Lech Zürs Tourismus

Beiträge zum Thema Lech Zürs Tourismus

Das Kultrennen “Der Weiße Ring” in Lech Zür am Arlberg wurde wegen widriger Witterungsbedingungen abgesagt. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Kirstin Tödtling

“Der Weiße Ring” wegen widriger Witterungsbedingungen abgesagt

Aufgrund der aktuellen Neuschneemengen sowie der Wetterprognose musste das Skirennen “Der Weiße Ring” leider kurzfristig abgesagt werden. LECH/ZÜRS. Mit Bedauern gaben die Rennleitung und das Organisationskommitee heute bekannt, dass das Skirennen “Der Weiße Ring” nicht wie geplant am morgigen Tag, den 20.01. durchgeführt werden kann und auch eine Verschiebung auf den Sonntag nicht möglich ist. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren die aktuellen Neuschneemengen sowie die Wetterprognose für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Lech Zürs Tourismus
2

Neue Lech Card wird sehr gut angenommen

Themenwanderungen, Action für Kinder und Gratiseintritt mit dem Bus ins Zugertal. Mit der neuen Lech Card, die in diesem Sommer erstmals als Kaufkarte angeboten wurde, konnte die Qualität des Sommerprogramms in Lech Zürs deutlich gesteigert werden.  LECH. "Die große Nachfrage nach der neuen Lech Card beweist uns, dass der Gast gerne bereit ist, für gute Angebote zu bezahlen“, zieht Hermann Fercher, Direktor von Lech Zürs Tourismus, eine erste Bilanz der neuen Karte. Lech hat in den letzten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Türe von Reinhold Neururer ist im Rahmen einer Kunst-Installation in Lech Zürs am Arlberg zu sehen. | Foto: Daniel Kocher
3

"Türe" – Kunst am Grünen Ring

Eine temporäre Kunst-Installation mit 9 Türen wurde am Etappenwanderung "Der Grüne Ring" in Lech Zürs am Arlberg aufgestellt. LECH/ZÜRS. Hinter der schlichten Bezeichnung „TÜRE“ versteckt sich eine Kunst-Installation, die für drei Jahre jeweils in den Sommermonaten entlang der Etappenwanderung „Der Grüne Ring“ in Lech Zürs ausgestellt ist. 9 Türen, gestaltet von 9 Künstlern aus fünf Nationen, wurden direkt an der Wanderroute auf über 2000 Meter Seehöhe an den unterschiedlichsten Stellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lech Zürs am Arlberg: Die am 22. April zu Ende gegangene Wintersaison 2016/17 ein zufriedenstellendes Ergebnis. | Foto: (c) LZTG, Felder

Lech Zürs zufrieden mit konstantem Winterergebnis 2016/17

Die am 22. April zu Ende gegangene Wintersaison 2016/17 liefert für Lech Zürs am Arlberg ein zufriedenstellendes Ergebnis. Auch wenn die Zahlen um zwei Prozent hinter jenen des Vorjahres rangieren, bedeuten sie für die Verantwortlichen in Anbetracht der schwierigen Wetterverhältnisse ein konstantes und damit positives Resultat. LECH/ZÜRS. „Wenn man die geringen Schneefälle gleich zu Saisonstart bedenkt und auch, dass die Winterzahlen in Lech Zürs in den vergangenen fünf Jahren kontinuierlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auszeichnung: Lech Zürs am Arlberg wurde auf Platz 6 der 30 schönsten Dörfer Europas gewählt. | Foto: (c) LZTG, Felder
2

Lech Zürs auf Platz 6 der 30 schönsten Dörfer Europas

Die JATA (Japanese Association of Travel Agents) hat eine Liste der 30 schönsten Dörfer Europas veröffentlicht und Lech Zürs befindet sich an vorderster Front mit dabei. LECH/ZÜRS. Wieder einmal findet sich Lech Zürs auf einer internationalen Rankingliste. Dieses Mal stellte Japan Tourismus 300 Japanische Reiseagenten vor die Aufgabe, die 30 schönsten kleinen Städte und Dörfer Europas zu benennen, um über die JATA (Japanese Association of Travel Agents) Reisen zu attraktiven, kleineren Plätzen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der japanische Botschafter war vom größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs begeistert. | Foto: Lech Zürs Tourismus
2

