Lech Zürs Tourismus

Beiträge zum Thema Lech Zürs Tourismus

Lech Zürs ist mit seinen 350 Kilometer Wanderwegen eine der vielfältigsten und weitläufigsten Wanderregionen im Alpenraum.  | Foto: Lech Zürs Tourismus / Daniel Zangerl
4

Herbstgenuss
Lech Zürs am Arlberg lädt zum "Goldenen Oktober"

Wenn Schleierwölkchen über den Himmel ziehen, Wälder in raffinierten Nuancen von dunkelgrün bis goldgelb leuchten, die Temperatur angenehm und die Fernsicht so gut wie sonst nie im Jahr ist, ist der Herbst ins Land gezogen. Die besondere Jahreszeit steht in Lech Zürs für sportliches Erlebnis, Entschleunigung und kulinarischen Hochgenuss. Noch bis zum 3. Oktober ist die Lech Card mit ihrem Seilbahn- und Ortsbusangebot in Lech Zürs gültig. LECH, ZÜRS. Der Herbst, der ob seiner Farbenpracht und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch in diesem Jahr verspricht die „8. Jazzbühne Lech“ (10. bis 13. August 2022), ein echtes Highlight zu werden.  | Foto: Lech Zürs Tourismus
4

Musikalische Highlights
Internationale Stars bei der "8. Jazzbühne Lech"

Seit der Gründung im Jahr 2015 bietet Lech am Arlberg mit der jährlichen „Jazzbühne Lech“ ein besonderes musikalisches Highlight. Vom 10. bis 13. August 2022 werden Jazzmusiker von internationalem Ruf einmal mehr den Sportpark Lech bespielen. LECH. Neben Jazz in allen Varianten ist bei der Jazzbühne in Lech am Arlberg auch zeitgenössische Musik zu hören. „Ausschlaggebend sind für uns die Qualität und die Authentizität der Musik“, sagt Festivalgründer Philip Waldhart, dessen pure Leidenschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
"Mit Freunden durch alpine Traumkulissen" war einmal mehr das Motto der 13. Arlberg Classic Car Rally in Lech am Arlberg. | Foto: Lech Zürs Tourismus / Christoph Schöch
17

119 automobile Klassiker
Arlberg Classic Car Rally eroberte den Arlberg

Die mittlerweile selbst zum Klassiker gewordene Arlberg Classic Car Rally präsentierte am vergangenen Wochenende ein für den Classic-Car-Bereich äußerst extravagantes Starterfeld und machte ihr Motto einmal mehr zum Programm: mit Freunden durch alpine Traumkulissen. LECH. Zum Auftakt der historischen Arlberg Classic Car Rally fand heuer erstmals die traditionelle Autoweihe durch den ASC in Lech in Zusammenarbeit mit dem Lecher Pfarrer Pater Adrian statt. Neben der christlichen Weihe der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lech Zürs startet mit dem Lech Card Angebot, das mit Wandern, Radfahren, Golfen, Fischen oder Schwimmen vielfältige Aktivitäten bereithält. | Foto: Lech Zürs Tourismus
7

Bergsommer
Lech Zürs am Arlberg startet mit dem Lech Card Angebot

Lech Zürs startet am 24. Juni 2022 in die Sommersaison. Mit der Lech Card, die bereits ab einer Übernachtung erhältlich ist, können Gäste das gesamte Sommerangebot von Lech genießen. Die „Arlberg Classic Car Rally“ wird einmal mehr Oldtimerfreunde nach Lech locken. Zu den sommerlichen Event-Highlights zählen auch das „Literaricum Lech“ und das „Lech Classic Festival“. LECH, ZÜRS. So abwechslungsreich wie die Region Arlberg selbst, so vielfältig sind die Möglichkeiten in Lech Zürs auch im Sommer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuten sich über den gelungenen Auftakt des neuen Symposiums Impact Lech: Initiator Markus Hengstschläger (Genetiker und Erfolgsautor, li.) und Hermann Fercher (Direktor Lech Zürs Tourismus). | Foto: Lech Zürs Tourismus/Florian Lechner
9

