Lebenshilfe Braunau

Beiträge zum Thema Lebenshilfe Braunau

Die Abordnung der Goldhaubengruppe Aspach-Wildenau bei der Spendenübergabe an die Vertreter der Lebenshilfe Braunau, Obfrau Brigitte Swoboda und Werkstättenleiter Heinrich Huemer, und deren Klientinnen. | Foto: Goldhaubengruppe Aspach-Wildenau

400-Euro-Spende an Lebenshilfe Braunau übergeben

ASPACH, BRAUNAU. Die Goldhaubengruppe Aspach-Wildenau spendete aus dem Erlös des Adventmarktes im Dezember 2017 400 Euro an die Lebenshilfe Braunau. Die Spendenübergabe erfolgte durch eine Abordnung der Goldhaubengruppe an Vertreter und Klientinnen der Lebenshilfe im Lebenshilfe-Shop in Braunau.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Zum ersten Mal trat beim WEihnachtsbasar der Chor der Lebenshilfe auf. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Weihnachtslieder und Geschenkebummel

Beim traditionellen Weihnachtsbasar im Shop der Lebenshilfe in Braunau gab es zahlreiche handgefertigte Geschenkideen zu entdecken. Verschiedene Musikgruppen sorgten für ein weihnachtliches Ambiente. BRAUNAU. Zahlreiche Gäste genossen mit der Lebenshilfe in Braunau ein stimmungsvolles Adventwochenende. Neben kreativen Handwerksartikeln, die als Weihnachtsgeschenke mit sozialem Mehrwert beliebt sind, wurden die Besucher mit Kaffee, Kuchen und hausgemachten Suppen kulinarisch versorgt. Am Samstag...

  • Braunau
  • Lisa Penz
6

Nächstenliebe bei HLW-Schülern

BRAUNAU. Die Schüler und Lehrer der HLW in Braunau beweisen Nächstenliebe. Gemeinsam sammelte die Schulgemeinschaft Geschenke und verpackte diese für bedürftige Kinder in Rumänien. Für die Lebenshilfe organisierten die HLWler eine Nikolausfeier und ein Weihnachtsessen. Inklusive musikalischer Begleitung und Rahmenprogramm. Außerdem wurde gemeinsam gebastelt.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Josef Kili ist seit 2003 ehrenamtlich für die Lebenshilfe Braunau im Einsatz. | Foto: Lebenshilfe
1

Trommelwirbel für Kilis Orchester

Seit 14 Jahren trommelt Josef Kili mit beeinträchtigten Menschen BRAUNAU. Ob gemeinsames Musizieren, Sporteln oder einfach ein Kaffeehausbesuch: Die Freiwilligen der Lebenshilfe Braunau sind immer mit von der Partie. Einer von ihnen ist Josef Kili. Seit 14 Jahren leitet er die Trommelgruppe der Werkstätte Braunau. Jeden Mitwoch wird musiziert. Das Trommeln mit Djemben, verbunden mit Koordinationsübungen steht in der gemeinsamen Musikstunde im Vordergrund. Dabei lernt das Trommelorchester immer...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Klienten der Lebenshilfe fertigen einzigartige Glückwunschkarten.
12

Richtig gute Geschenke

Weihnachtsshopping und dabei Gutes tun: Das geht! Wir haben vier Tipps für nachhaltiges Einkaufen. BEZIRK (höll). Wer sagt denn, dass das Christkind nur neue Dinge bringt? Vielleicht finden Sie im ReVital-Shop oder bei Carla genau das perfekte Geschenk. Und wer sagt, dass das perfekte Geschenk keine Geschichte haben darf? Wer im Lebenshilfe-Shop oder im Weltladen einkauft, bekommt nämlich genau das: Ein Geschenk hinter dem die Geschichte eines besonderen Menschen steht. Wer hier Geld ausgibt...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die erfolgreichen Sportler präsentieren ihre Medaillen. vlnr: Karl Ölbauer, Thomas Fuchs, Sonja Hütter, Marianne Leithner, Bruno Klingseisen, Philipp Göschl, Johannes Engelsberger, Stefan Lobentanz | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

"Eine ganz besondere Woche"

Die Stockschützen der Lebenshilfe Braunau holen bei den Special Olympics Silber und Bronze. BRAUNAU, GRAZ. "Nervosität. Vorfreude. Aufregung. Teamgeist. Ärger. Selbstvertrauen. Und zum Schluss pure Freude", so fasst Trainer Philipp Seidl die emotionalen Momente seiner Stockschützen-Teams bei den Special Olympics World Games in Graz zusammen. Trotz anfänglicher Probleme mit dem ungewohnten Belag, durften die Stockschützen der Lebenshilfe-Werkstätte Braunau dann doch jubeln. Am Ende holte "Team...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
David Winsperger (3. v. r.) im Kreise der Lebenshilfe-Vertreter (in grün). | Foto: Vorich

