Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Mit dem eigenen Christbaumschmuck kann geschmückt werden. | Foto: Thomas Unterberger
4

Weihnachts(baum)wunder
Gemeinsam schmücken für den guten Zweck

Das "Josef's" in Radstadt hat sich heuer etwas ganz besonderes einfallen lassen, um sich, gemeinsam mit anderen Firmen, bei ihren Gästen zu bedanken. Gemeinsam wird geschmückt, gutes getan und zusätzlich noch geholfen.  RADSTADT. Thomas Unterberger und das Team vom "Josef's" in Radstadt hat mit der Unterstützung anderer heimischer Unternehmen ein Weihnachts(baum)wunder auf die Beine gestellt. Im hauseigenen Weihnachtswunderwald, Römerstraße 20 in Radstadt, kann bei einem Spaziergang ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die freiwilligen Helferinnen wurden in den "Ruhestand" verabschiedet.  | Foto: Lebenshilfe Radstadt
2

Lebenshilfe Radstadt
16 freiwillige Helferinnen gingen „in Pension“

Für die großartige Unterstützung bedankte sich die Lebenshilfe-Werstätte in Radstadt bei 16 Damen, die ihre Zeit in den Dienst der guten Sache gestellt haben.  RADSTADT. Mit großen Emotionen verabschiedeten die Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätte Radstadt 16 Damen, die langjährig freiwillig engagiert waren, in deren "Pension". Einige von ihnen haben mehr als 20 Jahre lang regelmäßig ihre Freizeit in den Dienst der guten Sache gestellt. Professionelles Team aus zwölf Damen Eva Pichler ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Markus Herrmann freut sich den Beschäftigten der Lebenshilfe Radstadt mit seinem Gewinn etwas unter die Arme greifen zu können. | Foto: Herrmann

Spende
Allein gegen Kratky für die Lebenshilfe

Der Filzmooser Markus Herrmann trat bei der Bundesland Ausgabe von Ö3s "Allein gegen Kratky" an und spendete seinen Gewinn der Lebenshilfe Radstadt. RADSTADT. Am 12. September forderte der Filzmooser Markus Herrmann den Ö3-Moderator Robert Kratky bei "Allein gegen Kratky" heraus. Er trat bei dem Quiz des Ö3 Weckers im ORF Landesstudio Salzburg gegen den beliebten Moderator an. Gewinn hilft der Lebenshilfe Da Robert Kratky in den vorhergehenden Spielrunden viermal gewonnen hatte, ging es für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Robert Möderndorfer und Josef Unterberger von der Lebenshilfe Radstadt rasten sich auf „ihren“ Holzbänken in Eben aus. | Foto: Lebenshilfe Radstadt
1 2

Lebenshilfe
Sitzplätze für die Ebener

Die Mitarbeiter der Lebenshilfe Radstadt haben für neue öffentliche Bänke in Eben gesorgt. RADSTADT, EBEN. Die Lebenshilfe Radstadt zeichnet für die neuen Sitzbänke der Gemeinde Eben verantwortlich. Bereits zuvor wurde in Eben die Arbeit einer Lebenshilfe Werkstätte in Anspruch genommen. Vom Tennis zur Bank Angefangen hat alles mit Zuschauerbänken für die neu sanierte Tennisanlage des Tennisclubs Eben, gefertigt in der Lebenshilfe Schwarzach. Auch die Gemeinde Eben benötigte neue Sitzbänke für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Lebenshilfe Werkstättenleiter Radstadt Hansjörg Rettenwender, GF Rupert Hochwimmer Raiba Radstadt, Gabi Troyer, Gerlinde Warter, Gerlinde Egger Mitarbeiterin Raiba Radstadt, Dir. Raiba Radstadt Josef Steger
22

Ein großes Dankeschön an die Lebenshilfe Radstadt

Die Raiffeisenbank Radstadt unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung. Radstadt (ga). Für die geleistete Arbeit gab es seitens der Raiffeisenbank Radstadt ein großes Dankeschön für die Werkstätte der Lebenshilfe Radstadt. Seit vielen Jahren wird seitens der Werkstätte von der Lebenshilfe Radstadt an die Kunden in der Weltsparwoche Kaffee und Kuchen von den Beschäftigten der Lebenshilfe in der Schalterhalle der Bank kredenzt. Die beiden Geschäftsführer Mag. Josef Steger und Rupert Hochwimmer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Adventmarkt der Lebenshilfe Radstadt in der Raiffeisenbank Radstadt.
3

Die Raiffeisenbank Radstadt unterstützt die Lebenshilfewerkstätte Radstadt.

Es weihnachtet in der Raiffeisenbank in Radstadt. Radstadt (ga). Tradition hat der Adventmarkt der Lebenshilfe in der Schalterhalle der Raiffeisenbank Radstadt In diesem Jahr fand der Adventmarkt der Lebenshilfe Radstadt vom 2. Dezember bis 6. Dezember statt. „Wir hatten wieder zahlreichen Besuch und einen großartigen Erfolg beim Verkauf unserer Handwerksprodukte. Viele Produkte und persönliche Geschenke können sie auch in unserer Werkstätte erwerben bzw. vorbestellen. ( Verkaufszeiten: Mo.- Do...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.