Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Wer bereits vom Rückruf betroffene Gläser von "Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy" gekauft hat, bekommt sein Geld zurück. | Foto: Lotus
1

Rückruf: Metall in "Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy"

Weil der Brotaufstrich möglicherweise Metallpartikel enthalten kann, hat das Unternehmen Lotus Bakeries das Produkt "Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy" Anfang März 2017 zurückgerufen. ÖSTERREICH. Die Gläser "Lotus Biscoff Brotaufstrich Crunchy", die eventuell Metallpartikel enthalten könnten, haben folgende Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD): Charge L7005109 mit dem MHD 05.02.2018
Charge L7005309 mit dem MHD 05.02.2018
Charge L7011209 mit dem MHD 11.02.2018

Charge L7023309 mit dem MHD...

  • Hermine Kramer
Spar hat die vom Rückruf betroffenen roten Linsen sofort aus dem Sortiment genommen. | Foto: pixabay/aitoff
4 2

Rückruf: Steine in Spar Veggie by Neni "Rote Linsen 250g"

Weil die Gefahr einer Verunreinigung mit Steinen besteht, ruft Spar das Produkt Spar Veggie by Neni "Rote Linsen 250g" zurück. ÖSTERREICH. Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde bei dem Produkt SPAR Veggie by NENI Rote Linsen 250g eine mögliche Verunreinigung durch Steine festgestellt. Betroffen sind die Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.10.2018, der Partienummer 15-211 und der Herkunftsbezeichnung "Canada". Rote Linsen aus dem Sortiment genommen Das Unternehmen hat die...

  • Hermine Kramer
Feldmühle-Kartoffelsalat: Ein Risiko von Fremdkörpern ist der Grund für den Rückruf. | Foto: Dolli Amberger
1 3

Rückruf: Fremdkörper in Kartoffelsalat der Marke Feldmühle

Weil die Kartoffelsalate Fremdkörper enthalten könnten, ruft das Unternehmen Dolli Amberger seine Produkte der Marke Feldmühle zurück. ÖSTERREICH. Aufmerksam wurde das Unternehmen auf die mögliche Verunreinigung des Kartoffelsalats durch Fremdkörper aufgrund einer Reklamation. Bei einer sofortigen internen Prüfung wurde festgestellt, dass am 15. Februar 2017 bei Beginn der Produktion des Kartoffelsalates ein Fremdkörper-Risiko eingetreten ist. Das heißt, es ist nicht auszuschließen, dass ein...

  • Hermine Kramer
Bio-Leinsamen von Farmgoodies in den Packungsgrößen 250 und 500 Gramm mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum von 02.12.2017 oder höher sind vom Rückruf betroffen.
1

Rückruf: Kleine Steine in Bio-Leinsamen von Farmgoodies

Weil Steine von zwei bis vier Millimetern Größe im Produkt gefunden wurden, ruft das Unternehmen Farmgoodies seine Bio-Leinsamen in den Packungsgrößen 250 und 500 Gramm zurück. ÖSTERREICH. Betroffen vom Rückruf sind Bio-Leinsamen in den Packungsgrößen 250 und 500 Gramm mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis 02.12.2017 oder darüber. Weil kleine Steinchen im Produkt gefunden wurden, ruft Farmgoodies die gesamte Charge zurück. Der Grund für die Verunreinigung war ein Fehler bei der Verarbeitung...

  • Hermine Kramer
Der Rückruf betrifft Kandisin-Packungen mit 100 Stück Inhalt. | Foto: Kandisin
2 3

Rückruf: Kunststoffteile in Kandisin Süßstoff-Spender

Weil weiße Kunststoffteilchen im Süßstoff-Spender gefunden wurde, ruft Kandisin den Taschenspender mit 100 Stück Inhalt zurück. ÖSTERREICH. Betroffen vom Rückruf sind die Süßstofftabletten-Spender mit den Chargennummern L977413 sowie L979644 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01/2022. Wegen Verdachts auf Fremdkörper im Spender ist der Süßstoff nicht zum Verzehr geeignet. Kaufpreis wird erstattet Kunden, die bereits einen vom Rückruf betroffenen Süßstoff-Spender gekauft haben, können diesen in...

