Lawinenabgang

Beiträge zum Thema Lawinenabgang

Im Hintertuxer Gletscher ging eine Lawine mitten auf eine schwarze Piste ab. | Foto: Canva
1 2

Polizeimeldung
Hintertuxer Gletscher: Lawine ging auf schwarzer Piste ab

Im Skigebiet Hintertuxer Gletscher ging am 23. Februar eine Lawine mitten auf einer schwarzen Piste ab. Leider befanden sich genau zu diesem Zeitpunkt auch Personen auf der Piste. HINTERTUX. Am Nachmittag des 23. Februars 2024, gegen 14:20 Uhr, ereignete sich im Skigebiet Hintertuxer Gletscher ein bedrohliches Szenario, als eine Lawine mit einer geschätzten Breite von etwa 10 Metern und einer Länge von rund 30 Metern die schwarze Piste 17b hinabging. Zu diesem Zeitpunkt befand sich ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag nach Mittag kam es im Gemeindegebiet von Fügenberg zu einem Lawinenabgang. Verletzt wurde niemand. | Foto: ZOOM.TIROL (Symbolbild)
2

Fügenberg
Mit Schwimmbewegungen Lawine entkommen

Am Sonntag nach Mittag kam es im Gemeindegebiet von Fügenberg zu einem Lawinenabgang. Verletzt wurde niemand. FÜGENBERG. Am 14. Jänner ging ein 38-Jähriger allein mit Tourenskiern bei Fügenberg, um den Kuhmöser zu besteigen. Um circa 13:50 Uhr fuhr der Schitourengeher vom Gipfel südwestlich in Richtung Loassattel ab. Dabei löste er 100 m unterhalb des Gipfels ein Schneebrett mit einer Breite von etwa 30 m aus. Mit Schwimmbewegung Lawine entkommenDer 38-Jährige wurde von der Lawine erfasst und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Kellerjoch wurde am Sonntag knapp nach 14:00 Uhr ein Lawinenabgang gemeldet. Der Großeinsatz am Kellerjoch wurde gegen 17 Uhr beendet. Vermisste wurden keine gemeldet. | Foto: ZOOM.TIROL

Keine Vermissten
Am Sonntag ging am Kellerjoch eine Lawine ab

Am Kellerjoch wurde am Sonntag knapp nach 14:00 Uhr ein Lawinenabgang gemeldet. Der Großeinsatz am Kellerjoch wurde gegen 17 Uhr beendet. Vermisste wurden keine gemeldet. JENBACH. Am Sonntag kurz nach 14:00 Uhr ging die Meldung eines Lawinenabgangs unterhalb der Kellerjochhütte am Südwesthang ab. Lawine wurde abgesuchtEs war unklar, ob sich Personen im Bereich der Lawine aufgehalten haben, daher wurden die Einsatzmannschaften zum Lawinenkegel alarmiert. Die Lawine wurde vorerst durch die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am vergangenen Wochenende ereigneten sich in Tirol mehrere schwere Lawinenabgänge. Am Sonntag kam es im Gemeindegebiet von Schwaz erneut zu einem Lawinenabgang. Der 42-Jährige konnte sich jedoch selbst befreien. | Foto: Othmar Kolp / Symbolbild
2

Lawinenabgang
Im Skigebiet Horberg löste sich abseits der Piste eine Lawine

Am vergangenen Wochenende ereigneten sich in Tirol mehrere schwere Lawinenabgänge. Am Sonntag kam es im Gemeindegebiet von Schwaz erneut zu einem Lawinenabgang. Der 42-Jährige konnte sich jedoch selbst befreien. HIPPACH. Am Sonntag am Vormittag fuhr ein 42-Jähriger im Skigebiet Horber (Hippach) mit seinen Skiern abseits der Piste im freien und ungesicherten Skiraum. Kurz vor 11:0 Uhr löste sich ein Schneebrett. Mann suchte seinen Ski um LawinenbereichDas Schneebrett hatte eine Anrisshöhe von 50...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Verschüttete wurde von den Bergrettungen Mayrhofen und Tux sowie von der Pistenrettung geborgen. | Foto: BMI

