Laufhaus

Beiträge zum Thema Laufhaus

In diesem fünfstöckigen Gebäude in der Zollgasse entsteht das Laufhaus für rund 200 Damen. | Foto: Privat
2

Zollgasse 3: Größtes Laufhaus Wiens entsteht

Die Betreiber des Laufhauses in der Juchgasse 11 wollen demnächst das größte Laufhaus Wiens eröffnen. Derzeit wird in der Zollgasse 3 noch umgebaut. LANDSTRASSE. Auf der Landstraße entsteht derzeit ein neues Laufhaus. Wie "Wien Heute" berichtete, sollen in der Zollgasse 3 demnächst rund 200 Prostituierte im Schichtbetrieb arbeiten. Derzeit sind die Umbauarbeiten in dem fünfstockigen Gebäude noch voll in Gang – die endgültige polizeiliche Genehmigung fehlt noch.  Abseits von gewerberechtlichen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Andreas Edler
Die "Lotusblume": Das Bordell hat gegenüber einer Schule seinen Betrieb aufgenommen, ärgert sich Bezirksrat Franz Haas.
7

Eltern entsetzt über Laufhaus in Meidling

Oswaldgasse: In unmittelbarer Nähe einer Schule hat ein Laufhaus geöffnet. MEIDLING. Wo früher eine Apotheke war, befindet sich nun ein Massagestudio: die "Lotusblume". Große Bilder der Blume zieren auch die Fenster des Etablissements, in dem früher eine Apotheke untergebracht war. Die Eingangstür ist von Montag bis Sonntag durchgehend geöffnet, wie auf einer zweiten Türe zu lesen ist. Hinter den Türen verbirgt sich aber nicht ein medizinisches Institut, sondern ein Bordell. Das sorgt für Unmut...

  • Wien
  • Meidling
  • Sabine Ivankovits
Verärgert über das neue Laufhaus in der Raaber Bahn Gasse ist Anarainerin Maria N.
4

Favoriten: Neues Laufhaus erregt Gemüter

Raaber- Bahn-Gasse 10: Anrainer haben Angst um ihre Sicherheit. Ein neu eröffnetes Laufhaus mit 16 Zimmern und ebenso vielen Damen des ältesten Gewerbes der Welt öffnete zwischen Fußgängerzone und Sonnwendviertel. Von 10 bis 24 Uhr zieht die neue Kontaktzone bereits die Gäste an und sich den Ärger der Anrainer zu. Keine Schutzzone gültig "Ich brauch das nicht und schon gar nicht in meiner Wohngegend. Ich kann ja jetzt nicht einmal mehr Gäste zu mir einladen", meint Maria N. verärgert. Sie habe...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerhard Krause
Stadthauptmann Michael Lepuschitz
2

Mordversuch im Laufhaus Vienna – Tatverdächtiger bekannt

Ein verletzter Securitymann, verschrecktes Laufhauspersonal und besorgte Anrainer– die Bilanz der Nacht vom 12. November 2013 im Laufhaus Vienna. Heute einige Wochen nach der Tat ist der Täter bekannt, aber noch flüchtig. Der Securitymann ist wieder wohlauf. Barbara Riehs der Pressestelle des Landeskriminalamtes beschreibt den Tathergang so. Der Securitymann verwies den aufgebrachten Kunden des Hauses. In der Ausfahrt zog der Mann unerwartet ein Messer, stach zu und flüchtete. Der Securitymann...

  • Wien
  • Favoriten
  • Eva Kern
Cami arbeitet im Laufhaus und möchte nicht am Straßenstrich stehen
2

Liesing: Skandal im Industriegebiet, Skandal um den Straßenstrich

Und draußen vor der großen Stadt, stehen sich die Nutten die Füße platt. Damit in dieser schönen Stadt das Laster keine Chance hat! Der Song der Spider Murphy Gang, würde aktuell sehr gut nach Wien passen. Nach Aussagen des Bezirksvorstehers „weg mit Straßenprostitution“ protestiert auch die FPÖ , mit Transparenten gegen den Straßenstrich in Liesing. Die Anrainer sammeln Unterschriften. Aber wohin mit den Damen und ihren Freiern? Wir haben uns das 1. Wiener Laufhaus in der Erlaaerstrasse...

  • Wien
  • Liesing
  • Anna Hlava
"Nicht aufgeben" ist das Motto von Anrainern wie Mahmut Güner, Erol Sahan und Jasmin Maric (v.l.).
1

Bordell sorgt für Ärger

Wallensteinstraße in Aufruhr: Anrainer sammeln Unterschriften gegen ein geplantes Laufhaus. BRIGITTENAU. Ein Laufhaus direkt in der Wallensteinstraße (die bz berichtete) – das sorgt nicht nur unter den Anrainern für Aufregung, sondern auch für Bezirkspolitik-Diskussionen. Kein Fortschritt Derzeit herrscht Stillstand bei den Bauarbeiten. Das etwas voreilig angebrachte Plakat wurde bereits entfernt. Die Nachbarn und Unternehmer haben eine Unterschriftenaktion gegen die Öffnung des Laufhauses...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Widerstand kommt von den Anrainern wie Mahmut Güner, Erol Sahan und Jasmin Maric (v.l.n.r.).

Anrainer sagen: Nein!

