Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Foto: privat

Pitten
Schüler sammelten Lebensmittel für Flüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch die Mittelschule Pitten trägt ihren Teil bei, um Ukraine-Flüchtlingen zu helfen. In Zusammenarbeit mit dem Elternverein sowie der Unterstützung der Schüler konnten bereits einige Hilfsgüter gesammelt werden. nun wird dieses Projekt ausgeweitet. "Von Montag bis Freitag kann nun auch jeder, der die Möglichkeit nutzen möchte, täglich von 7-13 Uhr Konserven bei uns abgeben, diese werden dann wöchentlich an eine Bezirkssammelstelle übergeben", erklärt Schulleiter Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
 | Foto: Mittelschule Ternitz

Aus dem Ternitzer Schulleben
Kilo gegen Armut

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Helfen kann so einfach sein", meinten die Ternitzer Mittelschüler und sammelten Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen, denen es nicht so gut geht. Auf Initiative der Schüler der 2aS beteiligte sich die Mittelschule Ternitz  an der Aktion "Kilo gegen Armut". Dabei wurden mehrere, mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln, prall gefüllte Kartons der youngCaritas übergeben. Gemeinsam helfen wir damit unbürokratisch und bedarfsorientiert jenen, die in Österreich Hilfe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier werden die Lebensmittel und Hygieneprodukte für die SOMA-Kunden gestapelt. | Foto: Sozialmarkt Ternitz
2

Sozialmarkt verbessert mit Ihrer Hilfe das Warenangebot

Aktion "Kauf eines mehr" läuft an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Sozialmarkt ist für viele Menschen mit wenig Geld die einzige Möglichkeit, günstig an Lebensmittel zu kommen. Beim Ternitzer SOMA gibt's auch Second Hand Kleidung. Und das Warensortiment wächst weiter. Die Aktion "Kauf eines mehr" beginnt. Und so geht's: "Jeder, der den Sozialmarkt unterstützen möchte, ist ab sofort eingeladen, unter diesem Motto Hygieneprodukte und lang haltbare, original verpackte Lebensmittel während der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.