Japanischer Botschafter für Stippvisite in Lech Zürs am Arlberg

Kiyoshi Koinuma, seit Oktober 2016 bevollmächtigter Botschafter Japans in Österreich, besuchte im Zuge seines offiziellen Amtsantrittsbesuchs in Vorarlberg auch die Arlberg Gemeinde Lech Zürs. Diese pflegt schon seit über 25 Jahren gute Beziehungen zu Japan und insbesondere zu ihrer Partnergemeinde Hakuba-Happo. LECH. Sichtlich überrascht zeigte sich Japans Botschafter Kiyoshi Koinuma, als er im neu gebauten Schlegelkopf Restaurant auf einen Japanischen Sushi-Koch traf. Das Restaurant im Lecher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der 11. Auflage des Kultrennes in Lech Zürs am Arlberg waren an die 1.000 AthletInnen am Start. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Kirstin Tödtling
22

Der Weiße Ring: Riccardo Rädler und Alexandra Scheyer siegen

Nur eine Woche nach dem ersten Weltcupsieg von Christine Scheyer strahlte Schwester Alexandra auf dem Siegespodest des Weißen Ring Rennens in Lech. Schon ein „alter Bekannter“ auf dem obersten Siegertreppchen ist Riccardo Rädler, er gewann zum dritten Mal in Folge. LECH. Aufgrund der heurigen Topbedingungen konnte zum ersten Mal seit 2012 das Madloch wieder vollständig und ohne Neutralisierung gefahren werden. Dementsprechend anders fielen auch die Kommentare der Rennläufer im Ziel aus....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
TVB-Direktor Hermann Fercher mit dem neuen Langlauf-Testimonial Jasmin Berchtold. | Foto: Lech Zürs Tourismus
3

Lech Zürs präsentiert Langlauf-Testimonial

Jasmin Berchtold ist das neue Langlauf-Testimonial von Lech Zürs und als vielversprechendes Nachwuchstalent die beste Botschafterin für den winterlichen Ausdauersport. LECH/ZÜRS. „Landschaftlich ein Traum“, so charakterisiert Jasmin Berchtold das Langlaufgebiet von Lech Zürs. In der Wintersaison wird die ambitionierte Sportlerin hier nicht nur beim Training, sondern auch als Langlauflehrerin anzutreffen sein. Für die Nachwuchshoffnung des ÖSV gilt die erfolgreiche Teilnahme an der Nordischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: © pro.media

"Best Ski Resort 2016”: Lech Zürs gewinnt in der Kategorie “Unterkunft/Hotels”

Alle 2 Jahre werden in 54 Top Skigebieten der Alpen über 49.000 Wintersportler und Urlauber für die On-Mountain Studie „Best Ski Resorts“ nach ihrer Zufriedenheit in über 20 Kategorien befragt. Am 10. November wurden die Egebnisse dieser in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck entwickelten Studie in Bregenz präsentiert. Tourismus Direktor Hermann Fercher konnte für Lech Zürs den ersten Preis in der Kategorie „Unterkunft/Hotels“ entgegennehmen. LECH/ZÜRS. Die Studie „Best Ski Resort“ ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kenianer Robert Surum, Gilbert Kemoi und Isaac Ino Kadenge feierten beim Lecher Höhenhalbmarathon einen Dreifach-Erfolg. | Foto: Lech Zürs Tourismus
10

Arlberg läuft: Höhenhalbarathon mit Kenianischem Dreifachsieg

Die Kenianer Robert Surum, Gilbert Kemoi und Isaac Ino Kadenge feierten beim Lecher Höhenhalbmarathon einen Dreifach-Erfolg – Marcus Burger und Sabine Nagel beim Tannberglauf erfolgreich. LECH. Die Kenianer Robert Surum, Gilbert Kemoi und Isaac Ino Kadenge feierten am Samstag beim Lecher Höhenhalbmarathon einen Dreifach-Erfolg. Siegerin bei den Damen wurde die Deutsche Pamela Veith. Den Tannberglauf über 13,5 km gewannen die Deutsche Sabine Nagel und Marcus Burger aus Bürs. In unglaublichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
DDr. Johannes Huber brachte philosophische Reflexionen zu christlichen Vorstellungen über Leben und Tod, Astrophysik und Neurologie. | Foto: Lech Zürs Tourismus
1 4

Medicinicum Lech 2016: Wider den Stress – vom Denken in den Bergen

Strategien gegen den chronischen Stress standen im Mittelpunkt der letzten beiden Tage des Medicinicum Lech 2016. Der wohl größten Geißel unserer Zeit, Gesundheitsrisiko Nr. 1, wurde dabei so wissenschaftlich fundiert wie ideenreich begegnet. LECH. Nachdem die ersten beiden Tage des Medicinicum Lech 2016 insbesondere den Faktoren und gesundheitlichen Folgen von chronischem Stress gewidmet waren, wurde das Augenmerk im zweiten Teil auf fundierte Gegenstrategien gelegt. Von der Meditation über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die 7. Arlberg Classic präsentierte ein für den Classic-Car-Bereich äußerst extravagantes Starterfeld. | Foto: (c) ARLBERG CLASSIC Car Rally
45

