Lebenshilfe Bad Ischl

Beiträge zum Thema Lebenshilfe Bad Ischl

Besucher der Muslimischen Jugend mit Klienten der Papiergruppe der Lebenshilfe-Werkstätte. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Brücken bauen mit der Muslimischen Jugend

BAD ISCHL. Acht Jugendliche der Muslimischen Jugend Bad Ischl verbrachten einen Nachmittag in der Werkstätte der Lebenshilfe Bad Ischl. Dabei wurden Berührungsängste abgebaut und Bücken gebaut. Für viele der Jugendliche war der gemeinsame Nachmittag der erste Kontakt mit Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. In den gemeinsamen Stunden, die mit Turnen, Theater spielen, Brettspielen und kreativem Gestalten gefüllt waren, konnten jedoch viele Berührungsängste abgebaut werden. "Ich bin...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
B.S. Stucka mit einem der Künstler von der Tagesheimstätte Bad Ischl. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Vernissage in Villa Seilern: Stucka präsentiert Kooperationsprojekt mit Lebenshilfe

BAD ISCHL. Am Donnerstag, dem 11. Mai 2017, findet um 14.30 Uhr eine Vernissage zur Ausstellung mit dem Titel „Glücklich ist, wer sein ich überwunden hat“ der Lebenshilfe Werkstätte Bad Ischl und dem Künstler B.S. Stucka in der Villa Seilern Galerie statt. 20 Kunstwerke, die als Gemeinschaftsprojekt zwischen Klienten der Lebenshilfe und dem Künstler B.S. Stucka gemalt wurden, sind daann bis einschließlich 24. Mai in der Galerie der Villa Seilern zu bewundern. Bei der Vernissage werden die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Klienten der Lebenshilfe Bad Ischl präsentieren bei der Trachtenmodeschau tolle Lederhosn und Dirndln. | Foto: Lebenshilfe OÖ
4

Lebenshilfe feiert 40+1: Frühlingsball und Lanzingtanzl in der Trinkhalle

Anlässlich des 40+1-jährigen Jubiläums der Lebenshilfe OÖ in Bad Ischl wurde der traditionelle Frühlingsball „Lanzingtanzl“ um zahlreiche Programmpunkte erweitert BAD ISCHL. Das 41-jährige Bestehen der Lebenshilfe-Werkstätte Bad Ischl wurde im Rahmen des „Lanzingtanzls“ in der Trinkhalle gefeiert. Neben zahlreichen Gästen aus der Region fanden sich auch Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer, Bürgermeister Hannes Heide, Stadträtin Ines Schiller, Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
B.S. Stucka malte gemeinsam mit den Klienten der Lebenshilfe Kunstwerke | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Stucka gestaltet Kunstprojekt zum Jubiläum der Lebenshilfe Bad Ischl

BAD ISCHL. n einem Gemeinschaftsprojekt mit Künstler B.S. Stucka malten die Klienten der Lebenshilfe-Werkstätte 20 Bilder. Diese werden beim Jubiläumsfest im Rahmen des „Lanzingtanzls“ für einen guten Zweck zum Kauf angeboten. Der Ischler Künstler war von den entstandenen Kunstwerken begeistert. Bei der Zusammenarbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung hat er Neuland betreten und ist fasziniert von ihrer kreativen Schaffenskraft: „Die Leute arbeiten einfach frei darauf los und brauchen gar nicht...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mit dem „Liachtbratlwagerl“ zog die Werkstätte Bad Ischl durch die Stadt, um Kleinigkeiten zum Weiterschenken anzubieten. | Foto: www.badischl.at
2

Lebenshilfe-Werkstätte sorgte für Liachtbratl-Geschenke

BAD ISCHL. Am 3. Oktober wurde in Bad Ischl der Liachtbratl-Montag gefeiert, bei dem Jubilare von ihren Angehörigen kleine Geschenke erhalten. Aus diesem Anlass verkaufte die Werkstätte Bad Ischl der Lebenshilfe OÖ selbstgefertigte Kleinigkeiten. Blumenbüscherl, Ton- und Lebkuchenherzen sowie Keramikblümchen werden gerne herangezogen, um den Jubilaren runder Geburtstage am Liachtbratl-Montag ein Geschenk zu machen. Die Klienten der Lebenshilfe Werkstätte Bad Ischl waren den ganzen Tag über in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In der Villa Seilern: (vl) Kurt Eckel, Susanne Arnold, Hannes Hettegger, Heike Watzinger | Foto: Foto Hofer

Lebenshilfe Bad Ischl bekommt Hollywoodschaukel für das Wohnheim

BAD ISCHL. Im Juli fanden die Sport 2000 Hettegger Golftage im Golfclub Salzkammergut statt. Vergangene Woche konnte der Präsident des GC Salzkammergut Hannes Hettegger einen Spenden-Scheck in Höhe von 650 Euro aus dieser Veranstaltung an die Leiterin des Wohnhauses der Lebenshilfe OÖ in Bad Ischl, Frau Susanne Arnold, übergeben. Damit kann ein lang gehegter Wunsch der Klienten im Bereich des betreuten Wohnens erfüllt werden: der Kauf einer Hollywood-Schaukel für die Terrasse dieser...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Kurt Eckel aus Bad Ischl ist bei den Lions, der Lebenshilfe, im Roten Kreuz und bei vielen weiteren Organisationen aktiv. | Foto: W. Stadler
12

