Lebenshilfe

Beiträge zum Thema Lebenshilfe

Spätestens seit 2008, der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention, haben Kinder mit Behinderung ein Recht auf ein Leben wie alle anderen auch. Leider sieht dies in der Praxis noch ganz anders aus, bemängelt die Lebenshilfe Tirol. 
 | Foto: Lebenshilfe Tirol
2

Lebenshilfe Tirol
Strukturelle Benachteiligung von Kindern mit Behinderung

Nach wie vor ist die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung nicht komplett gewährleistet, bemängelt man bei der Lebenshilfe Tirol zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai.  TIROL. Spätestens seit 2008, der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention, haben Kinder mit Behinderung ein Recht auf ein Leben wie alle anderen auch. Leider sieht dies in der Praxis noch ganz anders aus, bemängelt die Lebenshilfe Tirol.  Strukturelle Benachteiligung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die wohl neue Regierung von Kurz und Kogler stößt bei der Lebenshilfe Tirol auf Lob und Kritik.  | Foto: RMA/Spitzauer

Lebenshilfe Tirol
Willeit lobt und kritisiert neues Regierungsprogramm

TIROL. Das Programm der neuen Bundesregierung ist veröffentlicht und die ersten Stimmen urteilen. Darunter auch Georg Willeit, Geschäftsführer der Lebenshilfe Tirol. Willeit sieht im Programm gute Ansätze, kritisiert allerdings, dass vieles für Menschen mit Behinderung offen bleibt. "Vom inhaltlichen Anspruch ein Fortschritt"Georg Willeit hat sich mit dem türkis-grünen Regierungsprogramm der neuen Bundesregierung befasst und kommt zu einem positiven Resümee. "Vom inhaltlichen Anspruch" gibt es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der 3. Dezember ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Die Lebenshilfe Tirol nimmt dies als Anlass und betont die Chancen für alle, die Inklusion und Vielfalt mit sich bringen.  | Foto: Pixabay/stevepb (Symbolbild)

3.12.: Tag der Menschen mit Behinderung
Inklusion als Chance für alle begreifen

TIROL. Heute, am 3. Dezember, ist der internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Dies nimmt die Lebenshilfe Tirol zum Anlass, um einmal mehr die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvetion einzufordern. Zudem appelliert man darauf, Inklusion und Vielfalt als Chance für alle zu sehen.  "Ein Tirol ohne Barrieren"Die Lebenshilfe Tirol setzt sich tagtäglich für die Rechte der Menschen mit Behinderung ein. Besonders heute, am Tag der Menschen mit Behinderung, will man auf die Chancen für alle...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Je nach Wunsch wohnen Menschen mit Behinderungen alleine, aber auch zu zweit oder zu dritt in einer Wohnung.  | Foto: Lebenshilfe

Ein Schritt hin zu mehr Eigenständigkeit
Vom Wohnhaus in die eigene Wohnung - Von der Werkstätte in die Betriebe

TELFS/IBK. Bei einem Pressebesuch in der ersten Lebenshilfe-Arbeitseinrichtung in Innsbruck illustrierte Geschäftsführer Georg Willeit am 15.4. die Entwicklung neuer Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten im ganzen Land. „Ab den 70-er-Jahren hat die Lebenshilfe Menschen mit Behinderung eine Möglichkeit zum Arbeiten geschaffen und sie damit sichtbar gemacht“, erklärt Georg Willeit. Von da an entstanden in jedem Bezirk erste Arbeits- später Wohneinrichtungen. Entwicklung in Richtung Inklusion Heute...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Takewando-Prüfung in Silz: Florian Schiechtl aus Telfs (2.v.r.). | Foto: Preyer
2

Selbstbehauptung tut allen gut

SILZ/ TELFS. Unter der Aufsicht eines Kampfrichters legten kürzlich 21 Nachwuchssportlerinnen und -sportler die erste Taekwondo-Gürtelprüfung ab. Ebenso dabei waren sechs Männer und Frauen, die sich erst seit Herbst mit der Kampfkunst beschäftigen. „Auf Anfrage der Lebenshilfe haben wir geschaut, wer Interesse am Kampfsport hat“, erklärt Johanna Wagner vom SV-Silz und gratuliert allen zum gelben Gürtel. „Wir haben in der Zeit mehr erreicht, als wir gedacht haben.“ Die Zusammenarbeit mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Begeisterter Sportler am Handybike: Robert Staudacher Schlitters und Assistent Rene Hörhager von der Lebenshilfe.
6

Bewegung und Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung

No limits - Fun run Über 50 Sportler mit und ohne Behinderung starteten am 28. Juni zum FunRun in Innsbruck. Aktive Tiroler Sportler aus elf Disziplinen trafen auf der Innsbrucker Sportuni zusammen und versuchten sich in einer neuen Disziplin: dem Paarlauf von Menschen mit und ohne Handicap. Neben dem eigentlichen Lauf-Bewerb gab es weitere Geschicklichkeitsspiele und Gelegenheiten, die eigenen Grenzen zu überwinden. Sportler aus ganz Tirol und Athleten wie Vorstieg-Weltmeister Jakob Schubert...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Peter Schafferer
Gleiche Augenhöhe: Lebenshilfe Tirol unterstützt Menschen mit Behinderung in ihren Freizeitwünschen. | Foto: Lebenshilfe
1

Es ist mehr als nur eine Vision

Die Lebenshilfe Tirol erklärte den 5. Mai zum „Tag der Inklusion“ Inklusion bedeutet, dass alle Menschen in unserer Gesellschaft grundsätzlich gleichberechtigt leben und es keinen Unterschied macht, ob jemand eine Behinderung hat oder nicht. Unterschiede sind ganz normal. Vielfalt ist willkommen. Das gilt für alle Menschen. Für Menschen mit Behinderung oft keine Selbstverständlichkeit. „Wir sprechen heute oft von der Integration von Menschen mit Behinderung. Damit meinen wir, dass wir diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.