Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Foto: Alexandra Goll
23

Gärtnerei Eder
Defi für Magersdorf

Birgit Eder-Holzer und Christian Holzer von der Magersdorfer Gärtnerei Eder investierten den Reinerlös aus dem Punschstand vom Weihnachtsmarkt in einen Defibrillator für die Bevölkerung. MAGERSDORF. "Uns ist es ein Anliegen, auf unsere Bevölkerung und unsere Kunden aufzupassen, weshalb wir für den medizinischen Notfall einen Defibrillator angekauft haben", so Christian Holzer von der Gärtnerei Eder. Bereits jahrelang wurde der Reinerlös des Punschstandes vom Weihnachtsmarkt für Vereine oder...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der Patient wurde im Rettungswagen stabilisiert. | Foto: RK NÖ/Aigner

Maria Enzersdorf
Passanten als Lebensretter

BEZIRK MÖDLING. Auf einem Gehsteig in Maria Enzersdorf beobachtete Passantin Veronika N. wie ein Mann zusammenbrach. Sie zögerte nicht und brachte den Bewusstlosen in die stabile Seitenlage und verständigte den Notruf. Während der Abfrage durch die Leitstelle erlitt der Mann einen Kreislaufstillstand. Dejan K., der ebenfalls stehen blieb um zu helfen begann mit der Herzdruckmassage. Kurz darauf konnte die Wiederbelebung durch den Notfallsanitäter Peter H.  übernommen werden, der zufällig gerade...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Einfach zum Lebensretter werden - Beim Team Österreich registrieren | Foto: ÖRK Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Team Österreich – Lebensretter in Klosterneuburg

Das Rote Kreuz Klosterneuburg möchte die Stadt noch ein Stück sicherer machen. Die Team Österreich Lebensretter APP ist dazu ein gutes Mittel. Je schneller mit einer qualifizierten Herzdruckmassage im Falle eines Atem-Kreislaufstillstandes begonnen wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit des Überlebens. Jeder Ersthelfer zählt. Mehr als 35 Lebensretter haben sich in Klosterneuburg bereits über die App Team Österreich registriert. Weitere 50 Interessenten müssen Ihre Unterlagen noch ergänzen...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Lebensretter: Christoph Markus Höfer, beruflicher Notfallsanitäter aus Gänserndorf, ist seit 2007 beim Roten Kreuz aktiv. | Foto: Antos

So besiegt der Bezirk Gänserndorf den Herztod

In unserem Bezirk retten 87 Defibrillatoren im Ernstfall Leben. Wir zeigen Ihnen wo. BEZIRK (up). Wenn ein Mensch einen Herzanfall erleidet, werden die Minuten bis zum Eintreffen der Rettung zur Ewigkeit. Defibrillatoren können Leben retten. Auch im Bezirk Gänserndorf gibt es immer mehr Geräte. "Das System wird seit Jahren ausgebaut", teilt der Leiter der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Gänserndorf, Wolfgang Antos, mit. Jeder kann ihn bedienen Der Defibrillator wirkt plötzlichem Herztod entgegen und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Revierinspektor Gerhard Huber und Bezirksinspektor Bernhard Schilcher:/f> Hier landete der Christophorus. | Foto: Zeiler
1

Bezirksblätter trafen "Lebensretter vor Ort"

Sofort beherzt gehandelt: Bernhard Schilcher und Gerhard Huber KÖNIGSTETTEN / BEZIRK. "Ich war einkaufen", erinnert sich Bezirksinspektor Bernhard Schilcher, der normal seinen Dienst beim Bezirkspolizeikommando versieht. Donnerstag jedoch war er schon außer Dienst und bei einem Lebensmittelmarkt in Königstetten. Gemeinsam mit seinem Kollegen, Revierinspektor Gerhard Huber von der Polizeiinspektion Tulln wurde er zum Lebensretter. "Im Markt habe ich bereits Hubers Frau getroffen, bezahlte, fuhr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2 6

Lehrling als Lebensretter

Schwechater rettete betagter Frau das Leben Wien 1 / Schwedenplatz Am Dienstag 2. August 2016 gegen 15.30 Uhr ereignete sich am Schwedenplatz ein folgenschwerer Unfall. Eine 89 jährige hörbehinderte Frau stürzte so unglücklich, dass sie mit ihrem Hinterkopf an einer Bordsteinkante aufschlug. Ihr gleichaltriger Ehegatte war von der Situation komplett überfordert. Pascal K. brachte die Verletzte in die stabile Seitenlage und wählte den Notruf. Der 20 jährige versorgte und betreute die...

  • Schwechat
  • Barbara Nacz
Vizeleutnant Vock Horst und Wachtmeister Luckner Stefan. | Foto: Bodensteiner

Soldaten als Lebensretter

Ende August haben Vizeleutnant Horst Vock und Wachtmeister Stefan Luckner bei einem gestürzten 82-jährigen Mann in Mistelbach die"Erste Hilfe"-Maßnahmen bis zum Eintreffen der Notärztin gesetzt. Der Mann konnte so stabilisiert werden, dass er anschließend ins KH Mistelbach überstellt werden konnte. Die Notärztin hat die beiden Kadersoldaten für ihren raschen und richtigen Einsatz gelobt.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Das beherzte Eingreifen von Michaela Bararilo und Bettina Hutterer rettete der Kundin das Leben. | Foto: Seidl

Zwei Trainerinnen werden zu Lebensretterinnen

GÄNSERNDORF. Zwei taffe Frauen haben in einer Notsituation richtig reagiert und wurden zu Lebensretterinnen. Montagabend, bei Mrs.Sporty in Gänserndorf: Einige Damen trainieren im Zirkel, die Coaches Bettina Hutterer und Michaela Bararilo motivieren und unterstützen. "Mir wird schwindlig, sagt plötzlich eine der Damen am Trainingsgerät.", Kaum ausgeprochen, sinkt sie zu Boden, krampft, Schaum vor dem Mund, verdrehte Augen. "Meine Mitarbeiterinnen haben sofort richtig reagiert erste Hilfe...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Erste Hilfe Kurs

Der Erste Hilfe Kurs besteht aus 2 Abende(9. Februar und 12. Februar), jeweils von 18 bis 22 Uhr und ist für: - Alle mit Interesse an lebensrettenden Maßnahmen - Angehende Führerscheinbesitzer - Auffrischungskurs für betriebliche Ersthelfer Mehr Infos und Anmeldung bei Grete Enöckl unter der Tel. 0664/2868788 oder unter der E-Mail Adresse: grete.enoeckl@gmx.at Ort: Turnsaal Enöckl Grete Wann: 09.02.2015 18:00:00 bis 09.02.2015, 22:00:00 Wo: Lunz am See, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.