Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Sara Buchegger (2. von rechts) vom Hotel Larimar gewann den Tourismus-Landeslehrlingswettbewerb in der Kategorie Service vor Leona Kainz (rechts), Michelle Hörzer (Mitte) und Shamsi Jawed (2. von links). | Foto: Wirtschaftskammer
2

Sara Buchegger
Bester Gastro-Lehrling des Burgenlands serviert in Stegersbach

Der beste Tourismuslehrling des Burgenlandes in der Kategorie Service absolviert seine Lehre im Stegersbacher Hotel Larimar. Sara Buchegger aus Schreibersdorf gewann den Landeslehrlingswettbewerb 2023 vor Leona Kainz aus Parndorf und Michelle Hörzer aus Oberwart. Die Kandidaten mussten sowohl Pflicht- als auch individuelle Küraufgaben bewältigen. Buchegger hat sich mit ihrem Sieg nun für das Bundesfinale in Klagenfurt qualifiziert. Leyla Szakacs aus Purbach siegte in der Kategorie Küche, Daniel...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Lehrling Bernd aus dem Hotel Larimar sucht Verstärkung. | Foto: Larimar

Lehrlinge gesucht
Hotel Larimar in Stegersbach ist ein Top-Ausbildungsbetrieb

Der ideale Ausbildungsort für Lehrlinge ist das Hotel Larimar in Stegersbach. Im familiengeführten Unternehmen genießen die jungen Fachkräfte einen hohen Stellenwert und werden in fachlicher und sozialer Hinsicht unterstützt. Abwechslungsreiche Ausbildung Das Larimar bildet derzeit sieben junge Fachkräfte aus und sucht wieder nach motivierten Lehrlingen für Restaurant und Küche. Auch eine Lehre mit Matura ist möglich. Weiterbildungskurse, interessante Ausflüge und Events erwarten den Lehrling...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Hotel Larimar von Johann Haberl absolvieren derzeit Hamed, Oliver, Lena und Bernd (von links) eine touristische Lehre. | Foto: Martin Wurglits

Tourismus
In Stegersbachs Hotellerie sind Lehrlinge jederzeit willkommen

Sieben Lehrlinge machen im Stegersbacher Hotel Larimar derzeit ihre Berufsausbildung. Aber es könnten gut und gerne auch zehn sein. "Ich würde mir noch mehr Interesse wünschen", sagt Hotelier Johann Haberl. Neben klassischen Wegen bei der Suche will er daher auch neue beschreiten. "Wir bereiten derzeit eigene Kampagnen für soziale Medien vor, die Jugendliche und ihre Eltern ansprechen sollen", berichtet Haberl. Auch Josef Puchas vom benachbarten Hotel "Puchas plus" ist permanent auf der Suche....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Lehrlingsakademiker" im Hotel Allegria in Stegersbach: Dominik Hutter, Manuel Lang-Mühlhauser und Michelle Maikisch (von links) | Foto: Martin Wurglits
7

In Stegersbach und Bad Tatzmannsdorf
Drei Reiters-Hotels haben Lehrlingsakademie gegründet

Die drei Häuser haben eine zusätzliche Ausbildungsschiene für ihren Nachwuchs initiiert. Eine "Akademie" würde man in Lehrberufen nicht auf den ersten Blick vermuten. Die Reiters-Hotelkette hat heuer für ihre drei Häuser in Stegersbach (Allegria) und Bad Tatzmannsdorf (Reserve; Family) eine solche ins Leben gerufen. "Wir vermitteln unseren Lehrlingen dort ergänzende Inhalte, die man im Ausbildungsalltag oder in der Berufsschule nicht lernt oder auch vom Elternhaus nicht mitkriegt", erläutert...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Stegersbach verbrachten einen Kennenlern-Tag im Hotel Larimar. | Foto: PTS Stegersbach

Stegersbacher Schulklasse blickte hinter die Hotelkulissen

Einen ganzen Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Stegersbach im Hotel Larimar. Ziel war es, Berufsbilder im Tourismus aus erster Hand kennenzulernen. Hotel-Personalchefin Marion Siener stellte die Berufsmöglichkeiten der Branche vor, anschließend durften die Jugendlichen gemeinsam Partybrötchen zubereiten und Cocktails mixen. "Die Region Stegersbach ist touristisch im Aufwind. Damit entstehen weitere Chancen für Arbeitsplätze in der Hotellerie", betonte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zehn Restaurantfachleute, vier Köche und drei Gastronomiefachleute haben ihren Lehrabschluss in der Tasche. | Foto: WKÖ

Gastronomie-Nachwuchs bestand Reifetest

17 Tourismus-Nachwuchskräfte haben am Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) in Eisenstadt ihre Lehrabschlussprüfung abgelegt. Unter ihnen befinden sich auch drei frischgebackene Restaurantfachleute aus Stegersbacher Hotels: Nadja Adenberger (Allegria), Stefanie Posch und Stefanie Trenker (beide Larimar).

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stolz auf ein Beispiel für lebenslanges Lernen (v.l.): Gerhard Melanschek (AMS Jennersdorf), Kurs-Absolvent Hartmut Gerger | Foto: QUA Fehring
1

Mit 52 Jahren den Lehrabschluss geschafft

Im Alter von 52 Jahren hat sich Hartmut Gerger aus Heiligenkreuz noch einmal hinter die Schulbank gesetzt. Über das Arbeitsmarktservice (AMS) Jennersdorf hat er bei der Tourismus-Qualifizierungsagentur in Fehring den Lehrabschluss als Koch erworben. "Trotz guter Berufserfahrung war für mich dieser Abschluss wichtig, damit ich meine beruflichen Möglichkeiten noch verbessern kann", erzählt Gerger stolz. Die kostenlose Bildungs- und Berufsberatung der Fehringer Agentur wird auch von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Hotelchefs Ilse Strahammer, Johann Haberl, Peter Kogelbauer und Josef Puchas (v.l.)

Thermenhotels bieten noch genug Lehrstellen

Johann Lafer aus der Oststeiermark und Jürgen Csencsits aus Harmisch haben es geschafft: Sie sind vom Lehrling zum Fernsehkoch-Star und zum Haubenkoch aufgestiegen. Darauf weisen die Stegersbacher Thermen-Hoteliers gemeinsam hin, wenn sie jungen Leuten eine Ausbildung in der Gastronomie anbieten. "Es ist eine wachsende und eine krisensichere Branche", weiß Peter Kogelbauer vom Hotel Balance. In den vier Häusern Larimar, Balance, Allegria und Puchas absolvieren derzeit 40 Burschen und Mädchen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.