Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Thomas Fahringer hat in diesem Jahr bereits zehn Altersklassenrekorde in der Kategorie M60 aufgestellt. | Foto: Helmar Reisigl
3

Leichtathletik
"Turbo-Tom" ist weiterhin auf Rekordjagd

Kössener Thomas Fahringer vom LLC Walchsee trainiert für 25 Rekorde in verschiedenen Disziplinen. KÖSSEN, WALCHSEE. Thomas "Turbo-Tom" Fahringer vom LLC Walchsee hat in diesem Jahr bereits zehn Altersklassenrekorde in der Kategorie M60 aufgestellt – sowohl auf Tiroler als auch auf österreichischer Ebene. Die Rekorde umfassen Distanzen von 400 bis 10.000 Metern. Dabei erzielte er die österreichischen Rekorde über 10.000 und 5.000 Meter auf der 400-Meter-Tartan-Bahn im Freien sowie über 3.000 und...

Laurenz Müller holt in Linz die Bronzemedaille. | Foto: GierlingerSportService
5

Laufgemeinschaft Kirchdorf
Laurenz Müller holt Bronze bei der Landesmeisterschaft

In Linz fand die U14 und U16-Mehrkampf-Landesmeisterschaft statt. Mit dabei war auch Laurenz Müller von der Laufgemeinschaft Kirchdorf. KIRCHDORF. 18 Burschen stellten sich den Herausforderungen in den Disziplinen 60 Meter-Hürdensprint, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstossen und zum Abschluss der 800 Meter-Lauf . Laurenz Müller startete mit guten 10,54 Sekunden gleich auf Rang vier. Mit 4,40 Meter im Weitsprung konnte er die Position halten. Mit der drittbesten Weite im Kugelstoßen (7,20 Meter)...

Zweimal Gold holte sich bei der U18 der Diersbacher Leopold Nguyen in den Sprintdisziplinen 60 und 200. | Foto: Igla
2

Igla-Team
13 Medaillen für Andorfer Athleten – Diersbacher mit Doppelgold

Am vergangenen Wochenende fanden in Linz die Hallenlandesmeisterschaften der U18 bis U20 Klasse statt. Die Nachwuchsathleten der Sportunion IGLA long life aus Andorf heimsten 13 Medaillen ein. BEZIRK SCHÄRDING. Zweimal Gold holte sich bei der U18 der Diersbacher Leopold Nguyen in den Sprintdisziplinen 60 und 200. "Es waren super Landesmeisterschaften für mich. Ich holte nicht nur zweimal Gold, sondern ich verbesserte auch meine 60 Meter Bestleistung um vier Zehntel auf 7,08. Im 200 Meter Lauf...

Der Nachwuchs der Laufgemeinschaft Kirchdorf mit Trainer Alexander Weiss. | Foto: LG Kirchdorf

Laufgemeinschaft Kirchdorf
Training mit den Besten

Am 21. Dezember fand am Nachmittag in der Kornspitzarenin Linz ein Training für die Top 10 der jeweiligen Altersklassen des heutigen Nachwuchsmehrkampfbewerbes statt. KIRCHDORF. Von der Laufgemeinschaft Kirchdorf waren Kai und Kora Dopf, Laurenz Müller , Weiß Benedikt und Diana Hofer zum Wettkampf eingeladen. "Unsere Olympia und WM-Helden stellten sich als Trainer zur Verfügung. Die Halle war voller Kinder und Eltern", so der Kirchdorfer Nachwuchs-Trainer, Alexander Weiss. Einen ersten Rang...

Maringer
5

Anmeldung unter www.silvesterlauf.at
Silvesterlauf in Peuerbach am 31. Dezember 2024 wird das Laufsportfest des Jahres

Eines der größten Laufsportevents Österreichs findet am 31. Dezember 2024 statt: Beim 42. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach, der den krönenden Abschluss des Sportjahres in Oberösterreich bildet, sind internationale Topstars des Laufsports und die stärksten heimischen AthletInnen am Start. Der meistbeachtete Silvesterlauf Österreichs - und einer der Top 5 in Europa - ist das Highlight einer ganzen Region, tausende Zuschauer werden die TeilnehmerInnen anfeuern. Aber nicht nur Topstars...