800-Euro-Spende für Lebenshilfe Braunau

MÜHLHEIM, BRAUNAU. David Winsperger veranstaltete mit seinem Team ein Stockschützen-Gedenkturnier für seinen verstorbenen Bruder Christian, zu Gunsten der Lebenshilfe Braunau. Das Turnier fand in der 
Stockhalle in Mühlheim statt.
 Unter den 17 teilnehmenden Mannschaften war auch eine Mannschaft der Lebenshilfe Braunau am Start, die dieses Turnier als Abschlusstraining für die "Special Olympics 
World Winter Games Austria 2017" sah. Das Lebenshilfe-Team belegte den hervorragenden achten Platz....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Vorich

Hallenturnier der Napoleonrunde zugunsten der Lebenshilfe

ALTHEIM. Seit 25 Jahren veranstaltet die Napoleonrunde Altheim ein Hallenfußballturnier zu Gunsten der Lebenshilfe Braunau.
 Auch heuer nahmen wieder 16 Mannschaften teil. Die Mannschaft der Bierliga 
Katzenberg wurde besonders ausgezeichnet, da diese seit der ersten Stunde an diesem 
Turnier teilnimmt. Da das Turnier für einen guten Zweck durchgeführt wird, haben die einzelnen Spiele auch besonders freundschaftlichen Charakter. Bei der abschließenden Siegerehrung ging es hoch her. Der Beifall...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Vorich
1

Überraschung für die Lebenshilfe Braunau

BRAUNAU. Eine Abordnung der Altheimer Goldhauben- und Kopftuchgruppe besuchte kürzlich die Lebenshilfe Braunau und überbrachte einen Spendenscheck in der Höhe von 700 Euro.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

AMAG spendet für den guten Zweck

BRAUNAU. Als Leitbetrieb in der Region nimmt die AMAG ihre soziale Verantwortung wahr und engagiert sich mit regionalen Sponsoringaktivitäten in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Dieses Jahr spendete das Unternehmen rund 12.000 Euro für diverse Sozialprojekte rund um hilfsbedürftige und benachteiligte Menschen, die ohne diese Unterstützung nicht hätten verwirklicht werden können. Die Weihnachtsaktion mit 500 von AMAG-Lehrlingen gefertigten Weihnachtsengeln rundete das diesjährige...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

800€ beim 3. Inn obi-auffi Lauf gespendet

Die Läufer des 3. Inn obi-auffi Laufs genossen die schönen Strecken durch die Innauen und haben neben der sportlichen Betätigung auch fleißig gespendet. Das Organisationsteam aus Vertretern des LC Geinberg, TSV Simbach und Triathlon ATSV Braunau durfte die Spenden an die Lebenshilfe Braunau und die Arnstorfer Tafel, Ausgabestelle Simbach übergeben. Heinrich Huemer, Leiter der Tagesheimstätte Lebenshilfe Braunau und Walter Huber von der Arnstorfer Tafel freuten sich sehr über die Spende. "Das...

  • Braunau
  • Nicole Jankowski
5

Klienten der Lebenshilfe rockten die Tanzfläche

BRAUNAU. Am 16. Oktober veranstaltete die Lebenshilfe Braunau eine "Mittendrin-Party" im Tanzlokal "Jolly Dancing" in Braunau. In angenehmer Atmosphäre verbrachten zahlreiche musik- und tanzbegeisterte Menschen mit Beeinträchtigung eine vergnügliche Zeit. Die Klienten der Lebenshilfe und auch die Veranstalter waren von der Aktion restlos begeistert. Es wurde stundenlang ausgelassen gefeiert. Fotos: Jolly Dancing

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Bergmesse für den guten Zweck

Am Sonntag, dem 10. Juli, um 10.30 Uhr findet eine Bergmesse mit Frühschoppen beim Schachawaldkreuz (Familie Zussner, Berimann in Matzelsberg) in Moosbach statt. Die Messe gestalten Pfarrer Gregor Gacek aus Weng und Pfarrer Franz Strasser aus Altheim. Umrahmt wird die Messe vom Kirchenchor Weng unter der Leitung von Helga Thurner und von der Musikkapelle Moosbach. Die Bewirtung übernimmt die Goldhaubengruppe Moosbach gemeinsam mit dem Wanderverein Weng. Bei Schlechtwetter findet die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Schnellsten: Lea Gschwandtner, Werner Lugmayr und Lukas Glatter. | Foto: privat
3

