Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Stadtrat Leopold Spitzbart, Ortsvorsteherin Helga Fucac und Gemeinderat Florian Havel (v.l.) freuen sich über den neuen Lebensretter. | Foto: ÖVP Klosterneuburg

Notfallvorsorge und Sicherheit
Neuer Defibrillator für Höflein

Seit letzter Woche hängt ein neuer Defibrillator beim Kindergarten Höflein und ist damit rund um die Uhr für Notfälle einsatzbereit. HÖFLEIN. Im Frühjahr 2023 wurden drei Defibrillatoren von der Gemeinde angeschafft. Nun wurde der erste beim Kindergarten Höflein, direkt beim Eingang montiert und steht damit rund um die Uhr der Bevölkerung zur Verfügung. Auch die Einpflegung ins Defi-Netzwerk 144.at/defi/ ist bereits erfolgt. Im Ernstfall abgesichert „In Notfällen werden First Responder des...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Lebensretter Daniel Huber und Franz Gruber | Foto: Polizei Klosterneuburg
6

Rettung aus dem Feuer
Klosterneuburger Polizisten als Lebensretter

"Ich glaub so schnell war ich noch nie irgendwo" - als bei der Polizei Klosterneuburg in der Nacht auf Donnerstag das Telefon klingelt mit einer dramatischen Bitte um Hilfe vor den Flammen, springen die Polizisten Daniel Huber und Franz Gruber sofort ins Auto. KLOSTERNEUBURG. "Oh Mann, Sch..., schnell": an viel mehr denken die Lebensretter nicht, als ein 76jähriger, im Rollstuhl sitzender Mann anruft und das Feuer in seinem Haus schildert. Huber bleibt am Telefon, versucht den Pensionisten so...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die „Rettungsmedaille des Bundeslandes Niederösterreich“ an den Polizeibeamten Benjamin Gerstl. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Landeshauptfrau ehrt Lebensretter

Landeshauptfrau überreicht 42 Ehrenzeichen: Niederösterreich ist und bleibt ein Land, in dem wir alle füreinander da sind NÖ. Insgesamt 42 Ehrenzeichen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 31 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, zwei Rettungsmedaillen des Landes, fünf Gedenkmedaillen des Landes, zwei Berufstitel sowie zwei Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Einfach zum Lebensretter werden - Beim Team Österreich registrieren | Foto: ÖRK Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Team Österreich – Lebensretter in Klosterneuburg

Das Rote Kreuz Klosterneuburg möchte die Stadt noch ein Stück sicherer machen. Die Team Österreich Lebensretter APP ist dazu ein gutes Mittel. Je schneller mit einer qualifizierten Herzdruckmassage im Falle eines Atem-Kreislaufstillstandes begonnen wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit des Überlebens. Jeder Ersthelfer zählt. Mehr als 35 Lebensretter haben sich in Klosterneuburg bereits über die App Team Österreich registriert. Weitere 50 Interessenten müssen Ihre Unterlagen noch ergänzen...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors, Postenkommandant Georg W., Landesrat Gottfried Waldhäusl, Inspektor Nikolaus H., Aspirant Markus H. und FPÖ-Stadtrat Josef Pitschko. | Foto: FPÖ

Landesrat ehrt Polizisten mit "Lebensretter-Teller"

Klosterneuburger Exekutivbeamte animierten Mann, der vor Supermarkt zusammengebrochen war BEZIRK TULLN (pa). „Eine vorbildliche Leistung, ich ziehe meinen Hut!“, zeigt sich Landesrat Gottfried Waldhäusl bei seinem Besuch der Polizeiinspektion Klosterneuburg beeindruckt. Zwei dort Dienst versehende, junge Beamte hatten einem 63-jährigen Mann, der vor einem Supermarkt zusammengebrochen war, das Leben gerettet und erhielten dafür den Lebensretter-Teller. Vor einem Lebensmittelmarkt in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die beiden Lebensretter: Markus H. und Nikolaus H. | Foto: LPD NÖ

Polizisten retten Mann (63) das Leben

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). Zwei Beamte der Polizeiinspektion Klosterneuburg bemerkten am 28. Juni 2018, gegen 08.35 Uhr, wie ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln vor einem Supermarkt im Stadtgebiet von Klosterneuburg ohne ersichtlichen Grund zu schwanken begann. Während sich sofort zwei Mitarbeiter des Supermarktes um den 63-Jährigen kümmerten sackte dieser zusammen und blieb reglos auf dem Boden liegen. Die beiden Polizisten eilten sofort zu dem Mann. Dort mussten sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.