Thema „Energiekompetenz“
Gelungener Auftakt für neues Symposium Impact Lech

„Vom Glauben zum Wissen, vom Denken zum Tun“ – unter diesem Leitmotiv trafen sich rund 40 Expertinnen und Experten und ein Fachpublikum bei der neuen, vom Wissenschaftler und Erfolgsautor Markus Hengstschläger kuratierten Veranstaltungsserie in Lech am Arlberg, um das Thema „Energiekompetenz“ zu diskutieren. LECH. Welche Auswirkungen haben aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen auf unser Leben und wie kann man das Wissen darüber in der Gesellschaft verankern? Diese Frage bildet das Leitmotiv...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mitten im Ortskern von Lech ist ein neuer Treffpunkt im Enstehen: Ein Dorfhaus mit Rezeption für Einheimische, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste, für Begegnung und Kommunikation sowie ein Kulturhaus mit multifunktionalem Kultursaal. | Foto: Gemeinde Lech
6

DORFHAUS. KULTURHAUS. LECH.
Neuer Treffpunkt im Ortskern von Lech entsteht

Mitten im Ortskern von Lech entsteht ein neuer Treffpunkt. Ein Dorfhaus mit Rezeption für Einheimische, Mitarbeitende und Gäste, für Begegnung und Kommunikation sowie ein Kulturhaus mit multifunktionalem Kultursaal.  LECH/ZÜRS. Mitten im Ortskern von Lech ist ein neuer Treffpunkt im Enstehen: Ein Dorfhaus mit Rezeption für Einheimische, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste, für Begegnung und Kommunikation sowie ein Kulturhaus mit multifunktionalem Kultursaal. Es soll ein pulsierender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Große Freude über den Lecher Festweins 2022 als kulinarischer Botschafter (v.l.): Kellermeister Leo Wurst, Günther Meindl (Sommelier im Berghof), Tetsuya Maruyama (Tourismusdirektor Happo), Toni Honsig (Probus), Kostleiter Willi Hirsch (Präsident vom Vorarlberger Sommelierverein), Peter Burger (Berghof), Bryan Nolan (Beaver Creek), Ludwig Kurz (Beaver Creek) und Stefan Jochum (Gemeinde Lech). | Foto: Bernhard Raab
2

Kooperation
Internationale Tourismuspartner präsentieren Lecher Festwein 2022

Seit knapp 30 Jahren verbindet Lech am Arlberg mit dem niederösterreichischen Weinviertel eine intensive Partnerschaft. Die Kooperation auf drei Kontinenten fördert Schulterschluss zwischen Tourismus und Weinwirtschaft. LECH, NIEDERÖSTERREICH. Der Lecher Festwein hat mittlerweile Tradition am Arlberg. Umso größer war die Freude, gemeinsam mit den Tourismuspartnern aus Beaver Creek (USA) und Hakuba (Japan) die Siegerweine 2022 auszukosten. Das Weingut Pass in Etzmannsdorf setzte sich mit seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Magdalena Egger gewann bei den Alpinen Ski-Juniorenweltmeisterschaften ihre Goldmedaillen vier bis sechs. | Foto: Lech Zürs Tourismus
4

Champions Day
Ski-Club Arlberg ehrt seine Top-Athletinnen in Lech

Magdalena Egger und Sonja Gigler kehrten mit Gold von den diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaften in Kanada und der Schweiz zurück, Weltcup-Siegerin Nina Ortlieb bereitet sich nach ihrer schweren Verletzung auf die nächste Saison vor. Genug Gründe für den Ski-Club Arlberg (SCA), seine Athletinnen beim Champions Day am 23. April in Oberlech zu ehren. LECH. Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2022 in Panorama (Kanada) gewann Magdalena Egger ihre Goldmedaillen vier bis sechs. Sie war in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"PAX! Gastfreundschaft für den Frieden": Die Idee, ein Netz der Gastfreundschaft über das Dorf Lech Zürs zu spannen und gleichzeitig Spenden zu sammeln, stammt von der Vizebürgermeisterin Cornelia Rieser.  | Foto: Cornelia Rieser

