Lederhose

Beiträge zum Thema Lederhose

Der neue Ausschuss des Kufsteiner Trachtenvereins D'Koasara. | Foto: Koasara

D'Koasara: Neuwahl bei Kufsteiner Trachtlern

KUFSTEIN. Am 10. Jänner hielt der Trachtenverein D'Koasara Kufstein seine 115. Jahreshauptversammlung auf der Kufsteiner Festung ab. Obmann Harald Gogl führte gekonnt und unterhaltsam durch den Abend und konnte unter den zahlreich erschienenen Vereinsmitgliedern und Ehrengästen, unter anderem den Tiroler Landestrachtenverbandsobmann Oswald Gredler sowie den Kufsteiner Bürgermeister Martin Krumschnabel, begrüßen. Nach den Berichten der einzelnen Funktionäre und der Entlastung des Vorstandes,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Hausball

in Dirndl und Lederhose Wann: 17.01.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Schütz, Breitenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
12 14 5

Handarbeit
Trachtenstutzen stricken - echte Handarbeit

Handgestrickte Trachtenstutzen sind der "Aufputz" zur Lederhose. "Salzburger Model, dreifach Ketterl, Stiagn, Weizkörndl, Nullenzopf," sind nur einige der Muster. Im Herzstück des Stutzen, dem Wadenkeil ist meistens das Muster "brennende Liab" gestrickt. Die wenigsten kennen die Bedeutung der Strickmuster. Früher haben die Frauen Botschaften für ihre Männer im Strickmuster der Stutzen versteckt. Trachtenstutzen mit einer eigenen Geschichte stricken lassen, das wär doch was. Jedes Paar ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Die Elders: Pope, Jímanez, Bliss und Sumsion lieben "Austria"
1

"I am from Austria"

In Lederhosen, karierten Hemden und Haferlschuhen wurde vergangenen Freitag, den 24. Oktober 2014, im Gemeindehaus unserer Kirche musiziert. Ein Vorgeschmack auf den Nationalfeiertag am 26. Oktober. Das Hauptprogramm mit Gesang, Ukelele, Chello, Gitarre, Keyboard, Klavier, Trompete und Tuba gestalteten unsere Missionare, darunter Elder Pope aus Nashville, Tennessee, der auch durch das Programm führte. „Es ist eine Seltenheit, dass vier Missionare, die gemeinsam an einem Ort dienen, alle gute...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Regina Schaunig
54

Bezirkslandjugendball - Köstendorf

KÖSTENDORF: Der legendäre Bezirksball der Landjugend Flachgau fand am Samstag im Flachgauer Festsaal in Köstendorf statt. Nach dem Auftanz machten sich gleich die Mädls auf den Weg um die Lebkuchenherzerl für die Herzerlkönigin zu verkaufen und beim Schätzspiel musste geschätzt werden, wie lang der Faden aus dem das Landjugendlogo gemacht wurde, in Millimeter ist. Für die passende Musik sorgte die Band "Bergweltschwung". Auch heuer kamen die meisten Landjugenden schon sehr früh, so herrsche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic
Weibliches Trio: Christa Schachinger, Melanie Arbesser und Julia Höllerer
63

Oktoberfest lockt Trachtenpärchen an

Fesche Dirndl und knackige Lederhosen in Hülle und Füllen WOLFSHOFERAMT (heh). Was verbindet München, Leopoldsdorf und Wolfshoferamt miteinander? - Ein zünftiges Oktoberfest mit unbegrenzten Dirndlvarianten und einer Flut von rotkarierten Hemden. Spätestens heuer wurden auch die letzten Lederhosenverweigerer zu stolzen Trägern. Ein Trachtenoutfit trugen unter anderem auch Bürgermeister Hermann Steininger, MSC, Vizebürgermeister Gerhard Steinböck, Harald Schöffmann, Geschäftsstellenleiter der...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
3

Lang erwartet, endlich wieder da - Trachtenball der LJ Schleißheim

Auch heuer wird es wieder machtig trachtig in Schleißheim, denn am 08. November 2014 veranstaltet das Chaosteam/LJ Schleißheim nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren zum dritten Mal den Schleißheimer Trachtenball. Alle Tanzwütigen können sich entweder bei Tanzmusik mit der Coverband Flash oder am Partyfloor mit DJ austoben. Natürlich gibt es auch für Nichttänzer und Tanzmüde einige Highlights: So können Einlagen von der Volkstanzgruppe gemeinsam mit der LJ Schleißheim, sowie der...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Schleißheim

