Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Die Lenkerin kam mit dem Schrecken davon. | Foto: Marco S.
4

Crash vor Lebensmittelmarkt in Wiener Neustadt
Beim BILLA machte es "Bong"

WIENER NEUSTADT. Samstag, 11 Uhr: Ein Knall, ein Schreck - im Lebensmittelmarkt BILLA in der Fischauer Gasse fuhren die Kunden durch den Lärm vom Parkplatz zusammen. Einige, darunter auch ein auf lebensrettende Maßnahmen spezialisierter Medizintechniker, liefen hinaus und sahen das Trümmerfeld. Verursacht durch einen aus der Kontrolle geratenen VW Golf mit Wiener Neustädter Kennzeichen, dessen Lenkerin zum Glück unversehrt blieb. Der Medizintechniker kontrollierte den Zustand der Unfalllenkerin...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF-Hoheneich
8

Bezirk Gmünd
Lebensrettung nach Verkehrsunfall

Unfallserie auf der B 41 forderte die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneich; Innerhalb weniger Stunden mussten die Mitglieder zu fordernden Einsätzen auf der B 41 ausrücken. NÖ. Nachdem am Nachmittag des 25. Dezember die Lenkerin eines PKW aus ihrem verunfallten Fahrzeug gerettet werden konnte, folgte am Vormittag des 26. Dezembers die Alarmierung zu einem Fahrzeugbrand. Eine junge Frau kam mit ihrem BMW aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte über eine...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: FF Pottschach & Gerhard Zwinz
1 1 26

Einer Frau wurde das Leben gerettet
UPDATE zu Dachstuhl stand in Vollbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Haus in Pottschach stand in Flammen. Zwei Polizisten und zwei Zivilpersonen retteten einer Frau das Leben.  "Die Semperit brennt", vermuteten einige Anrufer, als sie die Flammen bemerkten. Denn die Wechselstraße, wo das Feuer wütete, liegt unweit der Semperit. Tatsächlich wurden fünf Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Ternitz zu einen Dachstuhlbrand eines Wohnhauses alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen der Dachstuhl und ein Teil des Wohnhauses bereits...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte die „Rettungsmedaille des Bundeslandes Niederösterreich“ an den Polizeibeamten Benjamin Gerstl. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Land NÖ
Landeshauptfrau ehrt Lebensretter

Landeshauptfrau überreicht 42 Ehrenzeichen: Niederösterreich ist und bleibt ein Land, in dem wir alle füreinander da sind NÖ. Insgesamt 42 Ehrenzeichen überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Dienstag im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten, darunter 31 Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, zwei Rettungsmedaillen des Landes, fünf Gedenkmedaillen des Landes, zwei Berufstitel sowie zwei Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
7

Liebenswert
Manfred Baba feierte seinen zweiten Geburtstag beim Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine besonders nette Geste bewies der Mollramer Manfred Baba. Er lud die Ersthelfer, Feuerwehr, Ärzte und Polizisten zum Umtrunk ins Heurigenlokal Simon. – Als Dankeschön, dass sie alle dazu beigetragen haben, dass er seinen schweren Cabriounfall in Ternitz überlebt hat. Im Bild: Sebastian Bele, Simone Göth, Lara mit Papa Manfred Baba, Daniela Schmoll, Dr. Georg Ittner, Barbara Baba (v.r.).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
35 Interessierte haben die Basis der Reanimation wiederholt. | Foto: FF Kirchberg am Wagram

Feuerwehrleute üben sich als Lebensretter

Unterabschnitt Kirchberg am Wagram wiederholt Reanimation KIRCHBERG (red). Wenn ein Mensch einen Herzstillstand erleidet, geht es um Minuten. Nur wenn rasch Hilfe geleistet wird, ist die Chance groß, dass der Betroffene dieses Ereignis ohne Folgeschäden übersteht. Speziell Feuerwehrkameraden tragen dabei eine besondere Verantwortung, auch wenn sie als Privatpersonen zu solchen Situationen dazukommen. Daher wiederholten die beiden Rotkreuz-Ausbildner aus Großweikersdorf, Marco Neymayer und Elmar...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Martin Hanl ist "Der Nachbar der Woche".
2