Über 60 Spendenaktionen
„PAX! Gastfreundschaft für den Frieden“ in Lech Zürs

Vom 8. bis 10. April 2022 findet "PAX! Gastfreundschaft für den Frieden" statt - Bei der Initiative der Gemeinde Lech gemeinsam mit Lech Zürs Tourismus beteiligen sich Institutionen, Hotel- und Restaurantbetriebe sowie Personen mit mehr als 60 Spendenaktionen um ein Zeichen für den Frieden zu setzen.  LECH/ZÜRS. Anlässlich der erschütternden Ereignisse in Europa finden von 8. bis 10 April im Rahmen der Initiative „PAX! Gastfreundschaft für den Frieden“ mehr als 60 Spendenaktionen in Lech Zürs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vorfreude auf frühlingshaftes Skivergnügen in Lech Zürs: Tanzcafé Arlberg, Weingenuss und alpine Challenge verlängern Saison für Winterfreund:innen. | Foto: LZTG, Daniel Zangerl
8

Sonnenskilauf
Tanzcafé Arlberg, Weingenuss und alpine Challenge in Lech Zürs

LECH, ZÜRS. Sonnenskiläufer:innen freuen sich auf den April in Lech Zürs: Nach zweijähriger Pause geht das Tanzcafé Arlberg ab 3. April für zwei Wochen endlich wieder an den Start. Genuss pur ist in den Weingondeln am 8. April  angesagt. Und wer die Herausforderung sucht, sollte sich den 2. April für die Uphill Challenge Rüfi 900 freihalten. Alpine Open-Air-Bühne „Ab März ist eine herrliche Zeit zum Skifahren. Die Pisten sind perfekt präpariert und es ist schon deutlich wärmer. Einheimische und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gut 600 konditionsstarke Wintersportlerinnen und Wintersportler aus 14 Nationen starteten in eines der längsten und auch legendärsten Rennen der Welt. | Foto: (c) Lech Zürs Tourismus_Christoph Schöch
28

Kultrennen am Arlberg
Pepi Strobl gewinnt „Der Weiße Ring – Das Rennen“ 2022

LECH. Der Startschuss zur vierzehnten Auflage des Kultskirennens „Der Weiße Ring – Das Rennen“ fiel am 15. Jänner 2022 – allerdings ohne Zuschauer. Den Sieg sicherte sich Ex-Weltcupläufer Pepi Strobl. Bei den Damen gewann Paulina Wirth. Große Herausforderung Gut 600 konditionsstarke Wintersportlerinnen und Wintersportler aus 14 Nationen starteten in eines der längsten und auch legendärsten Rennen der Welt. Auf der Jagd nach der persönlichen Bestzeit und einem der vorderen Plätze galt es 22...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schon zwei Tage vor dem "Weißen Ring – Das Rennen" wurde es spannend bei der REMUS Team Challenge in der Flexenarena in Zürs. | Foto: Lech Zürs Tourismus GmbH, Ski-Club Arlberg
30

Neues Format
Michael Lingg holt den Sieg bei der Team Challenge in Zürs

LECH, ZÜRS. In Zürs ging es am 13. Jänner  für knapp 70 RennfahrerInnen bereits im Vorfeld des großen Rennens heiß her. Mit einer Zeit von 18,60 Sekunden war Michael Lingg der schnellste Läufer des Abends. Die schnellste Zeit bei den Damen erreichte Paulina Wirth mit 19,44 Sekunden. 70 RennfahrerInnen bei der REMUS Team Challenge Die schnellsten 20 Finisher/innen der REMUS Team Challenge konnten sich einen bevorzugten Startplatz beim zwei Tage später stattfindenden Volksskirennen sichern....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Harrys schönste Zeit“ in Lech am Arlberg am 06. Februar 2022 um 16 Uhr in ORF2. | Foto: Bernadette Otter, Lech Zürs Tourismus GmbH

