leben retten

Beiträge zum Thema leben retten

Im Bundesland Salzburg werden durchschnittlich 120 Blutkonserven pro Tag benötigt. Durch kontinuierliche Spenden kann die Versorgung mit Blutreserven für Kranke und Menschen in Not gesichert werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay
Aktion 7

Am heutigen 14. Juni ist Weltblutspendetag
Rette mit deinem Blut Leben

Am heutigen 14. Juni ist Weltblutspendetag. Mit wenigen Minuten Zeitaufwand kann jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 70 Jahren eine Blutspende abgeben und damit Leben retten. Im Beitrag findest du spannende Zahlen und Fakten zum Blutspenden und die kommenden Blutspendetermine in ganz Salzburg. SALZBURG. Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve verbraucht, bundesweit sind das 1.000 Blutkonserven jeden Tag. Denn Blut ist das wichtigste Notfallmedikament und kann nicht künstlich...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Auch Trainer Wolfgang Peischl und die Spieler das USC fahr(T)raum Mattsee unterstützen die Blutspendeaktion des Roten Kreuzes Salzburg. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Aktion 6

Am 14. Juni ist Weltblutspendetag
Anpfiff zur Rotkreuz-Sommerblutspende

Da der Weltblutspendetag, am kommenden 14. Juni, mit dem Eröffnungstag der Fußball-Europameisterschaft zusammenfällt, führte das Rote Kreuz Salzburg diese zwei unterschiedlichen Welten zusammen. So unterstützten die Spieler und Trainer des „USC fahr(T)raum Mattsee“ kürzlich mit ihrer Blutspende das Rote Kreuz Salzburg. MATTSEE. Gleichzeitig mit dem Weltblutspendetag findet heuer am 14. Juni auch die Eröffnung der Fußball-Europameisterschaft statt. Grund genug für das Rote Kreuz Salzburg, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
4:42

Lebensretter in Oberndorf
Der richtige Umgang mit einem Defibrillator

Wenn eine Person einen plötzlichen Herzstillstand erleidet, zählt jede Sekunde. Ein Defibrillator kann Ersthelfern dabei helfen, ein Leben zu retten.  Wie du damit umgehst, erfährst du in diesem Artikel. OBERNDORF. Defibrillatoren können Leben retten, denn der "Defi" hilft dabei, das so genannte "Kammerflimmern" zu unterbrechen. Dabei handelt es sich um einen lebensbedrohenden Zustand, bei dem der normale Herzrhythmus, etwa in Folge eines Herzinfarkts, gestört ist, wie das österreichische Rote...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Blutspenden rettet Leben.  | Foto: pixabay
Aktion

Gesundheit
Blutspendetermine für den Monat Juli

In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Mit einer Blutspende retten Sie Leben. FLACHGAU. Das Rote Kreuz bittet weiter eindringlich um Teilnahme an der Blutspendeaktion. Zu Blutspendeaktionen sollte grundsätzlich nur kommen, wer sich gesund und fit fühlt. Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder ähnliche Symptome sind immer ein Ausschlussgrund vom...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Die dritte Klasse der Volksschule Viehausen hatte viel Spaß bei der Verkehrssicherheitsaktion „Hallo Auto“. | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC mit "Hallo Auto"
Viehausener Volksschüler stiegen aufs Bremspedal

Der ÖAMTC war mit  „Hallo Auto“ in der Volksschule Viehausen zu Gast. Die Kinder lernten auf altersgerechte Art den Bremsweg einer Autos kennen. WALS-SIEZENHEIM. Rechtzeitig vor Ferienbeginn startete der ÖAMTC nach der langen „Corona-Pause“ wieder mit der beliebten Aktion „Hallo Auto“. Zu Gast waren die „Gelben Engel“ diesmal an der Volksschule in Viehausen. Kleine Fußgänger lernen verstehen Das Verkehrssicherheits-Programm des ÖAMTC wurde für acht- bis neunjährige Volksschulkinder entwickelt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: Geben für Leben
1 2

Stammzellen-Typisierungsaktion
Für den kleinen Michael wurde ein Spender gefunden

UPDATE:   Für den kleinen Michael aus Uttendorf wurde ein Stammzellenspender gefunden! Damit hat der kleine Kämpfer nun eine Chance auf das Leben bekommen. ALTER BERICHT: Mund auf, Stäbchen rein – Spender sein: Michael (5 Monate) und Leonhard (3 Jahre) leiden an Leukämie. Sie brauchen dringend eine Stammzellenspende. Um passende Spender zu finden, findet am 25. September, von 14 bis 18 Uhr, im Sportheim der Union Schwand eine Typisierungsaktion statt. SCHWAND. Michael wurde am 6. April 2020 mit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Wie reanimiert man richtig? | Foto: HLW Neumarkt
1 3

Schülerinnen lernen Leben retten

NEUMARKT (red). An der HLW Neumarkt werden seit April 2018 alle Schüler in der Reanimation ausgebildet. Jedes Jahr finden im Rahmen des Sport- und Naturwissenschafts-Unterrichts von sieben dafür speziell ausgebildeten Lehrer zwei Übungseinheiten in der Herzdruckmassage, Beatmung und der Anwendung des Defibrillators statt. 500 Euro vom Elternverein Für die Schüler wurden hierfür spezielle Übungspuppen, „Mini Anne Plus“ im Wert von über 500 Euro vom Elternverein gesponsert. Es befindet sich auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Blutspenden können Leben retten. | Foto: lightpoet / Fotolia
2

Blutspende kann auch mein Leben retten

Eine Blutspende ist in jeglicher Hinsicht eine gute Tat, von der auch der Spender selbst profitieren kann. Viele haben es schon einmal gemacht, für manche ist es sogar ein regelmäßiges Ritual: Blutspenden. Eine gewisse Menge des eigenen Blutes der Medizin zur Verfügung zu stellen, ist zunächst eine moralisch verantwortliche Angelegenheit. In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Nach Unfällen, bei Operationen sowie bestimmten Krankheiten kann eine Blutspende den...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.