   Den Start in den Dreier-Cup bildet am 9. Juni Großpetersdorf (10 km), am 12. August folgt Stinatz (8,4 km), den Abschluss...

Die Burgaubergerin war beste Teilnehmerin aus dem Bezirk Güssing. | Foto: Sabine Greipel

Martha Sommer lief in 14 Stunden um den Neusiedler See

Die Burgaubergerin Martha Sommer absolvierte den 24-Stunden-Extremlauf rund um den Neusiedler See in 14 Stunden, 14 Minuten und 57 Sekunden. Damit war sie die beste Teilnehmerin aus dem Bezirk Güssing. Die Strecke führte über 120 Kilometer.

In Kalch, dem südlichsten Ort des Landes, werden die Athleten die Ziellinie überqueren. | Foto: Reinhard Karner
1

218 Kilometer nonstop durchs ganze Burgenland

Von Kittsee bis Kalch: "Race across Burgenland" für Läufer, Laufstaffeln und Radfahrer steigt Ende August Österreichs anspruchsvollste Laufveranstaltung findet heuer am 26. und 27. August statt. Das "Race across Burgenland" ist 218 Kilometer lang und führt nonstop durchs ganze Land. Bei der zwölften Auflage sind auch wieder Radfahrer dabei, die das Burgenland von Nord nach Süd in einem durchqueren. Außerdem können Läuferstaffeln gebildet werden, die zu viert die Herausforderung annehmen und...

Der "Allegria-Genusslauf" führte über 4,9 Kilometer durch die Stegersbacher Thermenlandschaft.
99

180 "Genießer" liefen oder walkten in Stegersbach für soziale Zwecke

Rund 180 Läufer und Nordic Walker setzten sich vor dem Stegersbacher Hotel Allegria in Bewegung, um solo oder als Staffel eine gute Sache zu unterstützen. Der Erlös des "Genusslaufs" über 4,9 Kilometer ging an den Sterntalerhof in Kitzladen und an die Behindertenwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach. Den Männerbewerb gewann Johann Neumüller (RC Friedberg-Pinggau) in 16:48,9 Minuten vor Daniel Strobl (Ollersdorf) und Manuel Luef (MSC Bad Blumau). Bei den Damen siegte Silke David...

Ob Laufen oder Nordic Walken, alle können mitmachen: Am Samstag, dem 20. Mai, ist um 17.00 Uhr der Start. | Foto: Allegria

Stegersbach: Allegria-"Genusslauf" dient karitativen Zwecken

4,9 Kilometer durch die Landschaft der Stegersbacher Golf- und Thermenregion führt die Strecke beim Genusslauf des Hotels Allegria. Los geht es am Samstag, dem 20. Mai um 17.00 Uhr. Freunde des Laufsports sowie Mitarbeiter von Firmen, Organisationen und Vereinen sind eingeladen, allein oder in Dreier-Teams teilzunehmen. Das Nenngeld beträgt 22 Euro im Einzel-Bewerb und 60 Euro im Team-Bewerb. Der Erlös geht an den „Sterntalerhof“ in Kitzladen und die Behindertenwerkstätte „Rettet das Kind“ in...

In elf Distanz-Kategorien gingen Leistungs- und Hobbyläufer an den Start. | Foto: Josef Lang
5

Stinatz: Ukraine vor Kenia über 21,1 Kilometer

Einen ukrainischen Sieg gab es beim heurigen Stinatzer Halbmarathon. Olexandr Matnitschuk gewann in 1:06:46 Stunden vor dem Kenianer Isaac Kadenge (1:08:08) und Landsmann Wladimir Jurtschuk. Den burgenländischen Landesmeistertitel im Halbmarathon sicherte sich der Jennersdorfer Chris Janics vor dem Ollersdorfer Daniel Strobl.