Verschüttete geborgen
Lawinenabgang im Skigebiet Horberg

HIPPACH. Am 4. Februar gegen 11.50 Uhr fuhren eine 37-jährige Australierin, ein 36-jähriger Australier und ein 41-jähriger Neuseeländer im Skigebiet Horberg in Hippach im freien Skiraum in steiles Gelände ein. Dabei löste sich ein Schneebrett. Die 37-Jährige wurde dabei mitgerissen und verschüttet. Ihre Begleiter gruben die Frau aus und setzten einen Notruf ab. Bergung eingeleitet Da eine Bergung per Hubschrauber auf Grund der sehr schlechten Sichtverhältnisse nicht möglich war, wurde die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Suche nach den Verschütteten waren die Bergrettungen Schwaz und Jenbach sowie Lawinenhunde im Einsatz. | Foto: BMI

Verschüttetensuche
Lawinenabgang auf die Rodelbahn Kellerjoch

SCHWAZ. Am 4. Februar gegen 14.30 Uhr ging in Schwaz unterhalb des Arbeserkogel eine Lawine auf die Rodelbahn Kellerjoch ab. Die Lawine wurde von der Bergrettung Schwaz und der Bergrettung Jenbach sowie mit Lawinenhunden abgesucht. Es wurden keine Personen verschüttet. Mehr zum Thema: 17-Jähriger nach Lawinenabgang tot geborgen Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Schwaz lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der Neuseeländer konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: BMI

Suchaktion eingeleitet
17-Jähriger nach Lawinenabgang tot geborgen

KALTENBACH. Am 4. Februar fuhr ein 17-jähriger Neuseeländer im im freien Skiraum außer Sichtweite seiner Angehörigen in abschüssiges Gelände. Nachdem seine Familie den Jugendlichen nicht angetroffen hatte, wurde eine Suche nach ihm eingeleitet und die Pistenrettung verständigt. Der 17-jährige wurde nach rund einstündiger Suche von den Angehörigen und der Pistenrettung tot geborgen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Schwaz lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der Notarzthubschrauber war nach dem Lawinenabgang im Einsatz. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Hubschrauber im Einsatz
Skifahrer bei Lawinenabgang in Tux verschüttet

TUX. Am 4. Februar fuhren fünf tschechische Skifahrer (13, 16, 24, 39 und 43) in Tux vom Skigebiet Hintertuxer Gletscher ein Variantengelände ein. Als drei der Skifahrer an einem ungünstig gewählten Sammelpunkt an einer Geländekante anhielten, löste sich ein Schneebrett. Drei der Skifahrer wurden von der Lawine mitgerissen. Ein Tscheche wurde nicht, einer teilweise und der 16-Jährige vollständig verschüttet. Er konnte von seinem Vater per LVS geortet und unverletzt ausgegraben werden. Im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Bergrettung beim Suchen bei einem der vielen Lawinenabgängen im Zillertal. | Foto: zeitungsfoto.at
3

17 Lawinen am Samstag, 9 Personen beteiligt
Tote nach mehreren Lawinenabgängen am Samstag

Insgesamt gingen am Samstag, 4.2., in der Leitstelle Tirol Meldungen über 17 Lawinenabgänge ein, neun Personen waren beteiligt. Es galt die Lawinenwarnstufe 4 der 5-stelligen Lawinenskala. TIROL. Am Samstagvormittag sind bei einem Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg zwei Personen verschüttet worden. Die Suche musste gegen 11.00 Uhr unterbrochen werden, da die Gefahr von weiteren Lawinen zu groß war. Die Personen bzw. ihre LVS-Geräte seien bei einem Hubschrauberüberflug geortet worden, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Bergung der Verunglückten
6

Grosseinsatz der Bergretter nach Lawinenabgang in Bach

BACH. Am Nachmittag des 28.Dezember beabsichtigten ein 50jähriger Deutscher und dessen 44jährige Bekannte im Bereich der Bergstation Jöchlspitze einen Tandemflug mit einem Paragleitschirm durchzuführen. Die beiden Deutschen gingen dabei in Begleitung mehrerer Personen aufgrund schlechter Windverhältnisse vom östlichen Standplatz in den südlichen Bereich der Bergstation um dort in der Nähe eines Lawinenschutzdammes zum Tandemflug zu starten. Etwa 100 Meter oberhalb der Personengruppe löste sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • ZOOM TIROL + PARTNER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.