Ein geplantes Laufhaus auf der Wallensteinstraße verärgert Unternehmer und Nachbarn. BRIGITTENAU. Große Aufregung auf der Wallensteinstraße: Aus einem Geschäftslokal an der Ecke Streffleurgasse könnte ein Laufhaus werden. Der Schriftzug befand sich bereits auf den Auslagen, mittlerweile wurde er wieder entfernt. Betreiber Herr Mile war selbst darüber erstaunt: "Es sperrt noch nichts auf, da nicht alles genehmigt ist. Ein Mitarbeiter hat die Plakatierung in meiner Abwesenheit veranlasst." Falls...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
27

Laufhaus wiedereröffnet - Infotag fällt aus

Das Laufhaus in der Triesterstraße 41-43 hat seine Pforten seit dem 21.5.2012 wieder geöffnet. Als der positive Bescheid bei den Betreibern eintraf wurde sofort wieder aufgesperrt. Informationstag für Anrainer fällt aus Den versprochenen Infotag für die besorgten Anrainer wird es nicht geben. „Ein Infotag bei laufendem Betrieb ist leider nicht möglich.“ so die Wirtschafterin des Laufhauses. Michael Lepuschitz, Stadthauptmann in Favoriten zu dem Status: „Am 19.5.2012 wurde, nach der Begehung mit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Eva Kern
Das Laufhaus in der Triesterstraße 41-43 könnte schon bald aufsperren.
4

Das Laufhaus könnte bald wieder aufsperren

Das Laufhaus in der Triesterstraße hat das baubehördliche Verfahren für das Erdgeschoß positiv abgeschlossen. Lokalaugenschein der Sicherheitspolizei "Mitte Mai ist ein Lokalaugenschein im Laufhaus geplant. Es werden alle Räume kontrolliert, ob sie aus sicherheitspolizeilicher Sicht für den Bordellbetrieb geeignet sind. Im Fokus steht die Sicherheit aller dort anwesenden und angrenzenden Personen – eben die Damen, die Anrainer, die Passanten und auch die Freier. Beispielsweise werden die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Eva Kern
Vor seinem Laufhaus: Inhaber Peter Laskaris führte die bz durch sein – nun seit Anfang Dezember geöffnetes – Reich.
15

Grünes Licht fürs Meidlinger Rotlicht

Das Laufhaus auf der Meidlinger Hauptstraße hat eröffnet. Ein Lokalaugenschein mit dem Chef. Die rote Eingangstür ist nicht zu übersehen: In der Meidlinger Hauptstraße 27/Hilschergasse 26 hat sich das Laufhaus „Red Rooms“ angesiedelt. Mit Verzögerung, da es Anrainerproteste gab. „Indoor“-Strich Geht man durch die Türe, kommt man zuerst in einen Bereich mit Kaffeemaschine und Sesseln. So könnte es auch im Wartezimmer eines Arztes aussehen. Erst danach schimmert rötliches Licht auf den Gängen....

  • Wien
  • Meidling
  • Gerda Mackerle
Ein erster Blick ins Innere des Laufhauses wurde der bz gestattet: Eines der Zimmer, in die sich die Damen einmieten.
23

Laufhaus lädt alle ein

„Wir wollen bald aufsperren und die Anrainer informieren“ Derzeit ist das Laufhaus-Vienna eine Baustelle. Ein langer Gang – Zimmer an Zimmer gereiht -Verlassen und verstaubt. Bauarbeiter statt Hostessen. 20 Zimmer, jeweils mit Dusche, im 1. Stock sind fertig. Ein Aufenthaltsraum mit Küchenzeile, Esstisch und Küchengeräten für die Belegschaft wartet auf Verwendung. Im Eingangsbereich Getränke und Snackautomaten für die Pausen. Weitere 20 Zimmer im Erdgeschoss befinden sich gerade im Bau. Wie in...

  • Wien
  • Favoriten
  • Eva Kern
Der Schein trügt: Trotz neuen Anstrichs bleiben die Tore des neuen Laufhauses geschlossen. Die Baupolizei entdeckte Mängel.

Ein Laufhaus mit Makeln

Das Laufhaus in der Triesterstraße LH-V ltd. wurde von der Baupolizei geschlossen (die bz berichtete). Gerhard Cech Abteilungsleiter der Baupolizei zu dem Bewilligungsstand: „Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Baueinstellung verfügt. Das Objekt wurde entgegen der Bauordnung bereits genutzt. Mängel in den Plänen waren beispielsweise das Fehlen eines 2. Rettungsweges.“ Wie es weitergeht erzählt Michael Lepuschitz. Stadthauptmann Michael Lepuschitz zu dem Status:„Das Laufhaus wurde...

  • Wien
  • Favoriten
  • Eva Kern
Noch ist der Eingang geschlossen: In der Triester Straße 41–43 soll Wiens größtes Laufhaus mit 40 Zimmern eröffnen.
1

Anrainer protestieren gegen neues Laufhaus

In der Triesterstraße 41-43 hat das, laut eigenen Angaben, größte Laufhaus Wiens seine Pforten, nach einer Kontrolle der Baupolizei mit 22.11.2011, aufgrund baulicher Mängel, wieder schließen müssen. Besorgte Anrainer Die Anrainer werden vorerst aufatmen. Die Diskrepanz zwischen Verbot des Straßenstriches und der Genehmigung eines solchen Etablissements in einer Wohngegend sorgt bei den Anrainern nämlich für Unverständnis. Eine Anrainerin klagt: „Ich verstehe nicht, dass ein Laufhaus, ohne die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Eva Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.