Laufsport

Beiträge zum Thema Laufsport

Foto: Philipp Reiter
10

Berglauf
Topplatzierungen für die Innerhofer-Zwillinge

Am Wochenende fand in Annecy (FRA) die European Off-Road Running Championships statt. Mit dabei die Zwillinge Manuel und Hans-Peter Innerhofer vom LC Oberpinzgau. ANNENCY (FRA). Zum Auftakt am Freitag stand der Uphill-Bewerb auf dem Programm. Im vierköpfigen Männerteam waren mit Manuel und Hans-Peter Innerhofer (LC Oberinzgau) zwei sehr erfahrene Läufer am Start. Auf dem ersten Abschnitt bis 2,4 Kilometer lagen die Innerhofer Zwillinge und Christof Hochenwarter und guten Mittelfeld rund um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: © LK Salzburg, Mösenbichler
19

Salzburger Frauenlauf
Salzburgs Bäuerinnen erfolgreich bei den Lauffestspielen in der Mozartstadt vertreten

SALZBURG. Am 10. Mai 2024 fand der 16. Salzburger Frauenlauf statt, bei dem Frauen aus verschiedenen Bereichen gemeinsam für Bewegung und Gesundheit eintraten.  Die Salzburger Bäuerinnen nahmen bereits zum zehnten Mal in Folge am Frauenlauf teil. Sie stellten auch in diesem Jahr die stärkste Gruppe der Teilnehmerinnen mit knapp 300 Bäuerinnen.  Annika Leineweber siegte mit einem Vorsprung von über einer Minute. Dennoch fühlte sich jede Teilnehmerin im Volksgarten als Siegerin, denn  sie alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Läufer starteten beim Wings for Life App Run in Zell am See im Elisabethpark direkt am See. | Foto: Zell am See-Kaprun
5

Laufsport
Wings for Life Event war ausverkauft

Am 5. Mai um 13:00 Uhr fiel im Elisabethpark am Zeller See für rund 300 Teilnehmer der Startschuss zum Wings for Life World Run 2024 – App Run Zell am See. ZELL AM SEE. Weltweit starteten bei diesem einzigartigen Rennen über 265.000 Läufer und Rollstuhlfahrer zur selben Zeit mit einem gemeinsamen Ziel: Die Heilung von Querschnittslähmung. 100% des Startgeldes fließen in die Rückenmarksforschung. Jedes Jahr gehen die Sportler für den guten Zweck an ihre persönlichen Grenzen, bis sie vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Gemeinde Niedernsill
15

Laufsport
10. Niedernsiller Herbstlauf am Staatsfeiertag

Bereits zum 10. Mal fand am Nationalfeiertag bei herbstlichem Wetter der Niedernsiller Herbstlauf statt. Organisiert wurde die Sportveranstaltung von der Sportunion Niedernsill mit großartiger Unterstützung des Niedernsiller Marathon-Läufers Thomas Hofer. NIEDERNSILL (vor). Bei der Jubiläumsveranstaltung konnte ein neuer Teilnehmerrekord erzielt werden: 276 Einzelstarterinnen und Einzelstarter sowie 31 3er Staffeln. Auch mit dabei - heuer zum zweiten Mal - war die Lebenshilfe mit 15...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bei schönstem Wetter bezwangen die Athleten den Gernkogel. Auf dem obersten Treppchen stehen die Sieger des 24 internationalen Gernkogel-Berglauf Katharina Fischer und Florian Ganitzer. | Foto: Aufi & Owi Mountainbike- und Laufclub
25

Gernkogel Berglauf
Erster Sieg eines Pongauers am Gernkogel seit 24 Jahren

Vergangenen Sonntag reisten etliche Läufer nach St. Johann, um am Gernkogel Berglauf teilzunehmen. Es wurden in unter einer Stunde über 1.000 Höhenmeter bezwungen und sogar ein Pongauer konnte den Lauf gewinnen. ST. JOHANN. Am Sonntag stand den Bergläufern nicht nur wegen den Temperaturen über 30 Grad der Schweiß auf der Stirn, denn zum bereits 24. Mal fand der internationale Gernkogel Berglauf im St. Johanner Alpendorf statt. Gleichzeitig wurden bei dieser Veranstaltung die Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Fredl Zitzenbacher (rechts vorne) war heuer erstmals nicht mehr als Veranstalter beim "Schwarzach Trail" aktiv. Das Lauffest konnte er deshalb sichtlich genießen. | Foto: Felix Hallinger
136

Fotos vom Rennen
Hunderte Läufer bewältigten den "Schwarzach Trail"

Auf der Pongauer Sonnenterrasse ging heute der "Schwarzach Trail" über die Bühne. Tabea Fian und Raphael Miks jubelten dabei jeweils über den Sieg im Langdistanz-Rennen über 47 Kilometer. Die sportlichen Fotos des Laufevents findet ihr in unserer Bildergalerie. SCHWARZACH. Bei frühsommerlichen Temperaturen kamen die Läuferinnen und Läufer beim heutigen Schwarzach Trail ordentlich ins Schwitzen. Das Rennen wurde heuer erstmals unter der Federführung von Georg Kreer veranstaltet, der seinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
430 Sportler waren heuer wieder bei der 6. Auflage des Taxenbacher Marktlaufes mit dabei. | Foto: Foto: TVB Taxenbach
14

