Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

Foto: MeinBezirk.at (162)
162

Große Bildergalerie
Gelungenes Konzert der Dorfgemeinschaft St. Jakob

ST. ANDRÄ. Im Rathausaal in St. Andrä gab der Chor der Dorfgemeinschaft St. Jakob unter der Leitung von Chorleiterin Martina Greßl, die auch die Gesamtleitung gestaltete, einen abwechslungsreichen Liederabend zum Besten. Mitgewirkt haben der Gastchor Olle 8ti aus Obdach, am Klavier Christian Theuermann, am Saxophon Christoph Kainz und an der Gitarre Levi Kocnik sowie die Sängerinnen und Sänger der Dorfgemeinschaft St. Jakob. Durch das Programm führte mit schwungvollem Humor Tommy Schmid.

Foto: Gerhard Pulsinger (80)
80

Frühschoppen
Oldtimerfans füllten zum 23. Mal den St. Pauler Sportplatz

ST. PAUL. Bereits zum 23. Mal lud der 1. Puch- und Oldie-Club St. Paul zum traditionellen Oldietreffen mit Frühschoppen auf den Sportplatz. Bei sommerlichem Wetter folgten zahlreiche Oldtimerfreunde der Einladung von Obmann Alfred Meier und Schriftführer Arnold Pöheim. Zahlreiche Fahrzeuge aller Kategorien – von Puch Mopeds über klassische Motorräder bis hin zu historischen Automobilen – wurden dem interessierten Publikum präsentiert. Der Sportplatz verwandelte sich für einen Tag in ein...

Foto: Gerhard Pulsinger (64)
64

Bildergalerie
Comedy Hirten begeisterten das Publikum in der Artbox

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Einen fulminanten Auftritt boten vor kurzem die "Comedy Hirten": Peter Moitzi, Christian Schwab, Angelika Niedetzky und Herbert Haider, anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens mit ihrem Programm "Immer wieder Österreich" in der sehr gut besuchten Artbox in Frantschach-St. Gertraud. Die Marktgemeinschaft Frantschach-St. Gertraud lud zu dieser Veranstaltung.

Foto: Gerhard Pulsinger (44)
44

Bildergalerie
Segnung der neu renovierten Kreuzkapelle in St. Michael

WOLFSBERG. Die Pfarrgemeinde von St. Michael feierte bei strahlendem Frühlingswetter mit Pfarrer Miklos Santha und Diakon Andreas Schönhart einen Festgottesdienst anlässlich der Renovierung der Kreuzkapelle. Für die Renovierung zeichnet sich der Pfarrgemeinderat mit Obmann Anton Heritzer verantwortlich. Festlich umrahmt wurden der Gottesdienst und die Segnung der Kapelle von der Sängerrunde St. Michael und Clemens Hinteregger an der Trompete. Familie Paier vlg Fischer aus Hattendorf spendete...

Foto: Gerhard Pulsinger (76)
76

Bildergalerie
WAC siegte gegen BW Linz und bleibt im Meisterrennen

WOLFSBERG. Der WAC feierte am Sonntag einen klaren 2:0-Heimsieg gegen Blau-Weiß Linz. Vor 4.755 Fans in der Lavanttal-Arena traf Markus Pink früh zur Führung (6.), Maximilian Ullmann legte nach der Pause nach (53.). Die Wolfsberger bleiben damit das einzige ungeschlagene Team der Meistergruppe und verkürzen den Rückstand auf den Tabellenführer Sturm Graz auf drei Punkte.

Michael Lammer, Erich Graf, Anton Maier, LR Daniel Fellner.
44

Bildergalerie
Die Domspiele mit sieben Veranstaltungen sind eröffnet

ST. ANDRÄ. Die Domspiele werden veranstaltet vom Lavantinum, mit Erich Graf, Gerhard Hanschitz, Anton Maier und Michael Lammer. Zum Auftakt der Domspiele in der Domkirche in St. Andrä gab es einen Kabarett-Abend mit Hosea Ratschiller. Unter den zahlreichen Gästen, Landesrat Daniel Fellner, Dechant Gerfried Sitar, Bgm. Maria Knauder, VzBgm. Andresa Fleck, Bgm. Stefan Salzmann, WAC Präsident Dietmar Riegler mit Gattin Waltraud, Siegfried Hoffmann. Weitere TermineAm 10. Mai folgt das Kärntner...

