Lebensversicherung

Beiträge zum Thema Lebensversicherung

"Wir unterschätzen bei unserer Planung für die Pension die Lebenserwartung", so Heinz Schuster.
2

Vorsorge: Geld weg, aber ich noch da

Eine Studie im Auftrag der Sparkasse zeigt, dass 79 Prozent der Niederösterreicher dem Vorsorgepolster große Bedeutung zuschreiben. ST. PÖLTEN (red). Niederösterreicher stehen auf Sicherheit. Das zeigt eine Studie zum Vorsorgeverhalten, die von der s Versicherung, Erste Bank und Sparkasse in Auftrag gegeben wurde. Die finanzielle Vorsorge hat demnach einen hohen Stellenwert. 79 Prozent von insgesamt 1.000 befragten Niederösterreichern schreiben dem Vorsorgepolster große Bedeutung zu. Im...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Manfred Keglovits von der Niederösterreichischen Versicherung empfiehlt früh genug mit der Vorsorge zu beginnen.

Böses Erwachen vermeiden

Mit entsprechender Altersvorsorge beruhigt in Richtung Pension NÖ. In Sachen Sozialleistungen verlassen sich die Österreicher weiterhin gerne auf den Staat. Das dritt teuerste Pensionssystem der EU wird auf Dauer aber wohl kaum finanzierbar sein, da bereits jetzt einige Milliarden Euro im Umlagensystem fehlen. Deshalb ist man gut beraten, so früh wie möglich mit der privaten Vorsorge zu beginnen, damit es zum Pensionsantritt zu keinem bösen Erwachen kommt. Das Klientel für Lebensversicherungen...

  • Niederösterreich
  • Werner Schrittwieser
Klaus Pekarek | Foto: Foto: Raiffeisen Versicherungen

Müssen länger arbeiten

Pekarek: Lebensarbeitszeit muss Lebenserwartung angeglichen werden Laut Klaus Pekarek, Vorstandschef der Raiffeisen Versicherung, müssen jetzt entscheidende Schritte gesetzt werden, um das heimische Pensionssystem in Balance zu halten. HELSINKI (das). Die Skepsis nimmt zu und die Sorgenfalten werden immer tiefer, wenn es um das staatliche Pensionssystem geht nur mehr sechs Prozent der Bevölkerung erachten das gesetzliche Pensionssystem als sehr sicher. Das geht aus einer aktuellen Studie der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.