  • Hermine Kramer
Auf der äußeren Verpackung der 3er-Packung Kinder Joy im Winterlayout wird nicht auf enthaltene Haselnüsse hingewiesen. | Foto: Ferrero
2

Produktrückruf: Spuren von Haselnüssen in Ferrero Kinder Joy

Achtung an alle Nuss-Allergiker: Weil auf der Verpackung der Hinweis auf enthaltene Haselnüsse fehlt, ruft Ferrero die Süßware "Kinder Joy 3er-Packung mit Winterlayout" zurück. ÖSTERREICH. Auf Spuren von Haselnüssen wird zwar auf der direkten Verpackung des einzelnen Kinder Joy hingewiesen, auf der äußeren Verpackung fehlt dieser Hinweis jedoch. Weil Nuss-Allergiker das Produkt keinesfalls verzehren sollten, rief das Unternehmen Ferrero am 13. Februar 2017 die betroffenen Chargen zurück....

  • Hermine Kramer
Spar ruft Humus- und Falafelprodukte zurück. | Foto: pixabay/jcvelis – CC0
2

Rückruf: Fremdkörper in Humus und Falafel von Spar möglich

Spar ruft vorsorglich alle Humus- und Falafelprodukte der Marken "Neni am Tisch", "Spar Veggie by Neni" und "Spar enjoy by Neni" zurück. Der Grund: Verunreinigung durch Fremdkörper. ÖSTERREICH. Eine routinemäßige Qualitätskontrolle bei Humus- und Falafelprodukten der Marken "Neni am Tisch", "Spar Veggie by Neni" und "Spar enjoy by Neni" ergab eine mögliche Verunreinigung durch Fremdkörper. Von "Neni am Tisch" möglicherweise betroffen sind folgende Sorten: * Humus Classic 400g * Humus...

  • Hermine Kramer
E. coli-Bakterien sind der Grund für den Rückruf des Produkts "Hirschboxl – gereifte Rohwurst" von Ager | Foto: pixabay/Silberfuchs – CC0; Symbolfoto

Produktrückruf: E. coli-Bakterien in "Hirschboxl – gereifte Rohwurst" von Ager

Am 23. Dezember veranlasste das Unternehmen Ager den Rückruf des Produkts "Hirschboxl – gereifte Rohwurst". Der Grund: E. coli-Bakterien wurden nachgewiesen. ÖSTERREICH. Betroffen sind die Chargen L401642, L401643, L401644, L401645 mit den Mindesthaltbarkeitsdaten von 16.12.2016 bis 06.02.2017. "Hirschboxl – gereifte Rohwurst" mit diesen Chargennummern wurde als gesundheitsschädlich eingestuft. Daher wurde am 23. Dezember 2017 ein Rückruf des Produkts veranlasst. Die belieferten Geschäfte sind...

  • Hermine Kramer
Tomme du Fédou | Foto: FROMI GmbH
1 12

Produktrückruf: Listerien in Rohmilchkäse von Fédou

Verschiedene Käsesorten des Herstellers Fédou werden wegen Verdachts auf Kontamination mit Listerien zurückgerufen. ÖSTERREICH. Listerien können sich auch bei sehr niedrigen Temperaturen, etwas im Kühlschrank, vermehren. Über den Genuss von Lebensmitteln, die den Erreger in hoher Zahl enthalten, können Menschen sich infizieren. Symptome einer Listeria monocytogenes-Infektion sind Fieber und Kopfschmerzen. Die Inkubationszeit kann bis zu acht Wochen nach dem Verzehr der betroffenen Produkte...

  • Hermine Kramer
Rückruf wegen Kunststoffteilchen im Produkt: Steinpilztascherl mit Jungzwiebel | Foto: Karnerta GmbH
4 4 5

Kunststoff in Steinpilz-Nudeln bei Billa, Merkur, Hofer und Lidl

Weil sich in einer Probe Kunststoffteilchen befanden, ruft das Unternehmen Karnerta seine "Nudeln mit Steinpilzfülle" zurück. Hier finden Sie alle betroffene Chargen-Nummern und Mindesthaltbarkeitsdaten. ÖSTERREICH. Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes rief das Unternehmen Karnerta am 19. Dezember 2016 das Produkt "Nudeln mit Steinpilzfülle" zurück. Verkauft wird das Produkt bei Billa, Merkur, Hofer und Lidl. Die Steinpilz-Nudeln können in allen Filialen zurückgegeben werden. Den...