Foto: Gerhard Pulsinger (60)
60

Große Bildergalerie
Traditionelle Maifeier in St. Margarethen

WOLFSBERG. In St. Margarethen im Lavanttal wurde am Mittwoch, 30. April, traditionsgemäß der Maibaum unter Mitwirkung der Vereinsgemeinschaft aufgestellt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Ein besonderes Erlebnis war es, für die teilnehmenden Volksschul- und Kindergartenkinder, die von oben einen "Zuckerlsegen" erhielten.

Foto: Katharina Weber
65

Kulturverein Maria Rojach
Paier Valcic Quartet begeisterte das Publikum

Zahlreiche Besucher lauschten am vergangenen Wochenende den Klängen des Paier Valcic Quartet im Kulturstadl Maria Rojach. ST. ANDRÄ. Am 26. April verwandelte sich der Kulturstadl Maria Rojach in einen musikalischen Begegnungsort, als das renommierte Paier Valcic Quartet dort gastierte. Das Ensemble, bestehend aus Klaus Paier (Akkordeon, Bandoneon), Asja Valcic (Cello), Stefan Gfrerrer (Bass) und Roman Werni (Schlagzeug), begeisterte das Publikum mit einem eindrucksvollen Mix aus Jazz, Klassik...

Foto: Gerhard Pulsinger (55)
55

Bildergalerie
Volles Haus beim 140-Jahr-Konzert in Preitenegg

PREITENEGG. Die Ortskapelle Preitenegg feierte ihr 140-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert im ausverkauften Kultursaal. Unter der musikalischen Leitung von Lukas Gringl präsentierte das Orchester ein abwechslungsreiches Programm, das beim Publikum großen Anklang fand. Durch den Abend führte in gewohnt souveräner Manier Tommy Schmid. Obfrau Tanja Vogg zeigte sich über die zahlreiche Teilnahme und die positive Resonanz erfreut. Mit dem Konzert setzte die Kapelle einen würdigen...

Foto: Gerhard Pulsinger (136)
136

Große Bildergalerie
Rallye-Teams präsentierten sich in Wolfsberg

Hunderte Menschen versammelten sich vor dem Wolfsberger Rathaus, um die 85 Teams gebührend zu empfangen. WOLFSBERG. Als Auftakt zur 47. Lavanttal Rallye fand vor dem Wolfsberger Rathaus bereits traditionell der Zeremonienstart statt, bei dem alle Interessierten die Möglichkeit bekamen, die teilnehmenden Rallyeteams aus ganz Europa zu bestaunen. Mit 13 spannenden Prüfungen rund um Wolfsberg bietet die Lavanttal Rallye sowohl Motorsportfans als auch der Region ein unvergessliches Erlebnis. Der...

77

Große Bildergalerie
Jaklinger Sänger begeisterten beim Liederabend

ST. ANDRÄ. Es war eine Freude, den Jaklinger Sängern mit ihrem Chorleiter Karl Schabus, beim traditionellen Liederabend, diesmal in der Mittelschule St. Andrä zuzuhören. Die engagierte Truppe, rund um Obmann Hans Peter Richter, bot ein sehr abwechslungsreiches Programm und punktete nicht nur mit harmonischem Chorgesang, sondern auch mit tollen Solisten, wie Karl Hoffmann, Wolfgang Knauder, Erwin Pachoinig, Erich Sattler und Alexander Simonitsch. Gelungene GastauftritteAls gesanglichen Kontrast...