Laufsport
6. Auflage vom Taxenbacher Marktlauf 2023

Der Wettergott meinte es gut mit den rund 1000 Besuchern. So gingen ab 10.30 Uhr ca. 430 SportlerInnen an den Start, um bei den bis zu 4 Runden durch die Marktgemeinde Taxenbach ihr läuferisches Können unter Beweis zu stellen. TAXENBACH. 200 Kinder eröffneten dieses Lauffest mit unterschiedlichen Distanzen. Besonders sportliche Leistungen wurden von den Startern beim Special Mixed Bewerb erzielt. Um 12.00 Uhr fiel der Startschuss für den Hauptlauf über 5,3 Kilometer, welchen Florian Ganitzer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Gemeinde Niedernsill
14

Laufsport
9. Niedernsiller Herbstlauf ein voller Erfolg

Ein wahres Laufvolksfest ging am Nationalfeiertag in Niedernsill über die Bühne. NIEDERNSILL (vor). Mit knapp 270 Einzelstartern und 16 Staffeln war dies der bisher stärkste Herbstlauf der 9 jährigen Geschichte. Auch ein kurzer Regenschauer zu Beginn der Veranstaltung konnte der guten Stimmung keinen Abbruch tun. Besonders sportliche Leistungen erbrachten die Teilnehmer der (Lebenshilfe Niedernsill) im Special -Mixed Bewerb. Die Tagessiege beim Hauptlauf gingen bei den Damen an Wilma Anhaus (...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
34

Murtallauf 2022

Ich hab nicht die ganze Veranstaltung mitgemacht. Aber sehen Sie auch hier ein paar Stimmungsbilder vom Murtallauf 2022. Vorbei am Mur Mäander bei St. Martin, zur Abkühlung an der Labestation in Mörtelsdorf, wo es auch eine vierbeinige Zuschauerin gab, die sich über den Fotografen hermachte, bis zu glücklichen Gewinnern. Jedenfalls hat es allen viel Spaß gemacht.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Obmann Gottfried Lintschinger mit Ski Alpin-Aushängeschild Ramona Siebenhofer. | Foto: USV Krakauebene/Siebenhofer
7

Union Sportverein Krakauebene
60. Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, dem 17. November 2019, wurde zum 60. Mal die Jahreshauptversammlung des UNION Sportvereins Krakauebene abgehalten. Mit einem gemeinsamen Kirchgang wurde der Sportlerbesinnungstag begonnen. Die Hl. Messe zelebrierte Pfarrer Josef Stuhlpfarrer und die Landjugend Krakauebene umrahmte diese gesanglich. Im Anschluss an diese wurde zur 60. Jahreshauptversammlung im Gasthof Jagawirt eingeladen. Nach einer musikalischen Einlage der beiden Vorstandsmitglieder Peter Moser und Patrick Wimmler...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Foto: Gemeinde Niedernsill
7

Laufsport
Hollaus und Gassner siegen beim Niedernsiller Herbstlauf

Bereits zum 8. Mal fand am Nationalfeiertag bei traumhaftem Wetter der Niedernsiller Herbstlauf statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Sportunion und der Gemeinde Niedernsill, mit großartiger Unterstützung des Niedernsiller Marathon-Läufers Thomas Hofer. NIEDERNSILL. Dieses Jahr gab es 251 Einzelstarter und Einzelstarterinnen, womit der Teilnehmerrekord vom letzten Jahr (229) um einiges überboten wurde. Auch zwanzig 3er Staffeln absolvierten die verschiedenen Laufstrecken. Groß und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Startschuss zum vierten business2run in Bischofshofen: Mehr als 300 Teilnehmer stellten sich der 4,5 Kilometer langen Strecke. | Foto: Alexander Holzmann
143

business2run
Mit den Arbeitskollegen auf der Laufstrecke

Mit Video: Der vierte "business2run" brachte wieder laufbegeisterte Mitarbeiter zahlreicher Pongauer Firmen nach Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN (aho). Wetterglück hatten die mehr als 300 Teilnehmer beim vierten "business2run" in Bischofshofen, die genau in einer Regenpause ihren Lauf absolvierten. Das Laufevent für Firmen, bei dem die Bezirksblätter Medienpartner sind, führte die Sportler über die 4,5 Kilometer lange Strecke vom Schanzengelände über den Pestfriedhof zum Seniorenheim, durchs...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Start zum Halbmarathon, dem Hauptbewerb beim Holzstraßenlauf in St. Peter am Kammersberg. Fotos: Pfister
326