Trachtenball der Landjugend Schleißheim

Auch heuer wird es wieder machtig trachtig in Schleißheim, denn am 08. November 2014 veranstaltet das Chaosteam/LJ Schleißheim nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren zum dritten Mal den Schleißheimer Trachtenball. Alle Tanzwütigen können sich entweder bei Tanzmusik mit der Coverband Flash oder am Partyfloor mit DJ austoben. Natürlich gibt es auch für Nichttänzer und Tanzmüde einige Highlights: So können Einlagen von der Volkstanzgruppe gemeinsam mit der LJ Schleißheim, sowie der...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Schleißheim
Alexandra und Jennifer von Antenne Salzburg unterstützten die Besucher beim Dosenschießen.
1 5

Oktoberfest im Einkaufszentrum

Das Einkaufszentrum Karo in Bischofshofen lud zum zünftigen Oktoberfest ein. Mit Oktoberfest-Jaus’n und Bayrischer Trachtenmusi – dem "Ratz Fatz Trio" – lockte das Karo seine Besucher zum Schlemmen und Shoppen. Frische Schaumrollen wurden von Bäcker Anton Unterkofler persönlich selbst gefüllt. Die Kinder waren in der Spieleecke beschäftigt und erprobten ihr Geschick beim Dosenschießen. Nachmittags nahmen viele Besucher an der Live-Verlosung mit Christian von der Antenne Salzburg teil. Zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Stephan und Waltraud Frotz sowie Rudolf und Christa Toifl kleiden sich gerne in Dirndl und Lederhose.
21

Dirndlgwandsonntag - ganz im Zeichen der Tracht.

Eine passende Gelegenheit Dirndl und Lederhose auszuführen. PURKERSDORF (rpr). Dem Aufruf der landesweiten Initiative „Wir tragen Niederösterreich“ am Dirndlgwandsonntag die heilige Messe in Tracht zu besuchen, waren viele Purkersdorfer gefolgt. Sie blieben danach zum traditionellen Frühschoppen im Schlosspark, zu dem die Stadtkapelle Purkersdorf unter Obfrau Susanne Bollauf und der musikalischen Leitung von Martin Rotter gebeten hatte. Zusätzich spielte die befreundete Trachtenkapelle Fornach...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
Foto: Wildschönau Tourismus

Almabtrieb in der Wildschönau

Der Almabtrieb in Auffach zählt zu den absoluten Höhepunkten im Wildschönauer Genussherbst. WILDSCHÖNAU. Nach der Gru-Nacht - der letzten Nacht vor dem „hoamfohrn“ - die in der Wildschönau noch traditionell gefeiert wird - werden die Tiere gemolken, die restlichen Sachen gepackt und dann die Kühe geschmückt. Beim großen Wildschönauer Almabtrieb in Wildschönau Auffach kommen am Samstag 20. September zahlreiche Tiere ins Tal zurück. Umrahmt wird der Almabtrieb von einem Handwerks- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: NewArt/Linz

Dresscode im Herbst: Dirndl und Lederhose

BEZIRK (ros). Der Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, das traditionelle Dirndl modisch aufzupeppen. Ob bei Volksfesten und erst recht beim Oktoberfest scheint es nur noch einen Dresscode zu geben: Dirndl und Lederhose – vor allem bei der jungen Generation. Seit einigen Jahren besteht der Trend zur Tracht und hat dabei solche Ausmaße angenommen, dass aus der Modeerscheinung ein Muss wurde.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

"Land trifft Stadt" Einkaufsnacht - Waidhofen an der Ybbs

Einkaufsnacht - Waidhofen an der Ybbs Lederhose trifft Blue Jeans, Bauernkrapfen begegnet Kardinalschnitte - ein spannender Abend! Die Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet und präsentieren die aktuellen Trends und besondere Angebote. Wann: 12.09.2014 ganztags Wo: Waidhofen, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Spieht & Wensky
6

Trendig in der Tracht

Von der kurzen Ledernen bis zum 60er-Dirndl: Trachtige Outfits sind Kult und treten in vielen Variationen auf. BEZIRK (kpr). Um auf der Dult und allen anderen Trachtenpartys zu glänzen, gilt es styling-technisch gerüstet zu sein. Gut, dass die Trachtengeschäfte mit Dirndl- und Lederhosenneuheiten und den dazu passenden Accessoires aufwarten. So auch Spieth & Wensky in Obernzell. Waltraud Wukounig weiß, wie Dirndl und Lederhose in dieser Saison getragen werden. So sei beim Dirndl neben einem...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
223

"Heutige Tracht ist keine Tracht mehr"