Foto: Gerhard Pulsinger (92)
92

Bilder
Gelungener Liederabend des MGV und Frauenchores St. Margarethen

WOLFSBERG. Gestern Abend war der Festsaal des Gasthofes Stoff bis auf den letzten Platz besetzt, als der MGV und Frauenchor St. Margarethen unter der Leitung von Obmann Stefan Kopp zum traditionellen Liederabend unter dem Motto "Hoamat is..." einlud. Das Publikum war begeistert von den vielfältigen Darbietungen des Chores, der choreigenen Musikgruppe und vom Ensemble "holbe/holbe!". Durch das Programm führte souverän die Sprecherin Doris Mitterbacher, die mit ihrer humorvollen Art das Publikum...

76

Große Bildergalerie
Kirchenkonzert der Stadtkapelle St. Andrä

ST. ANDRÄ. Das Kirchenkonzert der Stadtkapelle St. Andrä wurde in der Domkirche veranstaltet und eröffnet vom Jugendblasorchester unter der Leitung von Kapellmeister Kevin Seah. „Lullabye“ war der Titel, bearbeitet von Martin Theuermann der hervorragend vom BrasSaxx Ensemble der Stadtkapelle dargeboten wurde. Die Stadtkapelle mit Kapellmeister Roland Wiedl gab die Stücke „Also sprach Zarathustra“ und „Shenandoah“ zum Besten. Danach brillierte das Schlagwerkensemble mit „LOSA“ sowie die...

Foto: Teferle (24)
24

Bildergalerie
Disconacht der Landjugend Gräbern-Prebl war ein Hit

GRÄBERN. Vor Kurzem organisierte die Landjugend Gräbern-Prebl mit Obmann Peter Riegler und Leiterin Anna Riegler die alljährliche Landjugend-Disco. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten des Gasthauses Deixelberger statt. Für den passenden Disco-Sound sorgte die Veranstaltungstechnik „DJ Blackout“.

Foto: Gerhard Pulsinger
120

Große Bildergalerie
RZ Pellets WAC spielt Remis gegen Sturm

WOLFSBERG. Dem RZ Pellets WAC glückt gegen den SK Sturm ein Traumstart. Markus Pink erzielt bereits in der dritten Minute das 1:0 für die Hausherren. Tomi Horvat gleicht in der 72. Minute zum 1:1 aus. Damit müssen die Grazer die Tabellenführung an die Wiener Austria abgeben.

Foto: MeinBezirk.at (159)
159

Große Bildergalerie
Theatergruppe Granitztal begeistert seit 45 Jahren

Die Theatergruppe Granitztal bewies einmal mehr ihr Gespür für unterhaltsames Volkstheater. ST. PAUL. „Urlaub vom Ehebett“ ist der Titel der Komödie von Franz Schaurer, die vom Ensemble der Theatergruppe Granitztal mit zehn Schauspielern unter der Regie von Obmann Werner Köstinger auf die Bühne in der Aula der Volksschule gebracht wurde. Die ausverkaufte Premiere war erneut ein voller Erfolg und begeisterte das Publikum. JubiläumSeit bereits 45 Jahren sorgen die Schauspieler der Theatergruppe...

Foto: Gerhard Pulsinger (52)
52

Große Bildergalerie
Vitásek begeisterte das Publikum in der Artbox

In der vollbesetzten Artbox präsentiere der Kabarettist sein Programm "Spätlese". FRANTSCHACH-ST.GERTRAUD. Am Freitag, dem 28. März, begeisterte Andreas Vitásek das Publikum in der Artbox St. Gertraud mit seinem aktuellen Kabarettprogramm „Spätlese“. In diesem unterhielt der Kabarettist auf humorvolle Weise über gesellschaftliche Themen wie Klimaschutz, die Pandemie, politische Korrektheit, Werbung und künstliche Intelligenz. Die Lachmuskeln des Publikums wurden ordentlich strapaziert.

