LED-Lampen

Beiträge zum Thema LED-Lampen

Engerwitzdorf
Keine LED-Nachtbeleuchtung mehr in der Ortschaft Haid

Die Bewohner des Ortsteils Haid hatten sich mit einer Unterschriftensammlung für eine Abschaltung der Straßenbeleuchtung im gesamten Ortsgebiet zwischen 22 und 5 Uhr ausgesprochen. Der Engerwitzdorfer Gemeinderat beschloss nun die Abschaltung mit den Stimmen der Grünen, der SPÖ und FPÖ. Erstmals gab es in Engerwitzdorf einen Gemeinderatsbeschluss ohne ÖVP-Stimmen. ENGERWITZDORF. Im Februar wandten sich die Haider Bürger mit einer durch die Pandemie erschwerten, aber beinahe lückenlosen...

Foto: Gemeinde

Reichenau
Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung fast abgeschlossen

REICHENAU. In den letzten Wochen erfolgte die Umstellung der Straßenbeleuchtung in Reichenau auf moderne energieeffiziente LED-Leuchten. Die Finanzierung des Projektes (rund 150.000 Euro) erfolgte zum Großteil durch Förderungen des Bundes und des Landes, weiters durch die Einsparungen bei Energie und Instandhaltung in den nächsten Jahren. Daher sind nur geringe Eigenmittel seitens der Gemeinde aufzubringen.

Foto:  joho-fotografie - Fotolia

Gemeinderat
Gallneukirchen steigt auf LED-Beleuchtung um

GALLNEUKIRCHEN. Die Stadtgemeinde beschloss die Umstellung auf LED-Beleuchtung im Gesamtwert von 875.000 Euro. Zirka 600.000 Euro wird die Gemeinde selbst tragen, den Rest das Land OÖ. Gallneukirchen erwartet sich durch die LED-Lampen jedes Jahr Energie- und Wartungskosten einzusparen. Darüberhinaus soll es künftig weniger "Lichtverschmutzung" geben und die Lampen sind auch insektenfreundlicher.

Beim Hausbau gibt es viele Fragen und eine breite Produktpallette. Da ist eine gute Beratung fast unverzichtbar. | Foto: Alterfalter/Fotolia

Guter Rat muss nicht teuer sein

Trends beim Energiesparen: LED-Beleuchtung und Sonnenstrom OÖ. Wer unabhängige Beratung rund ums Energiesparen sucht, ist beim oberösterreichischen Energiesparverband an der richtigen Adresse. Egal ob man eine neue Waschmaschine braucht, ein neues Haus baut, eine passende Beleuchtung fürs Wohnzimmer sucht oder das Dach neu decken möchte. "Wir sind eine unabhängige Beratungsstelle des Landes Oberösterreich", sagt Geschäftsführer Gerhard Dell. "Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Kunden,...

Hans Zeinhofer, Leo Windtner, Alois Froschauer und Robert Mayr (v. l.). | Foto: Enamo
3

"Wir haben die Ausverkauft-Aufkleber schon gedruckt"

Pünktlich zur Energiesparmesse startet auch wieder die Enamo – Strom-Vertriebstochter von Energie AG und Linz AG – ihre Energieeffizienzaktion. Dieses Mal gibt es seit Montag, so lange der Vorrat reicht, gegen Vorlage eines Gutscheins 250.000 Doppelpackungen LED-Kerzen. Eine Packung kostet fünf Euro. Erhältlich sind die LED-Kerzen landesweit bei 200 Fair Energy Partnern im Elektrohandel. Es ist dies bereits die sechste Energieeffizienzaktion der Enamo, die dritte, bei der es LED-Lampen gibt....

  • Linz
  • Oliver Koch
Eine offene Tonne für den Sondermüll: In Energiesparlampen ist das Schwermetall Quecksilber enthalten. | Foto: BRS
1 2

Energiesparlampen: Sorge beim Entsorgen

In Altstoffsammelzentren landen Energiesparlampen teilweise in offenen Tonnen, können dabei zerbrechen und das gesundheitsschädigende Quecksilber freisetzen. Oberösterreich (red). Weniger als ein Viertel des Stromverbrauches herkömmlicher Glühbirnen und längere Haltbarkeit: Vorteile, die eindeutig für die Energiesparlampen sprechen. Wäre da nicht deren Quecksilbergehalt, der für Diskussionen über eine Gesundheitsgefährdung speziell durch zerbrochene Energiesparlampen sorgt. Die Aussagen dazu...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Viel Geld für 60-Watt-Ersatz

Energiesparlampen im AK-Test: Hohe Preis- und Qualitätsunterschied OÖ (red). Seit 1. September dürfen nur mehr Glühbirnen unter 60 Watt auf den Markt gebracht werden. Ein aktueller Test der Arbeiterkammer OÖ zeigt, dass aber nicht alle 60-Watt-Alternativen auch gut sind. Nur fünf von elf getesteten Energiesparlampen wurden mit ,Gut beurteilt und alle Halogenlampen mit ,Weniger zufriedenstellend. Zwei von drei getesteten LED-Lampen waren allerdings ,Sehr gut, so Georg Rathwallner, Chef der...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.