Goldhaubenobfrau Friederike Knechtl weiß, wie traditionelle Dirndln aussehen sollten. BRAUNAU (penz). Die Tradition, sich volkstümlich zu kleiden, besteht schon über 200 Jahre. Dirndln und Lederhosen werden nach wie vor gerne von Groß und Klein aus den Kleiderschränken gekramt, um auf Festen in einheitlicher Kleidung den trachtigen Brauch zu erhalten. Als herkömmliche Tracht versteht man eine bodenständige Kleidung, welche einer Region zugeordnet werden kann. In den vergangenen zehn Jahren...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Spieth & Wensky
2

Die vielen Facetten der Tracht

BEZIRK (kpr). Um auf der Dult und allen anderen Trachtenpartys zu glänzen, gilt es styling-technisch gerüstet zu sein. Gut, dass die Trachtengeschäfte mit Dirndl- und Lederhosenneuheiten und den dazu passenden Accessoires aufwarten. So auch Spieth & Wensky in Obernzell. Dort ist morderne Tracht zu finden, die traditionelles Flair versprüht. Waltraud Wukounig von Spieth & Wensky fasst die Wandelbarkeit des Dirndls so zusammen: "Es lässt sich immer wieder neu erfinden und bleibt doch als...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
15

KirTrachtsNacht in Ollern

OLLERN. "Ich liebe alle meine Dirndln, schließlich ziehe ich sie auch gerne an", erzählte Maria Gernecker gegenüber den Bezirksblättern. "Ich lege mir noch einen Trachtenschmuck zu, weil das fehlt mir noch", verriet Manuela Ginsthofer bei der Kirtrachtsnacht der Pfaarjugend unter Melanie Weber und Nicole Silhengst

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

"Voigas Stimmung" auf der Landlust in Sipbachzell

Am Samstag, den 16. August 2014 lud der Musikverein Sipbachzell zur „Landlust, dem Trachtenevent im Krapfenhof“ ein. Hunderte Besucher stürmten den leer stehenden Bauernhof und verwandelten ihn zu einer coolen Partylocation. Das ausgewöhnliche Ambiente bot sich hervorragend für kreative Bars an. Neben einer Bierbar im Kuhstall, wurde der Hühnerstall zur Schnapsbar umfunktioniert. Auch war an diesem Abend für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Die „Ladi’s Läuse“ heizten im Stadl mit...

  • Wels & Wels Land
  • Musikverein Sipbachzell
Zeigen Herz: Robert Knapp, die Stammgäste Familie Moser sowie Sissy Rebernig mit Kindern
3

Ein Treffen mit viel Herz

Der Lamplwirt zeigt Herz: Nicht nur herzige Lederhosen stehen am Freitag im Zentrum, auch eine herzige Aktion. EBENTHAL (vp). Zum 18. Mal findet am Freitag das Lederhosentreffen im Gasthaus "Der Lamplwirt" statt. Nach einer tollen Spendenaktion im letzten Jahr hat sich Lamplwirt Robert Knapp heuer erneut etwas Besonderes einfallen lassen. "Wir verkaufen beim Lederhosentreffen 250 grüne Herzen - "s'Lampl-Herz" - gegen eine freiwillige Spende von ca. drei Euro", erklärt Knapp. Die Dame mit den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die trachtigen Teilnehmer des Golf-Turniers | Foto: KK
4

Trachtig auf dem Golf-Platz

BERG IM DRAUTAL. Bereits seit vielen Jahren findet der traditionelle Partner-Trachtenlook-Cup in Berg im Drautal statt. Die besonderen Anforderungen des Golf-Club Drautal: Lederhose oder Dirndl und nur vier Schläger. Besondere Vorgaben Gespielt wird paarweise. Neben der ungewohnten Bekleidung kommt beim 9-Loch-Texas-Scramble erschwerend hinzu, dass nur drei Schläger und ein Putter zum Einsatz kommen dürfen. Organisatorin und Ladies-Captain Erika Auernig zeigte sich zufrieden über die trachtig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
51

"Convers-Schuhe und Krachlederne": Modische Perversionen in Niederhausleiten-Höfing

Beim Zeltfest in Höfing wurde eine "Nacht in Tracht" gefeiert – die BEZIRKSBLÄTTER schnuppern hinein in die Welt der Dirndl und Lederhosen. KEMATEN/YBBS (MiW). "In einer Tracht ist man immer fesch, also kann man sie immer und zu jeder Gelegenheit anziehen", gibt Feuerwehrmann Werner Edinger Bescheid und wird von seiner Kameradin Carina Kampner nickend ergänzt: "Ja, diese Mode ist zeitlos und verbindet Brauchtum und Moderne wie sonst nix!" Doch was sind die Vorzüge des erneut in Trend gekommenen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.