22

200 Athleten "genossen" 4,6 Kilometer

Rund 200 Läufer und Nordic Walker nahmen den "Genusslauf" nahe der Stegersbacher Therme in Angriff, der vom Hotel Allegria veranstaltet wurde. Als Schnellster absolvierte Johann Neumüller (RC Friedberg-Pinggau) mit einer Zeit von 17:11 Minuten die 4,6 Kilometer lange Strecke. Hinter ihm landeten Manfred Schuster (ÖBV Pro Team) und Vorjahressieger Daniel Strobl (Bewegungsarena Stegersbach). Als schnellste Dame lief Vera Kröpfl-Pinggera nach 22:00 Minuten als Erste durchs Ziel. Der Erlös kommt...

2

Burgenländischer Frauenlauf führt heuer rund um zwei Seen

Rund um den Stausee und den Badesee in Rauchwart wird der burgenländische Frauenlauf führen, den die Landesregierung am Sonntag, dem 11. September, organisiert. "Anmeldungen für die Teilnahme können unter www.frauenlaufburgenland.at bereits abgegeben werden", lädt Frauenlandesrätin Verena Dunst ein. Mitmachen können sowohl Läuferinnen als auch Walkerinnen. Die praktisch ebenen Laufstrecken sind neun bzw. 4,5 Kilometer lang, die Nordic-Walking-Strecke führt über 4,5 Kilometer. Beim Frauenlauf in...

Um auf die Notwendigkeit von Prostatakrebs-Untersuchungen aufmerksam zu machen, wurde in Rauchwart gelaufen. | Foto: Peter Csandl
4

Rauchwarter "Movember"-Lauf für guten Zweck

Der November heißt mancherorts jetzt "Movember", weil er im Zeichen der Prostatakrebs-Vorsorge bei Männern steht. In Rauchwart wurde jetzt zum zweiten Mal ein Charity-Lauf gestartet, um auf diese Krankheit aufmerksam zu machen und um Spenden zu sammeln. Über die Distanz von fünf Kilometern krönten sich Dieter Pratscher und Vereny Gossy zu den Siegern. Auch nächstes Jahr soll es wieder einen "Movember-Run" geben.

Laufsieger Janos Zahoran wurde im Ziel in Kalch von seinem Betreuerteam stolz willkommen geheißen. | Foto: Reinhard Karner
3 12

218 km durch die Gluthitze des Burgenlandes

Beim "Race across Burgenland" gingen Läufer und Radfahrer an ihre Grenzen Eine schier übermenschliche Leistung vollbrachten die Teilnehmer des "Race across Burgenland". Gluthitze von bis zu 35 Grad verlangte den Läufern, die das ganze Land nonstop durchquerten, alles ab. 14 Extremsportler nahmen in Kittsee die 218 Kilometer in Angriff. Sieben von ihnen schafften es ins Ziel. Den Sieg holte wie im Vorjahr der Ungar Janos Zahoran, der nach 26 Stunden und elf Minuten die Ziellinie in Kalch...

Sieger Geoffrey Chege mit Organisator Franz Grandits,  Johann Neumüller und John Kosgei (von links). | Foto: Josef Lang
3

Halbmarathon Stinatz: Kenianer nicht zu schlagen

Bei brütender Hitze setzten sich beim Stinatzer Halbmarathon die beiden kenianischen Teilnehmer durch. Geoffrey Chege gewann in 1:08,35 Stunden vor seinem Landsmann John Kosgei in 1:10,14. Mit großem Abstand landete Johann Neumüller vom RC Friedberg-Pinggau mit 1:18,25 Stunden als bester Österreicher auf Platz 3. Bester Burgenländer wurde der Seewinkler Rudolf Tobler auf Platz 9. Für den veranstaltenden Verein LC Tiger Stinatz kamen Ewald Sifkovits auf Platz 20 und Michael Wagner auf Platz 21....

Rund 140 Lauf- und Walking-Freunde nahmen am "Allegria-Genusslauf" teil.