Schwimmbewerb der Lebenshilfe

Behindertensportler zeigten großartige Leistungen im Wasser BRAUNAU. Am 3. Mai veranstaltete die Lebenshilfe Braunau in Kooperation mit der Schwimmschule Aqua-Welt erstmals einen regionalen Schwimmwettbewerb für Menschen mit Beeinträchtigungen. Die schnellste Dame war Lea Gschwandtner von der WS Lebenshilfe Ried. Die beste Leistung bei den Herren teilten sich der erst 14-jährige Lukas Glatter von der Pestalozzischule und Werner Lugmayr von der WS Lebenshilfe Mattighofen. Lugmayr war als...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Im Hallenbad Braunau wird bereits eifrig für den Bewerb am 3. Mai trainiert. | Foto: Lebenshilfe
2

Großer Schwimmbewerb der Lebenshilfe Braunau

BEZIRK. Schwimmtrainings für Menschen mit Beeinträchtigungen gibt es bei der Lebenshilfe Braunau schon länger. Vor zwei Jahren wurde eine eigene Trainingsgruppe gegründet, vor genau einem Jahr nahm man erstmals an einem Bewerb in Innsbruck teil. „Da ist die Idee geboren, so etwas bei uns zu machen“, erzählt Sarah Herejk von der Werkstätte der Lebenshilfe in Braunau. In Kooperation mit der Schwimmschule Aqua-Welt wird nun der erste regionale Schwimmwettbewerb ausgetragen. Regionaler Bewerb Am...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Die Lebenshilfe darf sich über eine 2000-Euro-Spende freuen. | Foto: Vorich

Hallenfußball für den guten Zweck

Napoleonturnier brachte 2000 Euro für die Lebenshilfe ALTHEIM. Beim Hallenfußballturnier der Napoleonrunde am 13. Februar ging der Sieg an den FC Napredak, vor Hallo Titty Asing und dem Stammtisch Stern. Das Napoleonturnier ist ein Turnier für Hobbymannschaften und wird seit 24 Jahren ausgetragen. 16 Mannschaften haben heuer daran teilgenommen. Der Reinerlös wird zu Gunsten der Lebenshilfe gespendet. Heuer konnten am Ende 2000 Euro an die Vertreter der Lebenshilfe übergeben werden.

  • Braunau
  • Andreas Huber
Die Klienten der Lebenshilfe freuten sich über die Spende die Leopold Pöcksteiner überreichte. | Foto: AMAG

AMAG-Lehrlinge unterstützten Lebenshilfe Braunau

800 Euro Reinerlös aus dem Verkauf von Aluminium-Engeln BRAUNAU. "Die Lebenshilfe ist mit ihren Dienstleistungen eine wichtige soziale Einrichtung. Wir freuen uns, dass wir diese Spendentradition fortführen und die Lebenshilfe Braunau unterstützen konnten", so Leopold Pöcksteiner, Marketingleiter der AMAG Austria Metall AG, über das Sozialprojekt "Aluminium für soziale Zwecke". AMAG-Projektleiter Heinz Schmied und AMAG-Lehrlinge fertigten in den Werkstätten der AMAG sowie im Ausbildungszentrum...

  • Braunau
  • Andreas Huber
2

Spenden des 2. Inn obi-auffi Laufs übergeben

Die Läufer des 2. Inn obi-auffi Laufs haben neben der sportlichen Betätigung auch fleißig gespendet. Das Organisationsteam durfte die Spenden an die Lebenshilfe Braunau und die Arnstorfer Tafel, Ausgabestelle Simbach übergeben. "Die Spende gelangt auf ein Konto, über das der Elternverein bestimmt. In Abstimmung wird etwas für die Allgemeinheit oder im Notfall für einzelne gekauft" so Heinrich Huemer, Leiter der Tagesheimstätte Lebenshilfe Braunau. Auch Walter Huber von der Arnstorfer Tafel...