  • Hermine Kramer
Beim Sprudeln aufpassen: SodaStream ruft einige PEN-Sprudelflaschen zurück. | Foto: pixabay/WDnetStudio – CC0

Bruchgefahr: SodaStream ruft Sprudelflaschen zurück

Weil sie nicht gebrauchssicher sind, ruft das Unternehmen SodaStream Österreich GmbH einige Sprudelflaschen zurück. ÖSTERREICH. Betroffen vom Produktrückruf sind SodaStream-PEN-Sprudelflaschen mit sichtbar bläulichem Farbton und dem Ablaufdatum "04/2020". Die Flaschen könnten dem Prozess der Karbonisierung – also dem "Sprudeln" – nicht standhalten. Dadurch können sie bersten und sind nicht gebrauchssicher. Verkauft wurden die Flaschen während des Jahres 2016. Der Rückruf gilt ausschließlich...

  • Hermine Kramer
Betroffen vom Rückruf sind die Spar-Produkte "Graved Lachs 150g" und "Lachsforellenfilet geräuchert 100g". | Foto: pixabay/zephious

Produktrückruf: Graved Lachs und Lachsforellenfilet von Spar

Wegen bakterieller Verunreinigung ruft die Firma Spar die Produkte "Graved Lachs 150g" und "Lachsforellenfilet geräuchert 100g" zurück. ÖSTERREICH. Eine mögliche bakterielle Verunreinigung der beiden Produkte "Graved Lachs 150g" und Lachsforellenfilet geräuchert 100g" ist der Grund, warum die Firma Spar den Rückruf der beiden Produkte veranlasst hat. Ausschlaggebend für den Rückruf waren routinemäßige Kontrollen. Spar fordert Kunden zur Sicherheit auf, die beiden genannten Produkte nicht zu...

  • Hermine Kramer
Die Erdlinge betreiben eine kooperative Landwirtschaft auf mehreren gepachteten Flächen in und um Salzburg. | Foto: Erdlinge

Obst und Gemüse anbauen ohne eignen Garten oder Balkon: Verein Erdling sucht Verstärkung

Interressiert an kooperativer Landwirtschaft? Info-Veranstaltung am 30. November im Urbankeller Wem es nicht genügt, beim Einkaufen auf regionale Lebensmittel zu setzen, sondern auch Saisonalität und den Kreislauf der Landwirtschaft selbst miterleben und mitgestalten möchte, der ist beim Salzburger Verein "Erdlinge" richtig. Im Rahmen einer kooperativen Landwirtschaft bestellen und ernten die Mitglieder gemeinschaftlich Obst und Gemüse auf vom Verein gepachteten Ackerland in der Salzburg-Aigen...

In Holler-, Marillen- und Zwetschkenröster können sich Kunststoffteile befinden. | Foto: Efko
3 5

Produktrückruf: Kunststoffteile in Röstern von Efko

Das Unternehmen Efko hat am 18. November einen Rückruf seiner Rösterprodukte veranlasst. Der Grund: Kunststoffteile im Produkt sind nicht auszuschließen. ÖSTERREICH. Das Eferdinger Unternehmen Efko Frischfrucht- und Delikatessen GmbH ruft die Produkte Zwetschkenröster, Hollerröster und Marillenröster zurück. Es ist nicht auszuschließen, dass in einzelnen Produkten Kunststoffteile sein können. Durch mögliche scharfe Kanten, besteht Verletzungsgefahr. Efko entschied sich aus Gründen des...

