Lehrausbildung

Beiträge zum Thema Lehrausbildung

Erfolgreiche Vermittlungsarbeit: Catrin Mayerhofer-Trajkovski, Reinhard Weiss, Günther Weiss, Geschäftsführer v4u-Development GmbH, Mevlüt Kücükyasar, Geschäftsstellenleiter AMS Wiener Neustadt (v.l.). | Foto: AMS Wiener Neustadt
3

AMS vermittelt Ausbildung
Vom Helfer zum Kommunikationselektroniker

Reinhard Weiss fand mit der Unterstützung des AMS eine Ausbildung und anschließende Arbeitsstelle - und so seinen Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit. WIENER NEUSTADT. Nach wiederholter Arbeitslosigkeit wurde Reinhard Weiss von seinem Berater beim AMS Wr. Neustadt eine Ausbildung in einem Mangelberuf angeboten – eine Chance, die er dankend annahm. Mit Unterstützung von Catrin Mayerhofer-Trajkovski begann er eine Lehre zum Elektroniker – Kommunikationselektronik bei der Firma v4u-Development...

Anzeige
Küchenchef Michael Suttner mit Chiara Bakodi und Mattias Kögler. | Foto: Linsberg  Asia

Mehr als nur ein Team
Linsberg Asia Lehrlinge vor den Vorhang

Linsberg Asia Lehrlinge vor den Vorhang! Gastgeber aus Leidenschaft – mehr als nur ein Team Als mehrfach ausgezeichneter Top-Ausbildungsbetrieb und Leitbetrieb der Region setzt Linsberg Asia seit vielen Jahren auf solide Lehrausbildung. BAD ERLACH(Red.). „Wir freuen wir uns jedes Jahr aufs Neue, wieder neue Lehrlinge aufzunehmen, und ihre Entwicklung bis zum Lehrabschluss und darüber hinaus zu begleiten“ betont Küchenchef Michael Suttner. „Fleiß, Hingabe und Entschlossenheit haben sich...

Landesrat Martin Eichtinger über die Maßnahmen, die Jugendliche am Arbeitsmarkt haben. | Foto: NLK Filzwieser

Land NÖ
Überbetriebliche Lehrausbildung für Jugendliche wird fortgesetzt

Landesrat Martin Eichtinger: Eine abgeschlossene Lehrausbildung ist ein gutes Fundament für ein erfolgreiches Berufsleben NÖ. Unsere Gesellschaft steht vor immer größer werdenden Herausforderungen. Umso wichtiger ist ein guter und sicherer Arbeitsplatz. Aus- und Weiterbildung sind zentrale Themen sowohl für erwachsene Personen als auch für alle Jugendlichen, denn sie stellen die Weichen für eine gute berufliche Zukunft. Bildung ist ein wichtiger Bestandteil, um im Arbeitsleben erfolgreich zu...

Anzeige
9

Handwerkliches Ausbildungscenter Gloggnitz
Werkstättenbesichtigung im hAc Gloggnitz

Seit fast 15 Jahren ist das Handwerkliche Ausbildungscenter Gloggnitz als Kooperationspartner des BFI NÖ eine wichtige Ausbildungseinrichtung und zentrale Anlaufstelle für junge Menschen im südlichen Niederösterreich. Am 2. Juli bot das Zentrum zahlreichen Firmen der Region einen Einblick in seine top-modern ausgestatteten Werkstätten der Bau- bzw. Möbeltischlerei und Spenglerei. Unter den geladenen Gästen waren TeilnehmerInnen der Firmen List GmbH, EKU, Schwarzott GmbH, RW Serviceteam GmbH und...

Anzeige
Im Bezirk Melk bilden 364 Betriebe Lehrlinge aus: Von der Floristin über den Mechaniker bis hin zum Optiker. | Foto: Archiv

Mit der Lehre zum Erfolg

Lehrausbildung kombiniert Praxis und Theorie. Für viele Jugendliche der Einstieg ins Berufsleben. Tischler, Augenoptiker, Floristin, Einzelhandelskaufmann, Kraftfahrzeugtechniker - nur ein paar bekannte Beispiele der Berufsbilder in Österreich für die Ausbildung einer Lehre. Viele Jugendliche beginnen nach dem neunten Pflichtschuljahr mit dieser Art der Berufsausbildung. Den großen Erfolg der Lehre macht die sehr praxisorientierte Ausbildung in einem Betrieb, kombiniert mit fachtheoretischem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.