  • Braunau
  • Nicole Jankowski
Barbara Schlechmair und Sebastian Bader dürfen sich zu Recht über ihre gewonnenen Medaillen freuen. | Foto: privat
2

Das ist perfekt gelaufen

Barbara Schlechmair holte für die Lebenshilfe Braunau zwei Medaillen bei den Special Olympics. BRAUNAU. Von 25. Juli bis 2. August haben sich rund 7000 Athleten aus 177 Nationen in 25 Sportarten bei den Special Olympics World Summer Games in Los Angeles zum sportlichen Wettkampf getroffen. Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geis-tiger und Mehrfachbehinderung. Das österreichische Team bestand aus 78 Sportlern, wobei zwei von der Tagesheimstätte der...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Fahren nach L.A.: Sebastian Bader, Barbara Schlechmair und Coach Heidi Friedl. | Foto: SOWSG

Zwei Braunauer bei den Special Olympics Sommerspielen dabei

BEZIRK. Von 25. Juli bis 2. August finden in Los Angeles die Special Olympics Sommerspiele statt. Am 21. Juli treten mit den Leichtathleten Barbara Schlechmaier und Sebastian Bader auch zwei Sportler aus der Werkstätte Braunau der Lebenshilfe OÖ die Reise nach Kalifornien angetreten. 7000 Sportler und 3000 Trainer aus 177 Nationen werden erwartet. Die österreichische Delegation ist mit insgesamt 148 Personen vertreten und zählt somit zu den größten Teams. "Alle unsere Teilnehmer sind...

  • Braunau
  • Andreas Huber
BNI Chapter Inn-Auen unterstützt die Lebenshilfe-Sportler mit einer großzügigen Spende. | Foto: Pixner Augenoptik

Unterstützung für Special Olympics

BRAUNAU. Die Special Olymipcs Weltsommerspiele für Menschen mit intellektueller Behinderung finden heuer vom 24. Juli bis 4. August in Los Angeles statt. Zwei Athleten und eine Trainerin aus der Werkstätte Braunau der Lebenshilfe OÖ konnten sich qualifizieren. Da die Teilnahme sehr viel Geld kostet, haben sich die Mitglieder vom BNI Netzwerkchapter Inn-Auen aus Geinberg entschlossen, die Sportler Barbara Schlechmaier und Sebastian Bader finanziell zu unterstützen. Business Network International...

  • Braunau
  • Andreas Huber
In der Diakonie Mauerkirchen: Bunte Frühlingsboten der OÖ Gärtner als kleines „Dankeschön“. | Foto: OÖ Gärtner
2

Gärtner auf Valentinstour im Bezirk Braunau

BEZIRK. Rund 15.000 Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung leben laut offiziellen Angaben derzeit in OÖ. Die Betreuung und Pflege dieser Mitmenschen wird vielfach durch die engsten Familienangehörigen bewerkstelligt. Aber auch zahlreiche öffentliche und private Institutionen und Einrichtungen beschäftigen sich tagtäglich mit der Betreuung von Menschen mit Einschränkungen. Rund 700 offizielle Betreuungsstätten gibt es in ganz OÖ, die in Form von Wohneinrichtungen,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
13

Einsparung in der Behindertenbetreuung

BEZIRK (ah). Die Lebenshilfe Braunau betreut derzeit an drei Standorten 65 Personen in einer Tagesbetreuung. Weitere Betreuungsplätze wären notwendig, da oftmals Menschen mit Beeinträchtigung zu Hause von deren Eltern umsorgt werden. "Das ist ein Problem, da die zu beaufsichtigenden Personen teilweise 40 bis 45 Jahre alt sind und die Eltern über 80 Jahre. Das geht dann einfach nicht mehr", weiß Tagesheimstättenleiter Heinrich Huemer. Soziallandesrätin Gertraud Jahn (SPÖ) besuchte dieser Tage...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Spendenübergabe in der Tagesheimstätte der Lebenshilfe Braunau (v.l.n.r. Stefan Wilhelm - TSV Simbach, Brigitte Swoboda - Lebenshilfe Arbeitsgruppe Braunau, Nicole Jankowski - Triathlon ATSV Braunau, Klientin der Tagesheimstätte Braunau, Alois Petermaier - LC Geinberg, Heinrich Huemer - Leiter Tagesheimstätte Braunau) | Foto: Lebenshilfe Braunau
2

Spendenübergabe des "1. Inn obi-auffi Laufs"

Spenden des "1. Inn obi-auffi Laufs" an die Tagesheimstätte der Lebenshilfe Braunau und die Arnstorfer Tafel übergeben Da sich die Laufstrecke des "Inn obi-auffi Laufs" sowohl in Deutschland als auch in Österreich befindet, wurden auch die freiwilligen Spenden der Läufer zwischen den beiden Ländern aufgeteilt. So erhielten die Tagesheimstätte der Lebenshilfe Braunau und die Arnstorfer Tafel (Ausgabestelle Simbach) jeweils die Hälfte des eingelangten Geldes. In der Tagesheimstätte nahmen...

  • Braunau
  • Nicole Jankowski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.