Arlberg Classic Car Rally 2016 – Oldtimer-Faszination vom Arlberg bis zur Zugspitze

Die 7. Arlberg Classic rund um Lech präsentierte ein für den Classic-Car-Bereich äußerst extravagantes Starterfeld und machte ihr Motto einmal mehr zum Programm: mit Freunden durch alpine Traumkulissen. LECH. Im Garten des Hotel Arlberg ging die 7. Arlberg Classic Car Rally am vergangenen Samstag zu Ende. Bei einem Galadinner im gläsernen Zelt wurden die Siegerinnen und Sieger prämiert. 120 automobile Klassiker von 1908 bis 1973 waren zwischen Arlberg und Zugspitze für drei Tage als rollendes...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Golfclub Lech eröffnet vom 27. bis 29. Juni 2016 seinen neuen 9-Loch-Platz mit einem großem Eröffnungsturnier. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Christoph Schöch
9

Golfen vor imposanter Bergkulisse – Neuer Golfplatz in Lech

In Lech Zürs eröffnet der Golfclub Lech vom 27. bis 29. Juni 2016 seinen neuen 9-Loch-Platz mit einem großem Eröffnungsturnier; attraktive Angebote für golfbegeisterte Gäste der Region. LECH. Für Wanderer, Biker und Genießer war Lech Zürs am Arlberg schon lange ein beliebtes Urlaubsziel im Sommer. Nach der Eröffnung des neuen Golfplatzes haben auch Golfer einen sehr guten Grund, die hochalpine Region aufzusuchen. Abschlag auf höchstem Niveau Der neue Golfplatz liegt auf 1.500 Meter ü.M. und ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lech Zürs am Arlberg: Nina Ortlieb und Magnus Walch fungieren weiterhin als "Botschafter". | Foto: Lech Zürs Tourismus/Lisa Fail
3

Lech Zürs am Arlberg unterstützt heimische NachwuchssportlerInnen

Nina Ortlieb und Magnus Walch fungieren weiterhin als „Botschafter“ von Lech Zürs am Arlberg. LECH. Verbessern die beiden aus dem „Rennstall“ des Skiclub Arlberg kommenden Nachwuchstalente im Winter ihre Technik an heimischen Pisten, genießen sie im Sommer die optimalen Trainingsbedingungen auf 1.450 Metern Seehöhe. Die erst 19-jährige Nina Ortlieb, Tochter von Olympiasieger Patrick Ortlieb, verzeichnete im letzten Jahr ihren bisher größten Erfolg, Junioren-Weltmeisterin im Riesentorlauf....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Starterfeld der „ARLBERG CLASSIC 2015“ waren neben faszinierenden Klassikern 139 Teams aus 14 Ländern dabei. | Foto: Christoph Schoech
20

Lech: Die Cars waren die Stars

138 faszinierende Klassiker bei der sechsten „ARLBERG CLASSIC Car Rally“ LECH. Lech Juli 2015. Da staunten auch erfahrene Oldtimerfreunde und nicht zuletzt die Teilnehmer selbst: Im Starterfeld der „ARLBERG CLASSIC 2015“ mit 139 Teams aus 14 Ländern präsentierten sich Legenden der Automobilgeschichte wie der 1917er American Le France mit 14,5 Liter Hubraum bis zum exotischen Intermeccanica Indra Cabrio von 1972. Dieses rollende Automuseum bot den vielen Hobby- fotografen an der gesamten 635...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ski-WM: Die "Arlberg Lounge“ soll der zentrale Treffpunkt für Sportler, Freunde, Interessierte und anwesende Prominente sein. | Foto: Lech Zürs Tourismus
9

Lech Zürs am Arlberg meets Beaver Creek

Mit der „Arlberg Lounge“ präsentiert sich der renommierte Wintersportort während der FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften 2015 in Vail/Beaver Creek - Treffpunkt für Athleten, Skiteams, Funktionäre, Presse, Wirtschaft, Freunde und Interessierte. LECH. Vom 2. bis 15. Februar 2015 blickt die gesamte skibegeisterte Welt nach Colorado: dann finden in Vail/Beaver Creek die FIS Alpinen Skiweltmeisterschaften statt. Mit dem mondänen amerikanischen WM-Austragungsort pflegt Lech Zürs am Arlberg seit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Diskutierten zur aktuellen Krise zwischen Russland und der EU (v. li.): Politologe Gerhard Mangott, ARD-Studioleiterin Wien Susanne Glass, Süddeutsche-Journalistin Cathrin Kahlweit und der russischen Botschafter in Wien, Sergej Netschajew. | Foto: pro.media kommunikation/APA-Fotoservice/Lechner
5

