Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

Foto: MeinBezirk.at
Video 175

Bildergalerie
Nach vier Jahren ging in Eitweg wieder der Schimmel um

Der angesagte Regen hielt sich zurück – der Schimmelzug 2024 von Gemmersdorf nach Eitweg wurde wieder zu einem großen Erfolg, den sich mehrere Hundert Schaulustige nicht entgehen ließen. ST. ANDRÄ. Groß war die Befürchtung, dass der diesjährige Eitweger Schimmelzug komplett ins Wasser fallen würde. Am Ende war es aber halb so schlimm, nur noch ein paar Tropfen begegneten der großen Narrenschar auf ihrem Weg von Gemmerdorf bis zum Rüsthaus der FF Eitweg. Außergewöhnlicher Faschingsbrauch Nur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
42

Bildergalerie
Ausgelassenes Feiern beim Faschingsumzug in Schiefling

Am Faschingssonntag wurde die fünfte Jahreszeit in der Ortschaft Schiefling zelebriert. Es gab zahlreiche kreative und lustige Verkleidungen zu sehen.  SCHIEFLING. Den diesjährigen Faschingsumzug, organisiert von der Vereinskooperation Schiefling, führte vom Sportplatz durch den Ort bis zur Feuerwehr. Angeführt wurde der Narrenzug von der Trachtenkapelle Schiefling (als Indianer verkleidet) unter Kapellmeister Florian Poms. Trotz Regen waren nicht nur Vereine des Ortes, sondern auch geschmückte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Foto: MeinBezirk.at (58)
58

Bildergalerie
Bad St. Leonharder Faschingsumzug lockte viele Besucher

Ein buntes Faschingsspektakel bot der Umzug durch den Bad St. Leonharder Hauptplatz heuer wieder. BAD ST. LEONHARD. Am Faschingssamstag zogen um 15 Uhr angeführt von der Stadtkapelle Bad St. Leonhard wieder zahlreiche kreativ-geschmückte Wägen und Personengruppen durch den Bad St. Leonharder Hauptplatz. Ob als Kultfigur Barbie, als Wischmob oder als Bau- oder Kohlearbeiter verkleidet - den Kostümen waren keine Grenzen gesetzt. Auch die unzähligen Besucher schmissen sich in tolle Verkleidungen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: Gerhard Pulsinger
159

Bildergalerie
Tausende Besucher beim Wolfsberger Faschingsumzug

Ein einziges großes Faschings-Remmidemmi war die Wolfsberger Innenstadt beim großen Umzug am Faschingssamstag.  WOLFSBERG. Das Wetter meinte es noch einmal gut mit den Wolfsberger Faschingsnarren, denn beim diesjähringe Umzug durch die Stadt war der Himmel zwar getrübt, der prophezeite Regen ließ aber (noch) auf sich warten. Umso besser die Stimmung unter den vielen Verkleideten, die die Straßen bevölkerten und sich auf den mit viel Liebe zum Detail dekorierten Wägen ihren Weg vom Bleiweißplatz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
48

Bildergalerie
Die Ponyhof-Faschingsparty am Reiterhof Stückler

Auf dem Reiterhof Stückler herrschte beim Faschingsfest ein reges Treiben mit vollem Haus. Alle Gäste waren bunt kostümiert, von Filmfiguren über traditionelle Prinzessinnen bis hin zu Bauarbeitern. ST. MARGARETHEN. Im Anschluss an den Faschingsumzug in St. Margarethen versammelten sich zahlreiche verkleidete Besucher zur Ponyhof Faschigsparty im Reiterhof Stückler. Die Feier begann um 16.16 Uhr und bot den Gästen auf drei verschiedenen Tanzflächen ein buntes Musikprogramm. Im Wintergarten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Gerhard Pulsinger
112

Bildergalerie
Strahlende Gesichter beim St. Margarethener Fasching

ST. MARGARETHEN. Als "kleiner Bruder" des Wolfsberger Faschingsumzugs ist der St. Margarethener Fasching für viele Bürger ein überaus beliebter Anlass, ihre Verkleidungen zur Schau zu stellen und gemeinsam zu feiern. So auch an diesem Faschingssamstag. Der Narrenzug folgte der Trachtenkapelle St. Margarethen und der Leeeetz Fetz Narrenrunde unter der Leitung von Gerald Nießl ausgehend vom Sportplatzgelände bis zum Gasthaus Stoff, wo danach noch ausgiebig gefeiert wurde. Nicht fehlen durfte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
117