Die Trachtenkapelle Theissenegg konnte das Publikum mit ihren Klängen überzeugen. | Foto: Gerhard Pulsinger (48)
48

Bilder
Klangvolles Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Theißenegg

WOLFSBERG. Am vergangenen Wochenende fand im vollbesetzten Saal des Berghof Götschl in Theissenegg das traditionelle Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Theissenegg statt. Die Trachtenkapelle, unter der Leitung von Obfrau Sabrina Kohler und der musikalischen Leitung von Georg Johannes Lichtenegger, präsentierte an gleich zwei Tagen ein tolles Programm, das unter dem Motto „Blumendorf Theissenegg“ stand.

Foto: MeinBezirk.at (60)
60

Bildergalerie
Voller Erfolg bei der Theater-Premiere in Maria Rojach

MARIA ROJACH. Mit der Kriminalkomödie „Von allen Seiten angegiftet“ von Philipp Alkefug feierte die Theatergruppe Maria Rojach eine gelungene Premiere im bis auf den letzten Platz gefüllten Kulturstadel. Unter der Regie von Siegfried Gönitzer überzeugten 13 Schauspielerinnen und Schauspieler mit Spielfreude und Witz. Die Geschichte rund um Kommissar Falter, der einen Mordfall lösen muss, stellt sich als knifflig heraus – denn alle Anwesenden haben ein Motiv. Das könnte interessant...

Foto: Gerhard Pulsinger (104)
103

Bildergalerie
Gelungene Premiere der Theatergruppe St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. Mit der Premiere von „Pension Hollywood“ startete das Theaterensemble St. Margarethen am 7. März in die diesjährige Theatersaison. Im vollbesetzten Saal des Gasthofs Stoff begeisterten die Darsteller und Darstellerinnen das Publikum mit einer humorvollen Inszenierung und pointierten Dialogen. Die Komödie, die sich um turbulente Ereignisse in einer Hollywood-Pension dreht, sorgte für zahlreiche Lacher und anhaltenden Applaus. Besonders die Spielfreude des Ensembles und die...

Foto: Gerhard Pulsinger (112)
112

Große Bildergalerie
Faschingsfinale wurde in Frantschach gefeiert

Beste Stimmung herrschte beim Faschingsausklang in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud. FRANTSCHACH-ST.GERTRAUD. Am Faschingsdienstag, 4. März 2025, fand in Frantschach-St. Gertraud ein fröhlicher und bunter Faschingsumzug statt, zu dem die Brauchtumsgruppe FaBuLe um 15 Uhr einlud. Nach dem Umzug wurde in der Artbox ausgelassen der Faschingsausklang gefeiert. Viele Besucher konnten dazu begrüßt werden. Dies könnte Sie auch interessieren:Beste Stimmung beim närrischen Treiben in Ettendorf...

Foto: MeinBezirk.at (38)
38

Bildergalerie
Beste Stimmung beim närrischen Treiben in Ettendorf

Erfreulich viele Besucher konnten heuer zum Ettendorfer Faschingsumzug begrüßt werden. LAVAMÜND. Bei strahlend-blauem Himmel fand am heutigen Faschingsdienstag, 4. März 2025, wieder der traditionelle Ettendorfer Faschingsumzug statt. Angeführt von der örtlichen Kapelle zogen fünf kreativ geschmückte und selbstgebaute Wägen von Schwarzenbach bis zum Gasthaus Kaimbacher. Zahlreiche kostümierte Besucher ließen sich dieses Spektaktel nicht entgehen. Nach dem Umzug wurde noch einige Stunden...

Foto: Gerhard Pulsinger (88)
88

Bildergalerie
Kinderfasching in St. Michael bot Spaß für Groß und Klein

WOLFSBERG. Am Faschingssonntag, dem 2. März 2025, fand der Kinderfasching der VG St. Michael in der örtlichen Festhalle statt. Um 14 Uhr versammelten sich die Besucher beim Rüsthaus St. Michael, um gemeinsam im Maskenumzug zur Festhalle zu ziehen. Dort erwarteten die Kinder zahlreiche Spielmöglichkeiten und Unterhaltung. Die bunten Kostüme und die fröhliche Atmosphäre machten den Nachmittag zu einem gelungenen Fest für Groß und Klein. Dies könnte Sie auch interessieren: Gelungener...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.