Leerstand

Beiträge zum Thema Leerstand

„Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der 58. Auszeichnungsfeier für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“. | Foto: NLK Pfeffer
5

St. Pölten
„Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ ausgezeichnet

LH Mikl-Leitner: „Unser gemeinsames Anliegen ist ökologisches, energieeffizientes, nachhaltiges Bauen“ NÖ. Bereits zum 58. Mal wurden im Landhaus St. Pölten die Auszeichnungen für „Vorbildliche Bauten in Niederösterreich“ vergeben. Aus 56 vorgelegten Bewerbungen wurden sechs Siegerbauten von der Fachjury für die Auszeichnung nominiert, die von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Juryvorsitzenden NÖ Baudirektor Walter Steinacker übergeben wurden. „Unser gemeinsames Anliegen ist...

  • St. Pölten
  • Victoria Edlinger
Wettbewerb für Gründer und ihre genialen Ideen: Danja Mlinaritsch, Erhard und Ulrike Huber, LA Josef Edlinger und Stefan Lettner (Cima). | Foto: Necker
8

Bezirk Krems
Städte starten Bewerb, um Ortskerne zu beleben

Leader Region Kamptal startet Wettbewerb für Gründer, um Ortskerne nachhaltig zu beleben. BEZIRK. Für Stadtgemeinden im Bezirk wird es zunehmend schwieriger für einen lebendigen Ortskern zu sorgen. Das ist in großen Städten, wie etwa in Krems, wo das Stadtmarketing aktiv gegen den Leerstand arbeitet, aber auch etwa in Gföhl oder Langenlois der Fall. Leerstand beseitigen Deshalb hat die Leader Region Kamptal gemeinsam mit professionellen Partnern ein besonderes Projekt ins Leben gerufen. Mit...

  • Krems
  • Doris Necker
in das ehemalige Forstinger-Gebäude im Gewerbepark zieht eine neue Firma ein. | Foto: Necker
4

Gewerbeflächen
So stoppen Kremser die Bodenversiegelung

Jeder zusätzliche Gewerbepark oder Supermarkt auf der grünen Wiese bedeutet mehr Bodenversiegelung. KREMS. Jeden Tag wird in Österreich eine Fläche von elf Fußballfeldern asphaltiert, betoniert, dicht gemacht. Dabei ließe sich vieles davon vermeiden, wenn man schon bestehende Plätze und Geschäfte nützen würde, Stichwort: Leerstands-Management. Wir haben uns im Bezirk umgesehen, wo Geschäftslokale leer stehen und wo gerade fleißig vor sich hin betoniert wird. Obwohl in der Innenstadt das Kremser...

  • Krems
  • Doris Necker
Georg Ecker, Helga Krismer und Silvia Moser bei der Pressekonferenz.  | Foto: RegionalMedien NÖ
4

NÖ Landtag
Grüne NÖ: "Entsiegeln wir NÖ: Unser Boden will atmen"

Niederösterreich verbaut seine Zukunft! Täglich werden in unserem Bundesland fünf Fußballfelder verbaut – damit verlieren wir Tag für Tag diese Fläche: Aus Natur wird Beton. NÖ (red.) Deshalb starten die Grünen heute eine Kampagne für Bodenschutz in Niederösterreich: Unser Boden will atmen!“, so die Landessprecherin Helga Krismer. Die Grünen Niederösterreich fordern, dass der Flächenverbrauch in Österreich auf 2,5 ha pro Tag reduziert werden soll – das ist im Übrigen auch die Vorgabe der...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Karin Zeiler meldet sich aus unserem Näher dran-Studio. | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 4

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 09.05.2022

Wir haben jede Woche ein Update mit den wichtigsten, spannendsten und aufregendsten Stories aus ganz Niederösterreich für dich.  NÖ. Heute lässt der Landtag nichts anbrennen, es gibt "Kunst und Knete" gegen Leerstände und ein Tornado wirbelt über dem Wagram. Außerdem hat der Leopard Joker Witzekönig Harry Prünster zum Fressen gern. Diese und viele weitere Themen gibt's diese Woche bei Näher dran für dich.  Hier kannst du die ganze Show ansehen Links zu allen Stories aus der ShowDas sagt NÖ zum...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Bgm. Reinhard Resch, Vizebgm. Erwin Krammer und Stadtmarketing GF Horst Berger begrüßen die neuen Unternehmerinnen und Unternehmer der Stadt Krems. | Foto: Doris Necker

Stadt stellt neue Unternehmen in Krems vor

KREMS. Die Stadt Krems und das Stadtmarketing Krems begrüßte vergangene Woche Kremser Unternehmer, die 2020  ihre  Geschäftsidee in der Stadt realisierten. Stadtmarketing Geschäftsführer stellte die "tüchtigen Betreiber vor und bedankte sich bei Jaqueline Reinberger (Beach Cafe), Christine Hagen (Christall Schmuck), Lena und Alexander Adler (Papas Tapas), Jennifer Pereira (Mine & Soul), Albin Hasanovic (MediBros), Juttas Knopfloch, Kili's Barbershop (Dinstlstraße) außerdem bei Lukas Zauner und...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Traum vom Raum | Foto: KinderUniSteyr

Der Traum vom Raum

Workshop mit 10-14jährigen ACHTUNG: Wegen geringer Teilnehmerzahl abgesagt! Warum und wo stehen Räume leer? Was ist versteckter Leerstand? Wie würdest Du ein leeres Haus gestalten, das Du mit Deinen Freunden eroberst? Der Traum von der freien Raumnutzung wird als Collage aus Bildern, Comics, Zeichnungen und 3D-Elementen in eine Leerstandsfotografie eingebaut. Der von bink - Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen herausgegebene BAUKULTURKOMPASS Nr. 3 widmet sich dem Thema ‚ALT mal...

  • Klosterneuburg
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ
Foto: Uwe Hauenfels

Leerstandsrundgang durch Waidhofen/Ybbs "StadtHausPerspektiven"

Eine Veranstaltung der Architekturtage NÖ 2012. Treffpunkt: 15 h im Büro w30 architektur, Hoher Markt 7, 3340 Waidhofen/Ybbs Endpunkt: kulinarisches open end im Büro w30 architektur, unter der Leithen 3/Hoher Markt 7, 3340 Waidhofen/Ybbs. Von und mit Andreas Bösch, Martin Pichler, Maria Schneider, Stefan Wedl. Schöne Fassaden vor leeren Räumen. Historie, die verzaubert, Leerstand, der entzaubert. Ein geführter Leerstandsrundgang durch brachliegende und neu belebte Stadthäuser soll Türen öffnen,...

  • Krems
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.