Große Bildergalerie
Ein bunter Faschingsumzug marschierte durch St. Andrä

Ein farbenfrohes Ensemble aus diversen Kostümen füllte die St. Andräer Straßen, als der Faschingsumzug von der ADEG-Zentrale zum Hauptplatz zog. ST. ANDRÄ. Der offizielle Startschuss fiel am Samstag, den 10. Februar, um 14 Uhr an der ADEG-Zentrale in St. Andrä. Zahlreiche Gruppen präsentierten mobile Kunstwerke und jeder ließ sich von der Musik mitreißen, die die Straßen erfüllte. Angeführt wurde der fröhliche Zug von der Stadtkapelle St. Andrä, die sich passend zum Anlass als Zwerge kostümiert...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
Video 68

Bildergalerie
Preitenegg startete das Narrentreiben am Faschingssamstag

Als erste Gemeinde im Lavanttal eröffnete Preitenegg den Umzugsreigen am Faschingssamstag.  PREITENEGG. Trübes Wetter und kalter Wind konnten die Preitenegger Narren nicht in ihren Häusern halten. Am Vormittag sammelten sich zahlreiche verkleidete Gruppen und Familien bei der Volksschule. Angeführt von der Ortskapelle Preitenegg, die sich im Vergleich zum Vorjahr stark gealtert präsentierte, führte der Umzug bis zum Gasthaus Hanslwirt, wo sich die Narrenschar noch ausgelassen amüsierte. Alle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
34

Bildergalerie
Ausgelassenes Feiern am Wildererball in Framrach

Der Wildererball lockte auch heuer wieder zahlreiche Waldgestalten ins Gasthaus Zechner, um gemeinsam ausgelassen zu feiern. FRAMRACH. Am Freitagabend, den 9. Februar, fand im Gasthaus Zechner in Framrach der alljährliche Wildererball statt, organisiert von der ÖVP St. Andrä und der JVP-Schönweg. Seit 2009 ist diese Veranstaltung ein fixer Treffpunkt für verschiedene Gestalten des Waldes, darunter Jäger, Wilderer, Waldbesitzer, Rehe, Raben und andere tierische Freunde. Für die passende...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
36

Bildergalerie
Blasmusik Maria Rojach lud zu Kinderfasching im Kulturstadl

Zahlreiche kostümierte Besucher fanden sich zum diesjährigen Faschingsfest im festlich geschmückten Kulturstadl in Maria Rojach ein. MARIA ROJACH. Mit einem schwungvollen Kinderfasching im Kulturstadl eröffnete die Blasmusik Maria Rojach am Sonntag, den 4. Februar, die Faschingssaison 2024. Die kleinen Gäste ließen den Saal sowohl drinnen als auch draußen aufleben und tobten fröhlich zur Musik. Gratis verteilte Krapfen und eine erfrischende Capri Sonne ließen die Stimmung noch weiter steigen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Nadine Schlatte, Lara Valentini, Sarah Schlatte, Sebastian Novak, Fabian Skubl (v. l.) | Foto: MeinBezirk.at
58

Bildergalerie
Hoch gepokerte Atmosphäre beim HAK-Ball in Wolfsberg

Die Maturaklassen der Handelsakademie Wolfsberg (HAK) luden am Samstag, den 3. Februar, zur Ballnacht. WOLFSBERG. Getreu dem Motto "Casino Nights - das Pokern hat ein Ende" wurde bei der Veranstaltung ein letztes Mal hoch gepokert. Die 31 Absolventinnen und Absolventen feierten ihren Maturaball in der Lavanttal Arena in Wolfsberg und setzten das Motto mit einer beeindruckenden Casino-Dekoration um. Neben dem glamourösen Ambiente erwartete die Gäste im Freigelände ein Glühweinstand, ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
60

Große Bildergalerie
Das war der Lavanttaler Bauernball im KUSS Wolfsberg

In Tracht gekleidet strömten zahlreiche Gäste zum diesjährigen Lavanttaler Bauernball ins KUSS Wolfsberg. Gemeinsam wurde das Tanzbein geschwungen, es wurde gefeiert und die fröhliche Atmosphäre des Miteinanders genossen. WOLFSBERG. Die Absolventenverbände der Landwirtschaftlichen Fachschulen St. Andrä und Buchhof luden am vergangenen Samstag, den 3. Februar, zum diesjährigen Bauernball ins KUSS Wolfsberg. Diese festliche Veranstaltung bildete den Abschluss der Agrarwoche 2024 und bot den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
Video 215