  • Hermine Kramer
Moringa Pulver wird aus Pflanzenteilen des Meerrettichbaums hergestellt und dient als Nahrungsergänzungsmittel. | Foto: pixabay/WerbeFabrik – CC0

Produktrückruf: Salmonellen in Moringa Pulver

Aufgrund des Nachweises von Salmonellen ruft die Rewe International AG das Produkt Moringa Pulver 100g des Herstellers GM Pesendorfer zurück. ÖSTERREICH. Betroffen ist das Nahrungsergänzungsmittel GM Pesendorfer Moringa Pulver 100g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 22.05.2017. Weil Salmonellen nachgewiesen wurden, wird vom Verzehr des Produkts abgeraten. Als vorbeugende Maßnahme wurde das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen. Kunden, die das Produkt bereits gekauft haben, können es auch...

  • Hermine Kramer
Wer schöne, gesunde Haare möchte, sollte auch auf die Ernährung achten. | Foto: kei907 - Fotolia.com

Mit gesunder Jause die Haare stärken

Wie wir uns ernähren, wirkt sich auch auf die Gesundheit unserer Haare aus. Wenn wir an gesunde Ernährung denken, verbinden wir dies oft mit einer schlanken Figur. Doch unsere Essengewohnheiten beeinflussen unseren ganzen Körper, selbst die Haare profitieren von einigen wertvollen Inhaltsstoffen. Insbesondere für junge Leute, die gerne verschiedene Frisuren oder Haarfarben ausprobieren, kann das entscheidend sein, um möglichst lange eine dichte Haarpracht zu haben. Eier, Fisch und Paranüsse...

  • Michael Leitner
Das Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich an der Oberseite der "Kinder Frühstücks-Ringe"-Packung – dort können Kunden nachsehen, ob ihr Produkt vom Rückruf betroffen ist. | Foto: Hipp GmbH und Co. Vertrieb KG
2 2

Rückruf: Fremdkörper in Hipp "Kinder Frühstücks-Ringen"

Weil im Produkt Metalldraht gefunden wurde, ruft das Unternehmen Hipp seine "Kinder Frühstücks-Ringe" zurück. ÖSTERREICH. Im Sinn des vorsorgenden Verbraucherschutzes hat Hipp veranlasst, dass die betroffenen Packungen der "Kinder Frühstücks-Ringe" aus dem Handel genommen werden. Kunden, die das Produkt bereits gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu konsumieren. Betroffen sind die Mindesthaltbarkeitsdaten von 05.01.2017 bis 19.04.2017 – die Datumsangabe befindet sich auf der Oberseite der...

  • Hermine Kramer
Erhöhte Werte an Tropanalkaloiden sind der Grund für den Rückruf des Goldhirsen-Keimlingsmehls. | Foto: AGES
1 2

Produktrückruf: ABY Bio-Schönheit Goldhirsen-Keimlingsmehl

Das Unternehmen Divinus ruft das Produkt "ABY Bio-Schönheit Goldhirsenkeimlingsmehl, 250 g" zurück. Der Grund: Erhöhte Werte eines Pflanzeninhaltsstoffes (Tropanalkaloide). ÖSTERREICH. Betroffen vom Rückruf ist das Goldhirsen-Keimlingsmehl "ABY Bio-Schönheit, 250 g" mit der europäischen Artikelnummer (EAN) 5999082306344 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.10.2016. Bei einer Routine-Analyse wurden erhöhte Werte an Tropanalkaloiden festgestellt. Tropanalkaloide sind natürliche...

  • Hermine Kramer
Rückruf Bio Gerstengras Tabletten der Firma Hanoju Deutschland GmbH mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 26.10.2017

Produktrückruf: Bio Gerstengras Tabletten der Firma Hanoju Deutschland GmbH

Aufgrund von möglichen E.coli-Keimen ruft die Firma Hanoju Deutschland GmbH die Bio Gerstengras Tabletten mit den Charge-Nummern 525817 und 529918 zurück ÖSTERREICH. Vom Rückruf betroffen sind die Bio Gerstengras Tabletten der Firma Hanoju Deutschland GmbH. Betroffen sind die Produkte mit den Charge-Nummern 525817 und 529918. Der Grund für den Rückruf ist eine mögliche Verunreinigung mit E-Coli Keimen. Da auch weitere Gerstengras Tabletten derzeit vom gleichen Lieferanten bezogen werden,...