In Taufkirchen werden rund 200 Kids erwartet. | Foto: Franz Weißhaidinger
7

Leichtathletik
Speedy Kids Cup gastiert erstmals im September in Taufkirchen

Premiere in Taufkirchen/Pram. Zum ersten Mal findet am Samstag, 14. September, der Speedy Kids Cup im September statt. TAUFKIRCHEN/PRAM. Der Cup ist eine Veranstaltungsreihe des OÖ Leichtathletikverbandes, welche die Kinder für die Leichtathletik begeistern soll. Es geht darum, die späteren Zieldisziplinen der Leichtathletik auf vielseitige Weise zu entwickeln und verschiedene Bewegungsabläufe kennenzulernen und auszuprobieren. Bei den Speedy Kids Cups bleibt der Wettkampfcharakter erhalten,...

Meetingorganisator Klaus Angerer mit Luki Weißhaidinger, der für einen neuen Stadionrekord sorgte. | Foto: Andreas Maringer
123

Int. Josko Laufmeeting
Rekordspiele in Andorf

Beim 18. Internationalen Josko Laufmeeting in Andorf purzelten vergangenen Samstag die Rekorde. Auch ein Lokalmatador sorgte für eine neue Bestleistung.  ANDORF. Demnach sorgte Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger aus Taufkirchen/Pram bei seinem Heimevent für einen neuen Stadionrekord. Der Lokalmatador zeigte sich wie immer sehr motiviert und brachte die Top-Form vom fünften Platz bei Olympia in Paris ins Pramtal-Stadion mit. Gleich vier Würfe gingen weiter als 63 Meter, zwei über die 65...

Sommerspiele finden nicht nur bei dem Olympia in Paris statt, sondern auch in der Donaustadt. Am Samstag, 3. August, können verschiedenste Sportarten ausprobiert werden. | Foto: GB*
3

Sommerspiele der GB*
Bogenschießen, Leichtathletik und mehr im 22. Bezirk

Sommerspiele finden nicht nur bei dem Olympia in Paris statt, sondern auch in der Donaustadt. Am Samstag, 3. August, können verschiedenste Sportarten in den Stadtentwicklungsgebieten ausprobiert werden. Organisiert wird das Event von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*).  WIEN/DONAUSTADT. Fünf sportliche Disziplinen können in den Donaustädter Stadtentwicklungsgebieten am Samstag, 3. August, ausprobiert werden. Gleichzeitig können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer etwas über die...

Voller Erfolg für Christian Thomsen, Magdalena Stigger, Daniel Stütz und Alexander Haissl (v.l.) beim Tiroler Alpencup in St. Johann. | Foto: Stütz

Tiroler Alpencup
Breitenwanger Parasportler in St. Johann erfolgreich

Beim Tiroler Alpencup in St. Johann zeigten die vier Sportler vom SC Breitenwang Special Handicap starke Leistungen und freuten sich über ihre Erfolge. BREITENWANG/ST. JOHANN (eha). Der schöne Ortskern von St. Johann mit der Fussgängerzone lockte über 300 Sportler an, um auf einer anspruchsvollen Strecke über verschiedene Distanzen ihre Läufe zu absolvieren. Vom SC Breitenwang Special Handicap gingen 4 Sportler an den Start. Magdalena Stigger konnte nach überstandener Verletzung im offen...

Sprinter-Ass Markus Fuchs. | Foto: Benjamin Schön
2

Leichtathletik
Sprinter Fuchs reist mit Vorfreude zur EM in Rom

Die Saisonbestzeiten purzelten nacheinander, die Formkurve Richtung der Europameisterschaft (7. – 12. Juni) in Rom stimmt. Bis Markus Fuchs bei den Balkanmeisterschaften die Rechnung für den hohen Aufwand in dieser Saison bezahlen musste. BEZIRK MÖDLING. Wegen Kreislaufproblemen musste Österreichs schnellster Mann über die 100 Meter das Finale auslassen. „Es war alles ein bisschen viel: Viele Flüge, Reisen und Termine. In den letzten Tagen habe ich mich ein bisschen rausgenommen, habe mich...