'Habe nur funktioniert'

Der Brucker Martin Hanl löschte Ende März den Brand in der Nachbarwohnung und verhinderte Schlimmeres. BRUCK. In der Nacht vom 23. auf den 24. März schrillten bei den Feuerwehren Bruck und Wilfleinsdorf um exakt 23.37 Uhr die Alarmglocken. In einem Mehrfamilienhaus in der Marienheimgasse war ein Brand ausgebrochen. Nachbarin angeklopft Kurz vorher klopfte es an der Tür von Martin Hanl (40), der in der Nachbarwohnung lebt: "Die Tochter unserer Nachbarin stand völlig aufgelöst an meiner Türe und...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Ein paar Stunden nach dem Brand: Hannes Rabé (l.) und der Ternitzer Polizei-Kommandant Karl Ofenböck (r.) an der Stelle, wo sie den Puchberger Lenker gerettet haben.
12

So sehen echte Helden aus!

Mann schlief in Auto, während sein Wagen brannte: diese Ordnungshüter retteten ihn vor dem Flammentod. TERNITZ. Der Motorraum des Wagens stand am 4. Juli, 1.45 Uhr, bereits im Vollbrand. Und hinterm Lenkrad – auf dem Parkplatz des Lokals – schlief gemütlich ein Lokalgast seinen Rausch aus. "Wir haben nicht gezögert" Diese Situation fand die alarmierte Polizeistreife vor, als sie am Einsatzort ankam. Die Beamten der Streife zögerten keine Sekunde, rissen die Tür auf und versuchten den Mann durch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: regionews

Lebensrettung nach Brand in Schleinbach

Ein 38-jähriger Mann aus dem Gemeindegebiet von Ulrichskirchen-Schleinbach, bemerkte am 10. Februar 2014, gegen 20.05 Uhr, im Einfamilienhaus seines 51-jährigen Nachbarn, Brandgeruch und Rauch bei der geschlossenen Eingangstür. Der 38-Jährige verschaffte sich Zutritt zur versperrten Wohnung und konnte den Nachbarn in der Küche auf einem Schemel sitzend auffinden und ins Freie bringen. Der Retter verständigte den Feuerwehrnotruf und begann mit einem Kübel Wasser den Brand zu bekämpfen. Die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Lukas Derkits /Pressestelle BFK Mödling
6

Rettung in letzter Sekunde

Nachbar rettet Pensionisten aus brennender Wohnung in Guntramsdorf GUNTRAMSDORF. In einem Mehrparteienhaus in Guntramsdorf kam es am Nachmittag des 12. Dezember aus bisher unbekannter Ursache zum Vollbrand einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Die Feuerwehr Guntramsdorf und die Betriebsfeuerwehr Axalta rückten zum Einsatz aus. Dabei erwies sich der Nachbar als Held. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte versuchte er den Eigentümer der Wohnung, einen Pensionisten aus der brennenden Wohnung...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: privat

Feuerwehrmann rettet Nachbarn das Leben

Den 8. August 2013 wird Frau Jiru wahrscheinlich nie vergessen. Kurz nach 23 Uhr findet sie ihren Ehemann bewusstlos am Boden liegen. Sie ruft sofort Notruf 144 und holt ihren Nachbarn, der im Rahmen seiner Tätigkeit bei der Wiener Feuerwehr kurz zuvor einen Erste-Hilfe-Kurse besucht hat. Mario Rathkolb reagiert geistesgegenwärtig und beginnt mit der Wiederbelebung. 5 Minuten später trifft die Rettungsmannschaft aus Deutsch Wagram ein. Die ehrenamtlichen Sanitäter Rudolf Purkhauser und René...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.