Bilder und Videos
St. Pauler Narren brachten das Konvikt zum Beben

Viereinhalb Stunden beste Unterhaltung bot die Narrenrunde St. Paul bei der Premierensitzung 2024 im Konvikt. ST. PAUL. Traditionell startet die Narrenrunde St. Paul als letzter Lavanttaler Faschingsverein mit seinen Sitzungen. Entsprechend groß ist die Erwartungshaltung an die Gruppe rund um Obmann Siegfried Krobath und seinen Stellvertreter Hansi Lippitz. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Festsaal des Konvikts am vergangenen Freitag und glücklicherweise stand schnell fest, dass die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
67

Große Bildergalerie
Das war der Rotkreuzball in der Lavanttal Arena

Für den diesjährigen Ball des Roten Kreuzes erstrahlte am vergangenen Samstag die VIP-Lounge der Lavanttal Arena in Wolfsberg in festlichem Glanz. WOLFSBERG. Die Bezirksstelle Wolfsberg und die Rettungsortsstelle St. Paul im Lavanttal luden am Samstag, den 27. Jänner, zum diesjährigen Rotkreuzball in die VIP-Lounge der Lavanttal Arena. Die Dekoration in den Farben Rot und Weiß, in Anlehnung an die Farben des Roten Kreuzes, durchzog die gesamte Veranstaltung. Musik, Ballgäste und Co.Für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
46

Bildergalerie
Die Landjugend Pölling feierte ihren Bauernball in St. Andrä

Nach einer längeren Unterbrechung kehrte der traditionelle Bauernball der Landjugend Pölling in St. Andrä wieder in den Gasthof Deutscher zurück. ST. ANDRÄ. Unter der Leitung von Obmann Philipp Graf und Michaela Grillitsch lud die Landjugend Pölling nach vierjähriger Pause am Samstag, 27. Jänner, wieder zum St. Andräer Bauernball. In enger Zusammenarbeit mit dem Bildungsreferenten der Landwirtschaftskammer und dem Agrarreferat der Stadtgemeinde organisierten die 48 Mitglieder einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
83

Große Bildergalerie
Ein echter Knaller war der BORG-Ball im Kuss Wolfsberg

Es knallte nicht nur in der Popcornmaschine, sondern auch bei der Mitternachtseinlage und in der festlich geschmückten Kulisse des KUSS Wolfsberg. WOLFSBERG. Unter dem Motto „The Big BORG Theory - vom Urknall zum Maturaball“ bereiteten sich die beiden Abschlussklassen des BORG Wolfsberg, bestehend aus 44 Maturantinnen und Maturanten, intensiv auf diesen besonderen Abend vor. Am Samstag, den 20. Jänner war es dann soweit und die Maturaklassen luden zum großen Ballspektakel ins KUSS Wolfsberg....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
48

Bildergalerie
Ausgelassene Stimmung herrschte beim Bauernball in der ArtBOX

Der diesjährige Bauernball in Frantschach-St. Gertraud war von guter Stimmung geprägt. Musik, Tanz und gute Gesellschaft sorgten für einen unterhaltsamen Abend. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die ArtBOX war auch heuer wieder Schauplatz des Bauernballs, den die Bauernschaft Frantschach-St. Gertraud gemeinsam mit der Landjugend Kamp veranstaltete. Die Tanzfläche war gut gefüllt und von Jung bis Alt wurde ausgelassen das Tanzbein geschwungen. Für die musikalische Umrahmung sorgten die "4 Lavanttaler",...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Gerhard Pulsinger
104

Bildergalerie
Faschingsgilde Bad St. Leonhard brillierte bei Premierensitzung

Auch in Bad St. Leonhard wurde die Sitzungszeit eingeläutet.  BAD ST. LEONHARD. Am vergangenen Mittwoch lud das Sozialreferat der Stadtgemeinde Bad St. Leonhard die ältere Generation zur Premierensitzung. Die Akteure der Faschingsgilde Bad St. Leohard rund um Präsidenten Erich Schatz  haben sich wieder ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht, das von den Auftritten der Damen- und Männergarde aufgelockert wurde. Klassiker wie Fritz Huber als "Leonhar - da Vrici" sowie Hans und Huber Karner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gerd Kapeller, Reinhold Ertler und Gerald Hartmann (von links) | Foto: MeinBezirk.at (52)
Video 52