5

Leichtathletik für Tiroler Volksschulen in Imst
600 Kinder beim ASVÖ-Leichtathletik Grand Prix in Imst

Am 29. Mai herrschte in der Velly Arena des Sportzentrums Imst ein reges Treiben. 600 Schüler*innen der Volksschulen Imst Oberstadt, Imst Unterstadt, Arzl i. Pitztal, Tarrenz, Karres, Hermann Gmeiner und Auf Arzill erlebten hier einen Vormittag ganz im Zeichen des Leichtathletik-Sports. Am Programm standen die Disziplinen Weitsprung, Sprint und Weitwurf, bei denen die Kinder ihre besten Leistungen zeigten. Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu...

  • Tirol
  • Imst
  • ASVÖ Tirol
Auf seiner absoluten Lieblingsbahn im Sportzentrum Niederösterreich steigerte sich der Perchtoldsdorfer im Vergleich zur Vorwoche in Graz, setzte mit dem zweiten Platz und der Zeit von 10,23 ein Ausrufezeichen. | Foto: Wolfgang Amri
2

Leichtathletik
Markus Fuchs setzt sportliches Ausrufezeichen

Österreichs Rekordhalter absolviert beim Liese Prokop Memorial die 100 Meter in 10,23. BEZIRK MÖDLING. Es gibt Dinge, die passen einfach zusammen. Das Liese Prokop Memorial und Markus Fuchs ist ein Beispiel dafür. Auf seiner absoluten Lieblingsbahn im Sportzentrum Niederösterreich steigerte sich der Perchtoldsdorfer im Vergleich zur Vorwoche in Graz, setzte mit dem zweiten Platz und der Zeit von 10,23 ein Ausrufezeichen! Schneller war lediglich der Amerikaner Coby Hilton, der in 10,16 über die...

Mit dem im Jahr 2018 ins Leben gerufenen Projekt, wurde eine breite und erfolgreiche Basis der Talente-Förderung geschaffen. | Foto: Tiroler SprintChampion
4

Tiroler SprintChampion 2024
Auf der Suche nach Talenten

Der Tiroler SprintChampion sucht die schnellsten jungen Sprinter Tirols, geboren 2011 oder später. Regionalvorausscheidungen an neun Standorten bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, sich für das Landesfinale zu qualifizieren, bevor die Top Five beim EUREGIO SprintChampion Finale antreten. TIROL. Seit seiner Gründung 2018 hat das Projekt eine erfolgreiche Talentschmiede etabliert, wie die steigenden Teilnehmerzahlen belegen. Im letzten Jahr versuchten über 2.000 junge Athleten ihr Glück...

Anzeige
Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen. | Foto: Tiroler SprintChampion
9

Tiroler SprintChampion 2024
Ein Impuls für die Tiroler Leichtathletik​

Der Tiroler SprintChampion ist ein Nachwuchs-Scouting Projekt, das sich mit der Suche nach dem schnellsten Tiroler Nachwuchssprinter und der schnellsten Tiroler Nachwussprinterin beschäftigt. TIROL. Um dem Mangel an Nachwuchs in der Leichtathletik entgegenzuwirken, wurde der SprintChampion ins Leben gerufen und wendet sich in erster Linie an Kinder, die noch keinem Verein angehören. Die Teilnahme soll aber zur regelmäßigen Sportausübung im Verein animieren. Da es keinerlei spezielle...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Ein Teil des PSV Leoben LE Laufevent Future Nachwuchsteams mit ihrem Betreuer Richard Nudl (re.) | Foto: PSV Leoben
5

Steirische Crosslauf-Meisterschaften
Für PSV Leoben regnete es Medaillen

Die Polizeisportvereinigung (PSV) Leoben war bei den Steirischen Crosslauf-Meisterschaften und dem Crosslaufcup in Frohnleiten äußerst erfolgreich: Die Leobener Athletinnen und Athleten konnten sich in der Meisterschaft vier goldene Medaillen im Einzel sowie zwei in der Teamwertung sichern und fünf erste Plätze im Cupbewerb belegen. Auch der Sieg in der Vereinswertung ging an die PSV Leoben. FROHNLEITEN/LEOBEN. Insgesamt 230 Athletinnen und Athleten nahmen an den Steirischen...