Mediengipfel am Arlberg im Zeichen der europäisch-russischen Beziehungen

Beim 8. Europäischen Mediengipfel am Arlberg standen am Freitagabend und Samstagvormittag die Beziehungen zwischen Russland und der EU im Mittelpunkt spannender Diskussionen. Auf politischer Ebene debattierten unter anderem der russische Botschafter in Wien und EU-Parlamentarier. Von Seiten der Wirtschaft sprachen Telekom CEO Hannes Ametsreiter und der IV-Generalsekretär Christoph Neumayer über die Auswirkungen der aktuellen Sanktionen auf die österreichische Wirtschaft. Zum Abschluss bat Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alexandra Föderl-Schmid (Der Standard), Hermann Fercher (Lech Zürs Tourismus), Susanne Glass (ARD-Studioleiterin Wien für Österreich und Südosteuropa) und Stefan Kröll (pro.media kommunikation) im Rahmen der Eröffnung des 8. Europäischen Mediengipfels am Arlberg. | Foto: pro.media kommunikation/APA-Fotoservice/Lechner
5

Mediengipfel am Arlberg: Demokratie unter Druck

Autor Michael Köhlmeier eröffnete am Donnerstagabend den 8. Europäischer Mediengipfel am Arlberg. Er zeichnete in seiner Rede ein nicht allzu optimistisches Bild der vorherrschenden demokratischen Systeme. Damit bot er zugleich den Anstoß für die darauffolgende Diskussion unter der Leitung von Der Standard-Chefredakteurin Alexandra Föderl-Schmid. Unter dem Titel „Wer regiert Europa?“ sprachen unter anderem EU-Parlamentarier Michel Reimon und ORF-Korrespondent Raimund Löw über die aktuellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich auf die 8. Auflage des Mediengipfels am Arlberg (v. li.): Initiator Stefan Kröll (pro.media), ARD-Korrespondentin Susanne Glass, NZZ-Chefredakteur Markus Spillmann und Gastgeber Hermann Fercher (GF Lech Zürs Tourismus). | Foto: pro.media kommunikation
3

8. Europäischer Mediengipfel in Lech am Arlberg

"WER REGIERT EUROPA" - Politik zwischen Ohnmacht und Gesellschaft LECH. Wie verändert sich Zukunft, wenn altbekannte Ordnungssysteme wie die tradierten politischen Strukturen, die in die Vertrauenskrise geraten sind, aber auch klassische Medien, denen vielfach die wirtschaftliche Basis verloren geht, nur mehr im Überlebensmodus existieren? Und wie werden diese Strukturen wieder zukunftsfit, um angesichts gewaltiger ökonomischer und ökologischer Herausforderungen ihre zentrale Rolle in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rainer Ribing, GF Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft (links), gratuliert Herman Fercher, GF Lech Zürs Tourismus (rechts), der die neue Team Card in Berlin auf der ITB vorstellte. | Foto: pro.media
3

ITB 2014: Lech Zürs Tourismus präsentiert neue Team Card

Als Vorreiter im Bereich der Mitarbeitermotivation stellt Lech Zürs Tourismus die neue Team Card in Berlin vor, die in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Vorarlberg Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft entwickelt wurde. Die rund 3.000 touristischen Mitarbeiter/innen in Lech Zürs erhalten damit Zugang zu ermäßigten bzw. kostenlosen Leistungen in der Region. LECH. In Kooperation mit der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Vorarlberg übernimmt Lech Zürs damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuen sich auf die 7. Auflage des Mediengipfels am Arlberg (v. li.): Initiator Stefan Kröll (pro.media), ARD-Korrespondentin Susanne Glass, NZZ-Chefredakteur Markus Spillmann und Gastgeber Hermann Fercher (GF Lech Zürs Tourismus). | Foto: pro.media kommunikation
7

7. Mediengipfel in Lech am Arlberg: Viel Arbeit für Europa

Kooperationsbereitschaft und Solidarität in Europa sind zentrale Themen des 7. Mediengipfels in Lech am Arlberg. Neben Regierungsvertretern aus Südosteuropa und EU-Spitzen werden zahlreiche hochkarätige internationale Medienvertreter über Gegenwart und Zukunft Europas reflektieren. LECH. Von 5. bis 7. Dezember 2013 wird Lech wieder zum Zentrum europäischer Politik. Im Rahmen des 7. Mediengipfels am Arlberg diskutieren Spitzenvertreter aus Politik, Medien und Wirtschaft zum Thema „Europa ohne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.