Bildergalerie und Videos
Fulminante Premiere der Lavamünder Narren

In gewohnter Manier sorgte die Narrenrunde Lavamünd bei ihrer Premierensitzung im Kulturhaus Lavamünd wieder für viel Gelächter und jede Menge Unterhaltung.  LAVAMÜND. Mit dem Lavamünder Faschingslied wurde die Sitzungszeit traditionsgetreu eröffnet. Nach der Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Wolfgang Gallant wartete das Publikum gespannt auf die von Obmann Gerald Melcher und seinen "Narren" vorbereiteten Sketche und Parodien. Los ging's kurz darauf auch schon mit Werner Gollner, Klaus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Regina Baumgartner, Michael Mauritsch, Simone Paulitsch und Moritz Messner (von links) | Foto: Teferle (28)
28

Bildergalerie
Bauernball im Haus der Musik

ST. STEFAN. Vor Kurzem fand im Haus der Musik wieder der schon traditionelle St. Stefaner Bauernball statt. Organisiert wurde der Ball vom örtlichen Bauernbund mit Obmann Michael Mauritsch und seiner Stellvertreterin Regina Baumgartner sowie der St. Stefaner Landjugend mit Obmann Moritz Messner und Mädlleiterin Simone Paulitsch an der Spitze. Für die Musik sorgten "Oberkrainer Power" und in der Discothek "Deejay Brando".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: MeinBezirk.at
41

Bildergalerie
Feuerwehr Kamp lud zum Feuerwehrball in die ArtBOX

Tanz, Festlichkeit und gute Stimmung erwarteten die Besucher in der ArtBOX beim Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Kamp. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Am Samstag, den 13. Jänner, lud die Freiwillige Feuerwehr Kamp unter der Leitung von Kommandant Egbert Vallant zum traditionellen Feuerwehrball in die ArtBOX ein. Die festliche Atmosphäre wurde durch die musikalische Begleitung von "Die 3 Lavanttaler" geprägt, die die Gäste zum Tanzen animierten. Gleichzeitig sorgte DJ Sound Delüxxe für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: MeinBezirk.at
51

Bildergalerie
Freiwillige Feuerwehr St. Andrä entfachte den "Tanz mit dem Feuer"

Die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä feierte einen gelungenen Ballabend am vergangenen Samstagabend. ST. ANDRÄ. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä luden am Samstag, den 13. Jänner, wieder zum traditionellen Feuerwehrball in den Gasthof Deutscher. Unter dem Motto „Der Tanz mit dem Feuer“ wurde der traditionelle Feuerwehrball mit einem Walzer zur Einstimmung auf den Abend offiziell eröffnet. Bevor die Tanzfläche von den Paaren erobert wurde, richtete Kommandant Wolfgang Kobold das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Dominik Brei
121

Bildergalerie
Furiose Nia-Gnua-Premiere in Faschingsstadt St. Andrä

Die Kista St. Andrä sorgte für einen herausragenden Sitzungsauftakt im Lavanttal. ST. ANDRÄ. Mit Spannung wurde die erste Faschingssitzung der Kulturinitiative (Kista) St. Andrä erwartet. Nicht nur war das Publikum im vollen Rathausfestsaal neugierig auf die Sketches und Pointen der Akteure rund um Obmann Andreas Hobel, es galt auch das diesjährige Prinzenpaar zu krönen – wie immer ein gut gehütetes Geheimnis in St. Andrä, das traditionell erst bei der Premierensitzung gelüftet wird. Neues...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
50

Bildergalerie
Standing Ovations beim Neujahrskonzert in Maria Rojach

Die Festival Sinfonietta Linz versüßte im Maria Rojacher Kulturstadl den Beginn des neuen Jahres. MARIA ROJACH. Das heurige Neujahreskonzert des Kulturvereins Maria Rojach spielte unter Obfrau Roswitha Schafranek und ihrem Stellvertreter Michael Kotomisky wieder einmal alle Stücke. Den Grundstein für die erfolgreiche Matinee legte bereits zum vierten Mal ein Orchester vom Feinsten: Die Festival Sinfonietta Linz spielte unter der Leitung von Professor Lui Chan großartig auf. Walzerseligkeit vom...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pressefoto Emhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.