Lawinenübung

Beiträge zum Thema Lawinenübung

 Die Organisatoren Bernhard Eder (mit Amy) und Lara Lemmerer (mit Finley) | Foto: Lawinenhundestaffel Salzburg (LVHS)
1 Aktion 13

Großübung
Lawinenhunde trainierten auf Übungsgelände auf der Schmitten

Aufgrund einer kurzfristigen Absage fehlte der Lawinen- und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg das Übungsgelände – die Schmittenhöhebahn sprang ein. Was als Hilfsaktion geplant war, wurde zu einer imposanten Großübung. ZELL AM SEE. Alle Planungen für einen zweitägigen Lawinenkurs der Lawinen-und Vermisstensuchhundestaffel Salzburg am vergangenen Wochenende waren abgeschlossen. Doch dann machte Covid-19 den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. Neues Übungsgelände: Schmitten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Video 13

Alpinübung
Rund 270 Einsatzkräfte am Preber bei Übung

Die Begrettung aus dem Lungau und dem Bezirk Murau übten am 11. Jänner 2020 gemeinsam im Prebergebiet. PREBERGEBIET. Die Bergrettung Krakau organisierte, unterstützt von den Kameraden aus dem Lungau und unter Anleitung der zuständigen Behörden auf beiden Seiten der Landesgrenze eine Winteralpinübung. Schwierige Übungsannahme Die Übungsannahme war herausfordernd: Zwei Lawinen seien im Prebergebiet an der Landesgrenze Salzburg und Steiermark abgegangen. Dabei wurden die Straße, die Loipe und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Symbolbild | Foto: Peter J. Wieland

Praktische Lawinenübung

im Prebergebiet Stationenbetrieb á 45 Minuten: - LVS-Grundlagen/ LVS-Kontrolle/ Erstsignal/ Reichweitentest - Stop or go Methode mit praktischen Beispielen im Gelände - Neuheiten aus der Industrie / Ortovox/ Pieps / Mammut - Erste Hilfe nach dem Lawinenunfall Ausrüstung: komplette Skitouren- + Notfallausrüstung Durchführung: Bergrettung Tamsweg Kosten: € 15,– Spende für die Bergrettung Sicherheitsvortrag am Freitag, 29. Dezember 2017. Alle Infos hier. Samstag, 30. Dezember 2017 09:00 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Ortsstellenleiter Christian Würger, Bgm Gerhard Stolz als Behördenvertreter und Einsatzleiter Florian Wallner sind für die Übung verantwortlich.
7

Große Lawinenübung in der Krakau geplant

Am 28. Jänner plant die Bergrettung Krakauebene eine groß angelegte Gebietswinterübung, wie Einsatzleiter Florian Wallner und Ortsstellenleiter Christian Würger in einer Besprechung bekanntgaben. Nach rund einem Jahr Vorbereitungszeit ist es am Samstag, dem 28. Jänner soweit: Die Übung wird in Form einer Funk- und Lawinenübung für den ganzen Bereich Murau durchgeführt. Folgende Organisationen werden teilnehmen: • Bergrettung Gebiet Murau (4 Ortsstellen) • Polizei • Feuerwehr Krakaudorf,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Katastrophenübung im Lungau,  3.1.2014 | Foto: LMZ/Franz Neumayr
3

Lawinen-Fortbildungslehrgang in Maria Alm

Lehrgang mit praktischen Übungen unter dem Motto "Schnee begreifen" und vielen Informationen. MARIA ALM. Den nächsten Lawinen-Fortbildungslehrgang zur Aus- und Weiterbildung von Mitgliedern örtlicher Lawinenwarnkommissionen und sonstigen interessierten Personen führt die Stabsstelle Katastrophenschutz des Landes von Donnerstag, 12., bis Samstag, 14. Jänner, in Maria Alm durch. Praxis und Theorie Neben praktischen Übungen im Gelände unter dem Motto "Schnee begreifen" gibt es folgende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Umwelt- und Katastrophenschutzreferent im Lungau, Philipp Santner.
1

Lawinenübung am 3. Jänner 2014

In Muhr proben Einsatzkräfte für den Ernstfall. MUHR. Eine Gruppe Tourenschifahrer mit insgesamt 10 Personen gerät gegen 11 Uhr bei der Abfahrt vom Kareck, Gemeindegebiet Muhr, in eine Lawine und wird großteils verschüttet. Das ist die Übungsannahme für die Bezirkslawinenübung am Freitag, dem 3. Jänner 2014. Der Lungauer Katastrophenschutzreferent Philipp Santner beschreibt den geplanten Ablauf wie folgt: Nachdem bei der Bezirksleitstelle des Roten Kreuz die Meldung des Lawinenabgangs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Lawinenvortrag in Tamsweg

Am Freitag, dem 7.Dezember, findet um 20 Uhr im Gasthof Maier ein Lawinenvortrag von Walter Zöhrer, Berg und Schiführer, gerichtlich beeideter Lawinensachverständiger aus Oberhofen im Inntal/Tirol statt. Am Samstag, dem 8.Dezember, wird die Praxis im Gelände, ebenfalls mit Walter Zöhrer geübt. Ort und Zeit der Übung wird je nach Schneeverhältnissen am Vorabend beim Lawinenvortrag bekanntgegeben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Bergrettung - Einsatzleitung
4

"Todbergungen gehen uns sehr nah!"

Übungseinsatz der Bergrettungs-Ortsstellen Tennengau ABTENAU/TENNENGAU (sys) In der Trikl-Au stiegen am vergangenen Samstag die Mitglieder der Bergrettung Tennengau bei Nebel und Wind auf, um vier Personen zu retten, die unter einem Schneebrett verschüttet worden sind. - Wie wichtig diese Übungen unter realen Bedingungen sind, zeigen die Einsätze, zu denen die Bergrettung alljährlich gerufen wird. „Geht ein Lawinennotruf ein, werden alle Ortsstellen im Tennengau aktiv, der reibungslose Ablauf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.