4,6 Laufkilometer für den guten Zweck

Einem wohltätigen Zweck diente der "Genusslauf", der vom Stegersbacher Hotel "Allegria" organisiert wurde. Rund 140 Läufer und Walker nahmen die 4,6 Kilometer lange Strecke in Angriff. Schnellster war der Ollersdorfer Daniel Strobl in 18:20 Minuten. Der Erlös kommt dem Sterntalerhof Kitzladen und der Behindertenwerkstätte Stegersbach zugute.

Daniel Strobl holte den Landesmeistertitel im Sechs-Stunden-Lauf. | Foto: Privat

78 Kilometer in sechs Stunden

Der Ollersdorfer Langstreckenläufer Daniel Strobl hat sich den burgenländischen Landesmeistertitel im Ultralauf gesichert. Beim Sechs-Stunden-Lauf in Gols legte er 78,3 Kilometer zurück.

Boisits, Radeljic und Wagner nach dem Silvesterlauf in Neuberg. | Foto: Siegfried Prader
1

Wagner Zweiter bei Silvesterlauf

Der Neuberger Michael Wagner wollte beim diesjährigen Silvesterlauf seinen dritten Sieg in Folge feiern, aber ihm kam Braco Radeljic in die Quere. Der in Oberwart wohnende Laufsportler gewann über die 8.8 Kilometer in einer Zeit von 34:00 Minuten vor Wagner. Auf Platz drei landete mit Arnold Boisits ebenfalls ein Lokalmatador. Über die Kurzdistanz von 4,4 Kilometer gewann der Stinatzer Johannes Zsifkovits.

Michael Wagner feierte mit der Österreich-Fahne seinen Zieleinlauf. | Foto: Siegfried Prader
1 5

Michael Wagner 75. bei 100-Kilometer-WM

In einer wahren Hitzeschlacht (über 26 Grad und drückende Schwüle) mussten gleich 80 Startläufer bei der 100-Kilometer-Weltmeisterschaft in Katar aufgeben. Michael Wagner aus Neuberg vom LC Tiger Stinatz gab jedoch nicht auf und konnte mit einer Zeit von 8:45,30 Stunden den hervorragenden 75. Platz erreichen Schon vor dem Rennen gab er die Parole "Durchkommen" aus. "Eigentlich war ich nach 40 Kilometern tot, aber ich wollte bei meiner ersten WM unbedingt durchkommen", erklärte der 32-Jährige.

Der Neuberger Ultraläufer Michael Wagner geht zuversichtlich in seine erste Weltmeisterschaft über 100 Kilometer. | Foto: Prader

Für 100 Kilometer nach Katar

Michael Wagner erstmals für Ultralauf-Weltmeisterschaft qualifiziert Für den Neuberger Ultraläufer Michael Wagner (LC Tiger Stinatz) wird es ernst. Am Samstag, dem 15. November, hebt sein Flieger ab in Richtung Katar, wo am 21. November die Weltmeisterschaft über 100 Kilometer stattfindet. Der 32-Jährige blickt mit viel Zuversicht seinem bisherigen Karrierehöhepunkt entgegen. "Ich habe in den letzten Wochen sehr gut trainiert, bin zudem von Erkrankungen verschont geblieben. Ich werde in guter...

Organisator Otto Peischl (re.) aus Ollersdorf bringt am 30. August einige der besten österreichischen Ultraläufer an den Start. | Foto: Reinhard Karner
2

218 km nonstop durchs Burgenland

"Race across Burgenland" für Läufer und Radfahrer steht bevor Am 30. und 31. August findet zum neunten Mal Österreichs anspruchsvollste Laufveranstaltung statt. Das "Race across Burgenland" ist 218 Kilometer lang und führt nonstop durchs ganze Land. Bei der neunten Auflage sind diesmal erstmals auch Radfahrer dabei, die das Burgenland von Nord nach Süd in einem durchqueren. Start am 30. August Die Läufer starten am Samstag, dem 30. August, um 6.00 Uhr in Kittsee, dem nördlichsten Ort Landes....

