Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Margareten hat die ANzahl der Defis im Bezirk erhöht. Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery (r.) war beim Anbringen mit vor Ort. | Foto: BV 5

Notfallversorgung
Margareten stockt Anzahl der Defis auf

Um im Notfall auch ohne Vorkenntnisse zum Lebensretter zu werden, stockt Margareten die Anzahl der Defibrillatoren im Bezirk auf. MARGARETEN. Wer weiß, wie eine korrekte Herzdruckmassage durchgeführt wird? Was ist zu tun, wenn jemand vor einem zusammenbricht? Um auch ohne medizinische Ausbildung im Notfall Leben retten zu können, gibt es an vielen öffentlichen Standorten Defibrillatoren. Die Sprachanweisungen leiten Ersthelfer durch die Notsituation. Zwei neue Defis für MargaretenIn Margareten...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Patrick Peischl (Inspektor), Marcel Mraz (Inspektor),
Michael Fuchs (Aspirant), 
Wencke Steger (Revierinspektorin), Paul Stadler (BV),
Daniel Penecz (Revierinspektor, v.li.) bei der Übergabe.
3

Polizei Simmering
Exekutivbeamte als Lebensretter

Ein 60-jähriger Simmeringer brach auf der Straße bewusstlos zusammen – die Polizei war sofort zur Stelle. SIMMERING. Mutigen Einsatz bewiesen die Einheiten zweier Polizeifunkwägen in Simmering. Die Besatzung von Konrad 1 und Konrad 2 waren bei einem Notfall als Erste vor Ort. „Die Leitzentrale sendete den Funkspruch, dass ein 60-jähriger Mann in der Strachegasse gerade sein Moped starten wollte, als er bewusstlos zusammenbrach“, berichtet Revierinspektor Daniel Ponecz. „Solche Vorfälle gehören...

  • Wien
  • Simmering
  • Wolfgang Unger
Tierische Lebensretter: Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr kamen Katze und Herrchen mit leichten Blessuren davon. | Foto: MA68 Lichtbildstelle

Lebensretter
Man und Katze von Feuerwehr gerettet

Weil die Feuerwehr bereits nach wenigen Minuten vor Ort war, konnte ein Mann mit seiner Katze gerettet werden. DÖBLING. Gerade noch rechtzeitig kam die Berufsrettung in die Saileräckergasse. Wegen eines defekten Fernsehers stand die Döblinger Wohnung plötzlich in Flammen. Nachdem eine Passantin den Rauch bemerkte, rief sie sofort den Notruf der Feuerwehr. Die Türe der Wohnung in Oberdöbling musste gewaltsam geöffnet werden. Weil nicht bekannt war, ob sich jemand in der Wohnung befindet, wurde...

  • Wien
  • Döbling
  • Lisa Kiesenhofer
v.l.n.r.: Lebensretter und Notfallsanitäter David Heinrich, Center Manager Donauzentrum Anton Cech, Lebensretter Kevin Kuntschnig und Harry Kopietz, Präsident von Verein Puls | Foto: Kellner/Puls

Herzstillstand
Erfolgreiche Lebensrettung im Donau Zentrum

Durch den Einsatz eines Defibrillators und die schnelle Reaktionsfähigkeit eines Sicherheitsmitarbeiters des Donau Zentrums konnte einem 91-Jährigen das Leben gerettet werden. DONAUSTADT. Der Mann war während seiner Einkäufe zusammengesackt. Noch ehe das Team der Berufsrettung eintraf, waren die Wiederbelebungsmaßnahmen des Mitarbeiters erfolgreich – das Herz des Mannes begann wieder zu schlagen. Nach der notfallmedizinischen Versorgung wurde der Mann hospitalisiert und befindet sich bereits...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Primes
Carmen Huber und Martin Muttenthaler müssen bei diesem nachgestellten Notfall die richtigen Entscheidungen treffen. | Foto: Schreieck
1

Einen Tag lang leben retten in Wien-Simmering

In der neuen Schulstation in Simmering proben die Sanitäter der Wiener Rettung den Ernstfall als Lebensretter. von Sebastian Schreieck SIMMERING. Zwischen 700 und 800 Mal täglich wird ein Rettungswagen der Wiener Berufsrettung zu einem Einsatz gerufen. Zum Glück geht es nur selten um Leben und Tod. „Wir Sanitäter müssen in Wien etwa sechs- bis zehnmal pro Jahr eine Wiederbelebung durchführen“, so Martin Muttenthaler, der mit seiner Kollegin Carmen Huber ein Team bildet. Damit in einem solchen...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Therapiebegleithunde-Teams vom Samariterbund Favoriten wurden Wien-Sieger und belegten insgesamt den zweiten Platz.
18