Ralf Neuland läuft für den LAC Nationalpark Molln. | Foto: LAC Molln

LAC Nationalpark Molln
Knapp an Medaille vorbeigeschrammt

Ein gelungenes Hallen-Wettkampfdebüt feierte Ralf Neuland vom LAC Nationalpark Molln bei den Österreichischen Leichtathletik Masters-Meisterschaften. MOLLN. Im 60 Meter-Sprint und über 1.500 Meter hat sich der Mollner in Linz gegen die besten Masters-Athleten aus ganz Österreich hervorragend geschlagen. Die 60 Meter schaffte er in 9,11 Sekunden und holte den vierten Platz in seiner Klasse M55. Bis auf 12 Hundertstel-Sekunden ist er dabei an die Medaillenränge herangekommen. Über die Distanz von...

Die erfolgreichen Athleten mit Marie Angerer (hinten, l.) aus Schärding. | Foto: IGLA long life
4

Leichtathletik
Zwei Schärdinger Neuzugänge sorgen für Furore

Am vergangenen Wochenende fanden die U18-Hallenlandesmeisterschaften in Linz statt. Dabei  mischte nicht nur eine Schärdingerin ganz vorne mit – sondern auch zwei Neuzugänge. BEZIRK SCHÄRDING. Und zwar konnte sich die Schärdingerin Marie Angerer im 60 Meter- sowie im 200 Meter-Sprint gleich über zweimal Gold freuen. In der Mixed-Staffel gab es noch zusätzlich Silber. Dazu Angerer: "7,99 Sekunden im 60 Meter Bewerb war für mich das Highlight. Das erste Mal unter der acht Sekunden Schallmauer....

Willi Bernecker freut sich über den Staatsmeistertitel über 10 Kilometer. | Foto: LG Kirchdorf

Laufgemeinschaft Kirchdorf
Willi Bernecker gewinnt überlegen Gold

Willi Bernecker von der Laufgemeinschaft Kirchdorf gewinnt die Österreichischen Meisterschaften über 10 Kilometer in der Klasse AK 70. KIRCHDORF. Nach 40 Jahren Wettkampfsport ist Willi Bernecker immer noch top in Form. Er siegte bei den Österreichischen Meisterschaften in Salzburg über die Distanz von zehn Kilometer in der AK 70 mit einer tollen Zeit von 43 Minuten und 59 Sekunden. Er hatte damit einen Vorsprung von drei Minuten auf Platz zwei. Für Bernegger war es aber nicht der einzige...

Gleich 30 Igla-Kids waren bei dem Heimwettkampf am Start. | Foto: Igla long life

Leichtathletik
Rekordbeteiligung bei Speedy Kids Cup in Andorf

Vergangenes Wochenende veranstaltete die Sportunion Igla long life den Speedy Kids Cup im Biogena Leichtathletik Leistungszentrum in Andorf – mit Rekordbeteiligung. BEZIRK SCHÄRDING. Mit 160 Startern aus ganz Oberösterreich konnte ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt werden. Gleich 30 Igla-Kids und 60 Helfer waren top motiviert beim Mehrkampf dabei – bestehend aus 20 Meter beziehungsweise 30 Meter fliegend, Weitsprung, Ringwurf und Kugelstoß sowie 300 Meter beziehungsweise 600 Meter...