"Harrys schönste Zeit“ in ORF2
Harry Prünster auf Besuch in Lech am Arlberg

LECH. Start der Winterstaffel: Harry Prünster nimmt die ZuseherInnen mit auf eine kleine "Aus-Zeit" nach Lech am Arlberg. Ausgestrahlt wird die TV-Sendung am Sonntag, den 06. Februar 2022 um 16 Uhr auf ORF2. "Harrys schönste Zeit" am Arlberg Harry Prünster nimmt die Zuseherinnen und Zuseher immer sonntags um 16.00 Uhr in ORF 2 mit auf eine kleine Auszeit: In sechs neuen Ausgaben von „Harrys schönste Zeit“ erkundet er Österreichs schönste Regionen, trifft interessante Menschen, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Kultrennen "Der Weiße Ring" findet am 15. Jänner 2022 in Lech am Arlberg statt. | Foto: Lech Zürs Tourismus GmbH
2

Kultrennen am Arlberg
"Der Weiße Ring - Das Rennen" heuer ohne Publikum

LECH. Am 15. Jänner 2022 fällt der Startschuss zu „Der Weiße Ring – Das Rennen“ und die Herausforderung ist groß: 22 Streckenkilometer und 5.500 Höhenmeter sind bis zur Ziellinie zu bewältigen. Belohnt werden die teilnehmenden Skifahrer und Snowboarder bei einem der längsten Skirunden-Rennen weltweit nicht nur mit sportlicher Selbstbestätigung sowie persönlichem Erfolg. 5 Abfahrten, 5 Lifte, ein intensiver Anstieg Die zu bewältigenden 22 Kilometer und 5.500 Höhenmeter gehen auf jeden Fall in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 14. Europäische Mediengipfel, der von 2. bis 4. Dezember unter dem Titel «Wendejahre – Aufbruch in eine neue Welt» in Lech stattfinden hätte sollen, wird aufgrund der aktuellen Situation auf 21. bis 23. April 2022 verschoben. | Foto: Bernadette Otter - Lech Zürs Tourismus GmbH
4

Digitalks finden statt
Europäischer Mediengipfel Lech auf April 2022 verschoben

LECH. Der 14. Europäische Mediengipfel wird aufgrund der aktuellen Situation auf 21. bis 23. April 2022 verschoben. Am 3. Dezember ab 19 Uhr finden aber trotzdem zwei hochkarätige Digitalks zu Corona, politischer Ratlosigkeit und Generation Protest statt. «Wendejahre – Aufbruch in eine neue Welt» Unter dem Titel «Wendejahre – Aufbruch in eine neue Welt» hätte der 14. Europäische Mediengipfel vom 2. bis 4. Dezember stattfinden sollen. Die aktuelle Situation macht aber eine Verschiebung auf 21....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Architekt Christian Matt, Baumeister Michael Haßler und Bürgermeister Stefan Jochum (v.li.) freuen sich über den erfolgreichen Baufortschritt. | Foto: Gemeinde Lech / Dietmar Mathis
2

Weiterentwicklung in Lech
Firstfeier für das neue Gemeindezentrum

LECH. Vergangene Woche fand in Lech die Firstfeier für das neue Gemeindezentrum statt. Es entstehen zwei Gebäude: Verwaltungsgebäude mit Dorfrezeption und Lech Zürs Tourismus auf der einen Seite, Kulturgebäude mit Veranstaltungssaal und Geschäftsflächen auf der anderen Seite. "Schnell vorankommen"„Mein herzlicher Dank gilt den bauausführenden Firmen und den fleißigen Arbeiterinnen und Arbeitern auf der Baustelle, die durch ihren Einsatz für einen zügigen und unfallfreien Baufortschritt sorgen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Lech Zürs macht sich startklar für den Audi FIS Skiweltcup am 13. und 14. November 2021 – heuer erstmals mit Publikum. | Foto: Ski Club Arlberg, Erich Spiess
6