Auszeichnung für tierische Helden

Zum vierten Mal wurden heuer auf der Wiener Summerstage die „Fressnapf hilft!“-Awards an heldenhafte tierische Freunde vergeben. ALSERGRUND. Rund 150 Frauchen und Herrchen haben sich beworben – neun Bundeslandsieger wurden von der Jury auserkoren und zur Preisverleihung nach Wien eingeladen. Dort kürte die Jury den stolzen Österreich-Sieger, der sich zusammen mit seinem Vierbeiner ein Preisgeld von 2.000 Euro und den goldenen Fressnapf abholen durfte. „Im Rahmen der ‚Fressnapf hilft!‘-Awards...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Wurde zum Lebensretter: Abteilungsinspektor Markus R. | Foto: LPD Wien
1 1

Wiener Polizist wurde in seiner Freizeit wurde zum Lebensretter

Notarzt bestätigt: Das beherzte Eingreifen des Beamten rettete einem 58-jährigen Mann mit Kreislaufstillstand das Leben. INNERE STADT. Zu einem dramatischen Zwischenfall kam es am Lugeck. Der Wiener Polizist Markus R. verbrachte den Tag mit seiner Familie in der Innenstadt. Dabei bemerkte er, als ein Mann plötzlich zusammenbrach. Nach Prüfung der Vitalfunktionen leitete er in Zusammenarbeit mit einer Touristin die wiederbelebenden Sofortmaßnahmen ein. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte wurde...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Danke für den tollen Einsatz: Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl bedankt sich bei Lebensretter  Johannes Kölndorfer.
3 7

Simmeringer rettete Unfalllenker

Johannes Kölndorfer fischte einen 52-Jährigen aus der eiskalten Schwechat. Mit seinem Wagen fuhr der Außendienstmitarbeiter auf der B15 Nahe Maria Lanzendorf. Ein Tag wie immer - bis auf einmal ein entgegenkommendes Auto ausbricht und zu schlingern beginnt. Rettung in Unterhose Erst dachte Johannes Kölndorfer, dass der Lenker noch zum Stehen kommt, aber der weiße Kombi stürzte in die Schwechat. "Ich bin sofort hingefahren, ausgestiegen und habe die Feuerwehr angerufen", so der Simmeringer....

  • Mödling
  • Karl Pufler
Ilayda (8) ist an Leukämie erkrankt. Jetzt wird ein passender Stammzellen-Spender, passende eine Stammzellen-Spenderin gesucht. Das ist die einzige Überlebenschance für die kleine Ilayda. | Foto: Privat
1

Letzte Chance für leukämiekrankes Mädchen

Große Anteilnahme am Schicksal der achtjährigen Ilayda • Stammzellen-Spender in Wien gesucht Die Hoffnung für die achtjährige Ilayda lebt, obwohl es die sprichwörtliche „Stecknadel im Heuhaufen“ ist. In der erfolglosen Aktionen in der Region rum den Bodensee, der Heimat der kleinen Ilayda, hofft man nun in Wien den passenden Stammzellenspender zu finden. Da Ilayda sehr seltene Gewebemerkmale mit europäischen und asiatischen Anteile ist die Wahrscheinlichkeit, einenn passenden Spender zu finden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Rasch halfen die Simmeringer Polizisten Lisa Berger und Harald Doppelreiter, am Foto vor dem Defibrillator in der Polizei-Inspektion.
2

Polizisten retteten Baby das Leben

Lisa Berger und Harald Doppelreiter sorgten für ein kleines Weihnachtswunder. "Kind atmet nicht mehr", so lautete der Einsatz, den Inspektorin Lisa Berger und Gruppeninspektor Harald Doppelreiter am 27. Dezember um 15.41 Uhr erhielten. Drei Minuten später waren die beiden vor Ort, noch vor der Rettung. "Der Opa war so geschockt, dass er 133 angerufen hat", erinnert sich Berger. Der zehn Monate alte Goran war blau angelaufen, eine Atmung konnten die Uniformierten nicht eindeutig erkennen. "Wir...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.