Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Mag.a Brigitte Gottschall, stellvertretende Geschäftsführerin von Jugend am Werk | Foto: Christian Müller

Zahl der lehrlingsausbildenden Betriebe stark rückläufig – Jugend am Werk möchte mit Informationsoffensive Trendumkehr bewirken

Geförderte Möglichkeit der Auslagerung bestimmter Ausbildungsmodule soll Unternehmen motivieren, wieder vermehrt Lehrlinge auszubilden Die aktuelle Lehrlingsstatistik der WKO zeigt, dass die Zahl der lehrlingsausbildenden Betriebe zwischen 2005 und 2015 in Österreich um 21 Prozent zurückging, in Wien sogar um 23 Prozent. Die Lehrstellenlücke wird dadurch immer größer, alleine in Wien waren im ersten Quartal 2016 rund 7.000 Jugendliche ohne Lehrstelle. Die Jugend am Werk Berufsausbildung für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hannes Martschin
Isabel, das Rolemodel für die Tapeziererlehre
7

Isabel, ein Lehrmädchen und Fotomodel

Isabel ist vermutlich das bekannteste Lehrmädchen von Wien Eines gleich vorweg, die Isabel ist auch fachlich ein Top-Lehrling. Und zum wiederholten Male zieht sie die Aufmerksamkeit der Medien auf sich. Ihre Karriere begann vor einem Jahr, als sie sich für den Wiener Töchtertag angemeldet hat und bei einem Tapezierermeister beruflich reinschnuppern wollte. Das Schnuppern und Handwerken hat ihr offensichtlich so gut gefallen, dass sie im letzten Herbst als neuer Lehrling in den Betrieb...

  • Wien
  • Brigittenau
  • S Neubauer

Neues Seminar zur Suchtaufklärung im Jugendlichen Kontext

Die Zeiten haben sich geändert, unsere Jugendlichen haben heut zu Tage mit viel mehr Suchtmöglichkeiten zu kämpfen als in den letzten Jahrzehnten. Auch die Beschaffung und Befriedigung der einzelnen Süchte wird immer leichter und das Ansprechen dieser Problematik fällt immer mehr Menschen schwer. Wir wundern uns immer mehr darüber warum Jugendlichen immer anfälliger werden für Süchte und doch schaffen es nur wenige überhaupt tatsächlich Aufklärung zu betreiben um Präventiv zu arbeiten. Oft ist...

  • Wien
  • Landstraße
  • Peter Wagner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.