Zwei Parallel-Riesentorläufe
Audi FIS Skiweltcup in Lech Zürs heuer mit 3.000 Zuschauern

LECH, ZÜRS. Nach der erfolgreichen Rückkehr des Audi FIS Skiweltcups in die Wiege des alpinen Skilaufs geht Lech Zürs als Austragungsort von zwei Parallel-Riesentorläufen am 13. und 14. November 2021 in die zweite Runde. Die Vorbereitungen laufen planmäßig und auch Publikum ist im heurigen Jahr zugelassen. Der Online-Ticketverkauf wird damit am 1. Oktober 2021 starten. Einzige Parallelentscheidungen im FIS-Kalender 2021/22 Seit Lech Zürs den Zuschlag als Austragungsort des Audi FIS Skiweltcup...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Literaricum Lech: Das Publikum im vollbesetzenden Veranstaltungssaal im Hotel Sonnenburg in Oberlech zeigte sich begeistert.  | Foto: Literaricum Lech by Christoph Schöch
6

Literaricum
Erstes Literaturfest in Lech am Arlberg feierte Premiere

LECH. Die Eröffnungsrede von Daniel Kehlmann zum berühmtesten deutschen Roman des Barock gab den Auftakt zum 1. Literaricum Lech. Die Idee dazu hatten der Vorarlberg Schriftsteller Michael Köhlmeier und der ebenso renommierten Literat und Literaturwissenschaftler Raoul Schrott aus Landeck. Literaturklassiker aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet Selbsterkenntnis, Welterkenntnis und Beständigkeit – diesen drei anspruchsvollen Forderungen fühle auch sie sich verpflichtet, unterstrich Nicola...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bis 26. September gibt es Hörgenuss in der alpinen Naturarena von Lech Zürs mit dem Herbert Pixner Projekt  (im Bild Herbert Pixner) sowie den Well-Brüdern aus’m Biermoos und Gerhard Polt.
 | Foto: Herbert Pixner (c) Sepp Pixner
4

Lech Zürs
"Höhenrausch" spannt musikalischen Bogen

LECH/ZÜRS. Von progressiver Volks- bis zur heiteren Weltmusik: Bis 26. September gibt es Hörgenuss in der alpinen Naturarena von Lech Zürs mit dem Herbert Pixner Projekt sowie den Well-Brüdern aus’m Biermoos und Gerhard Polt. Klangvoller BergsommerKlangvoll und bunt wird der heurige Bergsommer in Lech Zürs am Arlberg. Unter dem Titel „Höhenrausch“ wird bis zum 26. September 2021 ein weiter musikalischer Bogen gespannt. Volksmusik in allen Facetten, traditionsverbunden wie auch progressiv, mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der für seine besondere Art der Interpretation von Volksmusik gefeierte Herbert Pixner tritt am 30. Juli auf. | Foto: Sepp Pixner
4

Konzertreihe
Höhenrauch – Ein musikalischer Bergsommer in Lech Zürs

LECH, ZÜRS. Mit dem Herbert Pixner Projekt, Gerhard Polt & den Well Brüdern aus’m Biermoos, LaBrassBanda, Skolka, Wiener Blond u.v.m. lädt Lech Zürs am Arlberg den Sommer über zum musikalischen Höhenrausch. Umfangreiches Konzertprogramm Kultur inmitten der Natur! Unter diesem Motto findet diesen Sommer in Lech Zürs am Arlberg ein umfangreiches Konzertprogramm statt, das Musik mit einer beeindruckenden Bergwelt kombiniert. Von Juni bis September steht der musikalische Bergsommer ganz im Zeichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Sonntag, den 06. Juni 2021 veranstaltet die Sportstätte Lech Zürs GmbH am Muggengrat in Zürs das „2. Arlberger Sommer Schnee Ski-Rennen“. | Foto: Daniel Zangerl - Lech Zürs Tourismus
2