Die erfolgreiche Mädelsmannschaft mit Majda Hadzic, Alina Glasner, Eva Schmidhuber, Christina Brunner und Valentina Voitleithner (v. l.). | Foto: MS Riedau
2

Cross-Country-Lauf
Riedauer Schüler schaffen Landesmeisterschafts-Quali

Schüler der Mittelschule Riedau zeigten am 5. Oktober bei der Regionsmeisterschaft im „Cross-Country-Lauf“ in Taiskirchen groß auf. RIEDAU. Die Riedauer Schüler nahmen mit vier Teams aus allen vier Schulstufen an dem Lauf teil. "Da in den Turnstunden dafür hart trainiert wurde, konnte man wieder einen Erfolg für die Schule einfahren – denn zwei Teams qualifizierten sich für die Landesmeisterschaften am 17. Oktober 2023 in Wels" freuen sich die Schulverantwortlichen. Darunter unter anderem die...

Marie Angerer aus Schärding holte mit der Oberösterreich-Staffel neuen Landesrekord. | Foto: Angerer

Marie Angerer
Ein Rekord zum Saisonabschluss

Am vergangenen Wochenende fand der Bundesländercup der U18 Klasse in Klagenfurt statt. Dabei sorgte eine Schärdinger Athletin im Staffelbewerb zum Saisonabschluss für einen Rekord. BEZIRK SCHÄRDING. In die Auswahl wurden auch die Schärdinger Sportunion IGLA long life Athleten Marie Angerer und Simon Dopler einberufen. Beim letzten Wettkampf der Saison zeigte besonders Angerer aus Schärding auf. Sie belegte über 400 Meter Platz 2 und in der Österreichstaffel (300m-200m-200m-100m) siegte...

Selina Eggertsberger holte sich den Staatsmeistertitel im Hochsprung. | Foto: Klaus Angerer
3

Gold für Peuerbacherin
Staatsmeistertitel für Eggertsberger

Die Athleten der Sportunion IGLA überzeugten verganenes Wochenende in Kapfenberg mit ihren Leichtathletik-Leistungen. Selina Eggertsberger holte sich den Staatsmeistertitel. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fanden die U16/ U20 Staatsmeisterschaften in Kapfenberg statt und die Sportunion IGLA Leichtathleten waren vorne mit dabei. Die große Überraschung an diesem Wochenende waren Selina Eggertsberger aus Peuerbach und Jonas Mesi aus Sankt Thomas in der U16 Klasse. Eggertsberger...

Auch Oliver Glasner (r.) besuchte mit seiner Tochter Alina, die Mitglied des Veranstaltervereins Igla long life ist, das Laufmeeting. Organisationschef Klaus Angerer freut's. | Foto: Eventfotos Andreas Maringer
59

Int. Josko Laufmeeting
"Es war eine geile Stimmung"

Das 17. internationale Josko Laufmeeting war auch heuer wieder ein voller Erfolg – samt Rekorden und mit rund 1000 Besuchern.  ANDORF. Obwohl durchs Innviertel am Samstag, 29. Juli, eine Gewitterfront zog, blieb Andorf davon weitgehendst verschont, wie Meeting-Organisationschef Klaus Angerer zur BezirksRundSchau sagt. "Da haben wir Glück gehabt. Bis auf ein bißchen Regen beim 100 Meter Vorlauf, waren wir überhaupt nicht vom Unwetter betroffen." Eines der Highlights des Meetings war auch heuer...

Trotz schwerem Sturz und Verletzungen vor dem Start, holte sich die Schärdingerin Marie Angerer Staatsmeistersilber. | Foto: Angerer

Marie Angerer
Trotz schwerem Sturz zu Staatsmeisterschaftssilber

Bei den U18 Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Rif holte die Schärdingerin Marie Angerer trotz schwerem Sturz kurz vorm Start eine Silbermedaille. SCHÄRDING. Fünf Minuten vor dem Start über die 200 Meter Laufdistanz blieb Angerer bei einem Probestart mit den Spikes hängen und stürzte schwer, sodass die ganze linke Seite – Ellbogen, Hüfte und Knie – aufgeschürft war und stark blutete. Trotzdem startete sie und wurde ausgezeichnete 7. Zwei Stunden später stand das 400 Meter Rennen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.