"Best Ski Resort 2016”: Lech Zürs gewinnt in der Kategorie “Unterkunft/Hotels”

- Foto: © pro.media
- hochgeladen von Othmar Kolp
Alle 2 Jahre werden in 54 Top Skigebieten der Alpen über 49.000 Wintersportler und Urlauber für die On-Mountain Studie „Best Ski Resorts“ nach ihrer Zufriedenheit in über 20 Kategorien befragt. Am 10. November wurden die Egebnisse dieser in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck entwickelten Studie in Bregenz präsentiert. Tourismus Direktor Hermann Fercher konnte für Lech Zürs den ersten Preis in der Kategorie „Unterkunft/Hotels“ entgegennehmen.
LECH/ZÜRS. Die Studie „Best Ski Resort“ ist die größte unabhängige On-Mountain-Befragung der Alpen. Sie liefert für die Tourismusbranche besonders wervolle Ergebnisse, da diese auschließlich aus Befragungen von Skifahrern und Snowboadern direkt in den teilnehmenden Skiregionen resultieren und damit authentische Auskünfte über den Status-Quo bereitstellen.
Lech Zürs in Sachen „Unterkunft/ Hotel“ top
Wer beim Skiurlaub höchstes Augenmerk auf`s Wohnen legt, ist in Lech Zürs richtig. 50% aller Unterkünfte bewegen sich im 4 - und 5- Stern- Bereich, während der überwiegende Teil davon aus familiengeführten Traditionsbetrieben besteht. „Die Tatasache, dass bei uns in Lech Zürs zum größten Teil Familienbetriebe zu finden sind, ist sicherlich ein wesentlicher Faktor für die tolle Bewertung,“ erläutert Lech Zürs Tourismus Direktor Hermann Fercher einen möglichen Grund für das tolle Abschneiden. „Mein Dank gilt daher unseren Vermieterinnen und Vermietern, die in allen Kategorien Top-Standards liefern, was sich auch international bei unseren Gästen bereits manifestiert hat,“ so Fercher weiter.
„Wow-Effekt“ mit neuer Flexenbahn
Speziell bei Neukunden gilt das Kriterium Hotel/Unterkunft als sehr wesentlicher Faktor für die Urlaubsentscheidung, was sich an einem durch die Bank sehr hohen Niveau der Service-Qualität und stetig steigenden Zufriedenheitswerten bei Gästen niederschlägt. Die Studie brachte laut Leiter Michael Partel jedoch ebenso zum Ausdruck, dass es für die Zukunft vor allem auch darum gehen müsse, die Gäste mit ‚Wow-Effekten‘ zu begeistern, da immerhin 30% der Besucher das Skiegebiet regelmäßig wechseln, um im Gegensatz zu früheren Generationen mehr zu erleben. Mit dem Bau der neuen Flexenbahn, die als Verbindung zwischen Zürs und Stuben/Rauz alle Orte am Arlberg einfach auf Skiern erreichbar und den Arlberg mit Winter 16/17 zum größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs machen wird, ist ein nächster wichtiger Schritt in diese Richtung gesetzt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.