Zürs
2. Arlberger Sommer Schnee Ski-Rennen

LECH/ZÜRS. Ab Mittwoch, 02. Juni, starten man in Lech Zürs am Arlberg, so früh wie noch nie zuvor, in den Bergsommer 2021. Am Sonntag, den 06. Juni 2021 veranstaltet die Sportstätte Lech Zürs GmbH am Muggengrat in Zürs das „2. Arlberger Sommer Schnee Ski-Rennen“. Teilnehmeranzahl limitiertDie Teilnehmer*innen, welche auf 100 Personen limitiert sind, werden mit der Zürserseebahn und anschließend mit der Muggengratbahn zum Start gebracht. Es handelt sich bei diesem Rennen um einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Das Autokino Lech startet diesen Bergsommer in die 2. Runde | Foto: Lech Zürs Tourismus

Von 2. Juni bis 3. Juli
"Film ab!" im höchstgelegenen Autokino der Alpen

LECH/ZÜRS. Auch in diesem Sommer bietet der Kulturkalender von Lech Zürs in der Vorsaison erneut ein kleines Glanzlicht für Filmliebhaber jeden Alters an - Eines der höchstgelegenen Autokinos der Alpen. Vom 2. Juni bis 3. Juli wird jeweils an den Wochenenden zur Movie Time auf den eigenen vier Rädern geladen.  Zweite Runde für AutokinoWenn es am Mittwoch, den 2. Juni zum Saisonstart 2021 in Lech „Film ab!“ heißt, feiert eines der höchstgelegenen Autokinos der Alpen seinen 2. Geburtstag. Geboren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bei der „Arlberg Classic Car Rally 2021“ präsentieren sich automobile Raritäten in alpinen Traumkulissen. | Foto: Lech Zürs Tourismus
6

Lech Zürs Tourismus
Arlberg Classic Car Rally führt durch alpine Traumkulissen

LECH, BEZIRK LANDECK. Die Arlberg Classic Car Rally vom 24. bis 27. Juni 2021 geht in die nächste Runde. Auch die 12. Auflage soll mit ihrer ganz besonderen, individuellen Atmosphäre, inmitten einer atemberaubenden Alpenlandschaft beeindrucken und den hohen Anspruch einer historischen Rallye mit sich bringen. Eldorado für Oldtimerfreunde Lech verwandelt sich am letzten Juni-Wochenende 2021 wieder in ein Eldorado für Oldtimerfreunde und Autoliebhaber. Die Vielfalt an Marken und Modellen von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sigmar Gabriel (deutscher Bundesaußenminister a.D., Vorsitzender der Atlantik-Brücke e.V.) hat seine Teilnahme am 14. Europäischen Mediengipfel Lech am Arlberg im Dezember 2021 zugesagt. | Foto: Sigmar Gabriel
2

Ersatztermin abgesagt
Europäischer Mediengipfel in Lech auf Dezember 2021 verschoben

LECH. Im Corona-Jahr 2020 konnte aufgrund der Pandemie kein Europäischer Mediengipfel durchgeführt werden. Auch der Alternativtermin im April 2021 musste nun aufgrund der anhaltenden Gesundheitskrise abgesagt werden. Jetzt richtet sich der Blick der Veranstalter mit Zuversicht auf den neuen Termin für den Gedankenaustausch internationaler Meinungsbildner, der von 2. bis 4. Dezember 2021 in Lech am Arlberg geplant wird. 14. Europäischer Mediengipfel vom 2. bis 4. Dezember 2021 „Corona hat unser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.