Lebensqualität

Beiträge zum Thema Lebensqualität

Ortsmitte von Weppersdorf mit dem Gemeindewappen | Foto: Otto Krcal
43

Weppersdorf
Drehscheibe des Bezirks

Die Großgemeinde Weppersdorf liegt an den Ausläufern des Ödenburger und des Landseer Gebirges im nördlichen Teil des Bezirks Oberpullendorf. Sie besteht aus den Ortsteilen Weppersdorf, Tschurndorf und Kalkgruben und zählt 1894 EinwohnerInnen (Stand 01.01.2023). WEPPERSDORF. Seit 2022 ist Manfred Degendorfer (SPÖ) Bürgermeister und setzt damit die sozialistisch geprägte Geschichte der Gemeinde fort. Verkehr und GewerbeWeppersdorf ist aufgrund der geografischen Lage ein Verkehrsknotenpunkt und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Blick von Kogl auf Pilgersdorf | Foto: Otto Krcal
13

Großgemeinde Pilgersdorf
Wo Landleben nie langweilig wird

Die Großgemeinde Pilgersdorf ist bekannt für ihr reges Vereinsleben, die Kinderfreundlichkeit und die schöne Landschaft. Bestehend aus 7 Ortsteilen, liegt sie am Rand der Buckligen Welt, zwischen Kirchschlag und Lockenhaus zum Teil im Landschaftschutzgebiet. PILGERSDORF. Mit 589 Einwohnern stellt Pilgersdorf das Gemeindezentrum. Der kleinste Ort ist Kogl mit 93 Einwohnern. Kogl ist mit 599 m Seehöhe auch der höchstgelegene Ort der Gemeinde und der zweithöchste Ort im Bezirk Oberpullendorf....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Anzeige

Sicherheit bedeutet Lebensqualität – Vorschläge für mehr Ordnung in den Gemeinden

Die hohe Lebensqualität in unseren Gemeinden aufrecht zu erhalten und wo es möglich ist, auszubauen, ist der eigentliche Auftrag der Kommunalpolitik. „Wir brauchen entsprechende Rahmenbedingungen, die das Land zu schaffen hat, um den Verantwortlichen auf kommunaler Ebene die Möglichkeit zu geben, effizient und effektiv zu arbeiten.“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner. Ein Beispiel für eine erhöhte Lebensqualität wäre das Bettelei- und Alkoholverbot in der Eisenstädter Innenstadt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
LHStv. Johann Tschürtz, LH Hans Niessl und Peter Hajek präsentieren die umfangreiche Befragung
6

Ergebnisse einer Bürgerbefragung im Süd- und Mittelburgenland

1.500 Befragte bewerteten Wohnqualität und Arbeit der Regierung Die Landesregierung hat 1.500 Personen telefonisch zu Stimmung, Politik und ihrem Lebensbereich im Mittel- und Südburgenland befragt. „Wir wollten wissen, wie die Menschen die Arbeit in der Landesregierung bewerten. Es ist die Grundlage, die Sorgen der Menschen zu kennen. Denn diese stellen wir in den Mittelpunkt und wollen Antworten darauf geben“, so LH Hans Niessl, der betonte, bei dieser Umfrage nicht den leichten Weg gegangen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
LH Stv. Johann Tschürtz empfängt Manfred Tiefenbach und seinen Zhi Neng Qi Gong Meister Zhijun Liu im Landhaus.
3

Zhi Neng Qi Gong Workshop mit Meister Zhijun Liu in Österreich!

Master's Qi Workshop der besonderen Art! Zhi Neng Qi Gong mit Meister Zhijun Liu zum 5. mal in Österreich. Zhi Neng (in der Lage sein zu tun) Qi Gong ist das effektivste der 11 weltweit anerkannten Heilung Qi Gong. In diesem Jahr werden wir gemeinsam mit unserem Meister Zhijun Liu 6 Tage intensive Body (Körper) und Mind (Gedanken, Geist) praktizieren. Aufgrund der Oualitäts Standarts gibt es eine begrenzte Teilnehmer Anzahl. Anmeldung und Anzahlung getätigt und hoffentlich bei den ersten dabei,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Manfred Tiefenbach
Sina Trinkwalder setzt „kluges Wachstum“ in ihrem Unternehmen um.
3

„Wachstum allein ist nicht alles“

Hochkarätig besetztes „Forum Burgenland“ im Liszt Zentrum Raiding RAIDING. „The Age of Less – Ist weniger das neue Mehr?“ – mit dieser Frage beschäftigten sich nationale und internationale Vordenker beim „Forum Burgenland“ im Liszt-Zentrum Raiding. Kluges Wachstum Die hochkarätig besetzte Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts „Dachmarke Burgenland“ statt. Wesentliches Merkmal ist dabei das „kluge Wachstum“, dem sich das Land verschrieben hat. „Wachstum allein ist nicht alles“, meinte LH...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Christian Uchann
Die Jury
2 2

Regionalitätspreis 2014 – die Gewinner

Die BEZIRKSBLÄTTER BURGENLAND vergeben heuer zum fünften Mal den Regionalitätspreis. Mit dem Regionalitätspreis sollen Unternehmen, Vereine, Projekte und Initiativen vor den Vorhang geholt werden, die dazu maßgeblich beitragen, die Lebensqualität in den Regionen zu steigern. Gesucht wurden Unternehmen bzw. Institutionen, die heimische Arbeitsplätze sichern, die Lebensqualität in den Bezirken erhöhen und dadurch einen besonderen Stellenwert in ihrer Region einnehmen. Gewinner 2014 Dienstleister...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
WellVivo Akademie® | Foto: WellVivo Akademie®

13. Februar 2014 – Lebenskraft und Energie: Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben

Sascha Pölzl, Referent der WellVivo Akademie® hält am 13. Februar 2014 um 19.00 Uhr einen Vortrag über "Lebenskraft und Energie: Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ". Vorverkauf 6 Euro Abendkassa 8 Euro Bekannt aus Rundfunk und Fernsehen und von vielen Vorträgen bei internationalen Kongressen, kann er Themen immer wieder klar auf den Punkt bringen. Er findet seine spirituelle Entwicklung im tibetischen Buddhismus. Mehrere längere Aufenthalte in Asien und das Studium der spirituellen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gabriela F
Die Preisträger.
3

Das sind die „regionalen Stars“

Die BEZIRKSBLÄTTER BURGENLAND vergaben heuer zum vierten Mal den Regionalitätspreis. Mit dem Regionalitätspreis sollen Unternehmen, Vereine, Projekte und Initiativen vor den Vorhang geholt werden, die dazu maßgeblich beitragen, die Lebensqualität in den Regionen zu steigern. Gesucht wurden Unternehmen bzw. Institutionen, die heimische Arbeitsplätze sichern, die Lebensqualität in den Bezirken erhöhen und dadurch einen besonderen Stellenwert in ihrer Region einnehmen. Eine Jury (Vertreter aller...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.