Das Siegertrio von Stinatz: Erster Samuel Karani (Mitte), Zweiter Francis Njoroge (links) und Dritter Peter Jenkei. | Foto: Josef Lang
2

Stinatz-Halbmarathon: Doppelsieg für Kenia

Landesmeistertitel für Günter Filz aus Pinkafeld Beim Halbmarathon in Stinatz waren die kenianischen Läufer eine Klasse für sich. Den Herrenbewerb gewann Samuel Karani in 1:08,41 Stunden, bei den Damen siegte Brendah Kebeya in 1:22,57 Stunden. Hinter Karani landeten sein Landsmann Francis Njoroge (1:09,56) und der Ungar Peter Jenkei (1:11,48). Bester Österreicher war Wolfgang Kampl (TSV Hartberg) auf Platz 6. Als Sechstplatzierter und damit bester Burgenländer holte sich Günter Filz (SV HTL...

Daniel Strobl, Otto Peischl, Horst Pichler und Ewald Gotthard tankten ihre Grundlagenausdauer heuer in der Türkei auf. | Foto: Privat
1 1

Guter Lauf-Auftakt für Daniel Strobl

Mit dem 10. Platz beim Radio-Steiermark-Lauf über 12 km in Bad Waltersdorf ist Ausdauerspezialist Daniel Strobl in die Saison gestartet. Vorbereitet hat sich der Ollersdorfer mit seinen Kollegen Otto Peischl, Horst Pichler und Ewald Gotthard heuer bei einem Trainingslager im türkischen Lara. "Wir hatten beste Bedingungen. Drei Trainingseinheiten am Tag verlangten uns alles ab. Jeder lief in den sieben Tagen über 200 Kilometer", berichtet Strobl.

Michael Wagner absolvierte ein erfolgreiches Laufjahr 2013. BLV-Präsident Josef Lackinger (rechts) und Vizepräsident Franz Franke gratulierten. | Foto: Privat

Landesehrung für Marathonläufer Michael Wagner

Für seinen Vizelandesmeistertitel im Halbmarathon im vergangenen Jahr wurde der Neuberger Langstreckenläufer Michael Wagner (LC Tiger Stinatz) geehrt. Bei der Galanacht der Leichtathletik, die der burgenländische Landesverband ausrichtete, war Wagner für den Titel "Leichtathlet des Jahres" nominiert und erhielt eine Ehrenurkunde.

In Neuberg geht es flink ins neue Jahr

Am letzten Tag des Jahres startet um 14.00 Uhr beim Gemeindehaus der Neuberger Silvesterlauf. Die Distanzen führen über fünf bzw. zehn Kilometer. Die Strecke für Nordic Walker ist fünf Kilometer lang. Die Neuberger Altherren versorgen die frierenden Zuschauer ab 12.00 Uhr bei ihrer Punschhütte. Wann: 31.12.2013 14:00:00 Wo: Gemeindehaus, 7537 Neuberg im Burgenland auf Karte anzeigen

Zuletzt absolvierte Michael Wagner in 36:52 Minuten den LCC-Adventlauf über 10 km in Wien. | Foto: Privat

Schöne Erfolge auf langen Distanzen

Auf ein erfolgreiches Jahr blickt Langstreckenläufer Michael Wagner zurück. Höhepunkt war der Marathon in Amsterdam, den der Neuberger in 2:47,22 Stunden zurücklegte. "2013 ist kein Burgenländer einen schnelleren Marathon gelaufen" ist Wagner stolz. Zu seinen weiteren Erfolgen zählten der Landesmeistertitel über 3000 Meter in der Halle, der Vizelandesmeistertitel im Halbmarathon, ein starker Marathon in Wien sowie zwei starke Halbmarathons in Baden und Wachau, die Wagner jeweils beide in 1:20...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.