Vom Rückruf betroffene Produkte können in allen Spar-, Eurospar- und Interspar-Märkten zurückgegeben werden. Das Geld bekommen Kunden auch ohne Beleg zurück. | Foto: Spar
1

Produktrückruf: Verdacht auf Salmonellen in Spar Bio-Sesam

Aufgrund einer möglichen Verunreinigung durch Salmonellen ruft Spar das Produkt "Natur pur Bio-Sesam 250g" zurück. ÖSTERREICH. Betroffen sind die Packungen mit Mindesthaltbarkeitsdaten von 09.07.2016 bis 25.11.2016 und der Herkunft Uganda. Der Grund für den Rückruf ist eine mögliche Verunreinigung mit Salmonellen. Spar hat die betroffenen Produkte bereits aus dem Sortiment genommen. Kunden sollten schon gekauften Bio-Sesam nicht Verzehren, wenn der Rückruf das Mindesthaltbarkeitsdatum...

  • Hermine Kramer
In lange abgelaufenen oder verunreinigten Lebensmitteln können krankmachende Keime stecken. | Foto: freshidea - Fotolia.com

Lebensmittelvergiftung! Was tun?

Etwas schlechtes gegessen? Lebensmittelvergiftungen aufgrund verdorberner Speisen lösen Durchfall, Übelkeit und Erbrechen aus, manche Betroffene bekommen auch Fieber. Je nach Erreger verläuft eine Vergiftung unterschiedlich schwer. In Österreich ist die bakterielle Lebensmittelvergiftung am häufigsten. Verursacher sind z.B. Salmonellen, Campylobacter, Shigellen oder Escherichia coli. Salmonellenvergiftungen rühren oft von rohem Geflügelfleisch, Fisch, rohen Eiern oder Speisen, die diese...

  • Julia Wild
Wassermelone und Zitrusfrüchte kühlen den Körper von innen. | Foto: luigi giordano/Fotolia.com
3

Hitze: Lebensmittel, die von innen kühlen

Erfrischendes für zwischendurch regt den Kreislauf an und weckt die Lebensgeister. Bei sommerlichen Temperaturen sehnt sich der Körper nach leichter Kost und Abkühlung - nicht nur von außen, sondern auch von innen. Folgende Lebensmittel und Kräuter bringen frischen Kick und können vor Überhitzung schützen: Fruchtige Wassermelone Wassermelone wirkt stark kühlend und ist darüber hinaus besonders kalorienarm. Ihr hohen Wassergehalt hilft mit, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen, besonders wenn...

  • Silvia Feffer-Holik
Erhöhte mikrobiologische Werte sind der Grund für den Rückruf von "Smoked Pulled Pork 250g" mit dem Haltbarkeitsdatum 24.08.2016. | Foto: Karnerta GmbH

Produktrückruf: Keimbelastung bei "Smoked Pulled Pork 250g"

Das Unternehmen Karnerta und Merkur rufen das Produkt "Smoked Pulled Pork 250g" zurück. Der Grund: Keimbelastung. ÖSTERREICH. In einer Probe von "Smoked Pulled Pork 250g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24.08.2016 und der Chargennummer 1276 wurden erhöhte mikrobiologische Werte festgestellt. Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes rufen Merkur und Karnerta das Produkt zurück. "Smoked Pulled Pork 250g" mit dieser Chargennummer ist nicht zum Verzehr geeignet. Geld auch ohne Bon zurück...

  • Hermine Kramer
Konsumenten ohne Unverträglichkeit auf Sesam können die Manner Rumtrüffelherzen bedenkenlos essen. | Foto: Manner

Rückruf: Manner Rumtrüffelherzen enthalten nicht deklarierten Sesam

Das Wiener Unternehmen Manner ruft Rumtrüffelherzen zurück. Das Produkt kann Spuren von Sesam aufweisen ÖSTERREICH. Betroffen sind die "Manner Rumtrüffelcreme Herzen 300g"-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 19.10.2016 und 20.10.2016 im Sinne des vorsorglichen Verbraucherschutzes zurück. Vorsicht für Allergiker Im Zuge von Untersuchungen des Produkts wurden in diesen beiden Chargen Spuren von Sesam gefunden. Dies kann bei Personen mit einer Allergie auf Sesam möglicherweise zu...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.