Kurt Eckel – mit viel Herz für die Region

BAD ISCHL. Der gebürtige Bad Ischler Kurt Eckel engagiert sich seit Jahrzehnten in ehrenamtlichen Organisationen. Vor allem in den Führungspositionen regionaler Lions Clubs und der Lebenshilfe Bad Ischl setzt sich Eckel für die Belange von Mittellosen oder Menschen mit Beeinträchtigung ein. Zudem war der ehemalige Lehrer im Österreichischen Jugendrotkeuz als Landes- und Bundesreferent tätig und arbeitet jetzt im Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes für den Bezirk Gmunden. Für den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Trachten Schauer veranstalte zum siebenten Mal das "Dirndlfischen" zu Gunsten der Lebenshilfe Bad Ischl. | Foto: Kurt Eckel

Trachten Schauer veranstaltet "Dirndlfischen" für Ischler Lebenshilfe

BAD ISCHL. Schon zum siebenten Mal veranstaltete Familie Schauer für die gute Sache ihr „Dirndlfischen“ in Rahmen des Kaiserbummels in Bad Ischl. Auch heuer folgten wieder viele dem Aufruf zu dieser Veranstaltung und versuchten ihr Glück. Teilnehmer holten einen Stein aus trübem Wasser. Wer eine Zahl drauf fand, konnte einen schönen Preis mitnehmen. Als Hauptpreise warteten zwei Dirndln auf die Gewinnerinnen. So kamen durch den zahlreichen Losverkauf (ein Los kostete einen Euro) heuer wieder...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Hofwirt Max mit Klienten der Ischler Lebenshilfe. | Foto: Kurt Eckel
2

Gelebte Inklusion in der Bad Ischler Lebenshilfe

BAD ISCHL. In einer inklusiven Gesellschaft dreht sich alles um das Miteinander. Inklusion ist ein Menschenrecht. Die Lebenshilfe will, dass Menschen mit Beeinträchtigungen mitten in unserer Gesellschaft leben können. Sie sollen dazugehören, teilhaben und selbst bestimmen können. Inklusion ist die selbstverständliche Teilhabe, von Geburt an, in allen Lebensbereichen wie Bildung, Arbeit, Wohnen und Freizeit. Dies hat die Arbeitsgruppe der Lebenshilfe Bad Ischl, unter Leitung von Kurt Eckel,...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
Menschen von der Tagesheimstätte Bad Ischl ließen sich von den Tanztagen inspirieren. | Foto: Lebenshilfe

Tagesheimstätte Bad Ischl von Tanztagen begeistert

BAD ISCHL. Bad Ischl steht für Kultur und Nostalgie. Mit den Tanztagen, die Ende August im Pfarrheim über die Bühne gingen, stand in der Kaiserstadt wieder ein außergewöhnliches Erlebnis auf dem Programm. Als Organisator der Tanztage zeichnet der Verein NEOBA (Verein zur Förderung zeitgenössischer Theaterarbeit) verantwortlich. Wie bereits im vergangenen Jahr lud Elisabeth Wimmer Menschen von der Tagesheimstätte Bad Ischl auch dieses Mal zu der Veranstaltung ein. „Gefesselt von der Perfektion...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
3

Kooperationsprojekt HLW Sozialmanagement – Lebenshilfe Bad Ischl

Die Vorbereitungen fürs „Lanzingtanzl“ laufen auf Hochtouren BAD ISCHL. Klienten und Mitarbeiter der Lebenshilfe verbrachten am 15. März 2013 einen Vormittag mit den Schüler/innen der I. HLS a an der HLW Bad Ischl. Gemeinsam wurde im Rahmen des Kreativunterrichts die Tischdekoration für den Frühlingsball der Lebenshilfe – das „Lanzingtanzl“ – gestaltet. Eifrigst wurde dabei mit Modeln und Musterrollen gedruckt und binnen kürzester Zeit entstanden Scherenschnitte und Faltherzen. Den...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Lebenshilfe

Lebenshilfe zu Gast am Bauernhof

BAD ISCHL. Ein schöner und zugleich interessanter Ausflug stand unlängst für die Tagesheimstätte Bad Ischl auf dem Programm. Die Reise führte das Team auf den Bauernhof von Familie Zierler. Dort tauchten die Gäste von der Lebenshilfe OÖ in die Welt der Landwirtschaft ein. Sie erfuhren alles Wissenswerte über artgerechte Tierhaltung, Bewirtschaftung und Milchproduktion. „Unsere Klienten kamen nicht mehr aus dem Staunen heraus“, so Einrichtungsleiterin Regina Lamprecht und, „es hat uns besonders...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.