Tolle Stimmung beim 17. Holzstraßenlauf in St. Peter am Kammersberg

In der beschaulichen Landgemeinde St. Peter am Kammersberg im Bezirk Murau fand am Samstag, 4. August 2018, ein weiterer Holzstraßenlauf statt. Bei brütender Sommerhitze nahmen insgesamt 1.140 Starter die Herausforderung in den einzelnen Bewerben des Holzstraßenlaufes, der damit zum 17. Mal stattgefunden hat, an. Trotz der heißen Temperaturen zeigten die Laufsportler tolle Leistungen, was sich in den gelaufenen Zeiten spiegelte. Vor ansprechender landschaftlicher Kulisse und zahlreichen...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
25

Sunnseitenlauf in Mariapfarr

Am Sonntag fand in Mariapfarr bereits zum 16 mal der "Sunnseitenlauf" statt. In den verschiedenen Startergruppen waren an die 150 StarterInnen dabei. Insgesamt waren die Teilnehmer in 23 Startgruppen, Kinder und Erwachsene in Laufbewerben, sowie im Nordic Walking unterwegs. Bei sehr hohen Temperaturen sah man  gute sportliche Leistungen, so wurde  einige bestehende Streckenrekorde in den verschiedenen Kategorien verbessert. Die sportlichen Bewerbe fanden bei sehr hohen sommerlichen Temperaturen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
2 27

Das Warm-Up des 5. Lungauer Murtallaufes.

TAMSWEG. Heute fand das Warm-Up des 5. Lungauer Murtallaufes statt. Am Marktplatz in Tamsweg gab die "Jungleland Gang“ ein Rock-Konzert zur Einstimmung. Morgen geht am Vormittag weiter. Hier der Zeitplan: Sonntag, 25. Juni 2017 07 Uhr: Öffnung Wettkampfbüro (Rathaus) und Expo-Zone (Marktplatz) 09 Uhr: Beginn Stimmungszonen in Partnerorten 10 Uhr: Start „Lungauer Murtallauf“ in Partnerorten; etwa 10:20 Uhr: erster Zieleinlauf Fitnesslauf etwa 10:35 Uhr: erster Zieleinlauf Genusslauf etwa 10:55...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
17

Sunnseitenlauf Mariapfarr

Ich nehme mal an hier befindet sich an anderer Stelle ein ausführlicher Bericht über den Sunnseitenlauf in Mariapfarr, am 22.Mai, den die Läufer bei wolkenlosen Himmel und strahlenden Sonnenschein genießen konnten.! Ich konnte mich nicht lange genug dort aufhalten. Daher nur ein paar ergänzende Bilder von unterwegs.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
333

Lungauer Murtallauf 2014 Bilder Sonntag

LUNGAU (pjw). Insgesamt starteten am Sonntag über 450 Läufer/innen in den Orten St. Michael, St. Margarethen, Unternberg und Mörtelsdorf. Beim Halbmarathon (Intersport Frühstückl Panoramalauf) gab es einen Favoritensieg durch Bernhard Bauer aus St. Andrä (Team Schilcher Johannes Installationen) mit einer Wahnsinns-Zeit von 1:18:20,4 auf den 21,1 km. Knapp dahinter waren Christoph Marak (Buff) und Reini Schager (G.A.S.-Salzburg). Bei den Damen konnte sich Ursula Fuchs aus St. Johann...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
29

Lungauer Murtallauf 2014 - Siegerehrung 2

Zum Abschluss wurden noch die beiden schnellsten des Tages geehrt - damit kam der Lungauer Murtallauf 2014 zu seinem Ende - zum Abschluss ein Konzert der "Mooshammers" Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 74

Lungauer Murtallauf 2014 - Siegerehrung 1

Einige Bilder aus dem Zielraum und dann der Siegerehrung (erster Teil) vom Lungauer Murtalauf 2014 Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Vor dem Start in St. Michael
1 128

Halbmarathon beim Lungauer Murtallauf

Impressionen von der Halbmarathon Strecke. Start in St. Michael, mit Ortsrunde; dann Durchlauf der Ersten in St. Margarethen, Unternberg, Mörtelsdorf und Zieleinlauf

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 16

Die Startorte bereiten sich vor

Ab ca 8 Uhr bereiteten sich die Startorte Mörtelsdorf, Unternberg, St. Margarethen und St. Michael auf den Start des 2. Lungauer Murtallaufes vor

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hans Michael Jahnel
65

Streckenrekord bei Grabensee-Halbmarathon

Oberndorfer verteidigt Sieg in Perwang. Gruber mit Gold zu Rekord. PERWANG (egd). "Wir hatten 252 Läufer am Start. Die Veranstaltung ging super über die Bühne und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr", so Organisator Rudi Maislinger. Bei den Herren brennte der Henndorfer Robert Gruber (Salomon Running Team) mit der Zeit von 1:13:47 einen neuen Halbmarathon-Streckenrekord in den Asphalt. Er holte Gold vor Robert Schwaiger und Oliver Riefler (beide Lauftreff Nußdorf). Christina Oberndofer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.