Leader Region

Beiträge zum Thema Leader Region

Landeshauptmann Anton Mattle und BH Michael Brandl präsentierten die neuen LEADER-Regionen.
2

LEADER nun in ganz Tirol
Mattle: "LEADER-Programm ist eine Erfolgsgeschichte"

Die neue LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027 startet erstmals mit flächendeckenden LEADER-Regionen in Tirol. Innsbruck ist nicht dabei, denn die LEADER-Prgramme dienen der Weiterentwicklung des ländlichen Raumes. Neu sind die Bezirke Schwaz und Innsbruck-Land als LEADER-Regionen ausgewiesen. TIROL. Landeshauptmann Anton Mattle ist sichtlich erfreut. "Mit dem Start der neuen zwei LEADER-Regionen Schwaz und Innsbruck-Land ist Tirol das erste Bundesland, das flächendeckende LEADER-Regionen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der Mobilitätsbeauftragte der Leader Region, Manuel Tschenet, präsentierte in Kufstein ein neues Konzept für den Öffentlichen Verkehr in der KUUSK-Region.  | Foto: Barbara Fluckinger
19

Mehr Busse
Regionalmanagement KUUSK stellt Konzept für Öffis in Kufstein vor

Mobilitätsbeauftragter Manuel Tschenet präsentiert in Kufstein ein neues Konzept für den Öffentlichen Verkehr in Kufstein und Umgebung. Neu sind vor allem getaktete Fahrpläne und eine flächendeckende Erweiterung beim Busangebot. Ob das vorgestellte Konzept ab 2023 tatsächlich kommen könnte, bleibt aber auch nach der Veranstaltung noch offen.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL (bfl). Es sind Visionen und Blicke in die Zukunft, die das Regionalmanagement Kufstein & Umgebung - Untere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die anwesenden Mitglieds-Bürgermeister der "Kitzbüheler Alpen" mit GF Barbara Loferer-Lainer (2.v.l.).
5

Leader-Verein "Kitzbüheler Alpen": Netzwerke als Garanten für Nachhaltigkeit

Projekte und Netzwerke seien "Impulsgeber für die weitere Entwicklung und Garant für die Nachhaltigkeit", so Obmann Puecher. Land lobte Kooperationen und Leuchtturm-Projekte. HOPFGARTEN/BEZIRK (nos). Das Regionalmanagement "Kitzbüheler Alpen", das die beiden "Leader"-Regionen "Hohe Salve Tirol“ und die Region „Mittleres Unterinntal Tirol“ vereint, beging am Donnerstag, dem 19. April, in der Hopfgartener "Salvena" seine Generalversammlung. Obmann Rudi Puecher, der Bürgermeister von Brixlegg,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Obmann Sebastian Eder und Geschäftsführer Stefan Niedermoser mit dem E-Auto. | Foto: Foto: privat

Regionalmanagement regio³ klimaneutral unterwegs

BEZIRK (bp). Der Leaderverein „Regionalmanagement regio³ Pillerseetal-Leukental-Leogang“ geht auch bei der Mobilität neue Wege. Die neue Leader-Region erstreckt sich von Leogang und Waidring über St. Johann und Kitzbühel bis nach Jochberg. „Eine Distanz, welche man problemlos elektrisch bewältigen kann“, so Geschäftsführer Stefan Niedermoser. "Bei vielen tausenden Kilometern pro Jahr können wir mit der eigenen Photovoltaik-Anlage auf dem Regio-Tech in Hochfilzen – dem Bürostandort des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Obm. Sebastian Eder, Klaus und Maria Pirnbacher vom Petererhof, Minister Marian Jurecka und Geschäftsführer Stefan Niedermoser (v. li.) | Foto: Foto: privat

Hochrangige Gäste in der Leader-Region

PILLERSEETAL (bp). Angeführt vom tschechischen Minister für Landwirtschaft und Dorferneuerung, Marian Jurecka, absolvierte eine Delegation aus Tschechien eine Leader-Informationsfahrt ins Pillerseetal. Neben dem Minister überzeugten sich auch der zuständige Landesrat sowie 30 Bürgermeister und sieben Leader-Manager aus der Provinz Olmütz von den Leader-Erfolgen im Regionalmanagement. „Wir wollen Österreich und die Projekte hier in dieser Region als Inspiration nutzen um auch bei uns die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.